Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 745 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 745.

Sortieren

  1. Plural logic
    Autor*in: Oliver, Alex
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Alex Oliver and Timothy Smiley provide an account of plural logic. They argue that there is such a thing as genuinely plural denotation in logic, and expound a framework of ideas that includes the distinction between distributive and collective... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1061
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    M/Oliver, A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 2600 O48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    LOG 2013 OLI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wilhelm-Schickard-Institut für Informatik, Bibliothek
    F.4.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Alex Oliver and Timothy Smiley provide an account of plural logic. They argue that there is such a thing as genuinely plural denotation in logic, and expound a framework of ideas that includes the distinction between distributive and collective predicates, the theory of plural descriptions, multivalued functions, and lists

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Smiley, T. J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199570423
    RVK Klassifikation: CC 2600
    Schlagworte: Logic; Logic
    Umfang: XIV, 336 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Logik der Prosa
    zur Poetizität ungebundener Rede
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4610 A747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4610 A747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 1/249
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 28829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.2012/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1059,20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 641 : L54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV B 1992
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.09058:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6651 A747
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4610 A747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-9052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/3945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BPQlog = 433508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 4610 A747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Astrid (Hrsg.); Deupmann, Christoph; Korten, Lars; Meier, Albert (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899719611; 9783899719611
    Weitere Identifier:
    9783899719611
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; GE 3577 ; EC 6651 ; GE 3929
    Schlagworte: Prose poems; Prose literature; Prose poems; Prose literature; Logic
    Umfang: 333 S., 240 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Gesammelte Werke
    in drei Teilbänden / hrsg. von Annette Sell – Bd. 23, 2, Vorlesungen über die Wissenschaft der Logik, Nachschriften zu den Kollegien der Jahre 1828, 1829 und 1831
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1995 B 583 - 23,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 H462g -23.2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    34 MB 2262-23,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"171717-23,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 8768-23,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1770-100-I-23,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 390/351-23,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 4060.968-23,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 5070:23,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 4150/110:23,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-HE 30 1/7:23,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tb 1503 (23,2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CG 4060 100 (23,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 B 1256 (23,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 390:U0001-023,02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/150869
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/151054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ev 1000,23.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K VIII ob 2 : 23,2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/7404:23,2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Tbm-He 11/23 II
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:102:1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qa 1813-23,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A HEG 1.23.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ph B 2051-23,2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Kk 244-23,2
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 825.012/23,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 390 RU 0250-23,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N phi 390 RU 0250-23,2
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    D.V.273:23,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-69-0159: 23,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHE A 2006-012 7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 4060.989
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CG 4060 N644-23,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4060.968-23,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    20.4° 17:23,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sell, Annette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787319657
    Übergeordneter Titel: Gesammelte Werke : in drei Teilbänden / hrsg. von Annette Sell - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Logic
    Umfang: VI S., S. 439 - 809, 28 cm
  4. Il pensiero dell'oggetto
    il problema dell'oggettività nella Scienza della logica di Hegel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verifiche, Trento

    Württembergische Landesbibliothek
    64/11623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4075 L785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788888286488
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Pubblicazioni di Verifiche ; 47
    Schlagworte: Objectivity; Logic
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: 208 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel 1770-1831. - Includes bibliographical references

    Includes bibliographical references

  5. Logik, Naturphilosophie, Dialektik
    neue internationale Beiträge zur modernen Deutung der Aristotelischen Logik
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Aa 26046
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    591585-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 2500 O28-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 13021:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 ja 2214,11
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    82/2578:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HB:900:A717:410:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 407.074/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 115.3 m AW 5383-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 2063 O28 L8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3063:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Menne, Albert; Öffenberger, Niels (Hrsg.); Vigo, Alejandro G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487151588; 9783487151588
    Weitere Identifier:
    9783487151588
    RVK Klassifikation: CD 2063
    Schriftenreihe: Zur modernen Deutung der aristotelischen Logik / begr. von Albert Menne und Niels Öffenberger. Hrsg. von Niels Öffenberger ; Bd. 11
    Schlagworte: Logic
    Weitere Schlagworte: Aristotle
    Umfang: VIII, 193 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Ai limiti della verità
    il problema della contraddizione nella logica di Hegel
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Ed. ETS, Pisa

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258414 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788846741004
    Schriftenreihe: Philosophica ; 126
    Schlagworte: Logic
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 232 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217-230

    Zugl.: Padova, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: La @contraddizione nella logica hegeliana

  7. L' abîmement instaurateur dans la logique de Hegel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Éd. Kimé, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 960140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 J37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782841746378
    Weitere Identifier:
    9782841746378
    Schriftenreihe: Collection "Logique hegelienne"
    Schlagworte: Logic; Negativity (Philosophy)
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831): Wissenschaft der Logik
    Umfang: 233 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2013

  8. Argumentation
    Grundzüge ihrer Theorie im Bereich theoretischen Wissens und praktischen Handelns
    Erschienen: 2011; ©1978
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111706214
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3731 ; ER 620 ; GC 5050 ; ER 990 ; ER 940 ; GC 7371
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 23
    Schlagworte: Logic; Rhetoric; Logic.; Rhetoric.; Argumentationstheorie.
    Umfang: Online-Ressource (113 S.)
  9. Referenz, Quantifikation und ontologische Festlegung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Jeder wissenschaftlichen Theorie und jedem alltäglichen Weltbild liegen "ontologische Festlegungen" zugrunde, also Annahmen betreffend die Existenz bestimmter Gegenstände. Manchmal widersprechen implizite Existenzannahmen expliziten Überzeugungen und... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Jeder wissenschaftlichen Theorie und jedem alltäglichen Weltbild liegen "ontologische Festlegungen" zugrunde, also Annahmen betreffend die Existenz bestimmter Gegenstände. Manchmal widersprechen implizite Existenzannahmen expliziten Überzeugungen und sind in diesem Sinne unerwünscht. Unerwünschte ontologische Festlegungen werfen unter anderem die folgenden Fragen auf: Nach welchen Kriterien kann entschieden werden, worauf jemand ontologisch festgelegt ist? Gibt es so etwas wie ein "ontologisch neutrales" Sprechen? Gibt es verschiedene "Weisen des Seins"? Wie können unerwünschte Festlegungen (etwa auf abstrakte, fiktive oder vergangene Gegenstände) vermieden werden? Welche Rolle spielen dabei Paraphrasierungen, nicht-gegenständliche Deutungen der Quantifikation oder existenzfreie Logiken?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110327212
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Philosophische Forschung / Philosophical Research ; 10
    Philosophische Analyse ; 10
    Schlagworte: Logic; Ontology
    Umfang: Online-Ressource (324 S.)
  10. Reduction - Abstraction - Analysis
    Proceedings of the 31th International Ludwig Wittgenstein-Symposium in Kirchberg, 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Philosophers often have tried to either reduce "disagreeable" objects or concepts to (more) acceptable objects or concepts. Reduction is regarded attractive by those who subscribe to an ideal of ontological parsimony. But the topic is not just... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Philosophers often have tried to either reduce "disagreeable" objects or concepts to (more) acceptable objects or concepts. Reduction is regarded attractive by those who subscribe to an ideal of ontological parsimony. But the topic is not just restricted to traditional metaphysics or ontology. In the philosophy of mathematics, abstraction principles, such as Hume's principle, have been suggested to support a reconstruction of mathematics by logical means only. In the philosophy of language and the philosophy of science, the logical analysis of language has long been regarded to be the dominating paradigm, and liberalized projects of logical reconstruction remain to be driving forces of modern philosophy. This volume collects contributions comprising all those topics, including articles by Alexander Bird, Jaakko Hintikka, James Ladyman, Rohit Parikh, Gerhard Schurz, Peter Simons, Crispin Wright and Edward N. Zalta.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hieke, Alexander; Leitgeb, Hannes
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110328875
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society - N.S. ; 11
    Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society – New Series (N.S.) ; 11
    Schlagworte: Science; Logic; Abstraction; Reductionism; Analysis (Philosophy)
    Umfang: Online-Ressource (414 S.)
  11. Dialectica deutsch
    die ersten deutschenDialektikschriften des 16. jahrhunderts
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, Germany

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447195102
    RVK Klassifikation: GG 4734
    Schlagworte: Dialectic; Logic; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (237 pages)
  12. Formal and informal methods in philosophy
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    "This book examines the tension between formal and informal methods in philosophy. The rise of analytic philosophy was accompanied by the development of formal logic and many successful applications of formal methods. But analytical philosophy does... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 5271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 1200 B412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book examines the tension between formal and informal methods in philosophy. The rise of analytic philosophy was accompanied by the development of formal logic and many successful applications of formal methods. But analytical philosophy does not rely on formal methods alone. Elements of broadly understood informal logic and logical semiotics, procedures used in natural sciences and humanities, and various kinds of intuition also belong to the philosopher's toolkit. Papers gathered in the book concern the opposition formality-informality as well as other pairs, such as methodology versus metaphilosophy, interdisciplinarity versus intradisciplinarity, and methodological uniformity versus diversity of sciences. Problems of the nature of logic and the explanatory role of mathematical theories are also discussed"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Będkowski, Marcin (HerausgeberIn); Brożek, Anna (HerausgeberIn); Chybińska, Alicja (HerausgeberIn); Ivanyk, Stepan (HerausgeberIn); Traczykowski, Dominik (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004420496
    Schriftenreihe: Poznań studies in the philosophy of the sciences and the humanities ; volume113
    Polish analytical philosopny
    Schlagworte: Methodology; Logic; Analysis (Philosophy)
    Umfang: VII, 320 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Hegel, logic and speculation
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CG 4077 Bubb 2019
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300935 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bubbio, Paolo Diego (HerausgeberIn); De Cesaris, Alessandro (HerausgeberIn); Pagano, Maurizio (HerausgeberIn); Weslati, Hager (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781350056367
    Weitere Identifier:
    9781350056367
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Körperschaften/Kongresse: Hegel and effectual reality. Logic and its realizations (2014, Vercelli)
    Schriftenreihe: Bloomsbury studies in continental philosophy
    Schlagworte: Logic; Speculation
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Ludwig Friedrich (1807-1831)
    Umfang: xiii, 241 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Most of the chapters included in this volume were presented at the conference of the HegeLab (Laboratorio di Studi Hegeliani, Vercelli) 'Hegel and Effectual Reality: Logic and Its Realizations' (15-16 December 2014), which was held at the University of Eastern Piedmont in Vercelli, Italy." (Acknowledgements)

  14. Constructive semantics
    meaning in between phenomenology and constructivism
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer, Cham

    Introduction (Christina Weiss) -- Part I: Integrating Transcendental Phenomenology into the Dialogical Framework -- Chapter 1. Dialogues, Reasons and Endorsement (Shahid Rahman) -- Chapter 2. A Phenomenological Analysis of the Distinction between... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe

     

    Introduction (Christina Weiss) -- Part I: Integrating Transcendental Phenomenology into the Dialogical Framework -- Chapter 1. Dialogues, Reasons and Endorsement (Shahid Rahman) -- Chapter 2. A Phenomenological Analysis of the Distinction between Structural Rules and Particle Rules in Dialogical Logic (Mohammad Shafiei) -- Chapter 3. A Dialogical Account of the Intersubjectivity of Intuitionism (Clément Lion) -- Part II: Critical Positions Towards Integrating Transcendental Phenomenology and Constructivism -- Chapter 4. Constitution and Construction (Mirja Hartimo) -- Chapter 5. Husserl’s Purely Logical Chastity Belt (Claire Ortiz Hill) -- Part III: Phenomenology and Constructivism as a Dialectical Relation -- Chapter 6. The Truth of Proof: A Hegelian Perspective on Constructivism (Vojtěch Kolman) -- Chapter 7. Constructive Semantics: On the Necessity of an Appropriate Concept of Schematization (Christina Weiss) This edited book brings together research work in the field of constructive semantics with scholarship on the phenomenological foundations of logic and mathematics. It addresses one of the central issues in the epistemology and philosophy of mathematics, namely the relationship between phenomenological meaning constitution and constructive semantics. Contributing authors explore deep structural connections and fundamental differences between phenomenology and constructivism. Papers are drawn from contributions to a prestigious workshop held at the University of Friedrichshafen. Readers will discover insight into structural connections between the phenomenological concept of meaning constitution and constructivist concepts of meaning. Discussion ranges from more specific conceptualizations in the philosophy of logic and mathematics to more general considerations in epistemology, inferential semantics and phenomenology. Questions such as a possible phenomenological understanding of the relationship between structural rules and particle rules in dialogical logic are explored. Significant aspects of both phenomenology and dialectics, and dialectics and constructivism emerge. Graduates and researchers of philosophy, especially logic, as well as scholars of mathematics will all find something of interest in the expert insights presented in this volume

