Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 389 Seiten, Ill., 23 cm
  2. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert bewegt sich zwischen zwei Extremen: Auf der einen Seite der Absturz im Krieg und Völkermord, auf der anderen die Rückkehr zu Frieden und Demokratie. Die Forschung hat sich bisland vorwiegend mit dem Weg der... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert bewegt sich zwischen zwei Extremen: Auf der einen Seite der Absturz im Krieg und Völkermord, auf der anderen die Rückkehr zu Frieden und Demokratie. Die Forschung hat sich bisland vorwiegend mit dem Weg der Deutschen in den Nationalsozialismus hinein beschäftigt und wenig damit, wie sie aus dieser Gewaltgeschichte wieder herausgefunden haben. Wie verlief im Schatten der Teilhabe an Vernichtungskrieg und Völkermord die private Suche der Deutschen nach der Demokratie als Lebensform? Worin unterscheiden sich literarische und historiographische Perspektiven auf den deutschen Nachkrieg?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber*in); Herzog, Dagmar (Herausgeber*in); Hoffmann, Stefan-Ludwig (Herausgeber*in); Rahden, Till van (Herausgeber*in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 389 S., Ill.
  5. Die Tragödie der Moderne
    Gattungsgeschichte, Kulturtheorie, Epochendiagnose
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Valk, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110232901; 9783110232905
    Weitere Identifier:
    9783110232905
    RVK Klassifikation: GE 5625 ; GM 1803 ; GN 1873
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 2
    Schlagworte: Tragödie; Geschichte 1800-2008; ; Deutsch; Literatur; Tragödie; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: VI, 370 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber); Herzog, Dagmar (Herausgeber); Hoffmann, Stefan L. (Herausgeber); Rahden, Till van (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835302501
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Nachkriegszeit; (VLB-FS)Demokratie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1557: HC/Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
    Umfang: 389 S., Ill., 23 cm
  7. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 1671 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    W 02 145
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.372.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/NQ 6020 F962
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 1.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 6002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    OU 312
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN J 24802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835302507; 9783835302501
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; ME 3370 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 389 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert bewegt sich zwischen zwei Extremen: Auf der einen Seite der Absturz im Krieg und Völkermord, auf der anderen die Rückkehr zu Frieden und Demokratie. Die Forschung hat sich bisland vorwiegend mit dem Weg der... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert bewegt sich zwischen zwei Extremen: Auf der einen Seite der Absturz im Krieg und Völkermord, auf der anderen die Rückkehr zu Frieden und Demokratie. Die Forschung hat sich bisland vorwiegend mit dem Weg der Deutschen in den Nationalsozialismus hinein beschäftigt und wenig damit, wie sie aus dieser Gewaltgeschichte wieder herausgefunden haben. Wie verlief im Schatten der Teilhabe an Vernichtungskrieg und Völkermord die private Suche der Deutschen nach der Demokratie als Lebensform? Worin unterscheiden sich literarische und historiographische Perspektiven auf den deutschen Nachkrieg?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Die Tragödie der Moderne
    Gattungsgeschichte, Kulturtheorie, Epochendiagnose
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Sonstige); Valk, Thorsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110232905; 9783110232912
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; Bd. 2
    Schlagworte: Literatur; Tragedy; Drama; Drama; Literature; Tragödie; Deutsch
    Umfang: vi, 370 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  10. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    DD885 D3S3G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    D 700/444
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ok 21.0/25
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    QZB5200
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHN 158
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 38203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    LPWJ1157
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb6901
    keine Fernleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Lh1178:4
    keine Fernleihe
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/IK/Ra50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/NQ 6020 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LPT2905
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835302501; 3835302507
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 389 S., Ill.
  11. Die Tragödie der Moderne
    Gattungsgeschichte, Kulturtheorie, Epochendiagnose
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 796290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2906-3578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ep 4320
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 586.1/802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 5625 F692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/6237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Adr 137/176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5625 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-15 3/117
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 32 2010/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/600/951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:5211:Ful::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 3243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII C 7343
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.08882:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 653.5 CW 9061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-5565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIU 5074-893 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5625 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/16716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HH/Tr 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    413899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5625 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.); Valk, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110232901; 9783110232905
    Weitere Identifier:
    9783110232905
    RVK Klassifikation: GE 5625 ; GM 1803 ; GN 1873
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 2
    Schlagworte: Tragödie; Geschichte 1800-2008; ; Deutsch; Literatur; Tragödie; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: VI, 370 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Demokratie im Schatten der Gewalt
    Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.372.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/NQ 6020 F962
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835302507; 9783835302501
    Weitere Identifier:
    9783835302501
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; ME 3370 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 389 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben