Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Die Bücherlager der Reichstauschstelle
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruppelt, Georg (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465042495
    Weitere Identifier:
    9783465042495
    RVK Klassifikation: AN 12560 ; GM 1411 ; AN 80010 ; AN 80071 ; NQ 2280 ; AN 59800
    Schriftenreihe: Array ; Sonderband 117
    Schlagworte: World War, 1939-1945; Book thefts; Libraries; Libraries and national socialism; Bibliothek; Weltkrieg <1939-1945>; Nationalsozialismus
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 240 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-349

  2. Librarianship and intellectual freedom
    an ongoing consideration for librarians
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Apple Academic Press, Oakville, ON

    Part I. The case for intellectual freedom -- The tip of the iceberg / Teri S. Lesesne -- Libraries : the next hundred years / Brett Bonfield -- Me and you and everything we know : information behavior in library workplaces / Elizabeth Galoozis --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    storniert
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe

     

    Part I. The case for intellectual freedom -- The tip of the iceberg / Teri S. Lesesne -- Libraries : the next hundred years / Brett Bonfield -- Me and you and everything we know : information behavior in library workplaces / Elizabeth Galoozis -- Part II. Censorship and self-censorship -- The Fiske report / Ellie Collier -- The right to read : the how and why of supporting intellectual freedom for teens / Emily Calkins -- Buddha at the gate, running : why people challenge library materials / James LaRue -- Libraries, donations and freedom of expression : the case of scientology / Paul Sturges and Almuth Gastinger -- Religion and intellectual freedom / Doug Archer -- Part III. Access for all? -- Beacon for freedom for expression : censorship database "reference activism" in a global perspective / Michelle Antoinette Tisdel -- Historical perspective : the statement on intellectual freedom in libraries in Japan / Yasuo Innoue -- Does access for everyone=Privacy for everyone? / Joyce Hagen-McIntosh -- Part IV. Technology -- Who are you empowering? / Hugh Rundle -- Assessing the treatment of patron privacy in library 2.0 literature / Michael Zimmer -- Filtering and the First Amendment / Deborah Caldwell-Stone -- Net neutrality in the United States and the future of information policy / Bruce Harpham -- Part V. Conclusion -- The parallel histories of libraries and intellectual freedom / M.E. James

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hagen-McIntosh, Joyce (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781771883962; 9781771883979
    Schlagworte: Libraries; Libraries; Intellectual freedom; Intellectual freedom
    Umfang: pages cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Das Buch
    eine Hommage
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Schöffling & Co., Frankfurt am Main

    Gehen fünfhundert Jahre Buchkultur demnächst zu Ende? Löst das E-Book das gedruckte Buch ab, so schnell und vollständig, wie einst Auto und Traktor das Pferd ablösten? Und was wird dann aus unserer Lesekultur? Burkhard Spinnen, Autor und Leser,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 spib 3/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 593 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-SP 57 4/28
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 9125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Allg 610/18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9203 B918
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Spi
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ah
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275920 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gehen fünfhundert Jahre Buchkultur demnächst zu Ende? Löst das E-Book das gedruckte Buch ab, so schnell und vollständig, wie einst Auto und Traktor das Pferd ablösten? Und was wird dann aus unserer Lesekultur? Burkhard Spinnen, Autor und Leser, stellt sich Fragen, die wir uns heute alle stellen. Doch statt zu argumentieren, statt pro oder contra Buch zu plädieren, lässt er hier Revue passieren, was ihm und uns das gedruckte Buch bedeutet, wie es unseren Lebensalltag prägt. Es geht um große und kleine, richtige und falsche, um verliehene und verschenkte, verlorene und gefundene Bücher, um das Sammeln von Büchern und das Leben mit ihnen. DAS BUCH ist eine ebenso aufmerksame wie liebevolle und persönliche Hommage an das Buch und damit an seine und unsere Zukunft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hoven, Line (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895610461; 9783895610462
    Weitere Identifier:
    9783895610462
    RVK Klassifikation: GN 2516 ; GN 9203
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Books and reading; Books; Libraries; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    :

  4. Goethes Jenaer Bibliotheksgeschäft
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  quartus-Verlag, Bucha bei Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.8695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEgt 370
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GR/320/1448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GG:5300:S20::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4201 PAL.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 4185 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4185 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4578:34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3943768600; 9783943768602
    Weitere Identifier:
    9783943768602
    RVK Klassifikation: GK 4185
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Palmbaum-Texte ; Band 34
    Schlagworte: Libraries
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Porträts, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Anhang "Goethes Wohnungen in Jena" Seite 111-125

    Anhang "Ausgewählte Daten zur Geschichte der Universitätsbibliothek Jena" Seite 127-130

    Anhang "Chronologie der amtlichen Bibliotheksverantwortung Goethes" Seite 131

    Literaturverzeichnis Seite 132-134

    Mit Personenregister

  5. Guide to electronic resource management
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Libraries Unlimited, Santa Barbara, California

    "Offering everything you need to know for effective electronic resource management, all of this urgently needed information is available to you in one place"-- mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    "Offering everything you need to know for effective electronic resource management, all of this urgently needed information is available to you in one place"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sutton, Sarah W. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781440839580
    Schlagworte: Libraries; Electronic information resources
    Umfang: xii, 159 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  6. Databrarianship
    the academic data librarian in theory and practice
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Association of College and Research Libraries, a division of the American Library Association, Chicago, Illinois

