Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Il testo tra autore e lettore
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Liguori, Napoli

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8820730383
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Formazione
    Rifrazioni ; 1
    Schlagworte: Literatur; Literarischer Text; Schriftsteller; Leser
    Umfang: VIII, 147 S.
  2. Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103346
    RVK Klassifikation: GN 4274
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 75
    Schlagworte: Lyrik; Poetik; Dialog; Textstruktur; Sinnkonstitution; Rezeption; Leser; Interaktion; Intertextualität; Dialogisches Prinzip; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Eich, Günter (1907-1972)
    Umfang: 279 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - 279

  3. Poetry's touch
    on lyric address
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Cornell U Pr, Ithaca

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Leser
    Umfang: 180 p.
  4. "Wer erzählt, muss an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525209452
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  5. A history of reading in the West
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Polity Press, Cambridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Cavallo, Guglielmo (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0745619363; 0745630545
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; ER 985
    Schlagworte: Leser; Lesen
    Umfang: VIII, 478 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [443] - 471

  6. "Wer erzählt, muß an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525209452
    Weitere Identifier:
    9783525209455
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  7. La lecture littéraire
    revue de recherches sur le régime littéraire de la lecture
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-2014
    Verlag:  Klincksieck, Reims

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Literaturwissenschaft; Leser <Motiv>
  8. "Wer erzählt, muß an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.255.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6832 L652
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525209452
    Weitere Identifier:
    9783525209455
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  9. Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861103346
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 4274
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 75
    Schlagworte: Communicatie; Letterkunde; Kommunikation; Literatur; Communication in literature; Interaktion; Dialogisches Prinzip; Poetik; Lyrik; Rezeption; Intertextualität; Leser; Textstruktur; Sinnkonstitution; Dialog
    Weitere Schlagworte: Eich, Günter <1907-1972>; Eich, Günter (1907-1972)
    Umfang: 279 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Etudes germaniques 60 (2005),1, S. 193-194 (S. Attia)

  10. Als die Lumpen Flügel bekamen
    Frühromantik im Zeitalter des Buchdrucks
    Autor*in: Kim, Youn Sin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Das Buch untersucht die Genese der Frühromantik im medien-, bzw. kommunikationshistorischen Spannungsfeld. In Anbetracht des kulturellen Umbruchs um 1800 verfolgt das Buch die enge Wechselbeziehung zwischen Medien, Kommunikation und Literatur unter... mehr

     

    Das Buch untersucht die Genese der Frühromantik im medien-, bzw. kommunikationshistorischen Spannungsfeld. In Anbetracht des kulturellen Umbruchs um 1800 verfolgt das Buch die enge Wechselbeziehung zwischen Medien, Kommunikation und Literatur unter dem Begriff der bürgerlichen Buchkultur. Der Entstehung der frühromantischen Poetik, insbesondere der Auseinandersetzung der Frühromantiker mit der Mündlichkeit und der Schriftlichkeit literarischer Kommunikation, ihrem historisch begründeten Paradig-menwechsel literarischer Gattung und ihrer spezifischen Poetik der Produktion bzw. Rezeption folgt das Interesse des Buches. An zwei Texten, "Die Lehrlinge zu Sais" von Novalis und "Das alte Buch" von Ludwig Tieck zeigt das Buch, wie die Frühromantiker ihre Erfah-rungen mit den medien- bzw. kommunikationshistorischen Bedingungen in literarischen Texten thematisch reflektierten und erzähl-strategisch umsetzten. Die Untersuchung bietet damit dem geistesgeschichtlichen bzw. ästhetischen Verständnis über die Frühromantik eine empirische, historische Grundlage an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826026485; 3826026489
    Weitere Identifier:
    9783826026485
    sw021682
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 481
    Schlagworte: Romantik; Buch; Leser; Buch; Leser; Romantik; Buch <Motiv>; Lesen <Motiv>; Literatur; Deutsch; Deutsch; Literatur; Buch <Motiv>; Lesen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Romantik; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 226 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  11. "Wer erzählt, muss an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525209452
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Romans; Vertelkunst; Rezeption; Leser; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe, 1934- -- Technique; Johnson, Uwe, 1934- -- Criticism and interpretation; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde
    Umfang: 349 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  12. "Wer erzählt, muss an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525209452
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Romans; Vertelkunst; Erzähltechnik; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe, 1934- -- Technique; Johnson, Uwe, 1934- -- Criticism and interpretation; Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob
    Umfang: 349 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  13. Schillers 'Verbrecher aus verlorener Ehre' - Beschäftigung mit der Psychologie von Verbrechern
    Autor*in: Bumm, Tobias
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638171540
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Täter; Verbrechen; Ehre; Held; Mörder; Gefängnis; Leser; Ungeheuer; Psychologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; schillers;verbrecher;ehre;beschaeftigung;psychologie;verbrechern; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. "Wer erzählt, muß an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525209455; 3525209452
    Weitere Identifier:
    9783525209455
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Johnson, Uwe; Erzähltechnik; Rezeption; Leser; ; Johnson, Uwe; Erzähltechnik; Rezeption; Leser; ; Johnson, Uwe; Erzähltechnik; Rezeption; Leser; ; Johnson, Uwe; Erzähltechnik; Rezeption; Leser;
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984); Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 349

  15. Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2003/1094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.400.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 EI - 14.111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861103346
    RVK Klassifikation: GN 4274
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 75
    Schlagworte: Lyrik; Poetik; Dialog; Textstruktur; Sinnkonstitution; Rezeption; Leser; Interaktion; Intertextualität; Dialogisches Prinzip; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Eich, Günter (1907-1972)
    Umfang: 279 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 267 - 279

  16. "Wer erzählt, muß an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.255.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6832 L652
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.99 Johns+ 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 JO - 272.521
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525209452
    Weitere Identifier:
    9783525209455
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  17. "Wer erzählt, muss an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525209452
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Erzähltechnik; Rezeption; Leser; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  18. La lecture littéraire
    revue de recherches sur le régime littéraire de la lecture
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-2014
    Verlag:  Klincksieck, Reims

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 24005
    1.1996 - 3.1999; 5/6.2002 - 12.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 24005
    4.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Literaturwissenschaft; Leser <Motiv>
  19. Une poétique du livre
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Le Temps qu'il fait, Cognac (Charente)

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    176499 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Badaire, Jean-Gilles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 286853371X
    Schlagworte: Schriftsteller; Leser; ; Buch; Lektüre;
    Umfang: 115 S, Ill
  20. "Wer erzählt, muß an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 504364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2833-4237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 823.7-0/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/9615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 490/530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 28527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-JO 35 5/18:6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vjoh 3002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 60 j 7.13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/8801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/7123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/joh 7/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 9697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JOH 136/132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HJ:6000:S42::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4776/33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 8493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:j665:q/l29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 0558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM(Johnson,Uwe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 john 7 CN 0426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA J 698 5064-378 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 L652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 L652
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 L652
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    40 A 3337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    40 A 3337 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Si 250/L 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 6832 L652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525209455; 3525209452
    Weitere Identifier:
    9783525209455
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; LR 11510
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Johnson, Uwe; Erzähltechnik; Rezeption; Leser; ; Johnson, Uwe; Erzähltechnik; Rezeption; Leser; ; Johnson, