Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Waiting for the barbarians
    essays on the classics and pop culture
    Erschienen: 2012
    Verlag:  New York Review Books, New York

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781590177136
    Schlagworte: Canon (Literature); Literature; Popular culture
    Umfang: XIV, 423 S., 21 cm
  2. La douceur en littérature de l'antiquité au XVIIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7328:Bab::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 8327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 Z14 B11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baby, Hélène
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812406089
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Colloques, congrès et conférences sur la Renaissance européenne ; 73
    Schlagworte: Kindness in literature; Literature
    Umfang: 661 S, Ill., Notenbeisp, 22 cm
  3. The enlightenment in practice
    academic prize contests and intellectual culture in France, 1670 - 1794
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    The rebirth of the concours académique : cultural politics and the domestication of letters in the age of Louis XIV -- À la recherche du concours académique -- The participatory Enlightenment -- Dijon revisited : Rousseau's first discourse from the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 851627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K III 560
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Ea 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/7827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 5056 C257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The rebirth of the concours académique : cultural politics and the domestication of letters in the age of Louis XIV -- À la recherche du concours académique -- The participatory Enlightenment -- Dijon revisited : Rousseau's first discourse from the perspective of the concours académique -- The concours académique, political culture, and the formation of the critical public sphere -- The practical Enlightenment : the concours académique, the state, and the pursuit of expertise -- Prize contests in the revolutionary crucible : decline and regeneration -- Conclusion : the Enlightenment in question

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780801450600; 0801450608
    Weitere Identifier:
    9780801450600
    Schlagworte: Literature; Literature; Literary prizes; Literary prizes; Enlightenment; Literature; Literature; Literary prizes; Literary prizes; Enlightenment; France; France
    Umfang: XII, 333 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The rebirth of the concours académique : cultural politics and the domestication of letters in the age of Louis XIV -- À la recherche du concours académique -- The participatory Enlightenment -- Dijon revisited : Rousseau's first discourse from the perspective of the concours académique -- The concours académique, political culture, and the formation of the critical public sphere -- The practical Enlightenment : the concours académique, the state, and the pursuit of expertise -- Prize contests in the revolutionary crucible : decline and regeneration -- Conclusion : the Enlightenment in question.

  4. Reception and the Classics
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    "This volume collects the majority of papers given at a conference held at Yale University in 2007. That conference, also entitled Reception and the Classics, sought to define and articulate the particular role of Classics and classicists in the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 830379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 19576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/12363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 9616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GUY 6131-327 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume collects the majority of papers given at a conference held at Yale University in 2007. That conference, also entitled Reception and the Classics, sought to define and articulate the particular role of Classics and classicists in the project of Reception Studies.1 The field of Reception Studies ranges over a vast stretch of time and material, from classical antiquity to the present day, from literature to art, music, and film; it is thus an inherently interdisciplinary field in its encompassing of a great variety of departments and disciplines, each with its own canons, practices, and shared working assumptions. This interdisciplinary practice has formed the intellectual foundation for the present collection: although Reception Studies as a field has grown in scope and energy between conference and publication, we feel that the question of where Classics stands in relation to its peer disciplines remains alive and crucial"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brockliss, William
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521764322
    RVK Klassifikation: FB 5701
    Schriftenreihe: Yale classical studies ; 36
    Schlagworte: Classicism; Reader-response criticism; Literature; Music; Motion pictures
    Umfang: X, 188 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: 1. Introduction William Brockliss, Pramit Chaudhuri, Ayelet Haimson Lushkov and Katherine Wasdin; Part I. Reception between Transmission and Philology: 2. 'Arouse the dead': Mai, Leopardi, and Cicero's commonwealth in Restoration Italy James Zetzel; 3. Honor culture, praise, and Servius' Aeneid Robert Kaster; 4. Joyce and modernist Latinity Joseph Farrell; 5. Lyricus vates: musical settings of Horace's Odes Richard Tarrant; Part II. Reception as Self-Fashioning: 6. Petrarch's epistolary epic: Letters on Familiar Matters (Rerum familiarium libri) Giuseppe Mazzotta; 7. The first British Aeneid: a case study in reception Emily Wilson; 8. Ovid's witchcraft Gordon Braden; 9. The streets of Rome: the classical Dylan Richard F. Thomas; Reception and the classics: envoi Christopher S. Wood.

  5. De l'île réelle à l'île fantasmée
    voyages, littérature(s) et insularité ; (XVIIe - XXe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Nouveau Monde Éd., Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 884934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 57000 C776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cooper-Richet, Diana; Vicens-Pujol, Carlota
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782847365429
    Schlagworte: Islands in literature; Islands; Literature
    Umfang: 281 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [255] - 272

  6. "Die Bienen fremder Literaturen"
    der literarische Transfer zwischen Großbritannien, Frankreich und dem deutschsprachigen Raum im Zeitalter der Weltliteratur (1770-1850)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 872512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 1585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.92-00/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.02589:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 654 CY 6138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5178 B123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5172 B123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4549:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert (HerausgeberIn); Hall, Murray G. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447067881
    Weitere Identifier:
    9783447067881
    RVK Klassifikation: EC 5172 ; EC 2630 ; EC 2660 ; EC 2620 ; IG 3840
    Schriftenreihe: Buchforschung ; Band 7
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature; Literature; Literature; Literature; Literature; Literature
    Umfang: 327 Seiten, Diagramme, Karte
    Bemerkung(en):

    "... Symposium in Wien im Jänner 2011, dessen Referate hier abgedruckt werden ..." (Seite 8)

    Norbert Bachleitner, Murray G. Hall: Vorbemerkungen

    Robert Darnton: The history of books and the digital future

    Joseph Jurt: Das Konzept der Weltliteratur : ein erster Entwurf eines internationalen literarischen Feldes?

    Jennifer Willenberg: "Dieses ist das erste weltliche Buch, das ich gelesen..." : Leser deutscher Übersetzungen aus dem Englischen im 18. Jahrhundert

    John A. McCarthy: The making of a German cult : Wieland and Shakespeare reception around 1770

    Achim Hölter: 1780 : Literaturimport durch Magazine für ausländische Literatur

    Nikola von Merveldt: Textmobilisierung : Überlegungen zur Transferleistung von Paratexten am Beispiel von Joachim Heinrich Campe

    Alison E. Martin: The Picturesque abroad : William Gilpin's travel writing in German translation

    Jeffrey Freedman: From Aufklärung into Philosophie : the French translation of Friedrich Nicolai's novel Sebaldus Nothanker

    Susan Pickford: The role of translational Habitus in the first German translations of Sterne's Life and opinions of Tristram Shandy, gentleman

    Reinhard Buchberger: Tristram Shandy am Kärntnertor, oder : der Wiener Verleger Rudolph Sammer und seine englischsprachige Produktion

    Rüdiger Görner: Das Nebeneinander der Gegensätze : Adam Müllers Beitrag zum britisch-deutschen Kulturtransfer

    Bill Bell: One great confederation : English tourists in nineteenth century Europe

    Norbert Bachleitner: Striving for a position in the literary field : German women translators from the 18th to the 19th century

    Christophe Charle: Circulations théâtrales entre Paris, Berlin, Vienne, Munich et Stuttgart (1815-1860)

    Johannes Frimmel: Französische Literaturimporte nach Österreich im Vormärz

    Murray G. Hall: Der Urheberrechtsvertrag zwischen Österreich und Sardinien (1840) : ein erster Versuch zur Regelung des internationalen literarischen Transfers

    Irene Fussl, Ulrike Tanzer: Josephine von Knorr als literarische Vermittlerin

    : PersonenregisterDie Beiträgerinnen und Beiträger dieses Bandes.

  7. Liminale Anthropologien
    Zwischenzeiten, Schwellenphänomene, Zwischenräume in Literatur und Philosophie ; [die Beiträge gehen zurück auf eine Tagung und eine Vortragsreihe, die 2010 an der Universität Würzburg durchgeführt wurden]
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 4400 A1785
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/10787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/1936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 50509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Gec 95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Gre 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 415 DJ 4719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 ACHI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 G828 A1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Achilles, Jochen (HerausgeberIn); Borgards, Roland (HerausgeberIn); Burrichter, Brigitte (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826050367
    Weitere Identifier:
    9783826050367
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5910
    Schlagworte: Literature; Liminality in literature; Liminality; Philosophical anthropology
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 155 mm, 600 g
  8. Literatur & Lebenswelt
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 862878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 12/248
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I 2.501 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 26797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 2012
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/wil/2579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 599 : L37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CF:1001:Löc::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKD 6175-555 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 4011 L825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 830.102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kc 17.45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4011 L825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    236471 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Löck, Alexander (Hrsg.); Oschmann, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412209506; 3412209503
    Weitere Identifier:
    9783412209506
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Literatur und Leben ; [N.F.], 82
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 242 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Einleitung / Alexander Löck und Dirk Oschmann

    Gottfried Willems' Konzeption einer Literaturwissenschaft als Phänomenologie der Darstellungsstile / Wolfram Hogrebe

    Fröhliche Wissenschaft: zur Bedeutung des Literaturbegriffs für eine Begründung der Literaturwissenschaft / Adrian Brauneis und Tom Kindt

    Phänomenologie der Spielräume: Konstitutionsweisen lebensweltlicher und literarischer Gegenständlichkeit / Eckhard Lobsien

    Lebenswelt als literaturtheoretischer Begriff: im Anschluss an Hans Blumenbergs Theorie der Lebenswelt / Stefan Matuschek

    mâze und Lebenswelt bei Walther von der Vogelweide / Jens Haustein

    Auch eine Schule der Kontingenz: Geschichtsbilder in der Emblematik / Dirk von Petersdorff

    Beredte Steine, antiker Form sich nähernd: die Inschriften im Tiefurter Park / Gerhard R. Kaiser

    "Am Feigenbaum ist mein / Achilles mir gestorben": Lebenswelt und Klassizismus bei Hölderlin / Gerhard Kurz

    Denkt Ich an Deutschland: Humor und Lebenswelt bei Heine / Alexander Löck

    "Der Alltag ging weiter": die Selbstbehauptung des Lebensweltlichen in Siegfried Kracauers Roman Ginster: von ihm selbst geschrieben / Dirk Oschmann

    Wann ist die Wirklichkeit "wirklich"? Medienkritik in Prosatexten von H. Böll bis F. Dürrenmatt / Wolfgang Düsing

    Lebenswelt im deutschen Lesebuch / Juliane Köster

    Meine Begegnung mit Polen in der deutschen Literatur / Karol Sauerland.

  9. Vertige de l'écriture
    Michel Foucault et la littérature, 1954-1970
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ENS éd, Lyon

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782847883039
    RVK Klassifikation: CI 5717
    Schriftenreihe: Signes
    Schlagworte: Literature
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: 423 p., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 401-420. Index

    Teilw. zugl.: Paris, Univ. VII, Diss., 2007 u.d.T.: L'espace littéraire de / selon Michel Foucault

  10. Kunstgespräche
    zur diskursiven Konstitution von Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Koerner, Baden-Baden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:3425:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 866324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/19480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg J 2/Kun 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2803:47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knape, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783873204478
    RVK Klassifikation: IO 1000
    Schriftenreihe: Saecvla spiritalia ; 47
    Schlagworte: Art; Aesthetics; Literature
    Umfang: 326 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Gespräche über Märchenhaftes, Wunderbares und Philosophisches in der japanischen Erzähltradition (Raketori-monogatari) / Klaus Antoni, Joachim KnapeGespräch über Leben und Überleben in der Schönheit (Rilke) / Georg Braungart, Joachim Knape

    Gespräch über das Problem, eine Dichterin im Amerika des 17. Jahrhunderts zu sein (Bradstreet) / Bernd Engler, Joachim Knape

    Verschollen zwischen Ramses und Oklahoma : Gespräch über den modernen Helden und das Problem der Vermittlung von Ideal und Wirklichkeit (Kafka) / Bernhard Greiner, Joachim Knape

    Gespräch über das Tierische, das Göttliche und das Allzumenschliche in der Antike (Apuleius) / Heinz Hofmann, Joachim Knape

    Gespräch über Melancholie in der Welt des Vergnügens (Manet) / Annegret Jürgens-Kirchhoff, Joachim Knape

