Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Warum verkörpert Zerbino das Romantisch-Komische?
    Und was ist das Romantisch-Komisch?
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Komik; Romantik; Literatur; Deutsch; Poetik
    Weitere Schlagworte: Romantik; Ludwig Tieck; Komik; Komödie; Jean Paul; Kippfigur
    Umfang: Online-Ressource, 8 Seiten
  2. Nachklänge der Romantik in Witold Gombrowicz’ „Ferdydurke“
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik : Variation - Reichweite - Aktualität
    Schlagworte: Romantik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gombrowicz, Witold (1904-1969); Gombrowicz, Witold (1904-1969): Ferdydurke; Romantik; polnische Literatur; Fragment; Slawistik; metapoetisch; Witold Gombrowicz
    Umfang: Online-Ressource, 11 Seiten
  3. Ermöglichungsbedingung (früh-)romantischer Programmatik
    Zur Rolle des Dorfs in Ludwig Tiecks "Peter Lebrecht“ und "Die Freunde"
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853); Romantik; Ludwig Tieck; Frühromantik; "das Dorf"; "ruralen Romantik"
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
  4. Rezeption als Emanzipation
    Romantikdeutungen als weiblich-jüdische Emanzipationsgeschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Wolf, Annette
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Literatur; Juden; Rezeption; Das Romantische
    Weitere Schlagworte: Romantik; Rahel Varnhagen; Naturphilosophie; jüdische Emanzipation; jüdische Romantikrezeption; Jean Paul
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
  5. Dinge finden
    Romantik und Realität
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Romantik; Frühromantik; Novalis; E.T.A. Hoffmann; Joseph von Eichendorff; Caspar David Friedrich; John Constable; William Wordsworth
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
  6. Warum es keine Taxonomie der blauen Blume gibt
    Friedrich Schlegel, Novalis und die Botanik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik : Variation - Reichweite - Aktualität
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Naturphilosophie; Deutsch; Poetik
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Friedrich Schlegel; Novalis; blaue Blume; Romantik; romantische Naturphilosophie; Heinrich von Ofterdingen; Naturwissenschaft; Ökologie
    Umfang: Online-Ressource, 11 Seiten
  7. Rezeptionsphänomen und metaphysische Dichterin
    Karoline von Günderrode
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Philosophie; Rezeption; Literatur; Romantik; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Günderode, Karoline von (1780-1806); Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Romantik; Karoline von Günderrode; Jean Paul; Pantheiusmusstreit; Determinismus; Spinozismus
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
  8. Im leeren Haus
    der vergessene Romantiker Friedrich Begemann
    Autor*in: Kunze, Lisa
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Romantik; Friedrich Begemann; Frühromantik; Nationalromantik; Nationalisierung; Volkspoesie
    Umfang: Online-Ressource, 12 Seiten
  9. Romantik als ‚Prinzip des Adels‘?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik : Variation - Reichweite - Aktualität
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Adel; Romantik; Literatur; Adel <Motiv>; Selbstdarstellung; Romantik
    Weitere Schlagworte: Adelsgeschichte; sozialer Wandel; Aristokratie; Tradition und Moderne
    Umfang: Online-Ressource, 8 Seiten
  10. Romantik wird besichtigt
    Henry Wadsworth Longfellows "Hyperion"
    Autor*in: Kunze, Lisa
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch; Rezeption; Das Romantische
    Weitere Schlagworte: Longfellow, Henry Wadsworth (1807-1882); Romantik; Henry Wadsworth Longfellow; deutsche Romantik; Reiseroman; Collage
    Umfang: Online-Ressource, 10 Seiten
  11. Feminisierung und Medialität
    Das Beispiel des Briefwechsels Friedrich Schlegels und Friedrich von Hardenbergs (Novalis)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Brief; Romantik; Deutsch; Poetik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Romantik; Friedrich Schlegel; Novalis; Briefgeschichte; Kunstbrief; Feminisierung
    Umfang: Online-Ressource, 9 Seiten
  12. Rezension zu Laurie Ruth Johnson: Forgotten Dreams. Revisiting Romanticism in the Cinema of Werner Herzog
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Film; Rezeption; Literatur; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984); Romantik; Werner Herzog
    Umfang: Online-Ressource, 3 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  13. Blaue Blumen Scheren Schnitte
    Sebastian Krämers „Romantische Studien“ als Modellpoesie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch; Ästhetik; Romantik
    Weitere Schlagworte: Sebastian Krämer; Chanson; romantische Modellbildung
    Umfang: Online-Ressource, 18 Seiten
  14. Rezension zu Patricia Kleßen: Adelige Selbstbehauptung und romantische Selbstentwürfe. Die ›queeren‹ Inszenierungen Herzog Augusts von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772–1822)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Selbstdarstellung; Literatur; Selbstbehauptung; Romantik
