Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13134 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 13134.

Sortieren

  1. Migration in the Media
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; Ereignisse zum Thema Flucht und Migration erhielten während der letzten Jahre erhöhte Aufmerksamkeit in der medialen Berichterstattung innerhalb Europas. Dieser Artikel untersucht die Verwendung von Metaphern in Bezug auf Geflüchtete durch... mehr

     

    Abstract ; Ereignisse zum Thema Flucht und Migration erhielten während der letzten Jahre erhöhte Aufmerksamkeit in der medialen Berichterstattung innerhalb Europas. Dieser Artikel untersucht die Verwendung von Metaphern in Bezug auf Geflüchtete durch den Vergleich von Mediendiskursen in je zwei nationalen und zwei regionalen Tageszeitungen in Schweden und Deutschland. Im Rahmen einer korpus-basierten Analyse stehen die Metaphern im Fokus, die in der Berichterstattung während des EU-Valletta-Gipfels zum Thema Migration vom November 2015 überwiegend zu finden sind. Dieser Artikel ist inspiriert von Lakoffs und Johnsons bahnbrechender Veröffentlichung Metaphors We Live By, der zufolge Metaphern als Bestandteile alltäglicher Sprache einen tiefgreifenden Einfluss auf Gedankengänge wie auch Handlungen ausüben. Nach dieser Logik sind Metaphern dann am einflussreichsten, wenn sie als selbstverständlich angesehen werden und sich dem Bewusstsein der Leser_innen entziehen. Neben der Aufdeckung vermeintlich normalisierter metaphorischer Redewendungen in schwedischer wie deutscher Berichterstattung wird auch erörtert, wie die den Metaphern innewohnenden Konnotationen die Wahrnehmung migrationspolitischer Fragen zu beeinflussen vermögen. ; Abstract ; Migration-related events have received overwhelming attention in mainstream media coverage within Europe in recent years. This study investigates the metaphorical framing of migration issues by comparing dominant discursive patterns from two national and two regional daily newspapers in Sweden and Germany. Applying a corpus-based critical metaphor analysis, the spotlight falls on metaphors prevalent in media articles published during the EU Valletta Summit on migration held in November 2015. The article is inspired by Lakoff and Johnson’s classic work, Metaphors We Live By, according to which metaphors are components of everyday language with a pervasive influence on thoughts and actions. Adhering to this logic, metaphors become most powerful when taken for granted (»naturalized«) and therefore evade readers’ attention. Apart from tracing naturalized metaphorical framings in mainstream Swedish and German media coverage, this study discusses how the discursive connotations conveyed by dominant metaphors are likely to influence readers’ interpretation of migration-related issues and policies.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Schweden; Europa; Identitäten; Innenpolitik; Literatur; Nationen & Nationalismus; Sweden; Europe; Identities; Domestic politics; Literature; Nations & Nationalism
  2. Literatur am Niederrhein
    Zeitschrift für Literatur niederrheinischer Autoren
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-2007
    Verlag:  Düsselberg, Krefeld

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    17.2000 = Nr. 45-46 fälschlich als Jg. 16 bez.; ersch. unregelmäßig

  3. Theatura
    Zeitschrift für Theater & Literatur
  4. YAF feat. NM
    inklusive Bestenlisten aus fünf Jahrzehnten : Rede in der Goethe-Universität Frankfurt am Main am 05. Mai 2017 : mit Werkverzeichnis und Literatur zum kinder- und jugendliterarischen Werk
    Autor*in: Mohl, Nils
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Freundeskreis des Instituts für Jugendbuchforschung, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Jahresgabe ... / Freundeskreis des Instituts für Jugendbuchforschung ; 2017
    Schlagworte: Rede; Literatur; Werkverzeichnis
    Umfang: 74 Seiten, 21 cm
  5. Buch-Info
    Literatur aus und über Dänemark
    Autor*in:
    Erschienen: 1988-2001
    Verlag:  Botschaft, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geografie, Reisen (910); 914.3
    Schlagworte: Dänisch; Literatur; Zeitschrift; Buch; Zeitschrift
  6. Troisdorfer Literaturkalender
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-1993
    Verlag:  Wolkenstein-Verl., Köln

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  7. Autoren-Reader
    Namen, Rezensionen, Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 1991-2003
    Verlag:  Klartext, Essen ; Sekretariat für Gemeinsame Kulturarbeit in Nordrhein-Westfalen, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GO 23310
    Schlagworte: Literatur
  8. Natürliche und künstliche Nachtigall: zum Verhältnis von Volks- und Kunstmärchen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Franz, Kurt (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn ; 1
    Schlagworte: Kunstmärchen; Märchen; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Majar, Matija (1809-1892)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Märchenwelten: das Volksmärchen aus der Sicht verschiedener Fachdisziplinen; in memoriam Lutz Röhrich (1922 - 2006), 2008, S. 33-45

  9. "Alles volck wil in yetziger zit lesen und schriben": zur literarischen Laienunterweisung im 15. und frühen 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Rottenburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte, 1997, 16, S. 11-22
    Schlagworte: Frömmigkeit; Literatur; Geistliche Literatur; Deutsch; Hagiografie; Mystik; Laie
    Umfang: Online-Ressource
  10. "Das Nibelungenlied"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Geppert, Hans Vilmar (Herausgeber); Zapf, Hubert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Heldensage; Mittelhochdeutsch; Nibelungensage
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Große Werke der Literatur: Band 3; eine Ringvorlesung an der Universität Augsburg, 1992/1993, S. 37-47

  11. 'imitando gestus iudei in omnibus': zu den Judendarstellungen in den Benediktbeurer Spielen des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Worms-Verlag, Worms

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gallé, Volker (Herausgeber); Wolf, Klaus (Herausgeber); Rothenbusch, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Juden; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Wormser Passionsspiel: Versuch, die grossen Bilder zu lesen [Dokumentationsband zur Akademietagung "Die Passion Spielen? Das Wormser Passionsspiel in der Diskussion" am 15. - 17. Februar 2013 im Erbacher Hof, Akademie des Bistums Mainz], 2013, S. 145-177

  12. Die Idylle, der Boden und der See: zu hermeneutisch-poetologischen Problemen bei Mörike
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Herausgeber); Simon, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Das Idyllische
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Eduard Mörike - Ästhetik und Geselligkeit, 2004, S. 239-253

  13. Wechselwirkungen: Max Reger und die Literatur seiner Zeit
    Autor*in: Popp, Susanne
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LP 94238
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch; Vertonung; Lied
    Weitere Schlagworte: Reger, Max (1873-1916); Popp, Susanne (1944-); Musik; Max Reger; Literatur; Lieder; Dichtung; Liedvertonung; Martin Boelitz; Gustav Falke; Anna Ritter; Franz Evers; Otto Julius Bierbaum
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig - Schriften ; 8. Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2014

  14. "Ich gönne mir das Wort Gott": Annäherungen an die Gottes-Rede in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Springer VS, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Katholische Theologie; Deutsch; Christliche Literatur; Deutsch; Literatur; Religion <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachen des Unsagbaren: zum Verhältnis von Theologie und Gegenwartsliteratur, S. 13-32

  15. So war der Krieg
    ein pazifistisches Lesebuch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (138 S.)
  16. Rezension: Christine Renz: Gottfried Kellers "Sieben Legenden" - Versuch einer Darstellung seines Erzählens (Studien zur deutschen Literatur ; 129). Tübingen, 1993
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Walter de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählung; Literatur; Deutsch; Legende
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium, 13, 2, S. 235-237

  17. Marburger Literatur-Almanach
  18. Arlecchino
  19. Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1980-
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert ; Fischer, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
  20. Zirkular / Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur
    [...], Sondernummer
    Autor*in:
    Erschienen: 1980-2012
    Verlag:  Dokumentationsstelle für Neuere Österr. Literatur, Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    Körperschaften/Kongresse:
    Forschungs- und Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur (Verfasser)
    Schlagworte: Literatur
    Bemerkung(en):

    29 doppelt gez.; unregelmäßig

  21. Almanach ... deutscher Schriftstellerärzte
    Autor*in:
    Erschienen: 1978-1993
    Verlag:  Manstedt, Marquartstein ; Breit

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Schriftsteller; Arzt; Zeitschrift; Deutsch; Literatur; Zeitschrift
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  22. "verderben, verführen, verwüsten, bestechen"
    Literatur und Korruption um 1800
    Autor*in: Söhlke, Jan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korruption <Motiv>; Korruption; Literatur; Strophe; Moral; Erzähltheorie; Korruption ; Moral
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Der zerbrochne Krug; Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Geisterseher; Sattelzeit; (Zielgruppe)Allgemein; Kleist; Korruption; Lessing; Schiller
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zugl.: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2017. - ISBN 978-3-936533-81-1

  23. Literatur als Schulstoff und als Lebensstoff
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Sauerländer, Aarau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kirchhofer, Markus (Herausgeber); Kunz, Heini (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Stapferhauses auf der Lenzburg ; 18
    Schlagworte: Literatur; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Deutsch; Schüler
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schüler von heute - Leser von morgen?: Materialien zu einer Tagung der Stiftung Pro Argovia vom 20. und 21. November 1987 im Stapferhaus Schloß Lenzburg, 1988, S. 22-28

  24. Mozart – das Ereignis der Kreativität: das Echo der Töne in Texten: eine Einleitung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mayer, Mathias (Herausgeber); Schneider, Katja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 19
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Von Tönen und Texten: Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften, S. 1-14

  25. Die Rezeption des Isenheimer Altars zwischen Ethik und Ästhetik: Grünewald-Spuren in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Peter Lang

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik, 27, 3, S. 528-541
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Ästhetik; Ethik
    Weitere Schlagworte: Grünewald, Matthias (1480-1528): Isenheimer Altar; Broch, Hermann (1886-1951); Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: Online-Ressource