    A studio model for academic data services / Samantha Guss -- Embedded options : a common framework / Cynthia Hudson-Vitale -- Data reference : strategies for subject librarians / Bobray Bordelon -- The data management village : collaboration among... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 73700 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 300 039
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AY 324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A studio model for academic data services / Samantha Guss -- Embedded options : a common framework / Cynthia Hudson-Vitale -- Data reference : strategies for subject librarians / Bobray Bordelon -- The data management village : collaboration among research support providers / Alicia Hofelich Mohr, Lisa R. Johnston, and Thomas A. Lindsay -- The data librarian in the liberal arts college / Ryan Clement -- Teaching foundational data skills in the library / Adam Beauchamp and Christine Murray -- Technical data skills for reproducible research / Harrison Dekker and Paula Lackie -- Restricted data access and libraries / Jen Darragh -- Supporting geospatial data / Nicole Scholtz -- Geospatial data services at GMU : from traditional to crowd and cloud / Joy Suh -- Data in the sciences / Karen Stanley Grigg -- Qualitative research support : the Jan Brady of social sciences data services? / Mandy Swygart-Hobaugh -- Scholarly communication and data / Hailey Mooney -- Data sharing policies in social sciences academic journals : evolving expectations of data sharing as a form of scholarly communication / Joel Herndon and Robert O'Reilly -- Selection and appraisal of digital research datasets / Christopher Eaker -- Local data success story : the University of Calgary Library's ten years with the City of Calgary / Susan McKee -- Metadata for social science data : collaborative best practices / Jane Fry and Amber Leahey -- Exploring disciplinary metadata and documentation practices to strengthen data archiving services / Elizabeth Rolando, Lisha Li, Ameet Doshi, Alison Valk, and Karen Young -- View from across the pond : a U.K. perspective / Robin Rice -- The academic data librarian profession in Canada : history and future directions / Elizabeth Hill and Vincent Gray -- Data librarianship : a day in the life--science edition / Danianne Mizzy and Michele Hayslett -- Teaching data librarianship to LIS students / Michael McCaffrey and Walter Giesbrecht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kellam, Lynda M. (HerausgeberIn); Thompson, Kristi (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0838987990; 9780838987995
    RVK Klassifikation: AN 54700 ; AN 67700 ; AN 73800 ; AN 55100 ; AN 65200
    Schlagworte: Academic libraries; Academic librarians; Data curation in libraries; Database management in libraries; Libraries; Research; Academic libraries; Libraries and colleges; Communication in learning and scholarship
    Umfang: VII, 378 Seiten, Diagramme
  7. Per una storia delle biblioteche in Toscana
    fonti, casi, interpretazioni : convegno nazionale di studi : Pistoia 7-8 maggio 2015, Biblioteca Forteguerriana, Sala Gatteschi
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Settegiorni editore, Pistoia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Traniello, Paolo (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788897848530
    Körperschaften/Kongresse: Convegno nazionale di studi "Per una storia delle biblioteche in Toscana: Fonti, casi, interpretazioni" (2015, Pistoia)
    Schriftenreihe: SEB, Storia, editoria, biblioteche ; 1
    Schlagworte: Libraries
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    At head of title: Associazione Amici della Forteguerriana

    Includes bibliographical references

  8. Zur Überlieferungsgeschichte der Schmalkaldischen Artikel
    Autor*in: Blaha, Dagmar
    Erschienen: [2016]

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 57
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lutherjahrbuch; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1920; 83(2016), Seite 196-210

    Schlagworte: Aurifaber, Johann, 1519-1575; Book collecting; Fugger, Ulricus, 1526-1584; Gasser, Achilles Pirmin, 1505-1577; Libraries; Luther, Martin, 1483-1546; Manuscripts, German; Manuscripts, Latin; Schmalkaldic Articles; Spalatin, Georg, 1484-1545; Transmission of texts
  9. A partire dallo spazio
    osservare, pensare, interpretare la biblioteca
    Autor*in:
    Erschienen: dicembre 2016
    Verlag:  Ledizioni, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274735 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vivarelli, Maurizio (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788867055371; 8867055372
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schlagworte: Libraries; Library science
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. 18 highlights from Ets Haim
    the oldest jewish library in the world
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Walburg Pers bv, Zutphen

