Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229400
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 = (300)
    Schlagworte: Adel; Schriftsteller; Adel <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 479 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2008

  2. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110229394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 = (300)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Adel <Motiv>; Schriftsteller; Adel
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Politische Romantik; Nobility/in Literature; Political Romanticism; Adel/i. d. Literatur; Schriftsteller; EBK: eBook
    Umfang: XIII, 479 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr. 2008

  3. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110229394
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 (300)
    Schlagworte: Deutsch; Schriftsteller; Adel; Literatur; Adel <Motiv>
    Umfang: XIII, 479 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2008

  4. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen 'Adeligkeit' und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229400; 3110229404
    Weitere Identifier:
    9783110229400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 (300)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Adel <Motiv>; Schriftsteller; Adel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Politische Romantik; Nobility/in Literature; Political Romanticism; Adel/i. d. Literatur; Schriftsteller; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen Adeligkeit und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229394
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Adel <Motiv>; Schriftsteller; Adel; Romantik
    Umfang: Online-Ressource (xiii, 479 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110229394
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 = (300)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Adel <Motiv>; Schriftsteller; Adel
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Politische Romantik; Nobility/in Literature; Political Romanticism; Adel/i. d. Literatur; Schriftsteller; EBK: eBook
    Umfang: XIII, 479 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr. 2008

  7. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strobel, Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Adel <Motiv>; Romantik
    Umfang: XIII, 479 Seiten
  8. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.317.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 2799 S919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 2799 S919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.5 - S 93
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 2799 S919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 10 A 4980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110229394
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 = (300)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Adel <Motiv>; Schriftsteller; Adel; Romantik
    Umfang: XIII, 479 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 419 - 471

    Vollst. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2008

  9. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229400
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 = (300)
    Schlagworte: Adel; Schriftsteller; Adel <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 479 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2008

  10. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110229394
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 (300)
    Schlagworte: Deutsch; Schriftsteller; Adel; Literatur; Adel <Motiv>
    Umfang: XIII, 479 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2008

  11. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strobel, Jochen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229400
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 = (300)
    Schlagworte: Adel; Schriftsteller; Adel <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 479 S.)
  12. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229400
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 = (300)
    Schlagworte: Adel <Motiv>; Schriftsteller; Literatur; Deutsch; Adel
    Umfang: XIII, 479 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr. 2008

  13. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM305 S919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/257
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr588.s919
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSA1362
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHJ/STR
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L21697/500
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A8051
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 32495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    111-1414
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110229394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 = (300)
    Schlagworte: Literatur; Schriftsteller; Adel <Motiv>; Adel; Deutsch
    Umfang: XIII, 479 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2008

  14. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    ?The frequent reference to nobility in literary texts as well as in the biographies of many authors of Romanticism is astonishing - whereas around 1800 nobility as a political concept had long been on the defensive. Analyses of texts of Novalis,... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    ?The frequent reference to nobility in literary texts as well as in the biographies of many authors of Romanticism is astonishing - whereas around 1800 nobility as a political concept had long been on the defensive. Analyses of texts of Novalis, Tieck, Kleist, Brentano, Eichendorff etc. show that aspects of meaning of "nobility" - such as "play", "gift economy", "chivalry" and "genealogy" - contribute to the concept of self-referential Romantic poetry. Moreover, at the threshold of modern authorship, the Romanticists oscillated between nobility due to birth and aristocratic distance to the lit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110229400
    RVK Klassifikation: GK 2799
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 = 300
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Adel <Motiv>; Geschichte 1800; ; Deutschland; Schriftsteller; Adel; Geschichte 1800;
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: XIII, 479 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; Teil I: Grundlagen; Kapitel 1: Adel und Adelssemantik um 1800; Kapitel 2: ‚Politische Romantik' und Adelskritik; Kapitel 3: Das Ende des Adels denken. Goethes Roman Die Wahlverwandschaften; Teil II: Historische Semantik und Literatur; Kapitel 4: Ritterschaft - Autorenschaft. Der männliche Adlige als Kämpfer und Vermittler; Kapitel 5: Genealogie; Kapitel 6: Adelige Spiele; Kapitel 7: Ökonomisierung und Entökonomisierung. Der Adel und die Verschwendung; Teil III: Adel und Feld; Kapitel 8: Die ‚sozialen Laufbahnen' der Romantiker; Kapitel 9: Schluss; Backmatter

    Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; Teil I: Grundlagen; Kapitel 1: Adel und Adelssemantik um 1800; Kapitel 2: ‚Politische Romantik' und Adelskritik; Kapitel 3: Das Ende des Adels denken. Goethes Roman Die Wahlverwandschaften; Teil II: Historische Semantik und Literatur; Kapitel 4: Ritterschaft - Autorenschaft. Der männliche Adlige als Kämpfer und Vermittler; Kapitel 5: Genealogie; Kapitel 6: Adelige Spiele; Kapitel 7: Ökonomisierung und Entökonomisierung. Der Adel und die Verschwendung; Teil III: Adel und Feld; Kapitel 8: Die ‚sozialen Laufbahnen' der Romantiker; Kapitel 9: Schluss; Backmatter;

    Teilw.. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2008

  15. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen 'Adeligkeit' und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229400; 3110229404
    Weitere Identifier:
    9783110229400
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 (300)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Adel <Motiv>; Schriftsteller; Adel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Politische Romantik; Nobility/in Literature; Political Romanticism; Adel/i. d. Literatur; Schriftsteller; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Eine Kulturpoetik des Adels in der Romantik
    Verhandlungen zwischen "Adeligkeit" und Literatur um 1800
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.317.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 2799 S919
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110229394
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 66 = (300)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Adel <Motiv>; Schriftsteller; Adel; Romantik
    Umfang: XIII, 479 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 419 - 471

    Vollst. zugl.: Marburg, Univ., Habil.-Schr., 2008