Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Poetologische Lyrik von Klopstock bis Grünbein
    Gedichte und Interpretationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrand, Olaf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825223833
    RVK Klassifikation: GE 6535
    Schriftenreihe: UTB ; 2383 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Duits; Literatuurtheorie; Lyriek; Deutsch; German poetry; German poetry; Introspection in literature; Lyric poetry; Lyric poetry; Poetologische Lyrik; Deutsch
    Umfang: VII, 354 S.
  2. Bild-Verdichtungen
    Cézannes Realisation als poetisches Prinzip bei Rilke und Handke
    Autor*in: Kurz, Martina
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525205880
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; LI 21810 ; GN 5280
    Schriftenreihe: Palaestra ; 315
    Schlagworte: Invloed; Literatuurtheorie; Art and literature; Modernism (Literature); Modernism (Art); Rezeption; Malerei; Poetik
    Weitere Schlagworte: Cezanne, Paul (1839-1906); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Handke, Peter; Handke, Peter (1942-); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Cézanne, Paul (1839-1906)
    Umfang: 391, XVI S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Kurz,Martina: Literarische Widerspiegelungen von Cézannes künstlerischer Realisation im Werk von Peter Handke und Rainer Maria Rilke

  3. Verhandlungen des Literaturbegriffs
    Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050037938
    RVK Klassifikation: GB 2599 ; GE 3029 ; GB 2025 ; EC 5020 ; GE 3054 ; EC 1470
    Schriftenreihe: LiteraturForschung
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Littérature - Histoire et critique; Littérature allemande - Histoire et critique; Literatur; German literature; Literature; Germanistik; Begriff; Literaturwissenschaft; Literatur
    Umfang: VIII, 359 S., 25 cm
  4. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061878; 9783503061877
    RVK Klassifikation: EC 6056 ; GM 1792 ; EC 4360 ; EC 2000 ; EC 5410 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Emoties; Literatuurtheorie; Lyriek; Emotions in literature; Poetry; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Lyrik; Poetik; Deutsch
    Umfang: 456 S.
  5. Beyond nihilism
    Gottfried Benn's postmodernist Poetics
    Autor*in: Ray, Susan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039100068; 0820462756
    RVK Klassifikation: GM 2394
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 96
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Postmodernisme; Postmoderne; Lyrik; Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried <1886-1956> - Critique et interprétation; Benn, Gottfried, 1886-1956 -- Criticism and interpretation; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 205 S.
  6. Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung
    Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
    Autor*in: Robert, Jörg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365765
    RVK Klassifikation: FZ 23005 ; NN 1653 ; GG 5547 ; NZ 98270
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 76
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Retorica; Rhetorik; German poetry; Literatur; Neulatein
    Weitere Schlagworte: Celtis, Konrad <1459-1508>; Celtis, Konrad (1459-1508)
    Umfang: XVIII, 564 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001. - Rez.: The modern language review 100 (2005),2, S. 547-548 (John L. Flood); Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 127 (2005),1, S. 141-146 (Robert Seidel); zfda 134 (2005),4, S. 543-547 (Ulrich Muhlack)

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001

  7. Bild - Gebärde - Zeugenschaft
    Studien zur Poetik von Rainer Maria Rilke
    Autor*in: Busch, Walter
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Ed. Sturzflüge, Bozen ; Studienverl., Innsbruck ; Wien ; München ; Bozen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Elmar (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706518937
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Essay & Poesie ; 14
    Incontri Veronesi ; 5
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 291 S.
  8. Der kontingente Text
    zur schwedischen Poetik in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772030998
    RVK Klassifikation: GX 5222 ; GX 5050
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 36
    Schlagworte: Contingentie; Literatuurtheorie; Zweeds; Swedish poetry; Schwedisch; Poetik
    Umfang: 171 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Zürich, Univ., Diss., 1999/2000

  9. Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung
    Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
    Autor*in: Robert, Jörg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    The 'arch-humanist' Konrad Celtis (1459-1508) is not only a key figure in the history of humanism north of the Alps but can legitimately claim to be one of the originators of modern-age German literature. His love elegies (»Amores«) were the first... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The 'arch-humanist' Konrad Celtis (1459-1508) is not only a key figure in the history of humanism north of the Alps but can legitimately claim to be one of the originators of modern-age German literature. His love elegies (»Amores«) were the first significant cycle of neo-Latin literature in Germany. The aim of the study is to cast light on Celtis' project for German literature in Latin by way of an extensive examination of its foundations in the history of ideas and literature. The monograph is the first of its kind to systematically cover all the major texts and pictorial documents from the early »Ars versificandi« to the »Amores« and to take a discourse-oriented approach to them

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110940541; 9783111826868
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FZ 23005 ; GG 5547 ; NN 1653
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 76
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Retorica; Rhetorik; German poetry; Literatur; Literatuurtheorie; Pflanzen (Botanik); Retorica; Rhetorik; German poetry; POETRY; Neulatein; Literatur
    Weitere Schlagworte: Celtis, Konrad <1459-1508>; Celtis, Konrad (1459-1508)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 564 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2001

  10. Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung
    Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
    Autor*in: Robert, Jörg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Der deutsche 'Erzhumanist' Konrad Celtis (1459-1508) ist nicht nur eine Schlüsselfigur des Humanismus nördlich der Alpen, er kann auch als einer der Archegeten der neueren deutschen Literatur gelten. So stellen seine Liebeselegien (»Amores«) den... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 503512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 553 cel 7/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GG 5547 R639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MB 74/510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: M 2500 Celtis / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GG 5547 R641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 22190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII Cel 800
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-CE 40 8/3
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEc 310
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vcelk 3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 86 c 5.3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/4536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/9572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 8115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:FC:3500:S34::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 11683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 51 cel 110
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 3824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Prof. Burkard
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 930:c394:q/r61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.12080:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 0023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 B CEL 084/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 533 cel 4 CM 0242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-4472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-970/CES-3 4737-840 7
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ha 2193 c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GG 5547 R639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/14870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 12218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 48/Cel 504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B CELT 8170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    176020 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der deutsche 'Erzhumanist' Konrad Celtis (1459-1508) ist nicht nur eine Schlüsselfigur des Humanismus nördlich der Alpen, er kann auch als einer der Archegeten der neueren deutschen Literatur gelten. So stellen seine Liebeselegien (»Amores«) den ersten bedeutenden Zyklus neulateinischer Dichtung in Deutschland dar. Ziel der Studie ist es, Celtis' Projekt einer deutschen Dichtung lateinischer Sprache umfassend nach seinen geistes- und literarhistorischen Voraussetzungen zu beleuchten. Erstmals werden dabei alle bedeutenden Texte und Bilddokumente von der frühen »Ars versificandi« bis zu den »Amores« in einer systematischen, diskursorientierten Monographie erfaßt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484365766; 3484365765
    Weitere Identifier:
    9783484365766
    RVK Klassifikation: FZ 23005 ; NN 1653 ; NZ 98270 ; GG 5547
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 76
    Schlagworte: German poetry; Retorica; Literatuurtheorie; Deutschland; Celtis, Konrad; Neulatein / Literatur
    Weitere Schlagworte: Celtis, Konrad
    Umfang: XVIII, 564 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [521] - 550

    Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001

  11. Poetologische Lyrik von Klopstock bis Grünbein
    Gedichte und Interpretationen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrand, Olaf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825223833
    RVK Klassifikation: GE 6535
    Schriftenreihe: UTB ; 2383 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Duits; Literatuurtheorie; Lyriek; Deutsch; German poetry; German poetry; Introspection in literature; Lyric poetry; Lyric poetry; Poetologische Lyrik; Deutsch
    Umfang: VII, 354 S.
  12. Der kontingente Text
    zur schwedischen Poetik in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772030998
    RVK Klassifikation: GX 5222 ; GX 5050
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; 36
    Schlagworte: Contingentie; Literatuurtheorie; Zweeds; Swedish poetry; Schwedisch; Poetik
    Umfang: 171 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Zürich, Univ., Diss., 1999/2000

  13. Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung
    Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
    Autor*in: Robert, Jörg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    The 'arch-humanist' Konrad Celtis (1459-1508) is not only a key figure in the history of humanism north of the Alps but can legitimately claim to be one of the originators of modern-age German literature. His love elegies (»Amores«) were the first... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The 'arch-humanist' Konrad Celtis (1459-1508) is not only a key figure in the history of humanism north of the Alps but can legitimately claim to be one of the originators of modern-age German literature. His love elegies (»Amores«) were the first significant cycle of neo-Latin literature in Germany. The aim of the study is to cast light on Celtis' project for German literature in Latin by way of an extensive examination of its foundations in the history of ideas and literature. The monograph is the first of its kind to systematically cover all the major texts and pictorial documents from the early »Ars versificandi« to the »Amores« and to take a discourse-oriented approach to them