    Iets meer dan honderd jaar nadat de joden aan het eind van de 15de eeuw uit Spanje en Portugal werden verdreven, vonden groepen van diens nakomelingen en van de achtergebleven conversos hun weg naar Amsterdam. Hier werden educatieve programma?s... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 20 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66Ca/359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277891 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Iets meer dan honderd jaar nadat de joden aan het eind van de 15de eeuw uit Spanje en Portugal werden verdreven, vonden groepen van diens nakomelingen en van de achtergebleven conversos hun weg naar Amsterdam. Hier werden educatieve programma?s ontwikkeld om hen te helpen terug te keren naar het jodendom. In 1616 werd hiervoor de school Talmud Tora (Tora-studie) en de bibliotheek Ets Haim (Levensboom) opgericht. De bibliotheek bevindt zich sinds 1675 op de huidige locatie in het prachtige complex van de Portugees-Israe͏̈litische Synagoge te Amsterdam en is daarmee de oudste nog functionerende bibliotheek ter wereld. 00In 1889 werd de bibliotheek aanzienlijk uitgebreid met de privé-collectie van de bibliothecaris David Montezinos (1866-1916). De bibliotheek, die uit circa 600 handschriften en 25.000 gedrukte werken bestaat, bezit een grote en rijke collectie op het gebied van het 17de- en 18de-eeuwse jodendom en is hiermee al bijna 400 jaar een wezenlijk onderdeel van het culturele erfgoed van Amsterdam. 00Ets Haim ? Livraria Montezinos herbergt veel unieke, zeldzame en bijzondere boeken en documenten. Als bronnen voor onze kennis van geschiedenis en cultuur zijn ze van onschatbare waarde. Vaak springt de bijzondere schoonheid in het oog, maar soms moet men langere tijd met aandacht naar een werk kijken totdat het zijn geheimen begint prijs te geven. 00Het Joods Historisch Museum houdt van 19 september t/m 8 januari 2017 een tentoonstelling waar de rijk gei͏̈llustreerde topstukken van Ets Haim getoond zullen worden. De objecten laten op bijzondere wijze zien hoe divers de collecties zijn samengesteld en geven een indruk van de brede belangstelling die het onderwijsinstituut Ets Haim karakteriseert. In deze Engelstalige publicatie worden 18 van deze topstukken uitgebreid besproken en behandeld. 00Exhibition: Joods Historisch Museum, Amsterdam, Netherlands (19.09.2016-08.01.2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schrijver, Emile G. L. (VerfasserIn); Warncke, Heide (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 946249164X; 9789462491649
    Weitere Identifier:
    9789462491649
    Schlagworte: Jewish libraries; Libraries; Manuscripts, Hebrew
    Umfang: 91 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Exhibition: Joods Historisch Museum, Amsterdam, Netherlands 19.09.2016-08.01.2017. - Angaben aus dem Internet

  11. NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken
    Erschienen: [2016]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin

    Bibliotheksmitarbeiter erhalten mit diesem Buch das Rüstzeug, Bücher, die als Neuzugang bzw. im Zuge der Retrokatalogisierung zu bearbeiten sind, ohne großen Zeitaufwand dahingehend zu untersuchen, ob es sich um Raubgut handelt bzw. handeln könnte.... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter BI
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001163
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Bibliotheksmitarbeiter erhalten mit diesem Buch das Rüstzeug, Bücher, die als Neuzugang bzw. im Zuge der Retrokatalogisierung zu bearbeiten sind, ohne großen Zeitaufwand dahingehend zu untersuchen, ob es sich um Raubgut handelt bzw. handeln könnte. Die Verbreitung des Wissens um NS-Provenienzforschung und Restitution wird in den kommenden Jahren an Bedeutung zunehmen, wenn die einzelnen NS-Provenienzforschungsprojekte beendet werden und die Expertise der ProjektbearbeiterInnen den Bibliotheken verlorengehen wird. Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Verwendete Marginalien -- -- 1. Über dieses Buch -- -- 2. Erste Schritte -- -- 3. Provenienzforschung vor Ort -- -- 4. Fall-/Personenrecherchen -- -- 5. Vorbereitung der Restitution -- -- 6. Bearbeitung und Erschließung -- -- 7. Restitution/Rückgabe -- -- 8. Vernetzung, Veröffentlichung und Verbreitung der Ergebnisse -- -- 9. Provenienzforschung im Alltag – Beispiele -- -- Literaturhinweise & Orientierungshilfen -- -- Dokumentations-Tabelle -- -- Abkürzungen der NS-Zeit von A bis Z (Auswahl) -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Sachregister/Index -- -- Über die Autoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Bruno (VerfasserIn); Stumpf, Markus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110395969; 9783110318630
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 59800
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Bibliotheks- und Informationswissenschaft
    Praxiswissen
    Schlagworte: Libraries; Libraries; Books; Jewish property; Book thefts; Holocaust, Jewish (1939-1945); Cultural property; Cultural property; Bibliotheksgeschichte.; Provenienzforschung.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 133 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  12. Knowledge management in libraries and organizations
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 953096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.2369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 96300 B939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 A 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    12267
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 006 001 Bd. 173
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 0520 /5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    oek 7345/137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: I C: 320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00472:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 500 SA 0606-173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 70000 B939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Aln 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/20738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 70300 B939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bultrini, Leda (HerausgeberIn); Sempéré, Julien (HerausgeberIn); McCallum, Sally (HerausgeberIn); Newman, Wilda (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110413019; 9783110413014
    Weitere Identifier:
    9783110413014
    RVK Klassifikation: AN 70000 ; AN 96000 ; QP 345 ; ST 515 ; AN 70300
    Schriftenreihe: IFLA publications ; volume 173
    Schlagworte: Libraries; Knowledge management; Libraries; Libraries; Librarians
    Umfang: VII, 270 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "All texts collected in this volume originate from papers presented at events organized by the IFLA Section on Knowledge Management" (Seite 13)

