Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Linguistische Stiltheorie
    Probleme, Prinzipien und moderne Perspektiven des Sprachstils
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525333463
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6250 ; ET 800 ; GC 8001
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1386
    Schlagworte: Stilistik; Linguistik; Sprachstil
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Hauptströmungen der modernen Linguistik
    Chomsky und die generative Grammatik
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525333471
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4700 ; CI 6393 ; ER 550 ; ER 555 ; ER 560 ; ES 150 ; ER 700
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1387
    Schlagworte: Generative Transformationsgrammatik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Chomsky, Noam (1928-)
    Umfang: 176 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Taschenbuch Linguistik
    ein Studienbegleiter für Germanisten
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503098149
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; ER 450 ; GC 1015 ; GB 4040
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Wissenschaftliches Arbeiten; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Schnittstellen der germanistischen Linguistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Die ideale Ergänzung zum Lehrbuch Einführung in die germanistische Linguistik . Der Band konzentriert sich auf die für Universität und Praxis wichtigsten Anwendungsbereiche der Sprachwissenschaft. Dazu zählen: Methoden des empirischen Arbeitens,... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die ideale Ergänzung zum Lehrbuch Einführung in die germanistische Linguistik . Der Band konzentriert sich auf die für Universität und Praxis wichtigsten Anwendungsbereiche der Sprachwissenschaft. Dazu zählen: Methoden des empirischen Arbeitens, Psycholinguistik, Zweitspracherwerb, Gebärdensprache, Variationslinguistik, Text- und Gesprächsanalyse sowie Linguistik und Literatur. Dank vieler Übungsaufgaben auch zur Vorbereitung von Seminaren und Prüfungen bestens geeignet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Ruth; Girnth, Heiko; Hohenberger, Annette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050427
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GB 4040
    Schlagworte: Linguistics; Linguistics, general; Linguistics; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 302 S.)
  5. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Pflichtlektüre für Studium und Examen. Für jeden Einsteiger gut verständlich vermitteln die Autoren das Grundlagenwissen der fünf linguistischen Kerngebiete Morphologie, Phonologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Ebenfalls im Fokus: die für... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pflichtlektüre für Studium und Examen. Für jeden Einsteiger gut verständlich vermitteln die Autoren das Grundlagenwissen der fünf linguistischen Kerngebiete Morphologie, Phonologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Ebenfalls im Fokus: die für Prüfungen und das allgemeine Verständnis wichtigen Themen "linguistische Theoriebildung", "Spracherwerb" und "Sprachwandel". Die übersichtliche Gliederung, Glossar, Sachregister und vertiefende Literaturhinweise helfen, sich systematisch einzuarbeiten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike; Geilfuß-Wolfgang, Jochen; Pafel, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050458
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1001 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Linguistics; Linguistics, general; Linguistics; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 371 S.)
  6. Études linguistiques
    Autor*in: Rosetti, A.
    Erschienen: [2017]; © 1973
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110813975
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Janua Linguarum. Series Maior ; 95
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Linguistik; Rumänisch; Linguistik
    Umfang: 1 online resource, 1 crt
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  7. Das Gedicht als Spiegel der Dichter
    Zur Geschichte des deutschen poetologischen Gedichts
    Autor*in: Hinck, Walter
    Erschienen: 1985
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322852588; 9783531072739
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Geisteswissenschaften Vorträge ; 273
    Schlagworte: Linguistics; Linguistics (general); Linguistik; Lyrik; Schriftsteller; Poetologische Lyrik; Lyriktheorie; Selbstreflexion; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (67S.)
  8. Studiengebiete der Soziolinguistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638822039
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Soziolinguistik; Konversationsanalyse; Variationslinguistik; Sprecher; Sprachgemeinschaft; Ethnologie; Teilnehmende Beobachtung; Linguistik; Qualitative Methode; Kommunikation; Kommunikationsverhalten; Feldforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)NON000000; studiengebiete;soziolinguistik;proseminar; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Sprach-Perspektiven
    Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372950
    Weitere Identifier:
    9783823372950
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Projekt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Wissenschaftsgeschichte; Sprachwissenschaft; Sprachpflege; (VLB-WN)9563; (VLB-FS)Sprachenpolitik
    Umfang: Online-Ressource, 509 Seiten
  10. Feste Syntagmen
    Grundlagen, Strukturbeschreibung und automatische Analyse
    Erschienen: 1973
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Feste Syntagmen: Grundlagen, Strukturbeschreibung und automatische Analyse (Linguistische Arbeiten) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Feste Syntagmen: Grundlagen, Strukturbeschreibung und automatische Analyse (Linguistische Arbeiten)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484101791
    Weitere Identifier:
    9783111593067
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ET 665
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 6
    Schlagworte: Syntagma; ; Linguistik; Syntagma;
    Umfang: Online-Ressource (XI, 204 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    1 EINLEITUNG; 1.1 Gegenstand der Untersuchung; 1.2 Begriff 'Festes Syntagma'; 1.3 Zur linguistischen Konzeption; 1.3.1 Verhältnis Syntax - Semantik; 1.3.2 Bedeutungskonzeption; 1.3.3 Kontext und Bedeutung; 2 STRUKTURBESCHREIBUNG DER FS; 2.1 Syntagmatische Determination; 2.2 Semantische Determination; 2.2.1 Allgemeines; 2.2.2 Endozentrische Determination; 2.2.3 Exozentrische Determination; 2.2.4 Semantische Kongruenz; 2.2.5 Variable und konstante Klassendeterminante; 2.3 Gliederung der FS auf semantischer Basis; 2.3.1 Trennung in FS1 und FS2; 2.3.2 Mehrdeutige FS; 2.3.3 Metaphorisierung und FS

    2.3.4 Individualbegriffe2.3.5 Funktionsverbgefüge; 2.3.6 Graduierung und FS; 2.4 Lexikalische Determination; 2.4.1 Allgemeine Charakterisierung; 2.4.2 Differenzierung der lexikalischen Komponente; 2.5 Syntaktische Determination; 2.5.1 Allgemeines; 2.5.2 FS als syntaktische Subsysteme; 2.5.3 Funktionale Zuordnung der FS; 2.5.4 Morphologisch-syntaktische Eigenschaften der FS; 2.5.5 Restriktionen hinsichtlich der Wortstellung; 2.5.6 Transformationelle Lücken; 2.6 Relationen zwischen S, L und V; 3 KLASSIFIZIERUNG DER FS; 3.1 Syntaktische Subsysteme als Grundlage der Klassifizierung

    3.2 Darstellung der Klassen3.2.1 Schema der Darstellung; 3.2.2 Die Produktionen; 3.2.2.1 Basisregeln für die Produktionen; 3.2.2.2 Darstellung der Produktionen durch die Klassenziffer; 3.2.3 Generelle Regeln; 3.2.4 Spezielle Regeln; 3.3 Beschreibung der Klassen; 3.3.1 Von N' dominierte FS; 3.3.2 Von A' dominierte FS; 3.3.3 Von P' dominierte FS; 3.3.4 Von V dominierte FS; 4 FS IM WÖRTERBUCH; 4.1 Verhältnis Lexikon - Grammatik; 4.2 Einordnung der FS in ein Lexikon; 4.2.1 Behandlung der FS in Wörterbüchern; 4.2.2 FS als Wörterbucheintrag im TG-Modell

    4.2.3 FS in der linguistischen Datenverarbeitung4.2.4 Ein Verfahren auf linguistischer Basis; 5 AUTOMATISCHE IDENTIFIKATION DER FS; 5.1 Strukturbeschreibung und automatische Analyse; 5.2 Makrostruktur der Analyse; 5.2.1 Allgemeine Grundsätze; 5.2.2 Analyseablauf; 5.2.3 Exemplarisches Beispiel im Flußdiagramm; 5.3 FS-Analyse im Rahmen einer Satzanalyse; 5.4 Anwendungsmöglichkeiten; LITERATURVERZEICHNIS

  11. The concise Oxford dictionary of linguistics
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Now in its second edition, this invaluable work is the most authoritative dictionary of linguistics of its kind available. The author, Peter Matthews, is professor of linguistics at Cambridge University and an established expert in the field. The... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Now in its second edition, this invaluable work is the most authoritative dictionary of linguistics of its kind available. The author, Peter Matthews, is professor of linguistics at Cambridge University and an established expert in the field. The dictionary contains over 3,150 entries covering every aspect of this multidisciplinary field, including sociolinguistics, language theory and history, language families, and major languages from all over the world (including majornational/regional dialects), and key figures and ideas in linguistics.Fully revised and updated for the second edition, the

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191727160
    Übergeordneter Titel: In: Oxford reference online premium;
    RVK Klassifikation: ER 450 ; GB 1571 ; HD 120 ; HD 150
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: Oxford Reference
    Schlagworte: Wörterbuch; Linguistik;
    Umfang: Online-Ressource (HTML-Datei)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover Page; Title Page; Copyright Page; Contents; Introduction; Acknowledgements; Note on the Second Edition; Directory of Symbols; The Concise Oxford Dictionary of Linguistics;

  12. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike (Verfasser); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Verfasser); Pafel, Jürgen (Verfasser); Ramers, Karl Heinz (Verfasser); Rothweiler, Monika (Verfasser); Steinbach, Markus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050458; 3476050459
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed. 2007
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 371 Seiten)
  13. Schnittstellen der germanistischen Linguistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050427; 3476050424
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2007
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 302 Seiten)
  14. La vision du monde de Wilhelm von Humboldt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  ENS Éditions, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    La locution vision du monde est aujourd'hui très régulièrement utilisée dans la presse écrite et dans les sciences humaines, mais sait-on que c'est au linguiste allemand, Wilhelm von Humboldt (1767 - 1835), que nous devons le concept de Weltansicht... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    La locution vision du monde est aujourd'hui très régulièrement utilisée dans la presse écrite et dans les sciences humaines, mais sait-on que c'est au linguiste allemand, Wilhelm von Humboldt (1767 - 1835), que nous devons le concept de Weltansicht traduit en français par vision du monde ? Ce concept fondamental de la théorie linguistique humboldtienne désigne une perception du monde organisée par une langue particulière. Il permet à Humboldt d'élaborer une définition innovante du langage fon...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782847881097; 9782847887365
    RVK Klassifikation: GK 4958
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Linguistik; Sprachtheorie; Weltbild
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 1 Online-Ressource ( p.)
  15. Linguistische Stiltheorie
    Probleme, Prinzipien und moderne Perspektiven des Sprachstils
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525333463
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 6250 ; ET 800 ; GC 8001
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1386
    Schlagworte: Stilistik; Linguistik; Sprachstil
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. Roots
    linguistics in search of its evidential base
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Featherston, Sam; Sternefeld, Wolfgang
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110198621; 3110198622
    Weitere Identifier:
    9783110198621
    RVK Klassifikation: ER 760 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studies in generative grammar ; 96
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Linguistik; Methodologie; Computerlinguistik
    Umfang: vi, 383 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Sprach-Perspektiven
    Germanistische Linguistik und das Institut für Deutsche Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372950
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; GC 5001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik; Projekt
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Linguistische Hermeneutik
    Theorie und Praxis des Verstehens und Interpretierens
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermanns, Fritz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484312726; 9783484312722; 9783110945010 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GC 1078 ; EC 1620 ; ER 630 ; ET 760 ; GC 1015 ; GC 7365
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 272
    Schlagworte: Deutsch; Kommunikation; Sprache; Verstehen; Interpretation; Germanistik; Linguistik; Hermeneutik
    Umfang: VI, 426 S.
    Bemerkung(en):

    Titel vom Verlag zurückgezogen, nicht mehr online verfügbar. UB FFM 30.01.2017

    Online-Ausg.:

  19. Von Aldianer bis Zauselquote
    Neue deutsche Wörter, woher sie kommen und wofür wir sie brauchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Besitzen Sie Skikes? Haben Sie heute schon gemabbert? Sind Sie ein Fan von Knut, dem Problemlösungsbär? Neue Wörter begegnen uns überall, sie fallen auf und stellen uns oft vor Rätsel. Warum das so ist, wie neue Wörter entstehen und warum wir sie... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Besitzen Sie Skikes? Haben Sie heute schon gemabbert? Sind Sie ein Fan von Knut, dem Problemlösungsbär? Neue Wörter begegnen uns überall, sie fallen auf und stellen uns oft vor Rätsel. Warum das so ist, wie neue Wörter entstehen und warum wir sie brauchen, das erklärt Lothar Lemnitzer unterhaltsam und doch wissenschaftlich. Der Autor stellt in diesem Buch die hundert schönsten Neuschöpfungen des Jahres vor, die er zusammen mit vielen anderen Wörtern in seiner Wortwarte gesammelt hat. Er zeigt, dass trotz der vielen Neuigkeiten, die oft aus dem angelsächsischen Bereich stammen, die deutsche Sprache nicht vom Untergang bedroht ist und erklärt, warum wir uns trotzdem noch verstehen. Das Buch ist ein Muss für Sprachfreunde, Sprachskeptiker und alle, die sprachlich auf der Höhe der Zeit sein wollen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemnitzer, Lothar (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823373513
    Weitere Identifier:
    9783823373513
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprachwissenschaft; Linguistik; Wortneuschöpfungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (110 S.)
  20. The concise Oxford dictionary of linguistics
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Now in its second edition, this invaluable work is the most authoritative dictionary of linguistics of its kind available. The author, Peter Matthews, is professor of linguistics at Cambridge University and an established expert in the field. The... mehr