    Gespräch über Dichtung und Malerei, Wahnsinn und Genie (Baudelaire) / Maria Moog-Grünewald, Joachim Knape

    Gespräch über das Kaufen, Sammeln und Verstehen von "Niederländern" / Christoph Müller, Joachim Knape

    Gespräch über Grenzen des Bildtabus und visionäre Malerei (Mohammeds safavidische Himmelsreise) / Lutz Richter-Bernberg, Joachim Knape

    Gespräch über Schöner Wohnen mit "planetarischer Folklore" (Vasarely) / Wolfgang Ullrich, Joachim Knape

    Gespräch über das Menschliche im göttlichen Mass (Gryphius) / Hans-Georg Kemper, Joachim Knape.

  11. Fureurs
    de la fureur du sujet aux fureurs de l'histoire
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Economica-Anthropos, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782717865219
    Schriftenreihe: Psychanalyse & pratiques sociales
    Schlagworte: Anger; Anger in literature; Literature
    Umfang: 379 S.
    Bemerkung(en):

    Archéologie du sujet furieuxPhilosophies de la fureur -- Généalogie du sujet furieux -- Furor latin et pères furieux -- Les feux de l'Apocalypse -- Des fureurs héroïques -- Othello et la fureur jalouse -- Folie du sujet et raison commune -- Les fureurs de la loi -- Vers une ésthetique dionysiaque -- Kleist ou la fureur d'aimer -- Moby-Dick ou la haine furieuse -- La fureur de père en fils : Kleist, Melville, Faulkner -- La fureur consumériste -- Vers un nouveau sujet furieux? -- Un nouvel état de fureur.

  12. C. G. Jung
    a biography in books
    Erschienen: 2012
    Verlag:  W.W. Norton & Co, New York

    The unknown library -- Dreaming of books -- Deciphering delusions -- The collective unconscious: the library within -- The Oriental renaissance -- Toward the book -- Sacrificium intellectus -- Reading lessons -- Descent into hell -- An illuminated... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Psych Be Jun5 4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The unknown library -- Dreaming of books -- Deciphering delusions -- The collective unconscious: the library within -- The Oriental renaissance -- Toward the book -- Sacrificium intellectus -- Reading lessons -- Descent into hell -- An illuminated manuscript -- From visionary experiences to psychology -- Psychology as literature? -- Toward the Orient -- Treasure hunting -- Bodmeriana

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780393073676; 039307367X
    Schlagworte: Libraries; Psychoanalysts; Jungian Theory; Literature
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G (1875-1961); Jung, C. G (1875-1961)
    Umfang: 224 p, col. ill, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 215-220) and index

    The unknown library --Dreaming of books -- Deciphering delusions -- The collective unconscious: the library within -- The Oriental renaissance -- Toward the book -- Sacrificium intellectus -- Reading lessons -- Descent into hell -- An illuminated manuscript -- From visionary experiences to psychology -- Psychology as literature? -- Toward the Orient -- Treasure hunting -- Bodmeriana.

  13. TransArea
    eine literarische Globalisierungsgeschichte
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 845671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 530.2/628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5070 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IB 4550 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5070 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 27:54
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Ett
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/400/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 9026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:4000:Ett::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 G562 E85
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EQR 6157-718 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LB 52800 ETT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LB 52800 ETT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LB 52800 ETT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2450 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 4550 E85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 78 ETT 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 5142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110287099; 9783110287097
    Weitere Identifier:
    9783110287097
    RVK Klassifikation: EC 5070 ; IB 4550 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Mimesis ; 54
    Schlagworte: Literature and globalization; Literature and transnationalism; Globalization; Literature
    Umfang: X, 334 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 317 - 326

  14. Ends of enlightenment
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 868254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 6977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5166 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 080474212X; 0804742111; 9780804742122; 9780804742115
    RVK Klassifikation: EC 6664 ; CF 1250
    Schlagworte: European fiction; Literature and science; Realism in literature; Literature; Enlightenment
    Umfang: xiii, 294 Seiten, Illustrationen, Karte
    Bemerkung(en):

    :

