Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Rubins Gedichte
    Erschienen: 1867
    Verlag:  Reisewitz, Oppeln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yg 2671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    65077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DL I : 157 [h]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zupitza, Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: XII, 36 S., 8°
  2. Ueber Franz Pfeiffers Versuch, den Kürenberger als den Dichter der Nibelungen zu erweisen
    Erschienen: [1867]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeiffer, Franz; Kürenberger, Der
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Nibelungenlied; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 7 S. 8"
    Bemerkung(en):

    [Kopft.]

    Sonderabdr

  3. Ueber Franz Pfeiffers Versuch, den Kürenberger als den Dichter der Nibelungen zu erweisen
    Erschienen: [1867]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 8934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeiffer, Franz; Kürenberger, Der
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Nibelungenlied; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 7 S. 8"
    Bemerkung(en):

    [Kopft.]

    Sonderabdr