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110940541; 9783111826868
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FZ 23005 ; GG 5547 ; NN 1653
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 76
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Retorica; Rhetorik; German poetry; Literatur; Literatuurtheorie; Pflanzen (Botanik); Retorica; Rhetorik; German poetry; POETRY; Neulatein; Literatur
    Weitere Schlagworte: Celtis, Konrad <1459-1508>; Celtis, Konrad (1459-1508)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xviii, 564 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2001

  14. Verhandlungen des Literaturbegriffs
    Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3050037938
    RVK Klassifikation: GB 2599 ; GE 3029 ; GB 2025 ; EC 5020 ; GE 3054 ; EC 1470
    Schriftenreihe: LiteraturForschung
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Littérature - Histoire et critique; Littérature allemande - Histoire et critique; Literatur; German literature; Literature; Germanistik; Begriff; Literaturwissenschaft; Literatur
    Umfang: VIII, 359 S., 25 cm
  15. Bild-Verdichtungen
    Cézannes Realisation als poetisches Prinzip bei Rilke und Handke
    Autor*in: Kurz, Martina
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525205880
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; LI 21810 ; GN 5280
    Schriftenreihe: Palaestra ; 315
    Schlagworte: Invloed; Literatuurtheorie; Art and literature; Modernism (Literature); Modernism (Art); Rezeption; Malerei; Poetik
    Weitere Schlagworte: Cezanne, Paul (1839-1906); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Handke, Peter; Handke, Peter (1942-); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Cézanne, Paul (1839-1906)
    Umfang: 391, XVI S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Kurz,Martina: Literarische Widerspiegelungen von Cézannes künstlerischer Realisation im Werk von Peter Handke und Rainer Maria Rilke

  16. Kodierte Gefühle
    zu einer Poetik der Emotionen in lyrischen und poetologischen Texten um 1900
    Autor*in: Winko, Simone
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061878; 9783503061877
    RVK Klassifikation: EC 6056 ; GM 1792 ; EC 4360 ; EC 2000 ; EC 5410 ; EC 4150
    Schriftenreihe: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften ; 7
    Schlagworte: Emoties; Literatuurtheorie; Lyriek; Emotions in literature; Poetry; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Lyrik; Poetik; Deutsch
    Umfang: 456 S.
  17. Beyond nihilism
    Gottfried Benn's postmodernist Poetics
    Autor*in: Ray, Susan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3039100068; 0820462756
    RVK Klassifikation: GM 2394
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 96
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Postmodernisme; Postmoderne; Lyrik; Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried <1886-1956> - Critique et interprétation; Benn, Gottfried, 1886-1956 -- Criticism and interpretation; Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 205 S.
  18. Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung
    Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich
    Autor*in: Robert, Jörg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Regensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365765
    RVK Klassifikation: FZ 23005 ; NN 1653 ; GG 5547 ; NZ 98270
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 76
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Retorica; Rhetorik; German poetry; Literatur; Neulatein
    Weitere Schlagworte: Celtis, Konrad <1459-1508>; Celtis, Konrad (1459-1508)
    Umfang: XVIII, 564 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001. - Rez.: The modern language review 100 (2005),2, S. 547-548 (John L. Flood); Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 127 (2005),1, S. 141-146 (Robert Seidel); zfda 134 (2005),4, S. 543-547 (Ulrich Muhlack)

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001

  19. Bild - Gebärde - Zeugenschaft
    Studien zur Poetik von Rainer Maria Rilke
    Autor*in: Busch, Walter
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Ed. Sturzflüge, Bozen ; Studienverl., Innsbruck ; Wien ; München ; Bozen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Locher, Elmar (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3706518937
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Essay & Poesie ; 14
    Incontri Veronesi ; 5
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 291 S.
  20. Bild-Verdichtungen
    Cézannes Realisation als poetisches Prinzip bei Rilke und Handke
    Autor*in: Kurz, Martina
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    e-Book frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525205880
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; GN 5280 ; LI 21810
    Schriftenreihe: Palaestra ; 315
    Schlagworte: Invloed; Literatuurtheorie; Art and literature; Modernism (Art); Modernism (Literature)
    Weitere Schlagworte: Cezanne, Paul, 1839-1906; Handke, Peter; Rilke, Rainer Maria, 1875-1926
    Umfang: 391, XVI S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Kurz, Martina: Literarische Widerspiegelungen von Cézannes künstlerischer Realisation im Werk von Peter Handke und Rainer Maria Rilke

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.2620

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Kurz,Martina: Literarische Widerspiegelungen von Cézannes künstlerischer Realisation im Werk von Peter Handke und Rainer Maria Rilke