Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Auswahlkriterien für Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht
ein Beitrag zur Revision der Kanondiskussion -
'Felix Krull', ein Hochstapler im Unterricht
ein Ausschnitt aus dem Roman und ein Essay Thomas Manns im Textvergleich -
"Alles Verstehen ist ... immer zugleich ein Nicht-Verstehen"
Grundzüge einer verstehensorientierten Didaktik des literarischen Unterrichtsgesprächs -
Postmoderne - eine neue Epoche im Deutschunterricht?
-
Brecht als Schulautor
Bilanz und Perspektiven -
Vom Umgang mit der Literatur der DDR
-
Editorial
ein schwieriges Geschäft; zum Umgang mit Literaturgeschichte in der Schule -
Didaktik der Literaturgeschichte als permanente Umbaulandschaft
zum Beispiel: "Poetischer Realismus" -
"Der von Gott verlassne Stoff der Welt"
Tankred Dorsts 'Korbes'; 10.-13. Jahrgangsstufe -
Unbeugsam gegen die Unbelehrbaren - eine Rück-Bespiegelung
Thomas Bernhards 'Heldenplatz'; 12./13. Jahrgangsstufe -
"Insel-Irrsinn"
dramaturgisch-didaktische Bausteine zu Moritz Rinkes 'Republik Vineta'; 11. Jahrgangsstufe -
Von der Persona zum Personascript
virtuelle Theatralik im multimedialen Deutschunterricht am Beispiel von Ludwig Fels 'Soliman' -
Von süchtigen Männern und dem produktionsorientierten Literaturunterricht
aus einem Interview mit Moritz Rinke im Freiburger Stadttheater, Mai 2003 -
Literatur und symbolische Form
der Beitrag der Cassirer-Tradition zur ästhetischen Erziehung und Literaturdidaktik -
Der "Parcours des Textsinns" und das "wahre Gespräch"
zur verstehensorientierten Didaktik des literarischen Unterrichtsgesprächs -
Chatten mit dem lyrischen Ich
ein literatur- und mediendidaktisches Experiment -
Neue Medien im Spiegel fiktionaler Literatur
zu anthropologischen Dimensionen der Medienentwicklung ; ein Seminarbericht -
Auf neuen Wegen ...?
Deutschdidaktik und Deutschunterricht im Zeichen der Medialisierung ; eine Bestandsaufnahme -
Methoden und Arbeitstechniken des Umgangs mit neuen Medien im Deutschunterricht
-
Links für DeutschlehrerInnen
-
Intertextualität im Literaturunterricht am Beispiel des Romans L'Adultera von Theodor Fontane
-
Literary into cultural studies
-
Literatur und symbolische Form
der Beitrag der Cassirer-Tradition zur ästhetischen Erziehung und Literaturdidaktik -
Familiendesaster in der Literatur
-
"Dass die Zärtlichkeit noch barbarischer zwingt als Tyrannenwut"
zur Vater-Tochter-Beziehung im bürgerlichen Trauerspiel