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Weiss, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783030213138
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Constructive semantics. Meaning in between Phenomenology and Constructivism (2016, Friedrichshafen)
    Schriftenreihe: Logic, epistemology, and the unity of science ; volume 44
    Array
    Schlagworte: Semantics; Mathematical logic; Logic
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    "The majority of this volume's articles grew out of the workshop "Constructive Semantics. Meaning in between Phenomenology and Constructivism" held at the University of Friedrichshafen between 30th of September and 1st of October 2016" (Preface)

  15. Einführung in die Logik
    Autor*in: Menne, Albert
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Francke, München

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    51 Men
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 73/7831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 2 Men 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    Q 2/155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PI 3020 M547(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    74 A 291(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 220/t73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Mat 2a Men
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 1477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 156 2.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AD 0790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 2400 M547
    keine Fernleihe
    Offensive Junger Christen e.V., OJC-Bibliothek
    BC73 .M46 1973
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    M 2-100-22/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    73-1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    LOG 1973 MEN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    L ck/ Menn 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    24/8299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    6 A 8168 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 4/1973,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BL 37/1973 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SI c 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772000053
    RVK Klassifikation: CC 2400 ; PI 3020 ; QH 120
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 34
    Schlagworte: Logic
    Umfang: 129 S.
  16. Cognition and temporality
    the genesis of historical thought in perception and reasoning
    Autor*in: Blum, Mark E.
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, New York

    "Cognition and Temporality argues that both verbal grammar and figural grammar have their cognitive basis in twelve characteristic forms of judgment, distributed among individuals in human populations throughout history. These twelve logical forms... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 92205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KYG 6247-967 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Cognition and Temporality argues that both verbal grammar and figural grammar have their cognitive basis in twelve characteristic forms of judgment, distributed among individuals in human populations throughout history. These twelve logical forms are context-free and language-free foundations in our attentional awareness, and shape all verbal and figural statements. Moreover, these types of historical judgment are psychogenetic inheritances in a population, and each serves a distinct problem-solving function in the human species. Through analysis of verbal and figural statements, the author contends, the researcher can find evidence of these forms of judgment, and in turn analyze how the event to which those statements attend is formally constructed by that judgment. This construction guides how the event is assessed, approached, and engaged in the process of problem-solving. Artists and aestheticians in the early twentieth century--including Wassily Kandinsky, Stephen C. Pepper, and Andrew Paul Ushenko--have all posited an inherited attentional perspective in individuals, manifested in the logical correspondence between their distinctive verbal and figural grammars. Cognition and Temporality elaborates these claims, arguing that while the styles of well-known artists and writers are conditioned by the public styles of a particular time period, variations in personal style manifest one's inherited form of judgment, and the characteristic grammars that express that form. Through rigorous visual and stylistic analysis, the author demonstrates the expression of these forms among notable writers and artists across history. The result is a wide-ranging and provocative contribution to phenomenology, aesthetic philosophy, and cultural history."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433166365
    Schlagworte: History; Logic
    Umfang: xiv, 209 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  17. Die Festigung der Überzeugung und andere Schriften
    Erschienen: November 1985
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M

