Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Kulturtheoretische Irritationen zwischen Literatur und Wissenschaft
    die Spengler-Debatte in der Weimarer Republik als Streit um eine Textsorte
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik; München : Edition Text + Kritik, 2001-; 10, 2005-2006, S. 45-72
    Schlagworte: Literatur; Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Spengler, Oswald (1880-1936)
  2. Der deutsche Napoleon-Mythos
    Literatur und Erinnerung 1800 - 1945
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783534200252
    Weitere Identifier:
    9783534200252
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; NO 4400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821)
    Umfang: 504 S., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [448] - 495

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2005

  3. Wende des Erinnerns?
    Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079807; 9783503079803
    Weitere Identifier:
    9783503079803
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GO 12210 ; GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 198
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 274 S.
  4. Wende des Erinnerns?
    Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Grätz, Katharina; Hildebrand, Olaf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wende des Erinnerns?; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 7-17; 274 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
  5. Wende des Erinnerns?
    Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079803; 3503079807
    Weitere Identifier:
    9783503079803
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; H. 198
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 274 S., 21 cm
  6. Der deutsche Napoleon-Mythos
    Literatur und Erinnerung ; 1800 - 1945
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WBG, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783534200252; 353420025X
    Weitere Identifier:
    9783534200252
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Mythos; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821); (VLB-FS)Napoleon; (VLB-FS)Mythos; (VLB-FS)Bild; (VLB-FS)Studie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)556: Geschichte / Neuzeit bis 1914
    Umfang: 504 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2005

  7. Wende des Erinnerns?
    Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503079807; 9783503079803
    Weitere Identifier:
    9783503079803
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; NQ 6020 ; GO 12210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 198
    Schlagworte: Duits; Duitse hereniging; Fictie; Herinnering; Het Verleden; Deutsch; Prosa; German literature; German literature; German literature; German literature; Deutsch; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Literatur; Geschichte <Motiv>
    Umfang: 274 S.
  8. Der deutsche Napoleon-Mythos
    Literatur und Erinnerung ; 1800 bis 1945
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783534200252
    Weitere Identifier:
    9783534200252
    RVK Klassifikation: ID 1240 ; GL 1461 ; NO 4400 ; GE 5076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: German literature; German literature; Rezeption; Mythos; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Napoleon <I, Emperor of the French, 1769-1821>; Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821)
    Umfang: 504 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2005

  9. Der deutsche Napoleon-Mythos
    Literatur und Erinnerung ; 1800 - 1945
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WBG, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783534200252; 353420025X
    Weitere Identifier:
    9783534200252
    Schlagworte: Mythos; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821); (VLB-FS)Napoleon; (VLB-FS)Mythos; (VLB-FS)Bild; (VLB-FS)Studie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)556: Geschichte / Neuzeit bis 1914; F: Forschung
    Umfang: 504 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2005

  10. Wende des Erinnerns?
    Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.453.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 12210 B559
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2006/3106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 01.25 Wende 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Er 4.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.11 / 07.85
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    236.496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - W 42
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 12210 B559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 5639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079807; 9783503079803
    Weitere Identifier:
    9783503079803
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GO 12210 ; GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 198
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 274 S.
  11. Der deutsche Napoleon-Mythos
    Literatur und Erinnerung 1800 - 1945
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5076 B559
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.507.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NO 4400 B559
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 05.30 Beßli 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 1.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 A 963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    239.836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2007/229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    0123 vergriffen bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783534200252
    Weitere Identifier:
    9783534200252
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; NO 4400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821)
    Umfang: 504 S., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [448] - 495

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2005

  12. Der deutsche Napoleon Mythos
    Literatur und Erinnerung 1800-1945
    Erschienen: [2006]; © 2006
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534701230
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; NO 4400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos; Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821)
    Umfang: 1 Online-Ressource (504 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 448-495

