Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 861 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 861.
Sortieren
-
Liebesgedichte der Gegenwart
-
Liebeslyrik
-
Mörikes Liebeslyrik
Eduard Mörike - der "aufgelegte SchweinIgel" mit der schönen Seele. Reinhe it und Obszönität im Spannungsfeld von sinnlicher und poetischer Erfüllung ; Studien zur Entwicklung der Liebeskonzeptionen in Mörikes Lyrik von 1819 bis 1869 - mit dem Versuch einer literurtheoretischen Fundierung von Liebe, Erotik und Sexualität -
Liebe im Expressionismus
eine Untersuchung der Lyrik in den Zeitschriften Die Aktion und Der Sturm von 1910 - 1914 -
Liebesgedichte
-
Mi-Lou
poetry and the labyrinth of desire -
Liebe als Sprache und Sprache als Liebe
die sprachutopische Poetologie der Liebeslyrik Ingeborg Bachmanns -
Liebesgedichte aus Goethes West-östlichem Divan
-
Love words
the self and the text in medieval and renaissance poetry -
Lays of the minnesingers or German troubadours of the twelfth and thirteenth centuries
illustrated by specimens of the cotemporary lyric poetry of Provence and other parts of Europe ; with historical and critical notices, and engravings from the ms. of the minnesingers in the king's library at Paris, and from other sources -
Der Antipetrarkismus
Studien zur Liebessatire in barocker Lyrik -
Das Geheimnis in Goethes Liebesgedichten
-
Hayren-Dichtung und Minnesang
ein struktureller und motivgeschichtlicher Vergleich -
Poetische Dialoge zu Liebe, Gender und Sex im frühen zwanzigsten Jahrhundert
Else Lasker-Schüler, Peter Hille und Gottfried Benn ; Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke ; Bertolt Brecht und Margarete Steffin -
Brechts Liebesgedichte
-
"Dein Herz verlangend, allen Körper küßte"
Konzeptionen expressionistischer Liebeslyrik -
Goethes Liebeslyrik
Semantiken der Leidenschaft um 1800 -
Liebeslyrik
-
Studien zur Liebeslyrik Walthers von der Vogelweide
-
The metaphysics of love
studies in Renaissance love poetry from Dante to Milton -
Minnebedingtes Schweigen in Minnesang, Lied und Minnerede des 12. bis 16. Jahrhunderts
-
Kleine Geschichte der deutschen Lyrik
mit liebeslyrischen Modellen -
Lektürehilfen Liebeslyrik
epochen- und gattungsspezifische Aspekte -
Stumme Lieder?
zur motiv- und gattungsgeschichtlichen Situierung von Johann Christian Günthers Verliebten Gedichten -
The romantic heritage of marxism
a study of East German love poetry