Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 316 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 316.
Sortieren
-
Zur Syntax, Semantik und Pragmatik von Konzessivgefügen im Deutschen
-
Syntaktische und semantische Darstellung des Konnektors 'weil'
-
Frühneuhochdeutsche Konnektoren
Entwicklungslinien kausaler Verknüpfungen auf dem Gebiet der Modalität -
Kausale Satzverknüpfungen im Deutschen
-
Handbuch der deutschen Konnektoren 2
Semantik der deutschen Satzverknüpfer -
Konnektoren im gesprochenen Deutsch
eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung autobiographisches Interview -
Konnektoren im gesprochenen Deutsch
Eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung «autobiographisches Interview» -
Adverbkonnektoren: Von der Theorie zur Praxis
-
Konzessivkonnektoren und ihre morphologischen Bestandteile im Deutschen und im Russischen
-
Die Subjunktoren während und mentre
-
Experimentelle Untersuchung der Interaktion von Biegung und Torsion eines I-Trägers aus AlMgSi 0,5 unter Berücksichtigung der Materialanisotropie
-
Adversativkonnektoren in den nordgermanischen Sprachen
Synchronie und Diachronie -
Contrast
Adversative and Concessive Relations and their Expressions in English, German, Spanish, Portuguese on Sentence and Text Level -
Der Kasusgebrauch nach "als" in reflexiven Konstruktionen
Norm, Variation, Grammatikalisierung -
Konnektoren im gesprochenen Deutsch
eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung "autobiographisches Interview" -
Frühneuhochdeutsche Konnektoren
Entwicklungslinien kausaler Verknüpfungen auf dem Gebiet der Modalität -
Frühneuhochdeutsche Konnektoren
Entwicklungslinien kausaler Verknüpfungen auf dem Gebiet der Modalität -
Handbuch der deutschen Konnektoren
von Renate Pasch ... -
Connettivi tedeschi e poeticità: l'attivazione dell'interprete tra forma e funzione
Studio teorico e analisi di un caso esemplare -
Semantika konnektorov
količestvennye metody opisanija = La sémantique des connecteurs : méthodes quantitatives d’analyse -
Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit -
Das erweiterte Appositiv
-
Substitutionsprozesse in Junktionen mit "dass" oder "ob"
Antworten auf Fragen zum Platzhalterproblem -
Das erweiterte Appositiv
-
Substitutionsprozesse in Junktionen mit "dass" oder "ob"
Antworten auf Fragen zum Platzhalterproblem