Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. A world of fiction
    digital collections and the future of literary history
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780472130856
    RVK Klassifikation: HQ 1023 ; AK 39950 ; EC 5178
    Schriftenreihe: Digital Humanities
    Schlagworte: Rezeption; Digitalisierung; Literarischer Text; Literaturgeschichtsschreibung; Zeitung
    Weitere Schlagworte: Newspapers / Digitization / Australia; Australian newspapers; Fiction / Publishing / Australia / History; Serial publication of books / History / 19th century; Digital humanities / Research; Criticism, Textual
    Umfang: viii, 252 Seiten, Diagramme
  2. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherf, Daniel; Bertschi-Kaufmann, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779947332
    RVK Klassifikation: DX 1061 ; DP 1060 ; EC 1448 ; EC 1868 ; EC 2020 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Literaturunterricht; Ästhetik; Kunsterziehung; Literarischer Text; Rezeptionsästhetik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Rezeption; Lesen; Literatur; Literaturdidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
  3. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherf, Daniel (HerausgeberIn); Bertschi-Kaufmann, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779937227
    Weitere Identifier:
    9783779937227
    RVK Klassifikation: DP 1060 ; EC 1448 ; EC 1868 ; EC 2020 ; GB 2978
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Deutsch; Literaturunterricht; Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Literarischer Text; ; Rezeptionsästhetik; Kunsterziehung;
    Umfang: 219 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: 14 Beiträge

  4. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, Weinheim ; Preselect.Media GmbH, Grünwald

    Long description: Literarische Texte stellen mentale Herausforderungen für Leser/-innen dar: Diese müssen das Erzählte nachvollziehen, um es in ihrer Vorstellung entfalten zu können, sie müssen literarischen Figuren aufmerksam begegnen und sie müssen... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Long description: Literarische Texte stellen mentale Herausforderungen für Leser/-innen dar: Diese müssen das Erzählte nachvollziehen, um es in ihrer Vorstellung entfalten zu können, sie müssen literarischen Figuren aufmerksam begegnen und sie müssen poetische Gestaltungen und deren Wirkung wahrnehmen. Welche mentalen Handlungen sind für eine solcherart ästhetisch orientierte Rezeption charakteristisch? Wie verläuft deren Entwicklung? Und wie kann sie unterstützt werden? Um empirisch abgestützte Konzepte literarischen Lernens entwickeln zu können, erweisen sich Erkenntnisse zu diesen Fragen als grundlegend.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschi-Kaufmann, Andrea (Herausgeber); Scherf, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779947332
    RVK Klassifikation: DP 1060 ; EC 1868
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Literaturunterricht; Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Literarischer Text
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 S.)
  5. Gemachte Welten
    Form und Sinn im höfischen Roman
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055591
    Weitere Identifier:
    9783772055591
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; GE 8592 ; GF 2881 ; IE 6585
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 65
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Sinnkonstitution; Gattungstheorie; Roman; Literarischer Text; Semiotik; Erzähltechnik
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  BeltzJuventa, Weinheim; Basel

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    LH 61260 ber 2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/DP 1060 B551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1868 B551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VS 0169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DP 1060 B551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschi-Kaufmann, Andrea (Herausgeber); Scherf, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779937220; 9783779937227
    Weitere Identifier:
    9783779937227
    RVK Klassifikation: DP 1060 ; EC 1868
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Deutsch; Literaturunterricht; Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Literarischer Text
    Umfang: 219 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherf, Daniel; Bertschi-Kaufmann, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779947332
    RVK Klassifikation: DX 1061 ; DP 1060 ; EC 1448 ; EC 1868 ; EC 2020 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Literaturunterricht; Ästhetik; Kunsterziehung; Literarischer Text; Rezeptionsästhetik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Rezeption; Lesen; Literatur; Literaturdidaktik
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
  8. A world of fiction
    digital collections and the future of literary history
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780472130856
    RVK Klassifikation: HQ 1023 ; AK 39950 ; EC 5178
    Schriftenreihe: Digital Humanities
    Schlagworte: Rezeption; Digitalisierung; Literarischer Text; Literaturgeschichtsschreibung; Zeitung
    Weitere Schlagworte: Newspapers / Digitization / Australia; Australian newspapers; Fiction / Publishing / Australia / History; Serial publication of books / History / 19th century; Digital humanities / Research; Criticism, Textual
    Umfang: viii, 252 Seiten, Diagramme
  9. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherf, Daniel; Bertschi-Kaufmann, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783779937227
    RVK Klassifikation: DX 1061 ; DP 1060
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Literaturunterricht; Ästhetik; Kunsterziehung; Literarischer Text; Rezeptionsästhetik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ästhetik; Rezeption; Lesen; Literatur; Literaturdidaktik
    Umfang: 219 Seiten, Diagramme
  10. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; Preselect.media GmbH, Basel

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschi-Kaufmann, Andrea (Herausgeber); Scherf, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779947332
    RVK Klassifikation: DP 1060 ; EC 1868
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Deutsch; Literaturunterricht; Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Literarischer Text
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Literarisches Verstehen
    Grundlagen und didaktische Perspektiven
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern, Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM200 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTW/ODEN
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2019/65
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/Na523
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 88-215
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0329#2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    R II O 20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    077 0329
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3585
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-3966
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631756300; 3631756305
    Weitere Identifier:
    9783631756300
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 39
    Schlagworte: Kreativität; Literaturunterricht; Literarischer Text
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BISAC Subject Heading)EDU001000: EDUCATION / Administration / General; (BISAC Subject Heading)EDU003000: EDUCATION / Aims & Objectives; (BISAC Subject Heading)EDU012000: EDUCATION / Experimental Methods; (BISAC Subject Heading)EDU020000: EDUCATION / Multicultural Education; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU034000: EDUCATION / Educational Policy & Reform / General; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)PHI000000: PHILOSOPHY / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)CFA: Philosophy of language; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JNA: Philosophy & theory of education; (BIC subject category)JNL: Schools; Ästhetische Bildung; Ästhetisches Verstehen; didaktische; Grundlagen; Hermeneutik; Johannes; Literarische Kompetenz; Literarisches; Literarisches Lernen; Literaturdidaktik; Odendahl; Perspektiven; Verstehen; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 198 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 337 g
  12. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/YL 2019 480
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/Nb169
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/EC 1448 S326
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3593+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3593
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDD3593+2
    Universitätsbibliothek Trier
    BG/nc61114
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DDD3331
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherf, Daniel (Array); Bertschi-Kaufmann, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783779937227; 3779937220
    Weitere Identifier:
    9783779937227
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Literarischer Text; Deutsch; Literaturunterricht; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ästhetik; Rezeption; Lesen; Literatur; Literaturdidaktik; (Produktrabattgruppe)95R02: 2 = Fachbuch; (Verlag)24: Beltz Juventa; (VLB-WN)1578: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Umfang: 219 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15 cm
  13. Literarisches Verstehen
    Grundlagen und didaktische Perspektiven
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2970 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2932
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/200/942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6d/779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 930 : O14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:2100:Ode::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdba Ode
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.51 DG 9565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2976 ODE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2976 O23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2970 O23 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631756305; 9783631756300
    Weitere Identifier:
    9783631756300
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; GB 2976
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 39
    Schlagworte: Literarischer Text; Kreativität; Literaturunterricht;
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 337 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-198

  14. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 73321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 604/538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2978 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2984
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 6888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 905 Äst
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 905 Äst
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 48/10142
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6d/778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 604 : A20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:2100:Sch::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ca Aes
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1868 S326
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KFK 6227-229 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/10663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 230.160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 1448 S326 A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KT Ed 013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherf, Daniel (HerausgeberIn); Bertschi-Kaufmann, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779937227
    Weitere Identifier:
    9783779937227
    RVK Klassifikation: DP 1060 ; EC 1448 ; EC 1868 ; EC 2020 ; GB 2978
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Deutsch; Literaturunterricht; Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Literarischer Text; ; Rezeptionsästhetik; Kunsterziehung;
    Umfang: 219 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: 14 Beiträge

  15. Literarisches Verstehen
    Grundlagen und didaktische Perspektiven
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2970 O23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631756305; 9783631756300
    Weitere Identifier:
    9783631756300
    RVK Klassifikation: GB 2970
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 39
    Schlagworte: Literarischer Text; Kreativität; Literaturunterricht
    Umfang: 198 Seiten, 7 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 337 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-198

  16. Irritierendes lesen
    eine empirische Studie zum literarischen Verstehen Jugendlicher
    Autor*in: Gahn, Jessica
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 125/752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 125/753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 G136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783779937951; 3779937956
    Weitere Identifier:
    9783779937951
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literarischer Text; Textkohärenz; Schüler; Textverstehen; Kognitiver Prozess; Sekundarstufe 1
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 361 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2016