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Now in its second edition, this invaluable work is the most authoritative dictionary of linguistics of its kind available. The author, Peter Matthews, is professor of linguistics at Cambridge University and an established expert in the field. The dictionary contains over 3,150 entries covering every aspect of this multidisciplinary field, including sociolinguistics, language theory and history, language families, and major languages from all over the world (including majornational/regional dialects), and key figures and ideas in linguistics.Fully revised and updated for the second edition, the

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191727160
    Übergeordneter Titel: In: Oxford reference online premium;
    RVK Klassifikation: ER 450 ; GB 1571 ; HD 120 ; HD 150
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: Oxford Reference
    Schlagworte: Wörterbuch; Linguistik;
    Umfang: Online-Ressource (HTML-Datei)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover Page; Title Page; Copyright Page; Contents; Introduction; Acknowledgements; Note on the Second Edition; Directory of Symbols; The Concise Oxford Dictionary of Linguistics;

  21. Études linguistiques
    Autor*in: Rosetti, A.
    Erschienen: [2017]; © 1973
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110813975
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Janua Linguarum. Series Maior ; 95
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Linguistik; Rumänisch; Linguistik
    Umfang: 1 online resource, 1 crt
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  22. Schnittstellen der germanistischen Linguistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Die ideale Ergänzung zum Lehrbuch Einführung in die germanistische Linguistik . Der Band konzentriert sich auf die für Universität und Praxis wichtigsten Anwendungsbereiche der Sprachwissenschaft. Dazu zählen: Methoden des empirischen Arbeitens,... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die ideale Ergänzung zum Lehrbuch Einführung in die germanistische Linguistik . Der Band konzentriert sich auf die für Universität und Praxis wichtigsten Anwendungsbereiche der Sprachwissenschaft. Dazu zählen: Methoden des empirischen Arbeitens, Psycholinguistik, Zweitspracherwerb, Gebärdensprache, Variationslinguistik, Text- und Gesprächsanalyse sowie Linguistik und Literatur. Dank vieler Übungsaufgaben auch zur Vorbereitung von Seminaren und Prüfungen bestens geeignet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Ruth; Girnth, Heiko; Hohenberger, Annette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050427
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GB 4040
    Schlagworte: Linguistics; Linguistics, general; Linguistics; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 302 S.)
  23. Einführung in die germanistische Linguistik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Pflichtlektüre für Studium und Examen. Für jeden Einsteiger gut verständlich vermitteln die Autoren das Grundlagenwissen der fünf linguistischen Kerngebiete Morphologie, Phonologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Ebenfalls im Fokus: die für... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pflichtlektüre für Studium und Examen. Für jeden Einsteiger gut verständlich vermitteln die Autoren das Grundlagenwissen der fünf linguistischen Kerngebiete Morphologie, Phonologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Ebenfalls im Fokus: die für Prüfungen und das allgemeine Verständnis wichtigen Themen "linguistische Theoriebildung", "Spracherwerb" und "Sprachwandel". Die übersichtliche Gliederung, Glossar, Sachregister und vertiefende Literaturhinweise helfen, sich systematisch einzuarbeiten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Demske, Ulrike; Geilfuß-Wolfgang, Jochen; Pafel, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050458
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 1001 ; GC 7365
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Linguistics; Linguistics, general; Linguistics; Germanistik; Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 371 S.)
  24. History of linguistics 2005
    selected papers from the Tenth International Conference on History of the Language Sciences (ICHOLS X), 1-5 September 2005, Urbana-Champaign, Illinois
    Autor*in:
    Erschienen: ©2007
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kibbee, Douglas A. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027291721; 9027291721; 9789027246035; 9027246033
    Körperschaften/Kongresse:
    International Conference on the History of the Language Sciences < 2005, Urbanna, Ill.> (Verfasser)
    Schriftenreihe: Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science ; v. 112
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; Linguistics; Linguïstiek; Geschiedschrijving; Geschichte; Geschichtsschreibung; Linguistik; Linguistics; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 451 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  25. Perzeption und kognitive Verarbeitung der Sprechmelodie
    theoretische Grundlagen und empirische Untersuchungen
    Erschienen: c2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110204339; 3110204339; 9783110195323
    Schriftenreihe: Language, context, and cognition ; v. 7
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Phonetics & Phonology; German language / Intonation; Intonation (Phonetics); Speech perception; Deutsch; Linguistik; Intonation (Phonetics); Speech perception; German language; Sprachwahrnehmung; Satzmelodie; Sprachverstehen
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 403 p.)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as author's doctoral thesis, Universität Kiel, 2006

    Includes bibliographical references (p. [387]-403)