Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Bookspace
    collected essays on libraries
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  Inland Editions, London

    In Conversation with David Pearson -- The Right to Know : Accessing Egypts National Library and Archives / Heba El-Sherif -- Romanticism and the Architecture of Public Libraries / Jorge Reis -- A Hybrid Building : Lisbons Central Library and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 975650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe

     

    In Conversation with David Pearson -- The Right to Know : Accessing Egypts National Library and Archives / Heba El-Sherif -- Romanticism and the Architecture of Public Libraries / Jorge Reis -- A Hybrid Building : Lisbons Central Library and Municipal Archive / João Torres -- Notes from the Stacks / Julius Motal -- Points of Access : Reflections on Public Libraries, Special Archives, and New Digital Initiatives / Marie Lécrivain -- Libraries without Walls / Tom Vandeputte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cruz, Maria Inês (HerausgeberIn); Rossenova, Lozana (HerausgeberIn); Pearson, David (InterviewteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Public libraries; Book design; Libraries; Digital libraries
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. Praxishandbuch Bibliotheksmanagement
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]-
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin

    "Das Praxishandbuch Bibliotheksmanagement ist wie der Vorgängerband 'Frankenberger/Haller: Die moderne Bibliothek' ein Handbuch zu allen Aspekten der Bibliotheksorganisation. Aus Sicht der Bibliothekspraxis bietet es eine aktuelle Standortbestimmung... mehr

    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    ME 3871
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2018.0292
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 606
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ko 1109
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek

     

    "Das Praxishandbuch Bibliotheksmanagement ist wie der Vorgängerband 'Frankenberger/Haller: Die moderne Bibliothek' ein Handbuch zu allen Aspekten der Bibliotheksorganisation. Aus Sicht der Bibliothekspraxis bietet es eine aktuelle Standortbestimmung und einen Überblick über alle Aspekte des Bibliotheksmanagements in Deutschland. Besonderer Wert wird dabei auf die Darstellung von aktuellen Entwicklungen unter Berücksichtigung des internationalen Kontexts gelegt."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griebel, Rolf (HerausgeberIn); Schäffler, Hildegard (HerausgeberIn); Söllner, Konstanze (HerausgeberIn); Frantz, Eva Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110303159; 9783110302936; 9783110303155
    Weitere Identifier:
    9783110303155
    RVK Klassifikation: AN 70000
    Schriftenreihe: Reference
    Schlagworte: Library administration; Library administration; Libraries; Libraries; Library science; Library science
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 2

  3. Literaturwissenschaft und Bibliotheken
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen ; Vienna University Press, Wien

    Literary studies and libraries have a special relationship with one another. The work of literary scholarship is mainly done in the library, and literary studies have always determined in turn our ideas about libraries. What is this relationship like... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 944819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.1531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2500 A415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAe 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/9079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 68400 A415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:1500:Alk::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00330:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AYC 6191-364 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 59800 A415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 59800 A415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literary studies and libraries have a special relationship with one another. The work of literary scholarship is mainly done in the library, and literary studies have always determined in turn our ideas about libraries. What is this relationship like today? This collection of articles looks for answers in such areas as literary and library theory, the study of libraries as the mediators and suppliers of literature, and scholarship on library subjects and the metaphors relating to libraries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alker-Windbichler, Stefan (HerausgeberIn); Hölter, Achim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104543; 9783847104544
    Weitere Identifier:
    9783847104544
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; AN 65900 ; AN 59800 ; EC 2410 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Bibliothek im Kontext ; Band 2
    V & R Academic
    Schlagworte: Literature in libraries; Libraries; Literature
    Umfang: 198 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dirk Werle: Literaturtheorie als Bibliothekstheorie

    Stefan Alker: Die Bibliothek in literaturwissenschaftlichen Einführungen

    Bernhard J. Dotzler: Literaturwissenschaftliche Mediologie der Bibliothek

    Wolfgang Adam: Bibliotheksforschung als literaturwissenschaftliche Disziplin

    Michael Pilz: Wissenschaftliche Bibliotheken und Literaturvermittlung aus literaturwissenschaftlicher Sicht

    Andreas Brandtner: Bibliotheken als Laboratorien der Literaturwissenschaft? : Innenansichten analoger, digitaler und hybrider Wissensräume