    Weitere Schlagworte: Geschlechterinszenierung; Adelsforschung; Sachsen-Gotha-Altenburg
    Umfang: Online-Ressource, 4 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  15. Rezension zu Kate Reiserer: Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner. Ehe und Übersetzung in der Romantik
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Übersetzung; Literatur; Deutsch; Frau; Romantik; Kater; Romantik
    Weitere Schlagworte: Übersetzungspraxis; Translationswissenschaft; Autorinnenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 4 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  16. Rezension zu Nikolas van Essenberg: Romantik im Spannungsfeld von Konfessionalisierung und Nationalisierung. Das Spätwerk Joseph von Eichendorffs 1837–1857
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konfessionalisierung; Literatur; Romantik; Romantik
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857); Joseph von Eichendorff; Nation; Politik; Konfession
    Umfang: Online-Ressource, 5 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  17. Rezension zu Stefan Börnchen: ‚Alles ist eins‘. Romantische Metaphorologie des Mediums
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Metapher; Literatur; Romantik; Ästhetik; Deutsch; Philosophie; Romantik
    Weitere Schlagworte: Blumenberg, Hans (1920-1996); Metaphorologie; Medium
    Umfang: Online-Ressource, 5 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  18. Rezension zu Agnieszka Haas und Timo Janca (Hgg.): Annäherungen an das Innere des Menschen. Diagnosen und Therapien des Seelischen in der deutschsprachigen Literatur und Ästhetik
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Stephan, Sigmund Jakob-Michael (Verfasser); Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Romantik; Poetik; Romantik
    Weitere Schlagworte: Affekte; Emotionen; Innerlichkeitsdiskurs
    Umfang: Online-Ressource, 4 Seiten
  19. ‚Romantik‘. Kontinuität und Wandel im Kontext geschichtlicher Prozesse
    Einige Überlegungen aus Anlass einer neuen Arbeit über das Spätwerk Joseph von Eichendorffs
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857); Politische Romantik; Joseph von Eichendorff; Nationalismus; nationale Einheit; Konfession; Christentum; Katholizismus; Protestantismus
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
  20. Rezension zu Jakob Christoph Heller, Erik Martin und Sebastian Schönbeck (Hgg.): Ding und Bild in der europäischen Romantik.
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Malerei; Ding <Motiv>; Kunst; Ästhetik; Bild; Romantik
    Weitere Schlagworte: Bild-Ding-Problem; Bildhaftigkeit in der Literatur
    Umfang: Online-Ressource, 3 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  21. Rezension zu Krzysztof Trybuś: Romantic Memory. Studies from the Past and Present
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Polnisch; Kollektives Gedächtnis; Rezeption; Deutsch; Romantik
    Weitere Schlagworte: Gedächtnis; Erinnerung; Polen; polnische Romantik; kollektives Gedächtnis; politischer Diskurs Adam Mickiewicz; Juliusz Słowacki; Cyprian Norwid
    Umfang: Online-Ressource, 4 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  22. Rezension zu Rüdiger Görner: Romantik. Ein europäisches Ereignis
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch; Philosophie; Rezeption; Romantik
    Weitere Schlagworte: europäisches Ereignis; Ideengeschichte
    Umfang: Online-Ressource, 5 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  23. Rezension zu Klara Schubenz: Der Wald in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Geschichte einer romantisch-realistischen Ressource
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Modell Romantik
    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Wald <Motiv>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Wald; 19. Jahrhundert
    Umfang: Online-Ressource, 5 Seiten
  24. Rezension zu Michael Schwingenschlögl: Subjektivität zwischen Zerfall, Willensfreiheit und Religion. Untersuchungen zur Verhältnisbestimmung von Einheit und Mannigfaltigkeit in der literarischen Romantik
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Willensfreiheit; Romantik; Deutsch; Subjektivität; Religion; Literatur; Philosophie; Romantik
    Weitere Schlagworte: Einheit; Vielheit
    Umfang: Online-Ressource, 3 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena

  25. Rezension zu Kaltërina Latifi (Hg.): Serapion. Zweijahresschrift für europäische Romantik 1 (2020).
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Langeheine, Romy (Herausgeber); Pappe, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Romantik; Deutsch; Kultur; Rezeption; Romantik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); komparatistisch; intermedial
    Umfang: Online-Ressource, 4 Seiten
    Bemerkung(en):

    In: Modell Romantik

    In: Friedrich-Schiller-Universität, Jena