Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Ausstellungshalle "Land und Stadt"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Landeshauptstadt Magdeburg, Büro für Öffentlichkeitsarbeit, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: G:de S:og Z:40
    Schriftenreihe: Landeshauptstadt Magdeburg ; 55
    Schlagworte: Magdeburg; Ausstellungshalle; Geschichte 1920-2006;
    Umfang: 124 S., zahlr. Ill., graph. Darst
  2. Magdeburger Schulen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Landeshauptstadt Magdeburg, Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:34 ; G:de S:eg Z:40 ; DK 1100
    Schriftenreihe: Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt Magdeburg ; 62
    Schlagworte: Magdeburg; Schule; Geschichte; ; Schulbau;
    Umfang: 225 S., Ill., graph. Darst.
  3. Musikgeschichte im Zeichen der Reformation
    Magdeburg - ein kulturelles Zentrum in der mitteldeutschen Musiklandschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ortus Musikverl., Beeskow

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wollny, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937788050
    RVK Klassifikation: G:de S:gm Z:30 ; G:de S:gm Z:31 ; LQ 80103
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. ; 2005
    Schlagworte: Deutschland; Musik; Geschichte 1500-1600; ; Magdeburg; Musikleben; Geschichte 1500-1850; ; Deutschland; Musik; Geschichte 1500-1600; ; Magdeburg; Musikleben; Geschichte 1500-1850;
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  4. Magdeburger Namenlandschaft
    onomastische Analysen zu Stadt und Region in Geschichte und Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIV/804
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2001 B 0701 - 06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burkhardt, Armin (Hrsg.); Burkhard, Armin (HerausgeberIn); Luther, Saskia (HerausgeberIn); Föllne, Ursula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631542208
    Weitere Identifier:
    9783631542200
    RVK Klassifikation: GD 9150
    Schriftenreihe: Literatur - Sprache - Region ; 6
    Schlagworte: Magdeburg; Name; Geschichte; ; Magdeburg; Name; Geschichte;
    Umfang: 335 S., graph. Darst., Kt., 210 mm x 148 mm
  5. Das war unser roter Dior!
    von Magdeburger Erfindergeist und starken Produkten
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wartberg-Verl., Gudensberg-Gleichen

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 1132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 1480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.04055:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gröschner, Nadja; Bormann, Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3831316295; 9783831316298
    RVK Klassifikation: G:dd S:wg Z:34 ; G:dd S:wg Z:40
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Magdeburg; Klein- und Mittelbetrieb; Markenartikel; Geschichte 1850-1972;
    Umfang: 63 S., zahlr. Ill., 25 cm
  6. Innovation und Unternehmertum
    frühes Ingenieurwesen in Magdeburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Magdeburger Museen, Magdeburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:6294:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 609381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 80/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBM 154.22
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 43.416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2859-1630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1256-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    I.B.0319
    keine Fernleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    P 900 Kan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Magd 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    Frei 123: TO/3468/M - 22.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum Haldensleben
    IX B3/710(22)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14739 (22.2006)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    ST 52 - 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 1313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 1313 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    Zt. allg. 0476 (2 Ex.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.09505:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    390162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    S 1481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Dc 140 / 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3993:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pusch, Konrad; Kanter, Karin Beatrix; Kanter, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930030845
    RVK Klassifikation: LK 47640 ; NR 6630 ; ZG 8930 ; ZG 9050
    Schriftenreihe: Magdeburger Museumshefte ; 22
    Schlagworte: Magdeburg; Ingenieur; Innovation; Unternehmer; Geschichte 1800-1899;
    Umfang: 79 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Magdeburger Schulen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Landeshauptstadt Magdeburg, Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 108316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Magd 200 (62)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 B 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RR 4317(62)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 918 (062)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 918 (062) a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    N 3421 (62)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:34 ; G:de S:eg Z:40 ; DK 1100
    Schriftenreihe: Landeshauptstadt Magdeburg, Stadtplanungsamt Magdeburg ; 62
    Schlagworte: Magdeburg; Schule; Geschichte; ; Schulbau;
    Umfang: 225 S., Ill., graph. Darst.
  8. Musikgeschichte im Zeichen der Reformation
    Magdeburg - ein kulturelles Zentrum in der mitteldeutschen Musiklandschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ortus Musikverl., Beeskow

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 118807-2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    WB 2169
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 080.9/234
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    8166:2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LD 9740-2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/21936: 2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I e 5 Mus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 6736 :2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D I DL 720,7
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.04634:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    E 7 Magdeburg 4
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    E 267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Mus 10/ 53
    keine Fernleihe
    Verband Evangelische Kirchenmusik in Württemberg e.V., Bibliothek
    In 51 Mus
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    ZB 240,2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Z 353
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4681 (2005)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2012/8°/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wollny, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937788050
    RVK Klassifikation: G:de S:gm Z:30 ; G:de S:gm Z:31 ; LQ 80103
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. ; 2005
    Schlagworte: Deutschland; Musik; Geschichte 1500-1600; ; Magdeburg; Musikleben; Geschichte 1500-1850; ; Deutschland; Musik; Geschichte 1500-1600; ; Magdeburg; Musikleben; Geschichte 1500-1850;
    Umfang: 384 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  9. Ausstellungshalle "Land und Stadt"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Landeshauptstadt Magdeburg, Büro für Öffentlichkeitsarbeit, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 108314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Magd 200 (55)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 B 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    25074
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 918 (055)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    M 918 (055) a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    N 3421 (55)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: G:de S:og Z:40
    Schriftenreihe: Landeshauptstadt Magdeburg ; 55
    Schlagworte: Magdeburg; Ausstellungshalle; Geschichte 1920-2006;
    Umfang: 124 S., zahlr. Ill., graph. Darst