  13. Bibliotheken
    Entwurfsatlas
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Birkhäuser, Basel

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 214/87
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ZH 6215 L969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 79000 L969
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    AN 79000 Lush 2016
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Aa 1 / 301. 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 B 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 6215 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 700 044
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 18/0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 16 B 669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 16 B 669
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 3314/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 79500 L969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ARCH Geb 475 grün
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 B 362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARZ D25868
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03788:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-16-0473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 79500 L969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56.84 = 52 B 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 79000 L969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Np 3072/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rudorf, Wolfgang (VerfasserIn); Wong, Liliane (VerfasserIn); Blake, Norma (VerfasserIn); Boubekri, Mohamed (VerfasserIn); Chestnutt, Rebecca (VerfasserIn); Franke-Maier, Michael (VerfasserIn); Kleefisch-Jobst, Ursula (VerfasserIn); Schmitz, Karl-Heinz (VerfasserIn); Seeliger, Frank (VerfasserIn); Vos, Aat (VerfasserIn); Werner, Klaus Ulrich (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034605717; 9783034605700; 9783038216339
    Weitere Identifier:
    9783034605700
    RVK Klassifikation: AN 79500 ; ZH 6215 ; AN 79000
    Schriftenreihe: Entwurfsatlas
    Schlagworte: Library buildings; Library architecture; Library buildings; Libraries; Library buildings; Library architecture
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 34 cm
    Bemerkung(en):

    Personenregister: Seite 258-259. - Ortsregister: Seite 259-261

  14. Stolen words
    the Nazi plunder of Jewish books
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  The Jewish Publication Society, Philadelphia

    "Stolen Words is an epic story about the largest collection of Jewish books in the world--tens-of millions of books that the Nazis looted from European Jewish families and institutions. Nazi soldiers and civilians emptied Jewish communal libraries,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 966169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.47 GLIC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eg 20 (137)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2280 G559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Stolen Words is an epic story about the largest collection of Jewish books in the world--tens-of millions of books that the Nazis looted from European Jewish families and institutions. Nazi soldiers and civilians emptied Jewish communal libraries, confiscated volumes from government collections, and stole from Jewish individuals, schools, and synagogues. Early in their regime, the Nazis burned some books in spectacular bonfires, but most they saved, stashing the literary loot in castles, abandoned mine shafts, and warehouses throughout Europe. It was the largest and most extensive book-looting campaign in history. After the war, Allied forces discovered these troves of stolen books but quickly found themselves facing a barrage of questions. How could the books be identified? Where should they go? Who had the authority to make such decisions? Eventually, the army turned the books over to an organization of leading Jewish scholars called Jewish Cultural Reconstruction, Inc.--whose chairman was the acclaimed historian Salo Baron, and whose on-the-ground director was the philosopher Hannah Arendt--with the charge to establish restitution protocols. Stolen Words is the story of how a free civilization decides what to do with the material remains of a world torn asunder, and how those remains connect survivors with their past. It is the story of Jews struggling to understand the new realities of their post-Holocaust world and of Western society's gradual realization of the magnitude of devastation wrought by World War II. sMost of all, it is the story of people --of Nazi leaders, ideologues, and Judaica experts; of Allied soldiers, scholars, and scoundrels; and of Jewish communities, librarians, and readers around the world."-- "Stolen Words is an epic story about the largest collection of Jewish books in the world--tens-of millions of books that the Nazis looted from European Jewish families and institutions. Nazi soldiers and civilians emptied Jewish communal libraries, confiscated volumes from government collections, and stole from Jewish individuals, schools, and synagogues. Early in their regime, the Nazis burned some books in spectacular bonfires, but most they saved, stashing the literary loot in castles, abandoned mine shafts, and warehouses throughout Europe. It was the largest and most extensive book-looting campaign in history. After the war, Allied forces discovered these troves of stolen books but quickly found themselves facing a barrage of questions. How could the books be identified? Where should they go? Who had the authority to make such decisions? Eventually, the army turned the books over to an organization of leading Jewish scholars called Jewish Cultural Reconstruction, Inc.--whose chairman was the acclaimed historian Salo Baron, and whose on-the-ground director was the philosopher Hannah Arendt--with the charge to establish restitution protocols. Stolen Words is the story of how a free civilization decides what to do with the material remains of a world torn asunder, and how those remains connect survivors with their past. It is the story of Jews struggling to understand the new realities of their post-Holocaust world and of Western society's gradual realization of the magnitude of devastation wrought by World War II. sMost of all, it is the story of people --of Nazi leaders, ideologues, and Judaica experts; of Allied soldiers, scholars, and scoundrels; and of Jewish communities, librarians, and readers around the world"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780827612082; 0827612087
    Weitere Identifier:
    9780827612082
    RVK Klassifikation: NQ 2280 ; NQ 2360 ; NY 4550 ; NY 4610 ; BD 7152 ; LH 60180
    Schlagworte: Jewish libraries; Libraries; Libraries and national socialism; Jewish libraries; Libraries; Libraries and national socialism; HISTORY; HISTORY; SOCIAL SCIENCE; Jewish libraries; Libraries and national socialism; Libraries
    Umfang: x, 327 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Published by the University of Nebraska Press as a Jewish Publication Society book"--Title page verso. - Includes bibliographical references and index

  15. Academic e-books
    publishers, librarians, and users
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Purdue University Press, West Lafayette, Indiana

