Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 586 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 586.
Sortieren
-
Vom Umgang mit Lyrik der Moderne
-
Johann Wolfgang von Goethe: Verweile doch
111 Gedichte mit Interpretationen -
Vom Umgang mit Lyrik der Moderne
-
Jede Metapher ein kleiner Mythos
Studien zum Verhältnis von Mythos und moderner Metaphorik in frühexpressionistischer Lyrik -
100 Jahre Lyrik!
deutsche Gedichte aus zehn Jahrzehnten -
Rind & Schlegel
Zeitschrift für Poesie -
Beiträge zur authentischen Textgestalt von Heines Gedichten
-
Auserlesene und teils noch nie gedruckte Gedichte unterschiedener berühmten und geschickten Männer
-
L'âge des poètes
-
Geschichte, Erinnerung und Zeit
Sarah Kirschs Lyrik -
Aspekte der Gelegenheitsdichtung im katholischen Franken
-
"Waldessprache"
Anmerkungen zu zwei Gedichten Joseph von Eichendorffs -
Liebe und Tod in der deutschen Lyrik der Frühaufklärung
-
"Von der Erden Himmel an"
zur "schrägen" Verszeile eines barocken Figurengedichts -
Zur Form und Funktion der Landschaftsmetaphorik in neueren Gedichten
-
Permutation als Prinzip in der Lyrik
-
Grammatisch-semantische Typik in den Aussagestrukturen der Gedichte von Christine Lavant
-
Poetik der Ambivalenz
neuer Kommentar zur Lyrik von Christine Lavant -
"Heimatlosigkeit" in der Lyrik Lavants
-
Réflexions sur le lyrisme de Erich Kästner durant la phase finale de la "Neue Sachlichkeit"
-
Subjektivität als Selbstverständigung
der Beitr. d. Lyrik zur literar. Bildung -
"Auf der Erde und in der Hölle"
Thomas Bernhard als Lyriker -
Moderne Lyrik im Deutschunterricht
Erich Fried u. Ernst Jandl -
A. Vogels "Nordöstliches Triptychon"
ausgereifte Lyrik im Zeichen von Klage und Anklage -
Untergangs- oder Überlebenskunst?
eine Lyrikdebatte und ihre Folgen