Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
    Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945. Festschrift für Carsten Gansel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bluhm, Lothar (Verfasser); Petersen, Christer (Verfasser); Neuhaus, Stefan (Verfasser); Yudina, Tatjana (Verfasser); Strzelczyk, Florentine (Verfasser); Holdack, Nele (Verfasser); Strien, René (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Oesterhelt, Anja (Verfasser); Jacob, Joachim (Verfasser); Kasper, Norman (Verfasser); Braun, Peter (Verfasser); Braun, Matthias (Verfasser); Dahlke, Birgit (Verfasser); Pabst, Stephan (Verfasser); Kaulen, Heinrich (Verfasser); Gloning, Thomas (Verfasser); Maldonado-Alemán, Manuel (Verfasser); Walenski, Tanja (Verfasser); Slipp, Richard (Verfasser); Roeder, Caroline (Verfasser); Klocke, Sonja E. (Verfasser); Wolting, Monika (Verfasser); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Verfasser); Ächtler, Norman (Herausgeber); Heidrich, Anna (Herausgeber); Pérez, José Fernández (Herausgeber); Porath, Mike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957324818
    Weitere Identifier:
    9783957324818
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Generation; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (VLB-WN)9562; soziologie; generationalität; literatursoziologie; manja präkels; stephan wackwitz; heinrich böll; ernst jünger; wolfgang borchert; walter höllerer; hubert fichte; leipziger literaturinstitut; jana hensel; generation; generationendiskurse; gegenwartsliteratur; gila lustiger; natascha wodin; Katja Petrowskaja; christoph hein; angelika klüssendorf; jürgen landt; hörlyrik; generation ost; generationenkonflikte; (VLB-WN)9526; Generationsroman; Kultrwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 632 Seiten
  2. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
  3. Generationalität - Gesellschaft - Geschichte
    Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945. Festschrift für Carsten Gansel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bluhm, Lothar (Verfasser); Petersen, Christer (Verfasser); Neuhaus, Stefan (Verfasser); Yudina, Tatjana (Verfasser); Strzelczyk, Florentine (Verfasser); Holdack, Nele (Verfasser); Strien, René (Verfasser); Nell, Werner (Verfasser); Oesterhelt, Anja (Verfasser); Jacob, Joachim (Verfasser); Kasper, Norman (Verfasser); Braun, Peter (Verfasser); Braun, Matthias (Verfasser); Dahlke, Birgit (Verfasser); Pabst, Stephan (Verfasser); Kaulen, Heinrich (Verfasser); Gloning, Thomas (Verfasser); Maldonado Alemán, Manuel (Verfasser); Walenski, Tanja (Verfasser); Slipp, Richard (Verfasser); Roeder, Caroline (Verfasser); Klocke, Sonja E. (Verfasser); Wolting, Monika (Verfasser); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Verfasser); Ächtler, Norman (Herausgeber); Heidrich, Anna (Herausgeber); Fernández Pérez, José (Herausgeber); Porath, Mike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957324818
    Weitere Identifier:
    9783957324818
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Generationsbeziehung; Massenmedien; Literatur; Deutsch; Generation; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (VLB-WN)9562; soziologie; generationalität; literatursoziologie; manja präkels; stephan wackwitz; heinrich böll; ernst jünger; wolfgang borchert; walter höllerer; hubert fichte; leipziger literaturinstitut; jana hensel; generation; generationendiskurse; gegenwartsliteratur; gila lustiger; natascha wodin; Katja Petrowskaja; christoph hein; angelika klüssendorf; jürgen landt; hörlyrik; generation ost; generationenkonflikte; (VLB-WN)9526; Generationsroman; Kultrwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 632 Seiten
  4. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
  5. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.0943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    40 516/12 a
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    40 516/12 b
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    DD901 Nell2021
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    04:BOS-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-0333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OBI 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MTJ A 6249-031 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    AG.550 Gut
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    57 A 1294
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 15-236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Ea 5 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/7336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha b 3230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Geographisches Institut, Bibliothek
    Kg2297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RS D 044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (HerausgeberIn); Weiland, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837654257; 3837654257
    Weitere Identifier:
    9783837654257
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4912 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Landleben; Idealisierung; Diskurs; Geschichte 1750-2020; ; Deutsch; Literatur; Landleben <Motiv>; Geschichte 1776-2019;
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 x 15 cm, 693 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BOQ 109
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/313
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRD2042
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837654257; 3837654257
    Weitere Identifier:
    9783837654257
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Idealisierung; Landleben; Diskurs; Literatur; Landleben <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben