Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Herstellung von Textkohärenz : Beispielanalyse eines Textes aus den neuen Medien
    Autor*in: Kofer, Maria
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textkohärenz; Verb; Letztstellung; Linksversetzung; Präsens; Kohäsion <Linguistik>; Satzglied
    Weitere Schlagworte: Kohärenz; Kohäsion; Email; Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
  2. Rechtsexpansionen in der gesprochenen Sprache. Eine exemplarische Untersuchung des Phänomens bei Zusatz und Reparatur im Französischen und im Deutschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668211629
    Weitere Identifier:
    9783668211629
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Expansion; Rechtsversetzung; Linksversetzung; Syntax; Sprache; Phänomen; Reparatur; Satz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Linguistik;gesprochene Sprache;Sprachanalyse;Transkription;Expansion;Reparatur;Zusatz;Nähesprache;Romanistik;Deutsch;Französisch;langue parlée;Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Versetzungsstrukturen im Deutschen
    Zu ihrer Syntax, Prosodie und Diskursfunktion [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in: Dewald, Anika
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

  4. Linksverschachtelung im Deutschen und Norwegischen
    eine kontrastive Untersuchung zur Satzverschränkung und Infinitivverschränkung in der deutschen und norwegischen Gegenwartssprache
    Autor*in: Kvam, Sigmund
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484301309
    RVK Klassifikation: GC 7164 ; GC 7205 ; GC 7328 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 130
    Schlagworte: Norwegisch; Deutsch; Satzverschränkung; Linksversetzung; Infinitiv
    Umfang: IX, 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1981

  5. Die linke Satzperipherie im Okzitanischen
    Autor*in: Lahne, Antje
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Satz; Linksversetzung; Komplementierer
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Konstanz, Universität Konstanz, 2005

  6. Konstruktionen am Satzrand als interaktive Ressource in natürlichen Gesprächen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Was determiniert Wortstellungsvariation? : Studien zu einem Interaktionsfeld von Grammatik, Pragmatik und Sprachtypologie / Brigitta Haftka (Hrsg.). - Opladen : Westdt. Verl., 1994. ISBN 3-531-12490-0, S. 299-318
    Schriftenreihe: Postprints der Universität Potsdam : Philosophische Reihe ; 48
    Schlagworte: Konstruktion <Linguistik>; Satz; Linksversetzung; Pro-Form; Konsekutivsatz
    Umfang: Online-Ressource
  7. Voranstellungen vor den Satz : zur grammatischen Form und interaktiven Funktion von Linksversetzung und Freiem Thema in Deutschland
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 21 (1993), S. 291-319
    Schriftenreihe: Postprints der Universität Potsdam : Philosophische Reihe ; 50
    Schlagworte: Linksversetzung; Satz
    Umfang: Online-Ressource
  8. Linksverschachtelung im Deutschen und Norwegischen
    Eine kontrastive Untersuchung zur Satzverschränkung und Infinitivverschränkung in der deutschen und norwegischen Gegenwartssprache
    Autor*in: Kvam, Sigmund
    Erschienen: 1983
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Linksverschachtelung im Deutschen und Norwegischen: Eine kontrastive Untersuchung zur Satzverschränkung und Infinitivverschränkung in der deutschen ... Gegenwartssprache (Linguistische Arbeiten) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Linksverschachtelung im Deutschen und Norwegischen: Eine kontrastive Untersuchung zur Satzverschränkung und Infinitivverschränkung in der deutschen ... Gegenwartssprache (Linguistische Arbeiten)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484301306
    Weitere Identifier:
    9783111633305
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7164 ; GC 7205 ; GC 7328
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 130
    Schlagworte: Deutsch; Linksversetzung; Norwegisch; ; Deutsch; Satzverschränkung; Norwegisch; ; Deutsch; Infinitiv; Satzverschränkung; Norwegisch; ; Satzverschränkung; Norwegisch; ; Deutsch; Satzverschränkung; ; Deutsch; Infinitiv; Satzverschränkung;
    Umfang: Online-Ressource (IX, 246 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1-2 O. EINLEITUNG; 3-13 1. DEFINITIONEN; 1.1. Untersuchungsproblematik: Linksverschachtelung; 1.2. Zum Terminus 'Linksverschachtelung'; 1.3. Gegenstand der Untersuchung: Eingebettete Sätze und Infinitivphrasen; 14-35 2. ZUR FORSCHUNGSLAGE; 2.0. Vorbemerkung; 2.1. Universalien; 2.2. Linksverschachtelung im Deutschen; 2.3. Linksverschachtelung im Norwegischen; 2.4. Kontrastive Darstellungen zur Linksverschachtelung; 2.5. Schlußbemerkung; 36-41 3. METHODE; 3.0. Vorbemerkung; 3.1. Regelgewinnung und Materialgrundlage