  15. Republic of women
    rethinking the republic of letters in the seventeenth century
    Autor*in: Pal, Carol
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    "Republic of Women recaptures a lost chapter in the narrative of intellectual history. It tells the story of a transnational network of female scholars who were active members of the seventeenth-century republic of letters and demonstrates that this... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 851709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.485
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 37 Pal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Republic of Women recaptures a lost chapter in the narrative of intellectual history. It tells the story of a transnational network of female scholars who were active members of the seventeenth-century republic of letters and demonstrates that this intellectual commonwealth was a much more eclectic and diverse assemblage than has been assumed. These seven scholars - Anna Maria van Schurman, Princess Elisabeth of Bohemia, Marie de Gournay, Marie du Moulin, Dorothy Moore, Bathsua Makin and Katherine Jones, Lady Ranelagh - were philosophers, schoolteachers, reformers and mathematicians. They hailed from England, Ireland, Germany, France and The Netherlands. And together with their male colleagues - men like Descartes, Huygens, Hartlib and Montaigne - they represented the spectrum of contemporary approaches to science, faith, politics and the advancement of learning. Carol Pal uses their collective biography to reconfigure the intellectual biography of early modern Europe, offering a new, expanded analysis of the seventeenth-century community of ideas"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107018211; 1107018218
    Weitere Identifier:
    9781107018211
    RVK Klassifikation: AK 16600
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Ideas in context ; 99
    Schlagworte: Women scholars; Women; Europe; Learning and scholarship; Literature; Women; Women scholars; Literature and society; POLITICAL SCIENCE / History & Theory
    Umfang: XV, 316 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Machine generated contents note: Prologue; Introduction; 1. Princess Elisabeth of Bohemia: an ephemeral academy at The Hague in the 1630s; 2. Anna Maria van Schurman: the birth of an intellectual network; 3. Marie de Gournay, Marie du Moulin, and Anna Maria van Schurman: constructing intellectual kinship; 4. Dorothy Moore of Dublin: an expanding network in the 1640s; 5. Katherine Jones, Lady Ranelagh: many networks, one 'incomparable' instrument; 6. Bathsua Makin: female scholars and the reformation of learning; 7. Endings: the closing of doors; Conclusions.

  16. Dichtung - Gelehrsamkeit - Disputationskultur
    Festschrift für Hanspeter Marti zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A II 5398
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 26790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.149
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/mar/2633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 3165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-869 4757-852 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 13000 M378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nq 1310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/4773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 11078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Wi 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 16600 S437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Pg. 8° 5511
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sdzuj, Reimund (Hrsg.); Marti, Hanspeter (GefeierteR); Seidel, Robert; Zegowitz, Bernd
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412208760; 9783412208769
    Weitere Identifier:
    9783412208769
    RVK Klassifikation: AL 11800 ; GB 1825 ; AL 14060 ; AK 16600
    Schlagworte: Academic disputations; Literature; Gelehrter; Dissertation; Gelehrsamkeit; Disputation; Universität; Bibliothek; Wissenschaftsgeschichtsschreibung; Studium
    Weitere Schlagworte: Marti, Hanspeter
    Umfang: XVII, 758 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Hanspeter Marti S. [716] - 735

  17. Literary community-making
    the dialogicality of English texts from the seventeenth century to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 3800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EL/250/1711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6149-672 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sell, Roger D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027210319; 9789027274175
    RVK Klassifikation: HG 129
    Schriftenreihe: Dialogue studies ; 14
    Schlagworte: Discourse analysis, Literary; English language; Literature; Intertextuality
    Umfang: x, 263 p., ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Alain, littérature et philosophie me︢lées
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Eds. Rue d'Ulm, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 845538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 19, 210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 10003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Murat, Michel (Hrsg.); Worms, Frédéric (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782728804696
    Schriftenreihe: Figures normaliennes
    Schlagworte: Literature
    Weitere Schlagworte: Alain (1868-1951)
    Umfang: 221 S.
  19. Women as translators in early modern England
    Autor*in: Uman, Deborah
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Delaware Pr., Newark, Del.