    "Academic E-Books: Publishers, Librarians, and Users provides readers with a view of the changing and emerging roles of electronic books in higher education. The three main sections contain contributions by experts in the publisher/vendor arena, as... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.3244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AN 78950 8113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 78950 W263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Academic E-Books: Publishers, Librarians, and Users provides readers with a view of the changing and emerging roles of electronic books in higher education. The three main sections contain contributions by experts in the publisher/vendor arena, as well as by librarians who report on both the challenges of offering and managing e-books and on the issues surrounding patron use of e-books. The case study section offers perspectives from seven different sizes and types of libraries whose librarians describe innovative and thought-provoking projects involving e-books. Read about perspectives on e-books from organizations as diverse as a commercial publisher and an association press. Learn about the viewpoint of a jobber. Find out about the e-book challenges facing librarians, such as the quest to control costs in the patron-driven acquisitions (PDA) model, how to solve the dilemma of resource sharing with e-books, and how to manage PDA in the consortial environment. See what patron use of e-books reveals about reading habits and disciplinary differences. Finally, in the case study section, discover how to promote scholarly e-books, how to manage an e-reader checkout program, and how one library replaced most of its print collection with e-books. These and other examples illustrate how innovative librarians use e-books to enhance users' experiences with scholarly works"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ward, Suzanne M. (HerausgeberIn); Freeman, Robert S. (HerausgeberIn); Nixon, Judith M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781557537270
    RVK Klassifikation: AN 78950
    Schriftenreihe: Charleston insights in library, archival, and information sciences
    Schlagworte: Libraries; Academic libraries; Scholarly electronic publishing; Libraries and electronic publishing; Academic libraries
    Umfang: iii, 360 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Nadine Vassallo: Publishers' and vendors' products and servicesAn industry perspective: publishing in the digital age

    Rhonda Herman: The journey beyond print: perspectives of a commercial publisher in the academic market

    Tony Sanfilippo: The university press perspective on e-books in libraries: production, marketing, and legal challenges

    Christine B Charlip: Delivering American Society for Microbiology e-books to libraries

    Bob Nardini: Platform diving: a day in the life of an academic e-book aggregator

    Jim Dooley: Librarians' challenges ; University of California, Merced: primarily an electronic library

    Karen S. Fischer: Patron-driven acquisitions: assessing and sustaining a long-term PDA e-book program

    Suzanne M. Ward & Rebecca A. Richardson: Use and cost analysis of e-books: patron-driven acquisitions plan vs librarian-selected titles

    Kathleen Carlisle Fountain: E-books across the consortium: reflections and lessons from a three-year DDA experiment at the Orbis Cascade Alliance

    Ryan Litsey, Kenny Ketner, Joni Blake, & Anne McKee: The simplest explanation: Occam's reader and the future of interlibrary loan and e-books

    Dracine Hodges: Developing a global e-book collection: an exploratory study

    Ann-Marie Clark: Users' experiences ; A social scientist uses e-books for research and in the classroom

    Tao Zhang & Xi Niu: The user experience of e-books in academic libraries: perception, discovery and use

    Robert S. Freeman & E. Stewart Saunders: E-book reading practices in different subject areas: an exploratory log analysis

    Joelle Thomas & Galadriel Chilton: Library e-book platforms are broken: let's fix them

    Ravit H. David: Case studies ; A balancing act: promoting Canadian scholarly e-books while controlling user access

    Lidia Uziel, Laureen Esser, & Matthew Connor Sullivan: Of Euripides and e-books: the digital future and our hybrid present

    Aiping Chen-Gaffey: Transitioning to e-books at a medium-sized academic library: challenges and opportunities: a feasibility study on psychology collection

    Judith M. Nixon: E-books and a distance education program: a library's failure rate in supplying course readings for one program

    Naomi Eichenlaub & Josephine Choi: Mobile access to academic e-book content: a Ryerson investigation

    Vincci Kwong & Susan Thomas: E-reader checkout program

    Stephen Maher & Neil Romanosky: Out with the print and in with the e-book: a case study in mass replacement of a print collection

    Michael Levine-Clark: Epilogue

    : Contributors.

  16. The future of the library
    from electric media to digital media
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 967595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    AN 65900 Loga 2016
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B II 17-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1110 /8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dg McLuMar/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McLuhan, Marshall (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433132643
    RVK Klassifikation: AN 65900 ; AN 73000 ; AP 13950 ; AN 73700
    Schriftenreihe: Understanding media ecology ; vol. 3
    Schlagworte: Libraries; Libraries; Libraries; Libraries and the Internet; Libraries and society; Digital media
    Umfang: XVI, 220 Seiten, 1 Diagramm, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 205-213

    Mit Registern

    "All the chapters of this book were co-authored by Marshall McLuhan and Robert K. Logan with the exception of 2015 preface, chapters 6 and 7, and part 2 of chapter 13, which were authored by Robert K. Logan in 2015. The original material co-authored by McLuhan and Logan circa 1979 is presented unedited exactly as it was written then. However Robert K. Logan has inserted parenthetical remarks to this material to bring it up to date where necessary or to comment on the 1979 material from a 2015 perspective. These parenthetical remarks are encased in {curly brackets}, with the bracketed text in italic." (ungezählte Seite VII)

    :

  17. Library improvement through data analytics
    Erschienen: 2016
    Verlag:  ALA Neal-Schuman, an imprint of the American Library Association, Chicago

