Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 974 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 974.

Sortieren

  1. Totalitarismus und Literatur
    Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert – Literarische Öffentlichkeit im Spannungsfeld totalitärer Meinungsbildung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schmidt, Hans Jörg (Herausgeber); Tallafuss, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666369094
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1411
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts ; Band 033
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sozialismus; Engagierte Literatur; Antifaschismus
    Umfang: Online-Ressource (208 S.)
  2. Goethe und die romanische Welt
    Studien zur Goethezeit und ihrer europäischen Vorgeschichte
    Autor*in: Maurer, Karl
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506754211
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4001 ; GK 4220 ; GK 4248
    Schlagworte: Rezeption; Geistesgeschichte; Romanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Die Wahrheit nach der Malerei
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770532031
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61100 ; LH 67210 ; LH 70120 ; CI 5601 ; CI 5604 ; LH 70060 ; LH 70140
    Schlagworte: Malerei; Künste; Visuelle Medien; Literatur; Ästhetik
    Umfang: 328 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Künstliche Paradiese, virtuelle Realitäten
    künstliche Räume in Literatur-, Sozial- und Naturwissenschaften
    Autor*in: Krapp, Holger
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Krapp, Holger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770532538
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; CC 6020 ; CC 8200 ; EC 1970 ; LH 65829 ; ST 340 ; ST 340
    Schlagworte: Virtuelle Realität; Künstliche Welt <Motiv>; Literatur
    Umfang: 308 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Warten, Erwartung
    eine Lebensform in End- und Übergangszeiten; an Beispielen aus der Geistesgeschichte, Literatur und Kunst
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525012187
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GE 4975 ; GN 9999 ; NK 4760
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erwartung <Motiv>; Erwartung; Geistesgeschichte; Heilsgeschichte; Heilserwartung; Geschichte; Warten; Warten <Motiv>
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Heiterkeit
    Konzepte in Literatur und Geistesgeschichte
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kiedaisch, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531833
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 3930 ; EC 3935 ; EC 5910
    Schlagworte: Heiterkeit; Deutsch; Literatur; Geistesgeschichte; Heiterkeit <Motiv>
    Umfang: 300 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Ironie und literarische Moderne
    Autor*in: Behler, Ernst
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506707140
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 3935
    Schlagworte: Moderne; Literatur; Ironie; Geschichte; Philosophie
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Heterotopia
    Lektüren einer interkulturellen Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531779
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1600 ; EC 1620 ; EC 1660 ; EC 1670
    Schlagworte: Interkulturelles Verstehen; Literaturwissenschaft; Übersetzung; Theorie; Kulturelle Identität; Postkoloniale Literatur; Literatur; Entkolonialisierung
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Liebe und Gesellschaft
    das Geschlecht der Musen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Pott, Hans-Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770532457
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5910 ; MS 2900
    Schriftenreihe: Weimarer Editionen
    Schlagworte: Erotik <Motiv>; Literatur; Liebe <Motiv>
    Umfang: 253 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Vvedenie v slavjanovedenie
    izbrannaja bibliografija
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Gadani, Karoj
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876906741
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 1050 ; KD 1100
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schlagworte: Slawistik; Linguistik; Bibliografie; Slawische Sprachen; Geschichte; Literatur
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

    Online-Ausg.:

  11. Aufklärung
    Autor*in: Galle, Roland
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Galle, Roland (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770542983; 9783770542987
    Weitere Identifier:
    978-3-7705-4298-7
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 5162 ; IB 5200 ; IG 1040 ; IG 1360
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Romanische Sprachen; Französisch (440); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Romanistisches Kolloquium ; 11
    Schlagworte: Aufklärung; Literatur; Französisch; Romanische Sprachen
    Umfang: 557 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

    Online-Ausg.:

  12. Georg Büchner Jahrbuch, 12, 2009-2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dedner, Burghard (Sonstige); Gröbel, Matthias (Sonstige); Vering, Eva-Maria (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110280593; 3110280590; 3110280442; 9783110280449
    Schlagworte: Büchner, Georg, 1813-1837 / Correspondence; Büchner, Georg, 1813-1837; Literature; DRAMA / Continental European; German drama; Literatur; German drama
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg / 1813-1837; Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Siglen und abgekürzt zitierte Literatur; Aufsätze; Deutschland ist jetzt ein Leichenfeld, bald wird es ein Paradies seyn. Die Rhetorik der Revolution im Hessischen Landboten; Ein Programmzettel zum Theater der Mächtigen. Zur Kritik an herrschaftstragenden Inszenierungen im Hessischen Landboten; Über politische Grundsätze Georg Büchners. Der Hessische Landbote und Sätze axiomatischen Charakters in den Briefen; Zu den Textanteilen Büchners und Weidigs im Hessischen Landboten; Zum sogenannten, so gescholtenen Pöbel. Die radikale Aufwertung der sozialen Unterschichten bei Börne und Büchner

    Im Dialog mit dem Jungen Deutschland: Büchners Briefe an GutzkowBüchners Kleider. Vestimentäre Inszenierung und Materialität der Zeichen; Büchners Ankunft im Theater. Eine Rekonstruktion; Gegen Gutachten. Büchners Woyzeck; Weltanschauung und Interpretation -- Versuch einer systematischen Rekonstruktion mit Blick auf Deutungen der Woyzeck-Entwürfe Georg Büchners; Der Schriftsteller hat sich den Schriftsteller einverleibt -- Georg Büchner als literarisches Alter Ego in Friedrich Dürrenmatts Endspiel Achterloo

    Stanislawa Przybyszewskas Drama Sache Danton im intertextuellen Dialog mit Georg Büchners Dantons TodUmstrittene Eigentumsverhältnisse. Die Rezeption Büchners im Werk von Volker Braun; Die Rezeption Georg Büchners in ungarischen Literaturgeschichten bis ins Jahr 2009; Dokumente und Materialien; Eine Kinderschreckgestalt? Nochmals Bemerkungen zur>Habergeise<und Büchners Lenz anlässlich der Veröffentlichung der volkskundlichen Habilitationsschrift Untersuchungen zur Mythologie des Kindes (Berlin 1933) von Richard Beitl; Die Geschwister Georg Büchners in der Revolution von 1848/49

    The Georg Büchner Yearbook, Volume 12, contains 16 essays dealing mainly with the "Hessische Landbote", the dramatic work, Büchner's correspondence and the reception of his work in the 20th century. The themes examined here include the rhetorical strategy of the pamphlet, Büchner's relationship with his contemporaries Ludwig Börne and Karl Gutzkow, Büchner's modernity which is also expressed in his use of metaphor, the circumstances of the inclusion of his works in the German theater repertoire and his productive reception by authors such as Max Frisch and Volker Braun

  13. Bibliographie und Register zur Mikrofiche-Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Saur

  14. Lexikon der altnordischen Literatur
    Autor*in: Simek, Rudolf
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pálsson, Hermann (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783520490919; 3520490919
    Weitere Identifier:
    9783520490919
    Auflage/Ausgabe: 2., wesentlich vermehrte und überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Kröners Taschenausgaben (KTA) ; 490
    Schlagworte: Altnordisch; Literatur; Altnordisch; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Allgemein; Altnordistik; Germanen; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Nachschlagewerk; Nordistik; Skandinavistik; (VLB-WN)9562: Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, XIV, 434 Seiten
  15. Die Idee der Weltliteratur
    Ein Konzept Goethes und seine Karriere
  16. Vom Pauker zum Pädagogen
    Ein literarischer Streifzug durch die Schule im ›Jahrhundert des Kindes‹
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Alfred Kröner Verlag, Stuttgart

  17. Literarische Entdeckungsreisen
    Vorfahren - Nachfahrten - Revisionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bay, Hansjörg (Hrsg.); Struck, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412212292; 3412212296
    Weitere Identifier:
    9783412212292
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Entdeckungsreise <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (Keywords)Exotismus; (Keywords)Reiseberichte
    Umfang: Online-Ressourcen, 376 Seiten, 35 s/w-Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Russische Literatur des 20. Jahrhunderts in deutschsprachigen Übersetzungen
    Eine kommentierte Bibliographie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412215156; 3412215155
    Weitere Identifier:
    9783412215156
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte. Reihe C: Bibliographien ; 5
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (Keywords)Rezeptionsgeschichte russischer Literatur; (Keywords)Russische Literatur; (Keywords)Russland
    Umfang: Online-Ressourcen, 674 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Literatur & Lebenswelt
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Löck, Alexander (Hrsg.); Oschmann, Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412215736; 3412215732
    Weitere Identifier:
    9783412215736
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lebenswelt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Dt. Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart; Lebenswelt als literaturtheoretische Kategorie; Lebenswirklichkeit in literarischen Texten
    Umfang: Online-Ressourcen, 242 Seiten, 8 s/w-Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Bilder des Holocaust
    Literatur – Film – Bildende Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köppen, Manuel (Hrsg.); Scherpe, Klaus R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412312909; 3412312908
    Weitere Identifier:
    9783412312909
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Kleine Reihe ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Film; Judenvernichtung <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LCO008030; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 231 Seiten, 24 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Geschichte der mittelalterlichen deutschen Literatur Thüringens
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412215231; 3412215236
    Weitere Identifier:
    9783412215231
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe ; 34
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Deutschsprachige Literatur aus Thüringen; Mitte des 12. bis Ende des 15. Jhdts.
    Umfang: Online-Ressourcen, 433 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Literarische Wege zum Recht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845238425
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Recht <Motiv>; Deutsch; Literatur; Gerechtigkeit; Begriff; Straßen- und Wegerecht
    Weitere Schlagworte: Zentner, Wilhelm (1893-1982); Hebel, Johann Peter (1760-1826); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1733; (BISAC Subject Heading)POL042000
    Umfang: Online-Ressource, 137 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Alfred Döblin- "Berlin Alexanderplatz". Die Geschichte vom Franz Biberkopf.
    Aspekte der Montagetechnik und insbesondere der Bedeutung für den Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  24. Literatur gegen das Vergessen?
    „Wenn wir schweigen, werden wir unangenehm, […], wenn wir reden, werden wir lächerlich“
    Autor*in: Viehe, Luisa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656125570
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Schweigen; Sprechen; Vergessen
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-); Schlattner, Eginald (1933-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Herta Müller;Herztier;Ceausescu;Banater Schwaben; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Frauen in der Bildersprache Annette von Droste-Hülshoff in "Die Lerche", "Die Wasserfäden" und "Am Thurme"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München