    Bibliothek des Konservatismus
    Phil7-0-158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PHIL 910 PEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 85/8890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    0001-W-5025
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    86-3528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    97053366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    35C/5527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Yi I p 4:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BL 37/1985 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Walther, Elisabeth (Hrsg.); Peirce, Charles S.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548352308
    RVK Klassifikation: BF 7990
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; Nr. 35230
    Schlagworte: Pragmatism; Logic
    Umfang: 195 S., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Agis-Verl., Baden-Baden. - Literaturverz. u. Bibliogr. C. S. Peirce S. 178 - 195

  18. Interpreted Languages and Compositionality
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Springer Netherlands, Dordrecht

    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789400721081
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 915
    Schriftenreihe: Studies in Linguistics and Philosophy ; 89
    Array
    Schlagworte: Logic; Computer science; Semantics; Linguistics
    Umfang: Online-Ressource (X, 212p. 89 illus, digital)
  19. Logic from Kant to Russell
    laying the foundations for analytic philosophy
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, New York

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 2019/475
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CC:160:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288543 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lapointe, Sandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815396321
    RVK Klassifikation: CC 4900
    Schriftenreihe: Routledge studies in nineteenth-century philosophy ; 19
    Schlagworte: Logic; Analysis (Philosophy)
    Umfang: vi, 255 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. Einführung in die angewandte Logik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    CC 2400-96 2928 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 24183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/7981,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/7981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    87 A 9691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 14285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    Philos 681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    87 A 3484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Mathematik
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 260/t87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MA 920
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 2400 B919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 6764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    89-1274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 11 BUC 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    L Buc 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    37/14418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 17601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GD 020.406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 4/1987,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BC 63/1987 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110112787
    RVK Klassifikation: CC 2400 ; CC 2500 ; QC 010
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 2231
    Schlagworte: Logic
    Umfang: 408 S., 1 Faltbl., graph. Darst.
  21. Thinking and being
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Opposing a long-standing orthodoxy of the Western philosophical tradition running from ancient Greek thought until the late nineteenth century, Frege argued that psychological laws of thought―those that explicate how we in fact think―must be... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 45092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2956-0615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1095
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    120 Kim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Bq 150 Kim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Opposing a long-standing orthodoxy of the Western philosophical tradition running from ancient Greek thought until the late nineteenth century, Frege argued that psychological laws of thought―those that explicate how we in fact think―must be distinguished from logical laws of thought―those that formulate and impose rational requirements on thinking. Logic does not describe how we actually think, but only how we should. Yet by thus sundering the logical from the psychological, Frege was unable to explain certain fundamental logical truths, most notably the psychological version of the law of non-contradiction―that one cannot think a thought and its negation simultaneously. Irad Kimhi’s Thinking and Being marks a radical break with Frege’s legacy in analytic philosophy, exposing the flaws of his approach and outlining a novel conception of judgment as a two-way capacity. In closing the gap that Frege opened, Kimhi shows that the two principles of non-contradiction―the ontological principle and the psychological principle―are in fact aspects of the very same capacity, differently manifested in thinking and being.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674967892; 0674967895
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CC 2500
    Schlagworte: Analysis (Philosophy); Thought and thinking; Logic; Ontology; Language and logic; Analysis (Philosophy); Language and logic; Logic; Ontology; Thought and thinking
    Weitere Schlagworte: Frege, Gottlob 1848-1925
    Umfang: 166 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. The miniature guide to critical thinking
    concepts and tools
    Autor*in: Paul, Richard
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    "This powerful book introduces core critical thinking concepts and principles as an empowering problem-solving framework for every profession, course of study, and indeed every area of life. The Miniature Guide to Critical Thinking Concepts and Tools... mehr