    "More than ever, funding agencies are looking for cost effectiveness. Sound data analytics is the foundation for making an evidence-based case for library programs, in addition to guiding myriad organizational decisions, from optimizing operations... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264812 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "More than ever, funding agencies are looking for cost effectiveness. Sound data analytics is the foundation for making an evidence-based case for library programs, in addition to guiding myriad organizational decisions, from optimizing operations for efficiency to responding to community needs for customer satisfaction. Designed to be useful for novices as well as those with a background in data, this book introduces the basics of the Six Sigma framework as a model that can be applied to a variety of library settings. Helping readers make sense of data, this guide for system based, data-driven management covers such key topics as the basics of statistical concepts; recommended data sources for various library functions and processes, and guidance for using census, university, or chamber of commerce data in analysis; techniques for cleaning data; matching data to appropriate data analysis methods; how to make descriptive statistics more powerful by spotlighting relationships; 14 case studies which address such areas as digitization, e-book collection development, and reference; and staffing, facilities, and instruction. This book’s clear, concise coverage will enable readers of every experience level to gain a better understanding of statistics in order to facilitate library improvement"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Safer, Alan M. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780838914250; 083891425X
    Weitere Identifier:
    9780838914250
    Schlagworte: Libraries; Library administration; Six sigma (Quality control standard); Library statistics; Libraries; Library administration; Six sigma (Quality control standard); Library statistics
    Umfang: ix, 174 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 159-162) and index

    : Planning with Six Sigma

    : Defining the project

    : Measure the current situation

    : Analyze existing processes

    : Improve or introduce the process

    : Control the process

    : Cleaning data

    : Getting started with statistics

    : Matching data analytic methods to data

    : Statistical and survey software for libraries

    : Access and retrieval: case study

    : Benchmarking library standards: case study

    : Data sets: case study

    : Digitization: case study

    : E-book collection development: case study

    : Facilities: case study

    : Information audit: case study

    : Instruction: case study

    : Knowledge management: case study

    : Lending devices: case study

    : Marketing virtual reference services: case study

    : Optimizing online use: case study

    : Reference staffing patterns: case study

    : True costs of acquisitions: case study with implications for selection practice

    :

  18. Libraries at the heart of dialogue of cultures and religions
    history, present, future
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Orient-Institut Beirut
    017 464
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 980876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274202 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Courau, Thierry-Marie (HerausgeberIn); Vandermarcq, Fabien (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1443890596; 9781443890595
    RVK Klassifikation: AN 66000 ; AN 66400
    Schlagworte: Libraries; Libraries and society; Dialogues
    Umfang: xi, 150 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  19. International exchange in the early modern book world
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    Sales channels for bestsellers in sixteenth-century Europe / Valentina Sebastiani -- International publishing and local needs : the breviaries and missals printed by Plantin for the Spanish crown / Benito Rial Costas -- Centre and periphery :... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:2517:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBc 310
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    12: 5/55
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 44906 M163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sales channels for bestsellers in sixteenth-century Europe / Valentina Sebastiani -- International publishing and local needs : the breviaries and missals printed by Plantin for the Spanish crown / Benito Rial Costas -- Centre and periphery : relations between Frankfurt and Bologna in the transnational book trade of the 1600s / Caroline Duroselle-Melish -- Selling books in the Italian Renaissance : the correspondence of Giovanni Bartolomeo Gabiano (1522) / Angela Nuovo -- Plantin and the French book market / Malcolm Walsby -- Books as a means of transcultural exchange between the Habsburgs and the Ottomans / Zsuzsa Barbarics-Hermanik -- 'Translated and often printed in most languages of Europe' : movement and translations of Italian histories on the Dutch Revolt across Europe / Nina Lamal -- The pike and the printing press : military handbooks and the gentrification of the early modern military revolution / Mark R. Geldof -- How to build a library across early-modern Europe : the network of Claude Expilly / Shanti Graheli -- Books without borders : the presence of the European printing press in the Italian religious libraries at the end of the sixteenth century / Giovanna Granata -- Angelica's book : the power of reading in late Renaissance Florence / Brendan Dooley -- Confessional networks, cultural exchange and the printed music of Jerome Commelin (c.1550-1597) / Matthew Laube -- Sellers and buyers of Italian music around 1700 : the Silvani Firm and G.B. Bassani's music in Italy and Central Europe / Huub van der Linden -- Translating Renaissance drama : networks, platforms, apps / Anston Bosman -- "Catullum numquam antea lectum [...] lego" : a short analysis of Catullus' Fortune in the sixteenth and seventeenth centuries / Alina Laura De Luca -- Intertraffic : transnational literatures and languages in late Renaissance England and Europe / Warren Boutcher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: McLean, Matthew (HerausgeberIn); Barker, Sara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004316447
    RVK Klassifikation: AN 44906
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Book industries and trade; Book industries and trade; Printing; Printing; Books; Books; Libraries; Libraries; Cultural relations; Cultural relations
    Umfang: XXI, 383 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
  20. Auf dem Weg zur Forschungsbibliothek
    Studien aus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Michael Knoche, von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Klassik Stiftung Weimar, hat sich in den 25 Jahren seiner Tätigkeit intensiv mit dem Thema Forschungsbibliothek beschäftigt. In diesem Band sind seine Einsichten und... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    020 K725a
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2691:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2036
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2943-2293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    W-3875
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.2475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2016 A 454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 80941 K72 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    BID 250 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 12500-0120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    Journal AN 12560.1:120.2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.781
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 A 521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 119
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 830 WEI:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Allg. 4190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1159 /98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ref 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ref 0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 219a-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 477(120)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: I C: 307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 12660-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    BID:LH:3000:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ab 821-Sonderbd.120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1419-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 2981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z bub 500 ja ZA 0994-S,120
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AYL W 6201-433 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 80941 KNO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 12561-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 2661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 1116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 21, 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    1623,S 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 80941 K72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265423 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265424 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265813 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 80941 K72
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Af 1300/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 514:So.H.120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/98 - Sonderh. 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Michael Knoche, von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Klassik Stiftung Weimar, hat sich in den 25 Jahren seiner Tätigkeit intensiv mit dem Thema Forschungsbibliothek beschäftigt. In diesem Band sind seine Einsichten und Erfahrungen zusammengestellt. Das Buch gliedert sich in drei Teile und einen autobiographischen Epilog. Den Anfang macht ein bibliothekstheoretischer bzw. bibliothekspolitischer Teil. Im zweiten Teil sind es die besonderen Momente der jüngsten Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (darunter der Brand der Bibliothek im Jahr 2004), die Anlass für die Frage gaben, wie unter den gegebenen Bedingungen das Forschungsbibliothekskonzept verwirklicht werden kann. Im dritten Teil werden Persönlichkeiten vorgestellt, die - sei es als Wissenschaftler, Strategen, Kooperationspartner, Geldgeber oder Kollegen - eine wichtige Rolle im Netzwerk der Bibliothek gespielt haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465042786; 9783465042785
    Weitere Identifier:
    9783465042785
    RVK Klassifikation: AN 12560 ; AN 80941 ; AN 50600
    Schriftenreihe: Array ; Sonderband 120
    Schlagworte: Libraries
    Umfang: 245 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Diagramme, Portraits, 25 cm
    Bemerkung(en):

