Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059143
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: German literature; German literature; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 Seiten), Illustrationen, Karten
  2. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059136; 3050059133
    Weitere Identifier:
    9783050059136
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Studienbuch; Lehrbuch; Einführung; Literaturwissenschaften; Sprachwissenschaft; Kulturwissenschaften; (VLB-WN)2510: Taschenbuch / Geisteswissenschaften allgemein; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHI000000 PHILOSOPHY / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; EBK: eBook
    Umfang: 249 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059143; 3050059141
    Weitere Identifier:
    9783050059143
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Einführung; Lehrbuch; Studienbuch; EBK: eBook; (VLB-WN)9560; Literaturwissenschaften; Sprachwissenschaft; Kulturwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHI000000 PHILOSOPHY / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics
    Umfang: Online-Ressource, 34 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050059136
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2. aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: German literature; German literature; Literatur; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 249 S., Ill., Kt.
  5. Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie
    Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung
  6. Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie
    Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendheim, Amelie; Sieburg, Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837646344; 3837646343
    Weitere Identifier:
    9783837646344
    RVK Klassifikation: GE 4386 ; NR 8724 ; NM 7250 ; NR 1810
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 17
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Luxemburger Dynastie; Haus Luxemburg; Luxemburger Dynastie; Literatur; Interkulturalität; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Bohemia; Dynasty of the Luxembourgers; Literature; Interculturalism; Cultural History; General Literature Studies; Literary Studies
    Umfang: 197 Seiten, Illustration, Karte
  7. Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie
    Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Böhmen im 14. Jahrhundert kann als historischer Modellfall der Durchmischung, Konkurrenz und Bereicherung von Kulturen in einem komplexen Kommunikationsraum gesehen werden, der von Trägerschaften wie dem einheimischen Adel, dem regierenden Haus, dem... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Böhmen im 14. Jahrhundert kann als historischer Modellfall der Durchmischung, Konkurrenz und Bereicherung von Kulturen in einem komplexen Kommunikationsraum gesehen werden, der von Trägerschaften wie dem einheimischen Adel, dem regierenden Haus, dem städtischen Patriziat und der Geistlichkeit bestimmt wurde.Unter literaturwissenschaftlicher Perspektive zeichnet der Band das labile Gleichgewicht der Kräfte beispielhaft nach, welches das mehrsprachige und mehrkulturelle Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie erreichte - und auch bald wieder verlor. Daneben erfolgt ein Brückenschlag zur literarischen, kulturellen und politischen Situation der Neuzeit und Gegenwart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendheim, Amelie; Sieburg, Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446348
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4386 ; NR 8724 ; NM 7250 ; NR 1810
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 17
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural History; Dynasty of the Luxembourgers; General Literature Studies; Haus Luxemburg; Interculturalism; Interkulturalität; Kulturgeschichte; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Luxemburger Dynastie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Luxemburger Dynastie
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
  8. Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie
    Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung
  9. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059143; 3050059141
    Weitere Identifier:
    9783050059143
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Einführung; Lehrbuch; Studienbuch; EBK: eBook; (VLB-WN)9560; Literaturwissenschaften; Sprachwissenschaft; Kulturwissenschaften; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHI000000 PHILOSOPHY / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics
    Umfang: Online-Ressource, 34 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie
    Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NR 8724 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NR 8724 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 G - P 801
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    19.01336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendheim, Amelie (Herausgeber); Sieburg, Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646344; 3837646343
    Weitere Identifier:
    9783837646344
    RVK Klassifikation: GE 4386 ; NM 7250 ; NR 1810 ; NR 8724
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8; Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 17
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1316-1378); Luxemburger Dynastie
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie
    Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sieburg, Heinz (Herausgeber); Bendheim, Amelie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446348
    RVK Klassifikation: NR 8724 ; NM 7250 ; NR 1810 ; GE 4386
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 17
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1316-1378); Luxemburger Dynastie
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059136; 9783050059143 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8001 ; GE 7001
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher Ergänzungen 10-2012
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (249 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  13. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 7001 S572 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.770.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8001 S571 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 8001 S571(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Limburg
    13/ 24
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 201,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 12 A 1752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059136
    Weitere Identifier:
    9783050059136
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2., aktual. Aufl.
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher. Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 249 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 241

  14. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059136; 3050059133
    Weitere Identifier:
    9783050059136
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Studienbuch; Lehrbuch; Einführung; Literaturwissenschaften; Sprachwissenschaft; Kulturwissenschaften; (VLB-WN)2510: Taschenbuch / Geisteswissenschaften allgemein; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHI000000 PHILOSOPHY / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics; EBK: eBook
    Umfang: 249 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie
    Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    693352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 6 Ben 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 3335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 872,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dm 645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bendheim, Amelie (HerausgeberIn); Sieburg, Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646344; 3837646343
    Weitere Identifier:
    9783837646344
    RVK Klassifikation: GE 4386
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 17
    Schlagworte: Prag; Luxemburger; Literatur; Geschichte 1300-1400; ; Prag; Luxemburger;
    Umfang: 197 Seiten, 1 Karte, 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
  16. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-25917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BasisMed 4,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 4506(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 7001 S571(2)
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 4748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GE 7001 S571 L77(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059136; 3050059133
    Weitere Identifier:
    9783050059136
    RVK Klassifikation: GE 7001
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Studienbuch Literaturwissenschaft
    Akademie Studienbücher Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Geschichte; ; Mittelhochdeutsch; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 249 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  17. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059136; 3050059133
    Weitere Identifier:
    9783050059136
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 249 Seiten, Ill., graph. Darst., Kt.