    Peter Blume: Bibliothekarische Systematiken und Fachsystematik(en) der Philologien : eine vielschichtige Beziehung

    Daniel Syrovy: Berufsfeld Bibliothek : Literaturwissenschaftler und Schriftsteller als Bibliothekare

    Achim Hölter.: Das Bibliotheksmotiv im literaturwissenschaftlichen Diskurs

  4. The books and the life of Judith of Flanders
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a]

    "Through analysis of the books and art objects Judith of Flanders commissioned and collected, Mary Dockray-Miller demonstrates that Judith consciously deployed patronage as a cultural strategy in her political and marital maneuvers. Including... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:2840:
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2015:0778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 728.3/11 BEN
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Through analysis of the books and art objects Judith of Flanders commissioned and collected, Mary Dockray-Miller demonstrates that Judith consciously deployed patronage as a cultural strategy in her political and marital maneuvers. Including full-color reproductions from Monte Cassino MS 437 and Fulda Landesbibliothek MS Aa.21, this book is a fascinating account of a woman who thrived in spite of being on the losing side of the Norman Conquest and the Investiture Controversy"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409468356
    RVK Klassifikation: LH 71600
    Schlagworte: Art objects, Medieval; Religious articles; Manuscripts, Medieval; Libraries; Monasteries; Women benefactors; Gifts; Church history
    Weitere Schlagworte: Judith Countess of Flanders (1032-1094)
    Umfang: [XIII], 146 S., [8] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction : before NorthumbriaLady of Northumbria, 1055-1065 -- The English books -- Frontispiece portraits and exile -- Collecting treasure as Lady of Ravensburg -- The Relic of the Holy Blood -- Appendix I : Chapters six and seven of the Vita Oswini in modern English -- Appendix II : "The oaths of the Censuales" and "Ownership of treasures and estates" (grants and stipulations of Welf and Judith to Weingarten Abbey) in modern English -- Appendix III : "De inventione," "De translatione," and "Ea tempestate" (texts related to the Weingarten Relic of the Holy Blood) in modern English.

  5. Rethinking reference for academic libraries
    innovative developments and future trends
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham, Md. [u.a.]

    Step away from the desk : re-casting the reference librarian as academic partner / Michael Courtney and Angela Courtney -- The scholarly commons : emerging research services for graduate students and faculty / Merinda Kaye Hensley -- The rainbow... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 641 DD 2048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Step away from the desk : re-casting the reference librarian as academic partner / Michael Courtney and Angela Courtney -- The scholarly commons : emerging research services for graduate students and faculty / Merinda Kaye Hensley -- The rainbow connection : reference services for LGBT community in academic libraries / Matthew P. Ciszek -- Reference services in a shifting world : other languages, other services / Valeria E. Molteni and Eileen K. Bosch -- As needs change, so must we : a case study of innovative outreach to changing demographics / Li Fu -- Roving reference : taking the library to its users / Zara Wilkinson -- Connecting questions with answers / Ellie Dworak and Carrie Moore -- Transforming reference services : more than meets the eye / Kawanna Bright, Consuella Askew, and Lori Driver -- Dialogic mapping : evolving reference into an instructional support for graduate research / Corinne Laverty and Elizabeth A. Lee -- Does the reference desk still matter? : assessing the desk paradigm at the University of Washington Libraries / Deb Raftus and Kathleen Collins -- From ready reference to research conversations : the role of instruction in academic reference service / Melanie Maksin -- Necessities of librarianship : competencies for a new generation / Danielle Colbert-Lewis, Jamillah Scott-Branch, and David Rachlin -- Professional competencies for the virtual reference librarian : digital literacy, soft skills, and customer service / Christine Tobias -- Digital primary resources / Peggy Keeran

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Forbes, Carrie (editor.); Bowers, Jennifer (editor.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442244528; 9781442244511
    Weitere Identifier:
    9781442244528
    Schlagworte: Academic libraries; Academic librarians; Libraries; Academic libraries
    Umfang: XXI, 240 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2015]

    Step away from the desk : re-casting the reference librarian as academic partner / Michael Courtney and Angela CourtneyThe scholarly commons : emerging research services for graduate students and faculty / Merinda Kaye Hensley

    The rainbow connection : reference services for LGBT community in academic libraries / Matthew P. Ciszek

    Reference services in a shifting world : other languages, other services / Valeria E. Molteni and Eileen K. Bosch

