Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 861 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 861.
Sortieren
-
"Und um uns ward's Elysium!"
zur Liebeslyrik des Rokoko, Klopstocks und des Göttinger Hains -
"Es ist keine Zeit für lyrische Erhebung, in der wir leben!"
die Liebe zur "Stunde Null" -
"Sag wo sind wir sag wer bist du"
die Liebe als ausweglos politisches Phänomen in der Lyrik von Friedrich Christian Delius -
"Mein Aug steigt hinab zum Geschlecht der Geliebten"
zur Eigenart der Liebesgedichte von Paul Celan -
Apologien der Lust
zum Diskurs der Sinnlichkeit in der Lyrik Hoffmannswaldaus und seiner Zeitgenossen mit Blick auf die antike Tradition -
Heinrich Heines postromantische Romantik
Thesen zu Heines Liebesgedichten im "Lyrischen Intermezzo" und in der "Heimkehr" ; "Absolute Liebe" und "Musikalisierung" -
Das große Buch von der Liebe
die schönsten Liebesgedichte und Geschichten -
"Artes Amoris
Carmen Buranum 105 -
Paul Flemings stoizistische Liebesdichtung und die Latenz des Subjekts in der Frühen Neuzeit
-
Rainer Maria Rilkes Übersetzung der Liebeslyrik der "Belle Cordière" Louise Labé
-
Die Liebesgedichte einer schönen Lyoneser Seilerin namens Louize Labé
den vierundzwanzig Sonetten der Erstausgabe von 1555 deutsch nachgedichtet -
Aber besoffen bin ich von dir
Liebesgedichte -
Liebe, Liebe
Gedichte der Antike ; griechisch, lateinisch und in deutschen Übersetzungen -
"Darf ich noch ein Wörtchen lallen?"
Gottfried August Bürgers Liebeslyrik in der Tradition des europäischen Mittelalters -
Liebe als Sprache und Sprache als Liebe
die sprachutopische Poetologie der Liebeslyrik Ingeborg Bachmanns -
Poetik und Liebe
Studien zum liebeslyrischen Paradigmenwechsel, zur Petrarca- und zur Petrarkismus-Rezeption im "Raaber Liederbuch" ; zugleich ein Beitrag zur Geschichte protestantischer "Renaissancelyrik" in Österreich -
Strophen einer Ehe
Liebesgedichte -
Abkehr von Schönheit und Ideal der Liebeslyrik
-
Fast hätte er das Flugzeug erwürgt, damit ich bliebe
Liebeslyrik von in Sachsen beheimateten Autorinnen und Autoren -
Liebesgedichte
-
Liebesgedichte der Gegenwart
-
Rote Lippen
die schönsten Kuß-Gedichte -
Liebesgedichte an Frauen
-
Liebesgedichte von Frauen
-
Auf Dornen oder Rosen hingesunken?
Eros und Poesie bei Clemens Brentano ; [Begleitband zu der Ausstellung ... 6. Juli bis 14. September 2003 im Freien Deutschen Hochstift, Frankfurter Goethe-Museum]