  18. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050059136
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2. aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: German literature; German literature; Literatur; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 249 S., Ill., Kt.
  19. Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie
    Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendheim, Amelie; Sieburg, Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837646344; 3837646343
    Weitere Identifier:
    9783837646344
    RVK Klassifikation: GE 4386 ; NR 8724 ; NM 7250 ; NR 1810
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 17
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Luxemburger Dynastie; Haus Luxemburg; Luxemburger Dynastie; Literatur; Interkulturalität; Kulturgeschichte; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Bohemia; Dynasty of the Luxembourgers; Literature; Interculturalism; Cultural History; General Literature Studies; Literary Studies
    Umfang: 197 Seiten, Illustration, Karte
  20. Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie
    Literatur, Religion und Herrschaftskulturen zwischen Bereicherung und Behauptung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Böhmen im 14. Jahrhundert kann als historischer Modellfall der Durchmischung, Konkurrenz und Bereicherung von Kulturen in einem komplexen Kommunikationsraum gesehen werden, der von Trägerschaften wie dem einheimischen Adel, dem regierenden Haus, dem... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Böhmen im 14. Jahrhundert kann als historischer Modellfall der Durchmischung, Konkurrenz und Bereicherung von Kulturen in einem komplexen Kommunikationsraum gesehen werden, der von Trägerschaften wie dem einheimischen Adel, dem regierenden Haus, dem städtischen Patriziat und der Geistlichkeit bestimmt wurde.Unter literaturwissenschaftlicher Perspektive zeichnet der Band das labile Gleichgewicht der Kräfte beispielhaft nach, welches das mehrsprachige und mehrkulturelle Prag in der Zeit der Luxemburger Dynastie erreichte - und auch bald wieder verlor. Daneben erfolgt ein Brückenschlag zur literarischen, kulturellen und politischen Situation der Neuzeit und Gegenwart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bendheim, Amelie; Sieburg, Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446348
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4386 ; NR 8724 ; NM 7250 ; NR 1810
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 17
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Cultural History; Dynasty of the Luxembourgers; General Literature Studies; Haus Luxemburg; Interculturalism; Interkulturalität; Kulturgeschichte; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Luxemburger Dynastie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Luxemburger Dynastie
    Umfang: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
  21. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059143
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: German literature; German literature; Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 Seiten), Illustrationen, Karten
  22. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD105 S571(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PD105 S571(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 8001 S571 +2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/3516
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq044.s571
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A6616
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5279#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5279
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 5002-2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-3105
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    12 A 512
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050059136; 3050059133
    Weitere Identifier:
    9783050059136
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 249 S., Ill., Kt.
  23. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Biographical note: Prof. Dr. Heinz Sieburg, Jg. 1961, Professor für germanistische Linguistik und Mediävistik an der Université du Luxembourg - Diskussion von Epochengrenzen, Sprachstufen und Literaturbegriff - Hintergründe und... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Prof. Dr. Heinz Sieburg, Jg. 1961, Professor für germanistische Linguistik und Mediävistik an der Université du Luxembourg - Diskussion von Epochengrenzen, Sprachstufen und Literaturbegriff - Hintergründe und Entstehungsbedingungen: Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Geistlichkeit und Adel, Autor und Publikum - Paläografie und Textkritik: Handschrift und Edition - Dichtung als Formkunst: Reim und Metrum - Literaturperioden im Überblick: Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutsch - Gattungen und Werke des Mittelhochdeutschen: Artusepik, Heldenepik, Grals- und Minneroman, Minnesang - Vrouwe und ritter: Geschlechterkonzepte und Genderaspekte Review text: "Heinz Sieburg legt eine neue Einführung in die Germanistische Mediävistik vor, die man als durchweg gelungen bezeichnen darf." Thomas Bein in: H-Soz-u-Kult, April 2010 "Der Autor der vorliegenden Veröffentlichung, die nicht nur für Germanisten und Linguisten wichtig ist, sondern interessant auch für Historiker und Kunsthistoriker, bespricht nach Begriffsklärung die Methoden der einschlägigen Wissenschaft, geht Hintergründen und Entstehungsbedingungen der Literatur nach, um dann ausführlich in grundlegender Stoffvermittlung die Epochen von althochdeutscher Literatur über das Mittelhochdeutsche bis zum Frühneuhochdeutsch zu erläutern mit ihren verschiedenartigen Gattungen. [...] Eine klar strukturierte Gedankenfolge, objektive Vermittlung von Kenntnissen und verständliche Sprache zeichnen dieses 'Studienbuch' aus. [...] Besonders hilfreich sind Angaben über die gesellschaftlichen Voraussetzungen der Literatur sowie zur handwerklichen Entstehung der Handschriften." in: Die Künstlergilde, 2010-1 "Der Band bereitet das nötige Grundlagenwissen im Teilfach Mediävistik didaktisch für Bachelor- und Masterstudenten auf [...]. Jeder Bibliothek an Hochschulstandorten empfohlen." Tanja Blechinger in: ekz - Informationsdienst, 07/2010

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059143
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7001
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher Ergänzungen 10-2012
    Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Akademie-Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Literatur; Althochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource (249 S.)
  24. Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.770.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8001 S571 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050059136
    Weitere Identifier:
    9783050059136
    RVK Klassifikation: GE 7001 ; GE 8001
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher. Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 235 - 241