Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Eine kleine deutsch-französische Literaturgeschichte
Vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts -
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen -
Theorien, Modelle und Probleme regionaler Literaturgeschichtsschreibung
-
Albert Drach und die Literaturgeschichtsschreibung
Ein Diskurs über «falsche Moral» und «falsche» Literatur -
Die Rezeption Georg Trakls in Zeiten der Diktatur
Stigmatisierung, Instrumentalisierung und Anerkennung in NS-Zeit und DDR -
Tendenzen und Perspektiven der gegenwärtigen DDR-Literatur-Forschung
-
Theorien, Modelle und Probleme regionaler Literaturgeschichtsschreibung
-
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen -
Historiografie der Moderne
Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste -
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen -
Tendenzen und Perspektiven der gegenwärtigen DDR-Literatur-Forschung
-
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuität jenseits des Politischen -
Theorien, Modelle und Probleme regionaler Literaturgeschichtsschreibung
-
Gegenwartsliteratur als Provokation der Literaturgeschichtsschreibung
Rudolf von Gottschall und Berthold Litzmann -
Sonderweg in Schwarzgelb?
auf der Suche nach einem österreichischen Naturalismus in der Literatur -
Istorija literatury germanii XX veka
-
Tendenzen und Perspektiven der gegenwärtigen DDR-Literatur-Forschung
-
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen -
Historiografie der Moderne
Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste -
Germanisten im Kulturtransfer als Autoren von polnischen Literaturgeschichten und -lexika deutscher Literatur
-
Theorien, Modelle und Probleme regionaler Literaturgeschichtsschreibung
-
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuität jenseits des Politischen -
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen -
Poetologien deutschsprachiger Literatur 1930-1960
Kontinuitäten jenseits des Politischen -
Historiografie der Moderne
Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste