Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Der Literaturbegriff
    Geschichte, Komplementärbegriffe, Intention ; eine Einführung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402035960
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; GE 3202
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 1
    Schlagworte: Definition; Literaturtheorie; Literatur; Begriff; Literaturtheorie
    Umfang: 165 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 160

  2. Der Literaturbegriff
    Geschichte, Komplementärbegriffe, Intention ; eine Einführung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402035960
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; EC 1820
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 1
    Schlagworte: Literatur; Definition; Geschichte; Begriff; Literaturtheorie
    Umfang: 165 S.
  3. Zur Sprache kommen
    Studien zur Literatur- u. Sprachreflexion, zur dt. Literatur u. zum öffentl. Sprachgebrauch
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402035995
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 4
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Literatur; Deutsch; Öffentlichkeit; Sprache
    Umfang: IV, 348 S.
  4. Der Literaturbegriff
    Geschichte, Komplementärbegriffe, Intention ; eine Einführung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1820 A767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    85/1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.460.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 54/5
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 3635 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20009245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 04.26, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 04.26,1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DC 0257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    112.173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 14 - A 83
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    31.0- 2/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    70/7512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/04119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 1820 A767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402035960
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; GE 3202
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 1
    Schlagworte: Definition; Literaturtheorie; Literatur; Begriff; Literaturtheorie
    Umfang: 165 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 160

  5. Zur Sprache kommen
    Studien zur Literatur- und Sprachreflexion, zur deutschen Literatur und zum öffentlichen Sprachgebrauch
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1750 A767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    88/5558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GB 1750 A767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.858.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FC 61
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 1 / 04.34, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 1 / 04.34, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AP 5039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 A - A 802
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/2786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/04265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1750 A767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402035995
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 4
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Deutsch; Literatursprache; Sprache; Sprachgebrauch; Literatur; Dichtersprache; Drama; Literatur; Sprachkritik
    Umfang: IV, 348 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 328 - 331

  6. Zur Sprache kommen
    Studien zur Literatur- u. Sprachreflexion, zur dt. Literatur u. zum öffentl. Sprachgebrauch
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402035995
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 4
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Literatur; Deutsch; Öffentlichkeit; Sprache
    Umfang: IV, 348 S.
  7. Der Literaturbegriff
    Geschichte, Komplementärbegriffe, Intention ; eine Einführung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402035960
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; EC 1820
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 1
    Schlagworte: Literatur; Definition; Geschichte; Begriff; Literaturtheorie
    Umfang: 165 S.
  8. DER LITERATURBEGRIFF
    GESCHICHTE, KOMPLEMETÄRBEGRIFFE, INTENTION ; EINE EINF.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  ASCHENDORFF, MUENSTER

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE5191-1+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICB5481
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BKA45
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BKB/ARN
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K6935
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    7C1564
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402035960
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; EC 1820
    Schriftenreihe: LITERATUR ALS SPRACHE ; BD. 1
    Schlagworte: Begriff; Literaturtheorie; Geschichte; Literatur; Definition
    Umfang: 165 S.
  9. Zur Sprache kommen
    Studien zur Literatur- und Sprachreflexion, zur deutschen Literatur und zum öffentlichen Sprachgebrauch
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 ARN 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE5191-4+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA060 A767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICB5431
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pb 22.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    84/3302
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GB 1750 A767
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 3499
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp250.a767
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera600.a767
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BTMA11
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTMA/ARN
    Universitätsbibliothek Koblenz
    MAG 25488
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K27100/15 -4-
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    6C7960
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 402-117
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 86077B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L17 ARN 1a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 86077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 86077A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L17 ARN 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTMA1065+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTMA1188
    Universitätsbibliothek Trier
    JSB/nc30638
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BTMA1049
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402035995
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 4
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Sprache; Literatur; Sprachgebrauch; Deutsch
    Umfang: IV, 348 S.
  10. Der Literaturbegriff
    Geschichte, Komplementärbegriffe, Intention ; e. Einf.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402035962; 3402035960
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; Bd. 1
    Schlagworte: Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Literatur; :z Geschichte
    Umfang: 165 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 160

  11. Zur Sprache kommen
    Studien zur Literatur- u. Sprachreflexion, zur dt. Literatur u. zum öffentl. Sprachgebrauch
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402035993; 3402035995
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; Bd. 4
    Schlagworte: Drama; Literatur; Sprachkritik; Sprache; Drama; Literatur; Drama; Literatur; Sprachkritik; Sprache
    Umfang: IV, 348 S., 23 cm
  12. Der Literaturbegriff
    Geschichte, Komplementärbegriffe, Intention ; eine Einführung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.460.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 54/5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402035960
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; GE 3202
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 1
    Schlagworte: Definition; Literaturtheorie; Literatur; Begriff; Literaturtheorie
    Umfang: 165 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 160

  13. Zur Sprache kommen
    Studien zur Literatur- und Sprachreflexion, zur deutschen Literatur und zum öffentlichen Sprachgebrauch
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.858.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FC 61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402035995
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Literatur als Sprache ; 4
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Deutsch; Literatursprache; Sprache; Sprachgebrauch; Literatur; Dichtersprache; Drama; Literatur; Sprachkritik
    Umfang: IV, 348 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 328 - 331