    As needs change, so must we : a case study of innovative outreach to changing demographics / Li Fu

    Roving reference : taking the library to its users / Zara Wilkinson

    Connecting questions with answers / Ellie Dworak and Carrie Moore

    Transforming reference services : more than meets the eye / Kawanna Bright, Consuella Askew, and Lori Driver

    Dialogic mapping : evolving reference into an instructional support for graduate research / Corinne Laverty and Elizabeth A. Lee

    Does the reference desk still matter? : assessing the desk paradigm at the University of Washington Libraries / Deb Raftus and Kathleen Collins

    From ready reference to research conversations : the role of instruction in academic reference service / Melanie Maksin

    Necessities of librarianship : competencies for a new generation / Danielle Colbert-Lewis, Jamillah Scott-Branch, and David Rachlin

    Professional competencies for the virtual reference librarian : digital literacy, soft skills, and customer service / Christine Tobias

    Digital primary resources / Peggy Keeran.

  6. Letter to a future lover
    marginalia, errata, secrets, inscriptions, and other ephemera found in libraries
    Autor*in: Monson, Ander
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Graywolf Press, Minneapolis, Minn.

    Readers of physical books leave traces: marginalia, slips of paper, fingerprints, highlighting, inscriptions. All books have histories, and libraries are not just collections of books and databases but a medium of long-distance communication with... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 930940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Readers of physical books leave traces: marginalia, slips of paper, fingerprints, highlighting, inscriptions. All books have histories, and libraries are not just collections of books and databases but a medium of long-distance communication with other writers and readers

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781555977061
    RVK Klassifikation: AN 66800
    Schlagworte: Books and reading; Marginalia; Errata; Printed ephemera; Libraries; American essays; American essays; American prose literature; American prose literature
    Umfang: 165 S., Ill.
  7. Game it up!
    using gamification to incentivize your library
    Autor*in: Folmar, David
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham [u.a.]

    An introduction to gamification -- Getting started with gamification -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for gamification -- Tips and tricks -- Future trends mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 70300 F668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An introduction to gamification -- Getting started with gamification -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for gamification -- Tips and tricks -- Future trends

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442253346; 9781442253353
    RVK Klassifikation: DG 9400 ; DW 4000 ; ST 670
    Schriftenreihe: Library technology essentials ; 7
    Schlagworte: Libraries and community; Libraries; Libraries; Library orientation; Game theory; Gamification; Incentive (Psychology); Games; Games
    Umfang: XII, 133 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    An introduction to gamificationGetting started with gamification -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for gamification -- Tips and tricks -- Future trends.

  8. Worlds of learning
    the library and world chronicle of the Nuremberg Physician Hartmann Schedel (1440 - 1514) ; [this book accompanies the Exhibition "Welten des Wissens. Die Bibliothek und Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel (1440 - 1514)", held from 19 November 2014 to 1 March 2015 in the Bayerische Staatsbibliothek Munich]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Allitera-Verl., München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6249:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 165735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 25252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 B 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/155951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 23700 W132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Bettina; Booton, Diane E. (Übers.); Schedel, Hartmann
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869067575
    RVK Klassifikation: AN 23700
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 89
    Schlagworte: Private libraries; Manuscripts, Medieval; Incunabula; Libraries; Incunabula as Topic; Manuscripts as Topic; Exhibits as Topic
    Weitere Schlagworte: Schedel, Hartmann (1440-1514); Schedel, Hartmann (1440-1514): Liber chronicarum; Schedel, Hartmann (1440-1514)
    Umfang: 168 S., zahlr. Ill., Kt.
  9. Free technology for libraries
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham, Md. [u.a.]

    An introduction to free technology -- Getting started with free technology -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step projects for free technology -- Tips and tricks -- Future trends mehr

    Württembergische Landesbibliothek
    65/17857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 73000 D446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An introduction to free technology -- Getting started with free technology -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step projects for free technology -- Tips and tricks -- Future trends

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442252967; 9781442252974; 1442252960; 1442252979
    Weitere Identifier:
    9781442252974
    Schriftenreihe: Library technology essentials ; 3
    Schlagworte: Libraries; Libraries; Libraries
    Umfang: XIII, 115 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    An introduction to free technologyGetting started with free technology -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step projects for free technology -- Tips and tricks -- Future trends.

  10. Makerspaces in libraries
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    An introduction to makerspaces -- Getting started with makerspaces -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for makerspaces -- Tips and tricks -- Future trends mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 949191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BID 761
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1760 /13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 3900(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 77300 W733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An introduction to makerspaces -- Getting started with makerspaces -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for makerspaces -- Tips and tricks -- Future trends

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boer, Jeroen de
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442253001; 9781442252998
    RVK Klassifikation: ZL 7800
    Schriftenreihe: Library technology essentials ; No. 4
    Schlagworte: Libraries; Libraries and community; Makerspaces in libraries; Do-it-yourself work; Workshops
    Umfang: xv,142 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    An introduction to makerspacesGetting started with makerspaces -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for makerspaces -- Tips and tricks -- Future trends.

  11. Une bibliothèque à la fin de l'Ancien Régime
    présentation historique suvie de l'édition du Catalogue des livres du Collège Royal de la Flèche (1777)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ligne d'Ombre, Condeixa-a-Nova

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 83560 B342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791090177079
    Schriftenreihe: Mémoires et documents sur Voltaire ; 6
    Schlagworte: Libraries
    Umfang: 381 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  12. Bibliotecas y librerías en la España de Carlos V
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Calambur, Barcelona

    El análisis de los inventarios para el estudio del lector y de la lectura: bibliotecas privadas y lectura en el tiempo de Carlos I / Manuel José Pedraza Gracia -- Bibliotecas privadas salmantinas de la época del Emperador / Vicente Bécares --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/684628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 83700 D532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    El análisis de los inventarios para el estudio del lector y de la lectura: bibliotecas privadas y lectura en el tiempo de Carlos I / Manuel José Pedraza Gracia -- Bibliotecas privadas salmantinas de la época del Emperador / Vicente Bécares -- Literatura en bibliotecas de profesionales liberales / José María Díez Borque -- En busca del teatro: géneros dramáticos en los inventarios de bibliotecas del siglo XVI / Anne Cayuela -- Las lecturas de entretenimiento del clero sevillano en el siglo XVI / M.a del Carmen Álvarez Márquez -- Efímeros y menudencias: otras lecturas en tiemos de Carlos I / Antonio Castillo Gómez -- El inventario de libros de Fadique de Toledo (1531): devoción, estudio, linaje / Álvaro Bustos -- Libros y bibliotecas portátiles: la biblioteca del embajador Lope Hurtado de Mendoza y de su hija Luisa de Rojas (1531-1542) / José Luis Gonzalo Sánchez-Molero -- La 'criptobiblioteca' de un polemista cristiano / Elisa Ruiz García -- Letras humans en una de las mejores librerías de la España de Carlos V: Liarcarai - Terranova (Salamanca, 1557) / Anastasio Rojo Vega

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Díez Borque, José María (HerausgeberIn); Bustos, Álvaro (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788483593592
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schriftenreihe: Biblioteca litterae ; 32
    Schlagworte: Bookstores; Libraries; Books and reading; Book collectors; Spanish literature; Private libraries
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lectures

  13. Vernetztes Wissen. Online. Die Bibliothek als Managementaufgabe
    Festschrift für Wolfram Neubauer zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin

    "Perhaps more than any other library manager, Wolfram Neubauer has set new standards for the field with great success. Under his leadership, the ETH Library has earned a reputation as a modern and innovative service provider for science and has... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    021 V5325
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.6871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 65000 B187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    14248
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 562 NEU:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2849-0113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1320 /14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 15 B 1586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 70000 B187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07060:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-7295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 65200 N477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    AN 65200 N477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 51000 N477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    BIB 000 0118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2018 A 818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Perhaps more than any other library manager, Wolfram Neubauer has set new standards for the field with great success. Under his leadership, the ETH Library has earned a reputation as a modern and innovative service provider for science and has gained recognition as a leading international information facility. Colleagues from around the world honored Wolfram Neubauer with this Festschrift on the occasion of his 65th birthday" Grusswort des Vizepräsidenten für Personal & Ressourcen der ETH Zürich, Prof. Dr. Roman Boutellier, für Wolfram Neubauer zum 65. Geburtstag -- Teil I: Was ist eine Bibliothek? -- Die ETH-Bibliothek : eine unentbehrliche Dienstleisterin für Forschung und Lehre / Arlette Piguet -- Können (wissenschaftliche) Bibliotheken weiterhin Bibliotheken heissen? / Oliver Renn -- "What about my library?" / Andreas Degkwitz -- It is the library. What else. To make the world a better place / Wilma van Wezenbeek -- Der "Dritte Ort" in einer wissenschaftlichen Bibliothek? / Wolfgang Giella -- Teil II: Strategie und Strategiebildung -- Wandel--Krise--Transformation / Andreas Brandtner -- The evolving role of libraries in the academic research enterprise / Beth Sandore Namachchivaya -- Herausforderungen für Bibliotheken / Rudolf Mumenthaler -- Open access in Österreich--von Einzelaktivitäten zu Kooperationen auf nationaler Ebene / Bruno Bauer -- Why not? open access in den Geisteswissenschaften / Konstanze Söllner -- Generationengerechtigkeit und wissenschaftliche Bibliothek / Ulrich Hohoff -- Schluss mit den ewigen Fragen? / Frank Scholze -- Von Forschungsdaten zu e-journals und Zurück : der Weg zum digitalen datenerhalt an der ETH-Bibliothek / Matthias Töwe -- Die Stiftung Technische Informationsbibliothek und ihre Strategie 2015-2017 / Uwe Rosemann -- Die Strategie 2015 bis 2020 für die Sammlungen und Archive der ETH Zürich / Stefan Wiederkehr -- Bibliotheksdienste für Natur-und Ingenieurwissenschaften / Ulrike Eich -- Teil III: Innovation und Marketing -- Erlebnisorientierte Lernorte--die Bibliothek als Brandland / Ursula Georgy -- Bibliothek und Innovation / Erdmute Lapp -- Innovationsmanagement an der ETH-Bibliothek / Lisa Ott und Franziska Regner -- Standards and innovation in libraries : from diverging to converging / Marie-Christine Doffey -- Teil IV: Führung und Prozesse -- Von den bibliothekarischen Tugenden im 21. Jahrhundert / Joachim Kreische -- Qualitätsmanagement und Bibliotheken / Bernhard Mittermaier -- Ein Curriculum für die professionelle Ausbildung von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren / Bernard Bekavac, Rudolf Mumenthaler, Edzard Schade und Niklaus Stettler -- Continual staff development, process and service improvement for organizational excellence / Lee Cheng Ean -- National University of Singapore Libraries : our story / Sylvia Yap Swee-Beng -- Teil V: Vernetzung und Kooperation -- Innovation und Kooperationen in wissenschaftlichen Bibliotheken : ein Erfahrungsbericht der Universitätsbibliothek Bozen / Gerda Winkler und Paolo Buoso -- Hauptbibliothek--Medizin Careum in Zürich / Wilfried Lochbühler -- Lange Frist ohne Sauerstoff : die Kooperative Speicherbibliothek Schweiz in 38 Bildern / Ulrich Niederer -- Crowdsourcing beim Swissair-Fotoarchiv / Nicole Graf -- Von der Bibliotheksförderung zu wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen : eine kurzbiografie zur Förderhistorie der Deutschen Forschungsgemeinschaft / Anne Lipp -- Damals war's--eine kleine AGF-Geschichte / Dorothea Busjahn -- "Secret collections" in Romanian libraries in early communism : 1945-1948 / Doru Radosav -- Bibliotheksgeschichte als histoire croisée : das Schweizerische Sozialarchiv und das Phänomen des Exils / Christian Koller -- Schriftenverzeichnis Wolfram Neubauer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ball, Rafael (HerausgeberIn); Wiederkehr, Stefan (HerausgeberIn); Neubauer, Wolfram (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110441543; 9783110435825; 9783110441543
    Weitere Identifier:
    9783110441543
    RVK Klassifikation: AN 65000 ; AN 65200 ; AN 51000 ; AN 31000
    DDC Klassifikation: 020#DNB
    Schlagworte: Libraries; Academic libraries; Library cooperation; Libraries; Library information networks; Libraries
    Weitere Schlagworte: Neubauer, Wolfram
    Umfang: XII, 413 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    :

