Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 215 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 215.

Sortieren

  1. Conservation of furniture
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Butterworth-Heinemann, Oxford [u.a.]

    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    BP 15.05 R622.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Umney, Nick
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0750609583
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Schriftenreihe: Butterworth-Heinemann series in conservation and museology
    Schlagworte: Möbel; Restaurierung; ; Konservierung; Kunstwerk; Restaurierung;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Nostalgia e invenzione
    arredi e arti decorative a Roma e a Napoli nel Settecento
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Skira, Milano

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LN 91000 G643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857201511
    Schriftenreihe: Biblioteca d'arte Skira ; 26
    Schlagworte: Rom; Neapel; Innenarchitektur; Kunst; Möbel; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 283 S., CXXVIII Taf, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. 1758 - 1778
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Inlimine, Milano

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LN 92546 B492-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maggiolini, Giuseppe
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8890171928; 9788890171925
    Schriftenreihe: Il mobile dei lumi : Milano nell'età di Giuseppe Maggiolini / Giuseppe Beretti ; 1
    Schlagworte: Mailand; Möbel; Geschichte 1758-1778; ; Mailand; Intarsie; Geschichte 1758-1778; ; Maggiolini, Giuseppe; Albertolli, Giocondo; Gerli, Agostino;
    Umfang: XIX, 492 S, Ill., 25 cm
  4. Vornehmste Tischlerarbeiten aus Leipzig
    F.G. Hoffmann, Hoftischler und Unternehmer : Tagung anlässlich der Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Der Leipziger Kunsttischler Friedrich Gottlob Hoffmann (1741?1806) war einer der innovativsten Möbelhersteller des Klassizismus in Deutschland. Die Publikation, die die Ergebnisse einer Tagung anlässlich der Ausstellung "Vornehmste Tischlerarbeiten... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:1370:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    MOB 70 L
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    WA H711 F9.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2017-022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    407 Leip 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 112807
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    KHW 2220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 27591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 12040
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Kgw 3600,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1500/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Hof-6
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Hof-6/2
    keine Fernleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Kh Möbel 2016/1
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Möbel Kün Hoffm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 92596 R916
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276833 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ky HoffFri/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    65/22340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Leipziger Kunsttischler Friedrich Gottlob Hoffmann (1741?1806) war einer der innovativsten Möbelhersteller des Klassizismus in Deutschland. Die Publikation, die die Ergebnisse einer Tagung anlässlich der Ausstellung "Vornehmste Tischlerarbeiten aus Leipzig. F.G. Hoffmann, Hoftischler und Unternehmer" zusammenfasst, bietet einen umfassenden Überblick über sein Werk und seine Arbeitsweise. 0Eine Vorstellung von der überraschend vielfältigen Produktion des Tischlers vermitteln die etwa 50 Erzeugnisse der Hoffmannwerkstatt, die in diesem Band abgebildet und ausführlich beschrieben werden. Berichte von Restauratoren gehen auf Konstruktion, Material und technische Details der Hoffmann?schen Produktion und einzelner Stücke ein. 00Exhibition: Grassimuseum, Leipzig, Germany (29.11.2014-12.04.2015)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Rudi, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954982615; 3954982617
    Weitere Identifier:
    9783954982615
    98-261
    RVK Klassifikation: ZS 5240 ; ZS 5260 ; LK 92080 ; LI 99999
    Körperschaften/Kongresse: Tagung anlässlich der Ausstellung Vornehmste Tischlerarbeiten aus Leipzig. F.G. Hoffmann Hoftischler und Unternehmer (2014, Leipzig)
    Schlagworte: Hoffmann, Friedrich Gottlob; Möbelbau; ; Hoffmann, Friedrich Gottlob; Tischlerei; Kunsttischler; Möbel; Geschichte 1780-1806; ; Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig; Ausstellung; Möbeltischlerei; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Friedrich Gottlob (1741-approximately 1801)
    Umfang: 190 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: Die Publikation fasst die Ergebnisse der Tagung zur Ausstellung "Vornehmste Tischlerarbeiten aus Leipzig. F. G. Hoffmann - Hoftischler und Unternehmer" im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig (29. bis 30.11.2014) zusammen

  5. Die Möbelrestaurierung in der Denkmalpflege
    Entwicklung – Bewahrung – Realität
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Volk Verlag, München

    Die Geschichte der Möbelrestaurierung ist ein weitgehend unerforschtes Gebiet. Dabei gehen die Anfänge einer bewussten Erhaltung holzsichtiger Ausstattungen in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Welche Ziele verfolgte man damals, welche Techniken... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2572:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    RH 53
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BP 15.05 M648.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60360 M647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 27212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : Bay 12 (11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 2/ 65
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 2/ 65a
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1500/58:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1500/58:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4570/B
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 412/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 412/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2016 B 12
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261342 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60310 W152
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE BAYERN
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 020.33 22:11
    keine Fernleihe

     

    Die Geschichte der Möbelrestaurierung ist ein weitgehend unerforschtes Gebiet. Dabei gehen die Anfänge einer bewussten Erhaltung holzsichtiger Ausstattungen in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Welche Ziele verfolgte man damals, welche Techniken und Materialien fanden Anwendung? Wie wandelten sie sich im Laufe der Zeit und was beeinflusste diese Entwicklungen? Der Autorin gelingt es, ein vielschichtiges Bild hiervon zu zeichnen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele erfolgt eine Gegenüberstellung von denkmalpflegerischen Grundsätzen und restauratorischen Ergebnissen. Die Auswertung schriftlicher Zeitdokumente erlaubt eine Analyse charakteristischer Zeitströmungen auf dem Gebiet der Möbelrestaurierung. Ergänzt durch restauratorische Beobachtungen und naturwissenschaftliche Untersuchungen lassen sich damit beispielsweise der Beginn, der Höhepunkt oder auch der Niedergang bestimmter Materialien und Techniken zurückverfolgen. Die Archivalien geben Hinweise auf die denkmalpflegerische Intention, durch die die Restaurierungen beeinflusst wurden. Dieser Rückblick und die Beobachtung der auf uns gekommenen Restaurierungsergebnisse erlauben auch Aussagen über die Nachhaltigkeit der angewandten Restaurierungsmethoden. Wollen wir heute einen adäquaten Umgang mit diesem Erbe finden, so ist es unabdingbar, sich mit den hier geschilderten historischen Gegebenheiten auseinanderzusetzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3862221997; 9783862221998
    Weitere Identifier:
    9783862221998
    RVK Klassifikation: LH 60310 ; LH 78930 ; LH 60360
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ; 11
    Schlagworte: Deutschland; Möbel; Ausstattung; Restaurierung; Geschichte 1850-1990; ; Deutschland; Ausstattung; Holz; Restaurierung; Geschichte 1850-1990; ; Kirchenbau; Holzschnitzerei; Restaurierung; Möbel; ; Kirchengestühl; Schnitzaltar;
    Umfang: 488 Seiten, Illustrationen
  6. Katalog einer reichhaltigen Kunstsammlung zum Teil aus dem Nachlasse des 1895 in München verstorbenen Privatiers und ehemaligen Kunstverlegers und Kunsthändlers, Herrn Josef Aumüller
    Antiquitäten, Kunstsachen und Oelgemälde ... : Versteigerung zu München im Parterresaale der Centralsäle, Montag den 2. März 1896 und die folgenden Tage
    Autor*in:
    Erschienen: [1896]
    Verlag:  Druck von Knorr & Hirth, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ZV 1896 München Helbing 02./04.03.
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt G K M 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aumüller, Josef (SammlerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Hugo Helbing, München (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Auktion / Hugo Helbing ; 02./04. März 1896
    Schlagworte: Möbel; Plastik; Wappen; Kleinkunst; Geschichte 1400-1800; ; Religiöse Kunst; Geschichte 1400-1800; ; Malerei; Geschichte 1400-1800; ; Aumüller, Josef; Sammlung; Kunst; Geschichte 1400-1800;
    Umfang: 72 Seiten, 16 ungezählte Blatt Bildtafeln, Illustrationen
  7. Kunst und Antiquitäten
    Autor*in:
    Erschienen: 2015