    3.2. Datenbewertung und Hypothesengewinnung3.3. Probleme einer kontrastiven Analyse von Linksverschachtelung; 42-103 4. RESTRIKTIONEN DER LINKSVERSCHACHTElUNG; 4.0. Vorbemerkung; 4.1. Zur strukturellen und inhaltlichen Äquivalenz der Linksverschachtelung; 4.2. Restriktionen der Linksverschachtelung im Deutschen; 4.3. Restriktionen der Linksverschachtelung im Norwegischen; 4.4. Das Matrixprädikat; 104-115 5. DER RESTRIKTIONSVERGLEICH; 5.0. Vorbemerkung; 5.1. Die Satzverschränkung; 5.2. Die Infinitivverschränkung

    5.3. Die Linksverschachtelung als Beispiel einer topologischen Regelsystematik im Deutschen und Norwegischen 116-144 6. ZUM STELLENWERT DER LINKSVERSCHACHTELUNG; 6.1. Satzsyntaktische Aspekte; 6.2. Textlinguistische Aspekte; 6.3. Schlußfolgerungen; 145-150 7. LINKSVERSCHACHTELUNG UND SPRACHGEBRAUCH; 7.1. Zum Problem Sprachsystem - Sprachnorm - Sprachgebrauch ..; 7.2. Einige Übersetzungsprobleme; Quellenverzeichnis; Belegverzeichnis; Vorbemerkung; Belege/Deutsch; Belege/Norwegisch; Übersetzungsbelege; Testverzeichnis; Vorbemerkung; Tests; Literaturverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis

  9. Versetzungsstrukturen im Deutschen
    zu ihrer Syntx, Prosodie und Diskursfunktion
    Autor*in: Dewald, Anika
    Erschienen: 2013

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Funktion; Rechtsversetzung; Linksversetzung; Prosodie; Syntax; Deutsch
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philosophische Fakultät der Universität Köln, 2013

  10. Linksverschachtelung im Deutschen und Norwegischen
    eine kontrastive Untersuchung zur Satzverschränkung und Infinitivverschränkung in der deutschen und norwegischen Gegenwartssprache
    Autor*in: Kvam, Sigmund
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484301309
    RVK Klassifikation: GC 7164 ; GC 7205 ; GC 7328 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 130
    Schlagworte: Norwegisch; Deutsch; Satzverschränkung; Linksversetzung; Infinitiv
    Umfang: IX, 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1981

  11. Linksverschachtelung im Deutschen und Norwegischen
    eine kontrastive Untersuchung zur Satzverschränkung und Infinitivverschränkung in der deutschen und norwegischen Gegenwartssprache
    Autor*in: Kvam, Sigmund
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB239.00 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HYB6204
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    83/7991
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SBB 20/13
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprc454.k97
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BGH/KVA
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/4id30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3Z190
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DE 91687
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GB 4851 K97
    keine Fernleihe
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    nos 21104
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGH1288
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGH1408
    Universitätsbibliothek Trier
    EX/nc28500
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BET1971-130
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484301309
    RVK Klassifikation: GC 7328 ; GC 7205 ; ER 300 ; GC 7164
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 130
    Schlagworte: Infinitiv; Deutsch; Satzverschränkung; Linksversetzung; Norwegisch
    Umfang: IX, 246 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 1981

