Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 195 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 195.

Sortieren

  1. Das poetische Berlin
    Metropolenkultur zwischen Gründerzeit und Nationalsozialismus ; [eine Veröffentlichung des Instituts für Kommunikationsgeschichte und Angewandte Kulturwissenschaften (IKK) an der Freien Universität Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siebenhaar, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824440679
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: DUV
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Berlin <Motiv>; Literaturproduktion; Kulturleben
    Umfang: VIII, 210 Seiten, 21 cm
  2. Schreibprozesse - Schreibprodukte
    Festschrift für Gisbert Keseling
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohrt, Manfred; Keseling, Gisbert
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487096706
    RVK Klassifikation: ER 200 ; GB 1825
    Schlagworte: Art d'écrire; Rhetoric; Textproduktion; Kreatives Schreiben; Literaturproduktion; Schreiben; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: Keseling, Gisbert (1928-)
    Umfang: XVII, 388 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  3. Neuerscheinungen österreichischer Autorinnen und Autoren
    kommentierte Bibliographie
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-1994
    Verlag:  Dokumentationsstelle, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1575
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturproduktion; Literatur; Bibliografie
  4. Protexte
    Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  5. Sterne erben, Sterne färben
    meine Ankunft in Wörtern
    Erschienen: Oktober 2016
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442713813; 3442713811
    Weitere Identifier:
    9783442713813
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
    Schriftenreihe: btb ; 71381
    Schlagworte: Schriftstellerin; Sprachbewusstsein; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Bodrožić, Marica (1973-); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 170 Seiten, 19 cm
  6. Protexte
    Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968
  7. Beim Lesen selbst ein Schreibender zu werden : ausgewählte Laudationes aus der Feder Wendelin Schmidt-Denglers sind posthum erschienen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturproduktion; Laudatio; Lesen; Literaturkritik; Panegyrikus; Feder
    Weitere Schlagworte: Schmidt-Dengler, Wendelin (1942-2008); Strigl, Daniela (1964-); Müller, Herta (1953-); Aichinger, Ilse (1921-2016); Eco, Umberto (1932-2016); Literaturwissenschaft; Literaturkritik; Österreischiche Literatur; Europäische Literatur;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Literaturkritik.de : Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaft ; 2016, 2. - ISSN 1437-9309. - eISSN 1437-9317

  8. Die Freiheit der Bewegung in Franz Kafkas "Der Verschollene" und "Das Schloß"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählperspektive; Handlung <Literatur>; Freiheit <Motiv>; Bewegung <Motiv>; Roman; Freiheit; Literaturproduktion; Bewegung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Verschollene; Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Kafka, Franz (1883-1924); Beißner, Friedrich (1905-1977)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Diss., 2012

  9. Dichtarbeit
    Schreibprozesse
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ritter Verlag, Klagenfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aufischer, Max (Herausgeber); Schlotmann, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854155508; 3854155506
    Weitere Identifier:
    9783854155508
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ritter Literatur
    Schlagworte: Schriftsteller; Literaturproduktion; Manuskript
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Interessenten an der Methodik des Texteverfassens; (Produktform (spezifisch))Sewn; Literaturwissenschaft; Methodik des Schreibens; Texte zur Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1115: Hardcover, Softcover / Belletristik/Anthologien
    Umfang: 164 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 200 g
  10. Der hybride Autor
    Subjektbildung und die Praktik der autofiktionalen Selbstinszenierung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BIS der Universität Oldenburg, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kyora, Sabine (Akademischer Betreuer); Neuhaus, Stefan (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturproduktion; Literarisches Leben; Roman; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Düffel, John von (1966-); Kermani, Navid (1967-): Dein Name; Glavinic, Thomas (1972-); Haas, Wolf (1960-); Spinnen, Burkhard (1956-); Goetz, Rainald (1954-); Brussig, Thomas (1964-); Subjektivierung <Linguistik>, Autobiografische Literatur, Selbstinzenierung, Hybrider Autor, Soziale Praxis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Oldenburg, Universität Oldenburg, 2016

  11. Das Ganze der Natur und die Differenzierung des Wissens
    Alexander von Humboldt als Schriftsteller
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110958157; 3110958155
    Weitere Identifier:
    9783110958157
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 47 (281)
    Schlagworte: Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von (1769-1859); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Humboldt, Alexander von; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 12 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Double take : palimpsestic writing and image-character in Benjamin's late prose
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Textproduktion; Literaturproduktion; Berliner Kindheit um neunzehnhundert; Einbahnstraße; Erinnerung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Benjamin-Studien, 2.2011, S. 33-44

  13. Freud und "der Dichter"
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631445679
    RVK Klassifikation: CU 2563 ; GM 1048 ; GE 3090
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; 16
    Schlagworte: Sprache; Literatur; Literaturproduktion; Schriftsteller; Kreativität; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

  14. Das poetische Berlin
    Metropolenkultur zwischen Gründerzeit und Nationalsozialismus ; [eine Veröffentlichung des Instituts für Kommunikationsgeschichte und Angewandte Kulturwissenschaften (IKK) an der Freien Universität Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siebenhaar, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3824440679
    RVK Klassifikation: GM 1482 ; GE 4275
    Schriftenreihe: DUV : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literaturproduktion; Kulturleben; Berlin <Motiv>; Roman
    Umfang: VIII, 210 S., Ill.
  15. Der Autor als Sprachwanderer
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854494522; 3854494521
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Salzburger Stefan Zweig Poetikvorlesung ; Band 4
    Schlagworte: Literaturproduktion; Autor
    Umfang: 165 Seiten
  16. Poetik der Einkreisung
    Horst Bieneks Gefangenschaftstexte zwischen Erinnerung, Geschichte und Wahrheit
    Autor*in: Barone, Heng
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828836679; 3828836674
    RVK Klassifikation: GN 3233
    Schlagworte: Haft; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Bienek, Horst (1930-1990); BRD; Bienek, Horst; DDR; Erinnerung; Erinnerungsdiskurs; Gedächtnisdiskurs; Gefangenschaft; Haft; Identität; Kollektives Gedächtnis; Staatssicherheitsdienst; Stalin, Josef; Vergangenheitsbewätigung; Workuta; Zwangsarbeit
    Umfang: 178 Seiten
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, ,