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CC 6600 Paul 2020
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302809 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This powerful book introduces core critical thinking concepts and principles as an empowering problem-solving framework for every profession, course of study, and indeed every area of life. The Miniature Guide to Critical Thinking Concepts and Tools distills the groundbreaking work of Richard Paul and Linda Elder, targeting how to deconstruct thinking through the elements of reasoning and how to assess the quality of our thinking. The eighth edition of this guide further details the foundations of critical thinking and how they can be applied in instruction to improve teaching and learning at all levels; it also reveals how we can learn to identify and avoid egocentric and sociocentric thought, which lead to close-mindedness, self-deception, arrogance, hypocrisy, greed, selfishness, herd mentality, prejudice, and the like.With more than half a million copies sold, Richard Paul and Linda Elder's bestselling book in the Thinker's Guide Library is used in secondary and higher education courses and professional development seminars across the globe. In a world of conflicting information and clashing ideologies, this guide clears a path for advancing fairminded critical societies."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elder, Linda (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781538134948; 1538134942; 9781538134955; 1538134950
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Auflage/Ausgabe: Eighth edition
    Schriftenreihe: Thinker's guide library
    Schlagworte: Critical thinking; Problem solving; Decision making; Logic; Critical thinking; Decision making; Logic; Problem solving
    Umfang: 48 Seiten, Diagramme, 16 cm
  23. Robert Kilwardby's science of logic
    a thirteenth-century intensional logic
    Autor*in: Thom, Paul
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Paul Thom's book presents Kilwardby's science of logic as a body of demonstrative knowledge about inferences and their validity, about the semantics of non-modal and modal propositions, and about the logic of genus and species. This science is... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Paul Thom's book presents Kilwardby's science of logic as a body of demonstrative knowledge about inferences and their validity, about the semantics of non-modal and modal propositions, and about the logic of genus and species. This science is thoroughly intensional. It grounds the logic of inference on "that in virtue of which" the inference holds. It bases the truth conditions of propositions on relations between conceptual entities. It explains the logic of genus and species through the notion of essence. Thom interprets this science as a formal logic of intensions with its own proof theory and semantics. This comprehensive reconstruction of Kilwardby's logic shows the medieval master to be one of the most interesting logicians of the thirteenth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004408463; 9004408460
    Schriftenreihe: Investigating Medieval Philosophy ; volume 14
    Schlagworte: Logic; Science, Medieval; Logicians; Logic, Medieval; Kilwardby, Robert; Logic; Logic, Medieval; Logicians; Science, Medieval; Early works
    Weitere Schlagworte: Kilwardby, Robert (-1279)
    Umfang: XVII, 309 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 303-306) and indexes

  24. Logic as the question concerning the essence of language
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  SUNY Press, Albany

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Phil 900 HEID 20-38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: TG 97 LFS 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Logik als die Frage,engl.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gregory, Wanda Torres (ÜbersetzerIn); Unna, Yvonne (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781438426730; 9781438426747
    Weitere Identifier:
    9781438426747
    RVK Klassifikation: CI 2604
    Schriftenreihe: SUNY series in contemporary continental philosophy
    Schlagworte: Logic; Language and languages; Philosophical anthropology; History
    Umfang: xii, 163 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Konstruktive Logik, Ethik und Wissenschaftstheorie
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Mannheim

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-II-A-0066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 76/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mathematisches Institut, Bibliothek / Abteilung für Mathematische Logik
    Frei 3d: V/Lorenzen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 4 Lor 0.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: DB 10/70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    MG 2a/3253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    80 A 7007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LOG 2 LOR 112/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Bereichsbibliothek Mathematik und Informatik
    Loren
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    117 Lor 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    B 0 232 Lor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MR 1050 L869(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Phil 3a Lor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    A 45/097
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 BA 0936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    Frei 3c: M/Lorenzen, P
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ph 4-120-69/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    CC 3200 L869(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    D2/ 075
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 44/19(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mb II 428/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    GD 310.184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    C,IIc,251*2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Fachbereich Psychologie, Bibliothek
    Aa 2.1 - 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbibliothek Mathematik und Physik / Bereich Mathematik - Universität Tübingen
    Lore
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Medizinbibliothek Tübingen
    Psa 1477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    BL 37/1975 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schwemmer, Oswald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411057009
    RVK Klassifikation: CC 2500 ; CC 3200 ; CM 2200 ; BF 8400 ; MR 1050 ; CI 3818
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: BI-Hochschultaschenbücher ; 700
    Schlagworte: Logic; Science; Ethics
    Umfang: 331, 20 S.