  12. Linksverschachtelung im Deutschen und Norwegischen
    Eine kontrastive Untersuchung zur Satzverschränkung und Infinitivverschränkung in der deutschen und norwegischen Gegenwartssprache
    Autor*in: Kvam, Sigmund
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 18716-130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ES 460 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 83/4510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 83/4510,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 7 Kva 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk VII 4.3 Kva 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ET 700 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 35878:130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    123.0 * c.e * 7.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1984/1944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50317
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83/6093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SD 3 915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 14889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 2387/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    83 A 13925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6293-130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Sm H 13
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 188/k91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AJ 9541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 210 AZ 0884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 7164 KVA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 17041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 78-260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 994-130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D5--KVA53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    33/12557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 16367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek A/Kv 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    167760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484301309
    RVK Klassifikation: GC 7164 ; ER 300 ; GC 7205 ; GC 7328
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 130
    Schlagworte: Deutsch; Norwegisch; Satzverschränkung; ; Deutsch; Norwegisch; Linksversetzung; ; Deutsch; Linksversetzung; Norwegisch; ; Deutsch; Satzverschränkung; Norwegisch; ; Deutsch; Infinitiv; Satzverschränkung; Norwegisch; ; Satzverschränkung; Norwegisch; ; Deutsch; Satzverschränkung; ; Deutsch; Infinitiv; Satzverschränkung;
    Umfang: IX, 246 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss. , 1981

  13. Wir sind, wir sind zur Stelle – Die Syntax, Semantik und Pragmatik rhetorischer Wiederholungsfiguren: Anadiplose und Geminatio in Gedichten
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Mannheim : IDS-Verlag ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Lexikalische Wiederholungen nehmen in der Lehre von den rhetorischen Stilfiguren viel Raum ein; in der Linguistik des schriftsprachlichen Deutsch spielen sie dagegen kaum ein Rolle. Die Arbeit überprüft, inwieweit sich die Funktionsweise zweier... mehr

     

    Lexikalische Wiederholungen nehmen in der Lehre von den rhetorischen Stilfiguren viel Raum ein; in der Linguistik des schriftsprachlichen Deutsch spielen sie dagegen kaum ein Rolle. Die Arbeit überprüft, inwieweit sich die Funktionsweise zweier Figuren der meist unmittelbaren Ausdruckswiederholung, der Geminatio und der Anadiplose, auf der Basis von Standardannahmen zur Syntax, Semantik und Pragmatik des Deutschen erklären lässt. Zugrunde liegt der Arbeit eine Sammlung von über 700 Instanzen der Geminatio und Anadiplose aus deutschsprachigen Gedichten des 17. bis 21. Jahrhunderts. Es wird daran gezeigt, wie die Geminatio unter Ausnutzung von satztopologischen und NP-internen Positionierungen und darauf aufbauenden bedeutungskompositionellen und implikaturenbasierten Prozessen der Bedeutungkonstitution zum ikonischen Ausdruck der Gradierung von Eigenschaften dient. Die Anadiplose wiederum entpuppt sich als Mittel zur Hervorhebung von Themen und Propositionen, die pragmatisch und informationsstrukturell auf ihrer Einbindung in Herausstellungskonstruktionen und Satzverknüpfungen gründet. Damit liefern die beiden rhetorischen Figuren kaum Argumente für die Abweichungstheorie literarischer Sprache, derzufolge die Sprachverwendung in literarischen und insbesondere lyrischen Texten oft nicht den Regeln und dem Usus des nicht-literarischen Deutsch folgt. Die Funktionsweise der Geminatio und der Anadiplose ist gut in das syntaktische, semantische und pragmatische System des Deutschen eingebunden. Insbesondere die Geminatio zeigt dabei in Gedichten auch deutliche Parallelen zu entsprechenden Phänomenen im gesprochenen Deutsch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Apposition; Adjektivsemantik; Herausstellung; Hypotaxe; Ikonizität; Illokution; Implikatur; Koordination; Linksversetzung; Lyrik; Sprechakt; Wiederholung; Rhetorik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  14. Versetzungsstrukturen im Deutschen