  17. Der geheime Text
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Sonderzahl, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854494515; 3854494513
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Salzburger Stefan Zweig Poetikvorlesung ; Band 3
    Schlagworte: Intertextualität; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Mora, Terézia (1971-)
    Umfang: 112 Seiten
  18. Track changes
    a literary history of word processing
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    "The story of writing in the digital age is every bit as messy as the ink-stained rags that littered the floor of Gutenberg's print shop or the hot molten lead of the linotype machine. During the period of the pivotal growth and widespread adoption... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The story of writing in the digital age is every bit as messy as the ink-stained rags that littered the floor of Gutenberg's print shop or the hot molten lead of the linotype machine. During the period of the pivotal growth and widespread adoption of word processing as a writing technology, some authors embraced it as a marvel while others decried it as the death of literature. The product of years of archival research and numerous interviews conducted by the author, Track Changes is the first literary history of word processing. Matthew Kirschenbaum examines how the interests and ideals of creative authorship came to coexist with the computer revolution. Who were the first adopters? What kind of anxieties did they share? Was word processing perceived as just a better typewriter or something more? How did it change our understanding of writing? Track Changes balances the stories of individual writers with a consideration of how the seemingly ineffable act of writing is always grounded in particular instruments and media, from quills to keyboards. Along the way, we discover the candidates for the first novel written on a word processor, explore the surprisingly varied reasons why writers of both popular and serious literature adopted the technology, trace the spread of new metaphors and ideas from word processing in fiction and poetry, and consider the fate of literary scholarship and memory in an era when the final remnants of authorship may consist of folders on a hard drive or documents in the cloud."...Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780674417076
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; ES 935
    Schlagworte: Geschichte; Word processing; Writing; Creation (Literary, artistic, etc.); Datenverarbeitung; Textverarbeitung; Computer; Literaturproduktion; Digitalisierung; Technischer Fortschritt; Schreiben
    Umfang: xvi, 344 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Protexte
    Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839432839
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1086
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Opposition; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Vesper, Bernward (1938-1971): Die Reise; Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975): Keiner weiß mehr; Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2015

  20. Dichtarbeit
    Schreibprozesse
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ritter, Klagenfurt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aufischer, Max (Herausgeber); Schlotmann, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783854155508; 3854155506
    Weitere Identifier:
    9783854155508
    RVK Klassifikation: GO 12510
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur
    Schlagworte: Manuskript; Schriftsteller; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Interessenten an der Methodik des Texteverfassens; Literaturwissenschaft; Methodik des Schreibens; Texte zur Gegenwartsliteratur; Erzählende Literatur: Anthologien
    Umfang: 164 Seiten, Illustrationen
  21. LiVres de pOésie Jeux d'eSpace
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chol, Isabelle (Herausgeber); Mathios, Bénédicte (Herausgeber); Linarès, Serge (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745331168
    RVK Klassifikation: EC 6410 ; IB 5650
    Schriftenreihe: Poétiques et esthétiques XXe-XXIe siècles ; 31
    Schlagworte: Poetry / History and criticism; Visual poetry / History and criticism; Literature publishing; Makeup (Printing); Lyrik; Buchproduktion; Layout; Visuelle Poesie; Literaturproduktion
    Umfang: 706 Seiten, Illustrationen. - 24 cm
  22. Gedichte schreiben in Zeiten der Umbrüche
    Tendenzen der Lyrik seit 1989 in Russland und Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BiblionMedia, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stahl, Henrieke; Korte, Hermann
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783866885998; 9783866886001
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KK 2155 ; KK 1070 ; GO 20200
    Körperschaften/Kongresse: Gedichte schreiben in Zeiten der Umbrüche (Veranstaltung) (2013, Moskau)
    Schriftenreihe: Neuere Lyrik ; Band 2
    Schlagworte: Russisch; Literaturproduktion; Deutsch; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (676 Seiten), Illustrationen
  23. Gedichte schreiben in Zeiten der Umbrüche
    Tendenzen der Lyrik seit 1989 in Russland und Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Biblion Media, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stahl, Henrieke; Korte, Hermann
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783866885998
    RVK Klassifikation: KK 2155 ; KK 1070 ; GO 20200
    Körperschaften/Kongresse: Gedichte schreiben in Zeiten der Umbrüche (Veranstaltung) (2013, Moskau)
    Schriftenreihe: Neuere Lyrik ; Band 2
    Schlagworte: Russisch; Lyrik; Literaturproduktion; Deutsch
    Umfang: 676 Seiten, Illustrationen
  24. Das poetische Berlin
    Metropolenkultur zwischen Gründerzeit und Nationalsozialismus
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783663146544; 9783824440672
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: DUV: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Linguistics; Linguistics (general); Linguistik; Kulturleben; Literaturproduktion; Berlin <Motiv>; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 212 S.)
    Bemerkung(en):

    :

  25. Ingeborg Bachmanns Wien 1946-1953
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458176459
    Weitere Identifier:
    9783458176459
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Literaturproduktion; Geistesleben
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 313 Seiten, Illustrationen