    :

  21. The heart of librarianship
    attentive, positive, and purposeful change
    Erschienen: 2016
    Verlag:  ALA Editions, an imprint of the American Library Association, Chicago

    The hyperlinked librarian : skills, mindsets, and ideas for working in the evolving library -- Scanning the horizon : includes: challenges, developments, emerging opportunities -- Considerations for prospective librarians -- Communities of practice... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 57600 S832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2230-6494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 4-20-68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 57600 S834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The hyperlinked librarian : skills, mindsets, and ideas for working in the evolving library -- Scanning the horizon : includes: challenges, developments, emerging opportunities -- Considerations for prospective librarians -- Communities of practice -- A curriculum for librarianship : goals, evolving LIS curriculum, cross-discipline collaborations -- Infinite learning : library learning, collaboration, support, professional development

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780838914540
    Weitere Identifier:
    9780838914540
    RVK Klassifikation: AN 57600
    Schlagworte: Library science; Library science; Libraries and community; Libraries; Library education; Librarians
    Umfang: xv, 158 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Includes essays from Michael Stephens's Library journal 'Office Hours' columns" (ungezählte Seite iv)

    Literaturverzeichnis: Seite 143-144

    Mit Register

  22. Bibliothèques et lecteurs dans l'Europe moderne (XVIIe-XVIIIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Droz, Genève

    Le rapport entre bibliothèques et lecteurs est ici abordé du point de vue de l?histoire des bibliothèques et des différents usages du livre. Cet ouvrage cartographie d?abord le temps des créations de bibliothèques dans les aires germanique,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    653268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 1689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AN 59400 5065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-060 4777-341 3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 60300 B548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le rapport entre bibliothèques et lecteurs est ici abordé du point de vue de l?histoire des bibliothèques et des différents usages du livre. Cet ouvrage cartographie d?abord le temps des créations de bibliothèques dans les aires germanique, française, italienne, espagnole et ibéro-américaine au cours d?un large XVIIe siècle. Dépassant une approche statique, on y interroge tout autant les circonstances de l?acquisition et de la circulation des livres réunis en collections, que celles de leur dissolution. En se resserrant sur la France, l?Italie et l?Allemagne au XVIIIe siècle, les bibliothèques sont ensuite considérées comme lieux d?élaboration de connaissances littéraires ou scientifiques, défiant la censure et assurant la rencontre entre le monde du texte et les imaginaires du lecteur. Lecture intensive ou extensive, à voix haute ou silencieuse, par extraction ou ± marginalisation ? dessinent des modalités d?accès aux savoirs mises en place au siècle des Lumières et restées en vigueur jusqu?à nos jours

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertrand, Gilles (HerausgeberIn); Cayuela, Anne (HerausgeberIn); Del Vento, Christian (HerausgeberIn); Mouren, Raphae͏̈le (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2600047034; 9782600047036
    Weitere Identifier:
    9782600047036
    RVK Klassifikation: AN 59400
    Schriftenreihe: Bibliothèque des Lumières ; vol. 88
    Schlagworte: Libraries; Books and reading; Books and reading; Libraries; Bibliothèques; Livres et lecture
    Umfang: 532 Seiten, Illustrationen, Karten, 23 cm
  23. Where do we go from here?
    Charleston Conference proceedings 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Against the Grain Press, LLC, Charleston, South Carolina ; Purdue University Press, West Lafayette

