Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit
    Humanismus, Barock, Frühaufklärung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4201 A929
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Detering, Nicolas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825250249; 3825250245
    Weitere Identifier:
    9783825250249
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GG 4201 ; GH 1004 ; GH 1405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: utb ; 5024. Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Humanismus; Barock; Aufklärung; Neuzeit
    Umfang: 623 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 17.3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 602-609

  2. Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit
    Humanismus, Barock, Frühaufklärung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wichtige Kenntnisse zu den literarischen Epochen Humanismus, Barock, Frühaufklärung. Das Studienbuch führt in die deutsche Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit ein und bietet einen chronologischen Überblick über die Großepochen Renaissance, Barock... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Wichtige Kenntnisse zu den literarischen Epochen Humanismus, Barock, Frühaufklärung. Das Studienbuch führt in die deutsche Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit ein und bietet einen chronologischen Überblick über die Großepochen Renaissance, Barock und Frühaufklärung. Indem sie die Tendenzen der neueren Forschung umfassend berücksichtigt, richtet sich die Einführung an fortgeschrittene Studierende und Doktoranden. Weiter ausgreifende Passagen zu den sozial- und ideengeschichtlichen Voraussetzungen wechseln sich mit exemplarischen Einzelinterpretationen ab. Neben dem europäischen Kontext der deutschen Literaturgeschichte, die hier erstmals in ihrer longue durée (1450-1750) und im Verhältnis zu ihren Nachbarliteraturen konturiert wird, wird der Wandel der Autorschaftskonzepte systematisch erläutert. Dem illustrierten Darstellungsteil folgt ein Anhang mit repräsentativen Texten der Frühen Neuzeit. Damit liegt ein Studienbuch vor, das diese Epoche der Literaturgeschichte forschungsgestützt und analytisch neu perspektiviert vorstellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Detering, Nicolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838550244; 9783846350249
    RVK Klassifikation: GG 3701 ; GG 4201 ; GH 1004 ; GH 1405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: UTB ; 5024
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Humanismus; Barock; Aufklärung; Neuzeit
    Umfang: 1 Online-Ressource