  14. The meaning of the library
    a cultural history
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    "Tracing what the library has meant since its beginning, examining how its significance has shifted, and pondering its importance in the twenty-first century, significant contributors--including the librarian of the Congress and the former executive... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    027 M483
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 950906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Lib. Cra.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1050 /22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 8196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 59000 C899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Tracing what the library has meant since its beginning, examining how its significance has shifted, and pondering its importance in the twenty-first century, significant contributors--including the librarian of the Congress and the former executive director of the HathiTrust--present a cultural history of the library"--Dust jacket flap

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crawford, Alice (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691166391
    RVK Klassifikation: AN 59000 ; AP 50300
    Schlagworte: Libraries; Libraries; Libraries and society
    Umfang: xxix, 300 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 267-280 (Seite 267 ungezählt)

    Mit Register

    Alice Crawford: Introduction

    Edith Hall ;2.The image of the medieval library: Part 1.The Library through Time.1.Adventures in ancient Greek and Roman libraries

    Marina Warner ;8.The library in poetry: Part 2.The Library in Imagination.7.The library in fiction

    Stephen Enniss ;11.Meanings of the library today: Part 3.The Library Now and in the Future.10."Casting and gathering" : libraries, archives, and the modern writer

  15. Knowledge management for libraries
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham [u.a.]

    An introduction to knowledge management -- Getting started with knowledge management -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for knowledge management -- Tips and tricks -- Future trends mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    AN 66000 Forr 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 73000 F729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 73000 F729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An introduction to knowledge management -- Getting started with knowledge management -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for knowledge management -- Tips and tricks -- Future trends

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442253025; 9781442253032
    RVK Klassifikation: AN 66000
    Schriftenreihe: Library technology essentials ; 5
    Schlagworte: Libraries; Knowledge management; Libraries; Libraries; Library information networks; Communication in library administration; Libraries; Knowledge management; Libraries; Libraries; Library information networks; Communication in library administration
    Umfang: XVI, 111 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    An introduction to knowledge managementGetting started with knowledge management -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for knowledge management -- Tips and tricks -- Future trends.

  16. Emerging technologies
    a primer for librarians
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    Audio and video -- Micropublishing-library publisher -- Mobile -- Crowdfunding -- Wearables -- Internet of things -- Privacy and security -- Keeping up with emerging technologies mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261376 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Audio and video -- Micropublishing-library publisher -- Mobile -- Crowdfunding -- Wearables -- Internet of things -- Privacy and security -- Keeping up with emerging technologies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sauers, Michael P. (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442238879; 9781442238886
    RVK Klassifikation: AN 13250
    Schlagworte: Libraries
    Umfang: xi, 127 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    :

  17. Progressive library organizations
    a worldwide history
    Autor*in: Kagan, Alfred
    Erschienen: 2015
    Verlag:  McFarland, Jefferson, NC

    "This work presents the history and impact of the seven most important progressive library organizations worldwide--in Austria, Germany, South Africa, Sweden, United Kingdom, and two in the United States. Each organization is considered within its... mehr

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    X200 2015-0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 166024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 54100 K11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/21047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This work presents the history and impact of the seven most important progressive library organizations worldwide--in Austria, Germany, South Africa, Sweden, United Kingdom, and two in the United States. Each organization is considered within its national context, and in fact, the English word "organization" does not quite fit the nature of all of the groups"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780786464005
    RVK Klassifikation: AN 53400 ; AN 66000
    Schlagworte: Libraries; Libraries; Libraries and society; Library science; Library science; Library science; Librarians; Librarians
    Umfang: VI, 300 S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    South Africa : Library and Information Workers Organisation (LIWO)Sweden : Bibliotek i samhälle (BiS) (Libraries in Society) -- Germany : Arbeitskreis Kritischer BibliothekarInnen (Akribie) (Working Group of Critical Librarians) -- Austria : Arbeitskreis kritischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare im Renner-Institut (KRIBIBI) (Working Group of Critical Librariarians in the Renner Institute) -- United Kingdom : Information for Social Change (ISC) -- United States : Social Responsibilities Round Table of the American Library Association (SRRT) -- United States : The Progressive Librarians Guild (PLG).

