Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 379.
Sortieren
-
Theaterkritik in der Weimarer Republik
Leitvorstellungen vom Drama in der Theaterkritik der zwanziger Jahre: Berlin und Wien -
Literary theory in Germany
a study of genre and evaluation theories 1945-1965 -
Theorie und Praxis literarischer Wertung
literaturwissenschaftliche und -didaktische Theorien und Verfahren -
Erich Kästner - Moralist mit doppeltem Boden
-
Keine Maßstäbe?
Kritik der Kritik ; ein Versuch -
Das dichterische Kunstwerk
Grundbegriffe der Urteilsbildung in der Literaturgeschichte -
Die Kritik an der Trivialliteratur seit der Aufklärung
Studien zur Geschichte des modernen Kitschbegriffs -
Zur Theorie der literarischen Wertung
Kritik vorliegender Theorien und Versuch einer Grundlegung -
Dialektliteratur in Deutschland und Italien
Konstanz und Wandel von Bewertungsmustern -
A taste for crime
zur Wertung von Kriminalliteratur in Literaturkritik und Wissenschaft -
Revision des literarischen Kanons
-
Kitsch, Konvention und Kunst
eine literarische Streitschrift -
Literatur als moralfreier Raum?
zur zeitgenössischen Wertungspraxis deutschsprachiger Literaturkritik -
Kitsch, Konvention und Kunst
eine literarische Streitschrift -
Wertvolle Werke
Reputation im Literatursystem -
Das dichterische Kunstwerk
Grundbegriffe der Urteilsbildung in der Literaturgeschichte -
Probleme der literarischen Wertung
über die Wissenschaftlichkeit eines unwissenschaftlichen Themas -
Literarische Wertung
für die Sekundarstufe -
Zur Didaktik der literarischen Wertung
-
Literaturkritik und ihre Didaktik
Modellanalysen zur Wertungspraxis -
Text + Dialog
Grundband, Kursbücher, Projektbände; Deutsch Sekundarstufe II -
Literary theory in Germany
a study of genre and evaluation theories 1945-1965 -
Das dichterische Kunstwerk
Grundbegriffe der Urteilsbildung in der Literaturgeschichte -
Das dichterische Kunstwerk
Grundbegriffe der Urteilsbildung in der Literaturgeschichte -
Literarische Wertung