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    XC S781-322.2015+1
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Aukt. Hamburg 2015
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 2271 (322, 2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 50530
    Körperschaften/Kongresse:
    Auktionshaus Hans Stahl, Hamburg
    Schriftenreihe: Auktion / Auktionshaus Stahl ; 25.04.2015=322,2
    Schlagworte: Kunst; Kunsthandwerk; ; Glas; Schmuck; Uhr; Silberschmiedekunst; Möbel; Plastik; ; Porzellan; Fayence; Steinzeug; Hafnerkeramik; ; Bildnisminiatur; Malerei; Grafik; Plastik; ; Asiatika; ; Spirituosen;
    Umfang: 239 S., überw. Ill.
  8. Partners in Design
    Alfred H. Barr Jr. und Philip Johnson, Bauhaus-Pioniere in Amerika
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Arnoldsche Art Publishers, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3598:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 179610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Bielefeld 2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 168/350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.038 BAR
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LO 96714-17 1659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    17/363
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    7.013(73/79) PAR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 27639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ca.k.9.41
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 17 B 460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:8750:c::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Db 2216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Bauh 122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 50/Usa-1
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    33415
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    MOD IX 074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    700 Bau-Han
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AE 007K
    keine Fernleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Bielefeld 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Bielefeld 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    Q 73**0015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/80302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Kc 6312/33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LO 96714 H241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ip 6044/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2017 B 87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanks, David A. (Array); Meschede, Friedrich (HerausgeberIn); Barr, Alfred H. (GefeierteR); Johnson, Philip (Array); Stewart, Liliane M. (WidmendeR); Albrecht, Donald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Bergdoll, Barry (VerfasserIn von ergänzendem Text); Galloway, Paul (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kinchin, Juliet (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897904969; 9783897904965
    Weitere Identifier:
    9783897904965
    RVK Klassifikation: LI 44620 ; LO 96714
    Schlagworte: Barr, Alfred H.; Johnson, Philip; Architektur; Design; ; Barr, Alfred H.; Johnson, Philip; Bauhaus; USA; Möbel; Design; Geschichte 1919-1950;
    Umfang: 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Partners in Design: Alfred H. Barr Jr. und Philip Johnson, Bauhaus-Pioniere in Amerika' in der Kunsthalle Bielefeld, 25.3.-23.7.2017" - Impressum

  9. Klassizismus und Biedermeier in Mitteleuropa
    der Beitrag Österreichs und seiner Kronländer
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Christian Brandstätter Verlag, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:815:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3850338215; 9783850338219
    Weitere Identifier:
    9783850338219
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Österreich; Kronländer; Architektur; Städtebau; Gartenkunst; Innenarchitektur; Möbel; Geschichte 1780-1850;
    Bemerkung(en):

    2 Bände im Schuber

  10. Ullstein Möbelbuch
    eine Stilkunde mit praktischen Ratschlägen für den Kauf antiker Möbel und einer Erläuterung der wichtigsten Fachausdrücke
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 8° VI F - 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg. der 2. überarb. u. erw. Aufl., 26.-31. Tsd.
    Schriftenreihe: Das moderne Sachbuch ; 83
    Schlagworte: Möbel; Kunststil
    Umfang: 198 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 198

  11. Möbel
    ein Handbuch für Sammler und Liebhaber
    Erschienen: 1919
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 1392 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    GA 749 SCHM K 626/92
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 05588
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 5950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt II H b 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    SoB Kp 0060
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 4., verb. Aufl. (Neudr.)
    Schriftenreihe: Bibliothek für Kunst- und Antiquitätensammler ; 5
    Schlagworte: Möbel; Kunststil;
    Umfang: 256 S., Ill
  12. Die Kunst des Holzfärbens
    neue Forschungen zur Farbpalette der Ebenisten : Färbemittel, Verfärbungen, Färbeverfahren, Farbstoffanalysen = The art of wood dyeing : new researches on the colour palette of the ébénistes : dyestuffs, discolourations, dyeing processes, dyestuff analyses
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 191820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH, Bibliothek
    2021B8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 78850 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 20 B 2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 D 986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5300/112(N)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-20-0305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K9-1-3-2-112
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 78850 MICH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306774 - B
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Kx 3072/8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Michaelsen, Hans (Array); Albrecht, Florian (VerfasserIn); Bartoll, Jens (VerfasserIn); Bommel, Maarten van (VerfasserIn); Boonstra, Jaap (VerfasserIn); Bruys, Pol (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731909606
    Weitere Identifier:
    9783731909606
    RVK Klassifikation: LH 78850
    Schlagworte: Kunsthandwerk; Holz; Färben; Beizen; Intarsie; Geschichte; ; Möbel; Farbmittel; Technologie; Geschichte; ; Holz; Färben; Intarsie; Geschichte;
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 302-312

  13. Bugholz, vielschichtig
    Thonet und das moderne Möbeldesign = Bentwood and beyond : Thonet and modern furniture design
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:518:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 191866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LH 79580-20 0037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KHW 2279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 D 348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    35018
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 820 4-20-0324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AK 826B
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Fb 356 Tho
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Kp 0041Thon/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299832 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Kw Thonet/15
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    LH 78937 H118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/23635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hackenschmidt, Sebastian (Array); Thillmann, Wolfgang (VerfasserIn von ergänzendem Text); Thun-Hohenstein, Christoph (Array); Keindl, Heimo (VerfasserIn von ergänzendem Text); Uhlíř, Jiří (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783035620474
    Weitere Identifier:
    9783035620474
    RVK Klassifikation: LH 78930 ; LH 79580 ; LH 78937
    Schlagworte: Thonet GmbH; Bugholzmöbel; Geschichte; ; Thonet; Gebrüder Thonet; Thonet GmbH; Möbel; Bugholzmöbel; Design; Geschichte;
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im MAK, Wien 18.12.2019-13.4.2020"

  14. Mustergültige Möbel des XV.-XVII. Jahrhunderts aus Kunstsammlungen, Schlössern und Privathäusern
    Autor*in:
    Erschienen: 1888
    Verlag:  Keller, Frankfurt a. M.

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    a 30
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th K 0 : 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    SoB Kc 1500
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caspar, Ludwig; Nöring, Joh.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Möbel; Beispielsammlung; Geschichte 1400-1699;
    Umfang: 25 Taf, Ill, 2°
  15. Möbel aus fünf Jahrhunderten
    Autor*in:
    Erschienen: [1986]
    Verlag:  Museen, Gedenkstätten u. Sammlungen, Magdeburg

    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 39887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K9-1-1-1-41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 45590.986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 5728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 2555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    Sd. Burg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Möbel;
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, Illustrationen, 19 x 20 cm
  16. Barockmöbel aus Württemberg und Hohenlohe 1700 - 1750
    Geschichte, Konstruktion, Restaurierung
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Süddt. Verl.-Ges., Ulm

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 198/687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5025/144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 LC 11090 M946
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K9-1-4-Deu-27
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    18 A 2025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ecc Bar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rt 1616(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    40/10303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    91 B 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Kh 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    97 690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 126794 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Das wilde Biedermeier
    1800 - 1848
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Grosser, Wien

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    116706 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barak, Helmut (Mitverf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Biedermeier; ; Biedermeier; Möbel; ; Möbel; Geschichte 1800-1848;
    Umfang: 114 S, zahlr. Ill. (z.T. farb.), 30 cm
  18. The Play Bauhaus collection
    100 Jahre Bauhaus
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kulturstiftung des Bundes, Halle (Saale)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 83902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 07/1544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Pforzheim 2019
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    20/211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2019 A 5707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 2188-18
    keine Fernleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    Q.H: A Bauha, 061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    A: Weila, 2018/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34462
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Mod IX 2019/4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 12799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Weil am Rhein 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Weil am Rhein 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296356 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Le, Van Bo (DesignerIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 79278 ; LH 79670
    Schlagworte: Bauhaus; Spielzeug; Kindermöbel; ; Spielplatz; Möbel; Innenarchitektur; Kreativität; Entwurf;
    Umfang: 24 ungezählte Seiten
    Bemerkung(en):

    S. [2]: Die Hochschule Pforzheim und das Neue Museum in Nürnberg feiern 2019 das Gründungsjubiläum des Bauhaus mit der Ausstellung BAU [ SPIEL ] HAUS. ... Als Auftakt entwickelten 28 Studierende vom 7. bis 12. Oktober auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein in interdisziplinären Teams Ideen für eine "Co-Playing"-Generation

  19. Home stories
    100 Jahre, 20 visionäre Interieurs = Home stories : Hundert Jahre, Zwanzig visionäre Interieurs
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Vitra Design Museum, Weil am Rhein

    Mit Projekten u.a. von Elsie De Wolfe (Villa Trianon), Ernst May (Das Neue Frankfurt), Adolf Loos (Villa Müller), Ludwig Mies van der Rohe (Villa Tugendhat), Lina Bo Bardi (Casa de Vidro), Alison & Peter Smithson (House of the Future), Andy Warhol... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:2642:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    N 6.0 Hom 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    747.03 HOM
    keine Fernleihe
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    643 HOM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 30264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 30264/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    Q.10: Eb, 018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 E 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Db 2262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WXA 2530-001 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    DeA II 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    729.24 Vit
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AI 253
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/80625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Ke 6144-77/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303207 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Nh 3044/3
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    ZH 8100 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit Projekten u.a. von Elsie De Wolfe (Villa Trianon), Ernst May (Das Neue Frankfurt), Adolf Loos (Villa Müller), Ludwig Mies van der Rohe (Villa Tugendhat), Lina Bo Bardi (Casa de Vidro), Alison & Peter Smithson (House of the Future), Andy Warhol (Silver Factory), Kisho Kurokawa (Nakagin Capsule Tower), IKEA, Michael Graves (Reinhold Apartment), Elii (Yojigen Poketto). Illustrierte Zeitachsen von Matteo Pirola fassen zu Beginn jedes Zeitabschnitts Entwicklungen u.a. in Inneneinrichtung und Gestaltung, Handwerk, Literatur und Gesellschaft zusammen (Stichwort: Synchronopse, Zeitleiste, Zeitstrahl).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kries, Mateo (HerausgeberIn); Eisenbrand, Jochen (Array); Hoffmann, Anna-Mea (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rohan, Timothy M. (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945852378; 3945852374
    Weitere Identifier:
    9783945852378
    RVK Klassifikation: ZH 8100
    Auflage/Ausgabe: Erstauflage
    Schlagworte: Wohnraum; Innenarchitektur; Geschichte 1905-2017; ; Innenarchitektur; Möbel; Design; Avantgarde; Geschichte 1905-2017;
    Umfang: 320 Seiten
    Bemerkung(en):

    Rückseite Titelblatt: Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs.", Vitra Design Museum, Weil am Rhein 8 Februar-23. August 2020"

    Penny Sparke: Innendekoration, Innengestaltung, Innenarchitektur : Entwicklungslinien eines Berufsfelds

    Adam Štěch: Die Farben des 20. Jahrhunderts. Das Farbuniversum eines rationalistischen Programms

    Mark Taylor: Kultur und Theorie des Interieurs im 21. Jahrhundert

    Alice Rawsthorn: Innengestaltung : eine Frage des Geschlechts?

  20. Die Möbel im Neuen Palais
    Autor*in:
    Erschienen: 1980

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: K-XII-720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 13274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hennebo 486,2
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 32033 (9 an
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Pots 914/1980
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    1980-2/1 (2)
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    1980-2/2 (2)
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    1980-2/3 (2)
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    S2-2-8-39 (2)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    09039090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    108746 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nicht, Jutta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., veränd. u. erw. Aufl
    Schlagworte: Schloss Sanssouci <Potsdam>; Möbel; Geschichte 1750-1800;
    Umfang: 84 Seiten, zahlr. Illustrationen, 19 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 83

  21. Der Landtischler
    Entwürfe zu einfachen Möbeln für das Haus des Bürgers und Landmannes ; in leichter Herstellung, polierter wie lackierter Ausführung, mit Beigabe der vorkommenden Verzierungen in natürlicher Größe
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Edition "Libri rari" im Verl. Schäfer, Hannover

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :L:46:n:mtl:1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° Bc 384
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Bibliothek
    hm-45-6907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 77330:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 4104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/20635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 9672(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 94 B 20129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5120/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    58.46,3-98/05063
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 246 / 1881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    42a/80101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    126287 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-120 554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.4° 761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Graef, August (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3887462696
    RVK Klassifikation: ZS 5240
    Auflage/Ausgabe: Reprint nach der Originalausg. von 1894
    Schriftenreihe: Klassische Vorlagenbücher für den Praktiker ; 1
    Schlagworte: Handwerk; Möbel; Tischlerhandwerk
    Umfang: 84 S, Ill, 29 cm
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  22. Meubles et objets divers du Moyen Age et de la renaissance dessinés d'après la nature et lithographiés
    Erschienen: [1840]
    Verlag:  Veith & Hauser, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ea 3917, 2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt II H a 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mittelalter; Renaissance; Möbel; Kunsthandwerk;
    Umfang: [1] Bl., 186 Bl., nur Ill. (186 Taf.), 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Paris Publié par Veth & Hauser, Boul. des Italiens II.

  23. Luxus, Leistung und die Liebe zu Gott
    David Roentgen, Kgl. Kabinettmacher, 1743 - 1807
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Bayerische Vereinsbank, Abt. Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 204078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    Frei 123: M/Roen/80/104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2000 A 1607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-Roe 585/93
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 44705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 R 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 17299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    J 19 Roen / 1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-11923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4K 2129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 6400 / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/5544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 73850 S932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 57447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184822 - A
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Ky RoenDav
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2016/8°/288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930184001
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; LI 73850
    Schriftenreihe: Bavaria
    Schlagworte: Roentgen, David; Möbel;
    Umfang: 79 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 79

  24. Bruno Paul
    deutsche Raumkunst und Architektur zwischen Jugendstil und Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Klinkhardt & Biermann, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 749.2 PAU
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 197.9 paul/906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 423/825
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LI 65700 S612
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LI 65700 S612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    007.446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    410046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    LI 65700 Z68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 65700 Z68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 4700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 9 : Pau 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bk 5703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1993/129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    L.90 Paul : 2
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 3 Pau 2
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 0080-PAU/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 B 572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    BW 70-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 365 paul BW 1425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 K 120 PAUL *0002
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-PAUL, Bruno 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 B 421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    28 B 271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KAOpau = 286636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku B 2206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1993 A 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ziffer, Alfred; Paul, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3781403254
    RVK Klassifikation: LI 65700
    Körperschaften/Kongresse:
    Münchner Stadtmuseum
    Schlagworte: Paul, Bruno; Möbel; ; Paul, Bruno; Innenarchitektur;
    Umfang: 395 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 385 - 392

  25. Aachener und Lütticher Möbel des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1942
    Verlag:  Dt. Verein für Kunstwiss., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :L:569:ti:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 110081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nr 387/65/1-34,A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    !4"Nr 387/65/1-34,A
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 1398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fa-171(34)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2405-7178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    749.1M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LH 78936 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 ART PLAST I, 6762:36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 18464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 3917 f(34)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    GA 749 SCHO K 940028
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 58/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-KW 860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198735 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt II H
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Forschungen zur deutschen Kunstgeschichte ; 34 [i.e. 34,a]
    Schlagworte: Aachen; Möbel; Geschichte 1700-1800; ; Lüttich; Möbel; Geschichte 1700-1800; ; Rokoko; Möbel; Aachen; ; Rokoko; Möbel; Lüttich; ; Innenarchitektur; Stilmöbel;
    Umfang: 136 S., [64] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Serienzählung wurde vom Verlag zweimal vergeben. - Korr. Bd.-Zählung nach dem Nachweis der DNB angegeben