  18. Treasures from UCL
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  UCL Press, London

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 D 796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262469 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Furlong, Gillian (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 191063400X; 9781910634004; 9781910634011; 1910634018
    Auflage/Ausgabe: First published
    Körperschaften/Kongresse:
    University College London (VerfasserIn)
    Schlagworte: Libraries; Libraries; Libraries
    Umfang: 192 Seiten, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Krigsbytets biografi
    byten i Riksarkivet, Uppsala universitetsbibliotek och Skokloster slott under 1600-talet
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Makadam Förlag, Göteborg

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    355 H146k
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285724 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789170611803
    RVK Klassifikation: GZ 7464 ; GZ 7674 ; GZ 7614
    Schlagworte: Archival materials; Books; Libraries
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in englischer Sprache

    Dissertation, Universität Stockholm, 2015

  20. Digital collections and exhibits
    Autor*in: Denzer, Juan
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham, Md. [u.a.]

    An introduction to digital collections and exhibits -- Getting started with digital collections and exhibits -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for digital collections and exhibits -- Tips... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 77600 D417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An introduction to digital collections and exhibits -- Getting started with digital collections and exhibits -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for digital collections and exhibits -- Tips and tricks -- Future trends

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442243743; 9781442243750
    Weitere Identifier:
    9781442243750
    Schriftenreihe: Library technology essentials ; 10
    Schlagworte: Library exhibits; Libraries; Museum exhibits; Museums
    Umfang: XV, 115 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    An introduction to digital collections and exhibitsGetting started with digital collections and exhibits -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for digital collections and exhibits -- Tips and tricks -- Future trends.

  21. Mobile social marketing in libraries
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham [u.a.]

    An introduction to mobile social marketing -- Getting started with mobile social marketing -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for mobile social marketing -- Tips and tricks -- Future trends mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 77600 H479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An introduction to mobile social marketing -- Getting started with mobile social marketing -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for mobile social marketing -- Tips and tricks -- Future trends

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781442243804; 9781442243811
    Schriftenreihe: Library technology essentials ; 9
    Schlagworte: Libraries; Online social networks; Bibliotheken; Library management; Marketing; Marketing; Mass communications; Sociale media
    Umfang: XV, 109 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    An introduction to mobile social marketingGetting started with mobile social marketing -- Tools and applications -- Library examples and case studies -- Step-by-step library projects for mobile social marketing -- Tips and tricks -- Future trends.

  22. Scriptoria e biblioteche nel basso Medioevo (secoli XII-XV)
    atti del LI Convegno storico internazionale, Todi, 12-15 ottobre 2014
    Autor*in:
    Erschienen: ottobre 2015
    Verlag:  Fondazione Centro italiano di studi sull'alto Medioevo, Spoleto

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 48990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-HB 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788868090807
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Körperschaften/Kongresse: Convegno storico internazionale, 51. (2014, Todi)
    Schriftenreihe: Atti dei convegni del Centro italiano di studi sul basso medioevo, Accademia tudertina ; nuova serie 28
    Schlagworte: Scriptoria; Libraries; Books; Books
    Umfang: XI, 752 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  23. Van wiegendruk tot world wide web
    bijzondere collecties en de vele geschiedenissen van het gedrukte boek
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  Walburg Pers, Zutphen

    Het gedrukte boek staat op een keerpunt. Achter ons liggen ruim vijf eeuwen waarin drukkers, uitgevers en boekverkopers activiteiten ontplooiden om te voldoen aan de steeds groeiende vraag aan boeken in alle soorten en maten. Voor ons ligt een... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 18330 D351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Het gedrukte boek staat op een keerpunt. Achter ons liggen ruim vijf eeuwen waarin drukkers, uitgevers en boekverkopers activiteiten ontplooiden om te voldoen aan de steeds groeiende vraag aan boeken in alle soorten en maten. Voor ons ligt een ongewisse toekomst waarin zal moeten blijken of het boek zich zal handhaven naast internet en andere media. In dit boek behandelt Marieke van Delft beide tijdvakken vanuit haar werk als conservator bij de Koninklijke Bibliotheek in Den Haag. Het eerste deel gaat over de ontwikkeling van het gedrukte boek in Nederland. Het begint met de overgang van handschrift naar druk rond 1500. Vervolgens wordt de samenwerking en rolverdeling in het boekbedrijf op de grens van de zestiende en de zeventiende eeuw belicht. Het laatste hoofdstuk van het eerste deel toont de aandacht voor het bijzondere boek te midden van alle industriële ontwikkelingen rond 1900 aan de hand van een genootschap van liefhebbers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9057306344; 9789057306341
    Schriftenreihe: Bijdragen tot de Geschiedenis van de Nederlandse Boekhandel ; Nieuwe reeks, deel 17
    Schlagworte: Books; Book industries and trade; Libraries
    Umfang: 415 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  24. L'abrégé du monde
    une histoire sociale de la bibliothèque Ambrosienne, (v. 1590-1660)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 406.5/15 ITAL
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 83910 L687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812450761; 9782812450754
    RVK Klassifikation: AN 83910
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'histoire de la Renaissance ; 9
    Schlagworte: Learning and scholarship; Libraries; Scholars
    Umfang: 535 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 478-513

