Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Romantik als ‚Prinzip des Adels‘?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik : Variation - Reichweite - Aktualität
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Adel; Romantik; Literatur; Adel <Motiv>; Selbstdarstellung; Romantik
    Weitere Schlagworte: Adelsgeschichte; sozialer Wandel; Aristokratie; Tradition und Moderne
    Umfang: Online-Ressource, 8 Seiten
  2. Blaue Blumen Scheren Schnitte
    Sebastian Krämers „Romantische Studien“ als Modellpoesie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch; Ästhetik; Romantik
    Weitere Schlagworte: Sebastian Krämer; Chanson; romantische Modellbildung
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
  3. Rezension zu Jana-Katharina Mende: Das Konzept des Messianismus in der polnischen, französischen und deutschen Literatur der Romantik. Eine mehrsprachige Konzeptanalyse
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Polnisch; Deutsch; Romantik; Messianismus; Romantik; Museumsführer
    Weitere Schlagworte: Adam Mickiewicz; Komparatistik; Literaturlinguistik; Translation
    Umfang: Online-Ressource, 4 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  4. Rezension zu Jacob Burda: Das gute Unendliche in der deutschen Frühromantik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Philosophie; Literatur; Rezeption; Unendlichkeit; Romantik
    Weitere Schlagworte: Friedrich Schlegel; Georg Wilhelm Friedrich Hegel; Novalis; Endlichkeit
    Umfang: Online-Ressource, 4 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  5. Rezension zu Nicolas von Passavant: Nachromantische Exzentrik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Exzentriker; Romantik
    Weitere Schlagworte: Passavant, Johann David (1787-1861); Exzentrizität
    Umfang: Online-Ressource, 4 Seiten