    "Over one hundred presentations from the thirty-fifth Charleston Library Conference (held November 4-7 2015) are included in this annual proceedings volume. Major themes of the meeting included streaming video, analysis and assessment, demand-driven... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Over one hundred presentations from the thirty-fifth Charleston Library Conference (held November 4-7 2015) are included in this annual proceedings volume. Major themes of the meeting included streaming video, analysis and assessment, demand-driven acquisition, the future of university presses, and open access publishing"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhardt, Beth R. (HerausgeberIn); Hinds, Leah H. (HerausgeberIn); Strauch, Katina P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781941269060; 1941269060
    Körperschaften/Kongresse: Charleston Conference, 35. (2015, Charleston, SC)
    Schlagworte: Library science; Library science; Collection management (Libraries); Acquisitions (Libraries); Library users; Communication in learning and scholarship; Electronic information resources; Library administration; Libraries
    Umfang: xvi, 636 pages, illustrations, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  24. Innovationsmanagement in Bibliotheken
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin

    "Innovation is essential for libraries to keep up with current technological developments and ensure their future existence. The authors draw on their extensive experience in directing academic libraries throughout the German-speaking world. Building... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    02 Fin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    AA 6 Fin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    020 F497i
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:2484:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 171595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.1270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2016 A 345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AN 70300-16 1025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    17/567(HB)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 70300 F497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    16.1888 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AN 70300 F497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2016/296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 B 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Allg. 4001: 186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 300 038
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2230-5408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/20221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Q 2016.0132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 415/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 16 B 662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    A 2/7018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: I C: 305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    02 FIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    AN 70300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 70300 F497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    BID:LA:1000:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesanstalt für Wasserbau, Infozentrum Wasserbau
    61118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 276805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B16-1278
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02487:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    BW 237
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 L 0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:AUW-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    allg 4/250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 563 DD 8182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Buch 580/44 4-16-0254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AUF 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AUT 2524-525 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ko 1020
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 4-20-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 70300 F497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    90.048/+23/2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    BID 300 1159/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A l/ Fing 05
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D VIII 759
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    AN 70300 F497
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    WAcm 163
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Aln 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    GB 058
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    AN 70300 F497
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 4/ 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    11 Aln Fing *Handapparat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Betriebswirtschaftliches Institut, BWI-Bibliothek
    F 6/725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 B 313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 70300 F497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Innovation is essential for libraries to keep up with current technological developments and ensure their future existence. The authors draw on their extensive experience in directing academic libraries throughout the German-speaking world. Building upon a rigorous theoretical foundation, they develop practical guidelines for introducing innovation management practices to libraries"-- Bibliotheken brauchen Innovationen -- Was ist Innovationsmanagement? -- Wie können wir ein gutes Umfeld für Innovationen schaffen? -- Wie können wir unser Innovationsmanagement organisieren? -- Konkrete Methoden für die einzelnen Phasen eines Innovationsprojektes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mumenthaler, Rudolf (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISBN: 311033870X; 9783110338706
    ISSN: 2193-0198
    Weitere Identifier:
    9783110338706
    RVK Klassifikation: AN 76400
    Schriftenreihe: Praxiswissen
    Schlagworte: Innovationsmanagement; Bibliothek; Wissenschaftliche Bibliothek; Deutschland; Library administration; Libraries; Technological innovations; Project management; Organizational change
    Umfang: VI, 175 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 170-173

  25. Forging the future of special collections
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Neal-Schuman, an imprint of American Library Association, Chicago

    Reflections on the meanings of objects / E. Haven Hawley -- Affinities and alliances : thoughts on acquisitions, collection development, and donor relations / Jim Kuhn -- Where does the collector/donor community see special collections today? / Jon... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 974489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Coll. Hub.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274592 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reflections on the meanings of objects / E. Haven Hawley -- Affinities and alliances : thoughts on acquisitions, collection development, and donor relations / Jim Kuhn -- Where does the collector/donor community see special collections today? / Jon A. Lindseth -- Collecting communities : the role of special collections librarians and archivists in creating new life for community-base collections / Melissa A. Hubbard -- The role of the auction house / Selby Kiffer -- Forging into the future : facing digital realities and forecasting endeavors for special collections librarianship / Athena N. Jackson -- Lawrence clark powell revisited : the functions of rare books today / Joel Silver -- Special collections libraries and the uses of the past / Paul Ruxin -- Everything old is new again : transformation in special collections / Alice Schreyer -- Special collections and the booksellers of today / Tom Congalton -- Acknowledging the past / Daniel DeSimone -- Literary archives : how they have changed, and how they are changing / Ken Lopez -- Objects of study : special collections in an age of digital scholarship / Stephen Enniss -- Considering the present : special collections are the meal, not the dessert / Jay Satterfield -- Teaching with special collections / Christoph Irmscher -- From siberia to shangri-la / Sarah Thomas -- The once and future special collections / Mark Dimunation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hubbard, Melissa A. (HerausgeberIn); Jackson, Robert H. (HerausgeberIn); Hirshon, Arnold (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9780838913864
    Körperschaften/Kongresse: Acknowledging the Past, Forging the Future (2014, Cleveland, Ohio)
    Schlagworte: Libraries; Libraries; Rare book libraries; Academic libraries; Library materials; Libraries
    Umfang: xv, 202 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "This book grew out of a colloquium on 'Forging the Future of Special Collections,' which was held in October 2014 and organized by the Kelvin Smith Library at Case Western Reserve University, Cleveland, Ohio. The colloquium evolved from a Rare Book Forum at the Library of Congress that was given in 2001, called 'Private Collectors and Special Collections Libraries,' which was organized by Mark Dimunation, Chief of the Rare Book and Special Collections Division at the Library of Congress, and aided by Dan DeSimone"--Introduction

    Literaturangaben. - Index

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    :