  13. Wende des Erinnerns?
    Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503079803; 3503079807
    Weitere Identifier:
    9783503079803
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; H. 198
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 274 S., 21 cm
  14. Der deutsche Napoleon-Mythos
    Literatur und Erinnerung 1800 - 1945
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eao 07 : x 35095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 15024
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 653253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2864-5913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.6 nap/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2007 0475 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    290014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/1105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/1105,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 5, 46 bn
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 560/522
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5056 B559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 9/183
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    07 A 776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/2800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD pen 2007
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/5522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/270/2196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5619/2180
    keine Fernleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    J 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3e/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:5525:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 4021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    107 A 720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 6544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 503/05
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 330.BESS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 330.BESS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NO 4400 B559
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Oa 200/121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 583.6 nap CU 5537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-2627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOV N 5053-437 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Eg 7253.7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NO 4400 B559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-4012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lqd BES 228
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM C 7 Beß
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Og 700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/10192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 2715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    F 282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 57 .N3 B477 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5076 B559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289442 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 353420025X; 9783534200252
    Weitere Identifier:
    9783534200252
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; ID 1240 ; GE 5076 ; NO 4400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: German literature; German literature; Wahrnehmung; Mythos; Kollektives Gedächtnis; Literatur; Autor; Deutschland
    Weitere Schlagworte: Napoleon Emperor of the French (1769-1821)
    Umfang: 504 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [448] - 495

    Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Habil.-Schr., 2005

  15. Der deutsche Napoleon-Mythos
    Literatur und Erinnerung ; 1800 bis 1945
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Herzogskasten Stadtmuseum Abensberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783534200252
    Weitere Identifier:
    9783534200252
    RVK Klassifikation: ID 1240 ; GL 1461 ; NO 4400 ; GE 5076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: German literature; German literature; Rezeption; Mythos; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Napoleon <I, Emperor of the French, 1769-1821>; Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821)
    Umfang: 504 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2005

  16. Wende des Erinnerns?
    Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503079807; 9783503079803
    Weitere Identifier:
    9783503079803
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; NQ 6020 ; GO 12210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 198
    Schlagworte: Duits; Duitse hereniging; Fictie; Herinnering; Het Verleden; Deutsch; Prosa; German literature; German literature; German literature; German literature; Deutsch; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Literatur; Geschichte <Motiv>
    Umfang: 274 S.
  17. Wende des Erinnerns?
    Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GO 12210 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17699
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 E68 B5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/5117
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr958.b559
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHO1353
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/BES
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24945
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12B8261
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ac217
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4536
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4536#2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 63921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    B IIk B 54
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 BES 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 4536#1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1450
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.11210
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHO1345
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503079803; 3503079807
    Weitere Identifier:
    9783503079803
    RVK Klassifikation: NQ 6020 ; GO 12210 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 198
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Deutsch; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 274 S.
  18. Der deutsche Napoleon-Mythos
    Literatur und Erinnerung 1800 - 1945
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:Pe 608 /3
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10271
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/10235
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    02-D 89.2007 Literaturarchiv
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.b559
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJSN1171
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CJS/BES
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Og355:2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A9759
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    ges 73-149
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    77 TD 206
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 590
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSN1252
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSN1236
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-340
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    RB.PN/w77746
    Universitätsbibliothek Trier
    w77746:a
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    08 A 1166
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783534200252; 353420025X
    Weitere Identifier:
    9783534200252
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Mythos; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821)
    Umfang: 504 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Br., Univ., Habil.-Schr., 2005

  19. Wende des Erinnerns?
    Geschichtskonstruktionen in der deutschen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.453.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 12210 B559
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beßlich, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079807; 9783503079803
    Weitere Identifier:
    9783503079803
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GO 12210 ; GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 198
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 274 Seiten
  20. Der deutsche Napoleon-Mythos
    Literatur und Erinnerung 1800 - 1945
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchgesellschaft, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.507.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NO 4400 B559
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783534200252
    Weitere Identifier:
    9783534200252
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; NO 4400
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821)
    Umfang: 504 Seiten, 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [448] - 495

    Habilitationsschrift, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2005