    "This defective edition": gender and translation. Translation, metaphor and allusion; Women translators; Translation and authorship -- Defending translation. Strategic humility: prefacing translation; Defending women's work: Margaret Tyler; Defending... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This defective edition": gender and translation. Translation, metaphor and allusion; Women translators; Translation and authorship -- Defending translation. Strategic humility: prefacing translation; Defending women's work: Margaret Tyler; Defending women's knowledge: Aphra Behn -- Echoing Eve: sacred imitations and the tradition of women's poetry. Anne Vaughan Lock's ambivalent I; Mary Sidney Herbert's non-apology for poetry; Aemilia Lanyer's imitations of Eden -- Staging translation. Witnessing education: Jane Lumley's The tragedie of Iphigeneia; Living monuments: Mary Sidney Herbert's Antonius; Friendship and empire: Katherine Philips' Pompey and Horace -- Embodying the translatress. Writing on trees: transforming classical and Petrarchan conventions; Writing on the body: translating narratives of empire -- Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611493856
    RVK Klassifikation: HI 1115
    Schlagworte: Literature; Women translators; Women translators; Translating and interpreting; Translating and interpreting; Literature; Authorship; English literature; Women and literature; Feminist criticism
    Umfang: VIII, 166 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 143 - 162

    "This defective edition": gender and translation. Translation, metaphor and allusion; Women translators; Translation and authorship -- Defending translation. Strategic humility: prefacing translation; Defending women's work: Margaret Tyler; Defending women's knowledge: Aphra Behn -- Echoing Eve: sacred imitations and the tradition of women's poetry. Anne Vaughan Lock's ambivalent I; Mary Sidney Herbert's non-apology for poetry; Aemilia Lanyer's imitations of Eden -- Staging translation. Witnessing education: Jane Lumley's The tragedie of Iphigeneia; Living monuments: Mary Sidney Herbert's Antonius; Friendship and empire: Katherine Philips' Pompey and Horace -- Embodying the translatress. Writing on trees: transforming classical and Petrarchan conventions; Writing on the body: translating narratives of empire -- Conclusion.

  20. The event of literature
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    "In this characteristically concise, witty, and lucid book, Terry Eagleton turns his attention to the questions we should ask about literature, but rarely do. What is literature? Can we even speak of "literature" at all? What do different literary... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 861926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 440 e/847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Phil Eagleton, T. 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1820 E11 E93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 15160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LB HC 115
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:1000:Eag::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 200.024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02305:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1880 E11 E93
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 400 CX 4632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKA 6176-613 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-2954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/4988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 1278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In this characteristically concise, witty, and lucid book, Terry Eagleton turns his attention to the questions we should ask about literature, but rarely do. What is literature? Can we even speak of "literature" at all? What do different literary theories tell us about what texts mean and do? In throwing new light on these and other questions he has raised in previous best-sellers, Eagleton offers a new theory of what we mean by literature. He also shows what it is that a great many different literary theories have in common. In a highly unusual combination of critical theory and analytic philosophy, the author sees all literary work, from novels to poems, as a strategy to contain a reality that seeks to thwart that containment, and in doing so throws up new problems that the work tries to resolve. The "event" of literature, Eagleton argues, consists in this continual transformative encounter, unique and endlessly repeatable. Freewheeling through centuries of critical ideas, he sheds light on the place of literature in our culture, and in doing so reaffirms the value and validity of literary thought today"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300178816; 9780300178814
    Weitere Identifier:
    9780300178814
    RVK Klassifikation: EC 1880 ; EC 1820
    Schlagworte: Literature; Criticism; Literature; Literature; Literature
    Umfang: XII, 252 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 226 - 239

  21. Alterszäsuren
    Zeit und Lebensalter in Literatur, Theologie und Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Wie sich der Mensch zur Zeit verhält, gehört zu den ältesten Fragen. Der Band stellt 'Alterszäsuren' in den Mittelpunkt, um nachzuzeichnen, wie Lebenszeit strukturiert und ihre Einteilungen in theologischen und literarischen Entwürfen diskutiert... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    01b 0739
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-6 3/704
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 936,35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    IX 1280 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02413:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 A466 F558
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-0202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 5085-825 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 A466 F5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/5369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 A466 F5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie sich der Mensch zur Zeit verhält, gehört zu den ältesten Fragen. Der Band stellt 'Alterszäsuren' in den Mittelpunkt, um nachzuzeichnen, wie Lebenszeit strukturiert und ihre Einteilungen in theologischen und literarischen Entwürfen diskutiert werden. Im Nachdenken über die Lebenszeit spiegeln sich kongruent oder kontrastiv übergeordnete Zeitkonzepte. An Texten von der altorientalischen Zeit bis ins 20. Jahrhundert untersuchen Einzelstudien, wie Lebensphasen konstruiert wurden und welches zeitkritische Reflexionspotential 'Alterszäsuren' besitzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fitzon, Thorsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110254785; 9783112187920
    Weitere Identifier:
    9783110254785
    RVK Klassifikation: BB 1635 ; LB 43860 ; MS 2700 ; EC 5410
    Schlagworte: Life cycle, Human, in literature; Literature; Literature; Life cycle, Human; Theology
    Umfang: XV, 445 S., Ill., Kt., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Transatlantic literary studies, 1660 - 1830
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    "The recently developed field of transatlantic literary studies has encouraged scholars to move beyond national literatures towards an examination of communications between Britain and the Americas. The true extent and importance of these material... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 522/601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 15007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/450/1665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F TC 1853
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:460:Ban::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.05628:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The recently developed field of transatlantic literary studies has encouraged scholars to move beyond national literatures towards an examination of communications between Britain and the Americas. The true extent and importance of these material and literary exchanges is only just beginning to be discovered. This collection of original essays explores the transatlantic literary imagination during the key period from 1660 to 1830: from the colonization of the Americas to the formative decades following political separation between the nations. Contributions from leading scholars from both sides of the Atlantic bring a variety of approaches and methods to bear on both familiar and undiscovered texts. Revealing how literary genres were borrowed and readapted to a different context, the volume offers an index of the larger literary influences going backwards and forwards across the ocean"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bannet, Eve Tavor; Manning, Susan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107442474; 1107001579; 9781107001572
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature; Literature; English literature; American literature; Comparative literature; Comparative literature
    Umfang: XIII, 281 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturangaben

    Machine generated contents note: Introduction Eve Tavor Bannet and Susan Manning; 1. Transatlantic books and literary culture Richard Sher; 2. Transatlantic Utopianism and the writing of America Wil Verhoeven; 3. Tales of wonder, spiritual autobiographies and providence tales Jim Egan; 4. Life writings Susan Imbarrato; 5. Benjamin Franklin and transatlantic literary journalism Carla Mulford; 6. Theatre, drama, performance Jeffrey Richards; 7. Transatlantic American Indians Tim Fulford; 8. Literature of the ocean Janet Sorensen; 9. 'To gird this watery globe': Freneau, Barlow and American neoclassical poetry Paul Giles; 10. Ghostly and vernacular presences in the Black Atlantic Alan Rice; 11. Susanna Rowson and the transatlantic captivity narrative Lise Sorensen; 12. Domestic fiction and the reprint trade Eve Tavor Bannet; 13. Transatlantic Gothic Robert Miles; 14. Transatlantic Romanticisms Colleen Glenney Boggs; 15. Journeys of the imagination in Wheatley and Coleridge Joel Pace; 16. Transatlantic historical fiction Susan Manning; Further reading; Index.

  23. Text als Handlung
    Grundlegung einer systematischen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 863322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 2.1 Sti 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Li I.1 Sti
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1600 S855 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 1600 S855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 163/224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/7881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 975/7 a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/7719(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 9042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 617,34 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 574 : S71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BA:1000:Sti::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 8203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 200.032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1600 S855(2)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-5042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BKB 6140-214 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-8435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/15094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 8843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mu 1.022a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770552644; 9783770552641
    Weitere Identifier:
    9783770552641
    RVK Klassifikation: EC 1600 ; EC 1610
    Auflage/Ausgabe: Neue, veränd. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Früher u.d.T.: Stierle, Karlheinz: Text als Handlung : Perspektiven einer systematischen Literaturwissenschaft

  24. Translating the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 884669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: He 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fresco, Karen L. (Hrsg.); Wright, Charles Darwin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1409446972; 9781409446972
    RVK Klassifikation: EC 5123 ; ES 705 ; EC 1150
    Schlagworte: Translating and interpreting; Literature
    Umfang: XIV, 222 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index p. ([189]-222)