Ergebnisse für *
Es wurden 352 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 352.
Sortieren
-
Sprachbetrachtung im Literaturunterricht? Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II. Eine kritisch-systematische Untersuchung
-
Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?
-
Literarische Kurztexte im DaF-Unterricht des chinesischen Germanistikstudiums
ein Unterrichtsmodell für interkulturelle Lernziele -
Zur Rolle des Vorwissens beim Verstehen literarischer Texte
eine qualitativ-empirische Untersuchung -
Zum literarischen Text als Textsorte
-
Buchmärchen im Volksmund
-
Leseförderung mit literarischen Texten im DaZ-Unterricht
Bausteine für einen integrativen Deutschunterricht -
Zur Textsortengebundenheit der Adressatenbezeichnung
(am Beispiel von Widmungen und Vorreden zu literarischen Texten des 16. Jahrhunderts) -
Literarische Texte im Fremdsprachenunterricht
-
Literarische Texte im Fremdsprachenunterricht
ausgewählte Beiträge der XVIII. Wissenschaftlichen Landeskonferenz der Germanisten und Deutschlehrer Bulgariens, 03. und 04. April 1990 -
Linguistische Grundbegriffe zur Analyse literarischer Texte
-
Wirklichkeit und Fiktion
Erzählstrategien im Grenzbereich -
Was heisst "Interpretation eines literarischen Textes" - linguistisch gesehen?
-
Die Nerven lesen
zur Leit-Funktion von Georg Büchners Schreiben -
Handbuch für Autorinnen und Autoren
Adressen und Informationen aus dem deutschen Literatur- und Medienbetrieb -
Text, Textualität, literarische Texte
-
Überprüfung des Begriffs "literarischer Text"
zum Verständnis fremdkultureller Texte -
Kunst der Assoziation
Phänomenologie eines ästhetischen Grundbegriffs vor und nach der Romantik -
Einsatzmöglichkeiten von Schülerzeichnungen im fremdsprachlichen Umgang mit literarischen Texten
-
Texte schreiben im Germanistik-Studium
-
Linguistische Untersuchungen an literarischen Texten des Deutschen, Englischen und Russischen
-
Grundprobleme der strukturalen Textsemantik
die Reichweite des Isotopiekonzepts von Greimas in Bezug auf literarische Texte -
Textanlässe, Lesetätigkeiten
Poetik und Rhetorik der Unabgeschlossenheit -
Literarische Texte im Fremdsprachenunterricht
-
VS-Handbuch
ein Ratgeber für Autorinnen und Autoren, Übersetzerinnen und Übersetzer