  25. Konflikt- und Gefahrensituationen in Bibliotheken
    ein Leitfaden für die Praxis
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin

    "Dieser bekannte Leitfaden basiert auf den Erfahrungen, die in Bibliotheken mit Konflikt- und Gefahrensituationen gesammelt wurden. Er hat die Prävention im Blick und zeigt Lösungswege auf, um schwierigere Situationen zu bewältigen. Neue Themen in... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2017 A 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BID 715 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Aa 1 / 269. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 636
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 636 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2020-0301
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 7/10005
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Psy E - 170.2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 655 011/3.A.a
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 655 011/3.A.
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1740 /1(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 15/0687;3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AN 77500 2408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    inf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    leih
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    X 682.35.C66''MD 6581,Aufl.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    C 8636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 15 B 864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 15 B 864 a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 15 B 864 b
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Dienstexemplar
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Dienstexemplar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 77500 E34(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    117 A 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 5684 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03632:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    HKL: 15-5590
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AUF 28/3
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AUF 28/3+1
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ko 1180
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 77500 E34(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    BID 415 0178/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 77500 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263054 - A
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Af 9082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2016 A 987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2016 A 987 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AL E 006 :3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2015/0133
    keine Fernleihe

     

    "Dieser bekannte Leitfaden basiert auf den Erfahrungen, die in Bibliotheken mit Konflikt- und Gefahrensituationen gesammelt wurden. Er hat die Prävention im Blick und zeigt Lösungswege auf, um schwierigere Situationen zu bewältigen. Neue Themen in der dritten Auflage sind z.B. Konfliktsituationen im Zusammenhang mit dem Internet (wie Flashmob, Shitstorm), Feuerwehreinsätze im Haus sowie Notfall- und Evakuierungskonzepte" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110377551; 9783110377552
    Weitere Identifier:
    9783110377552
    RVK Klassifikation: AN 77500
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Public services (Libraries); Library users; Libraries; Library buildings; Conflict management
    Umfang: X, 189 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 176-186

    Niels Peters: Andere Institutionen mit PublikumsverkehrKommunikation in Konfliktsituationen ; Verhalten bei Betriebsstörungen : verhalten bei kBetriebsstörungen ; Schlafende Nutzerinnen und Nutzer ; Übel riechende Nutzerinnen und Nutzer ; Auffällige Jugendgruppen, auffällige Kinder ; Interkulturelle Kontakte und Nutzer mit Migrationshintergrund ; Alkohol- und Drogenkonsum ; Psychisch auffällige Nutzerinnen und Nutzer ; "Übermässig geschwätzige" Nutzerinnen und Nutzer ; Mobiltelefone ; Sachbeschädigungen ; Diebstahl ; Einbruch ; (Vermeintlicher) Bombenfund ; Beleidigungen ; Bedrohungen ; Amok ; Bewaffneter Raubüberfall ; "Bibliotheksverfolger", Stalker und sexuelle Belästigung ; Nutzer mit offenbar pädophiler Neigung ; Kindesmisshandlung und -vernachlässigung ; Hausverweis und Hausverbot ; Kollegiale Unterstützung ; Dokumentation der Vorfälle ; Ernst erfordert Ernst : Eigensicherung vor Schadenseintritt ; Konflikte und Handgreiflichkeiten unter Nutzerinnen und Nutzern ; Hilfe übers Telefon ; Lautsprecherdurchsagen ; Private Sicherheitsdienste ; Die Polizei als Partnerin ; Handlungsempfehlungen für Feuerwehreinsätze

    Milena Pfafferott: Notfall- und Evakuierungskonzept

    Oke und Anna-Julia Simon: Shitstorm : Der Sturm der Entrüstung aus dem Internet

    : Innenarchitektur und Infrastruktur.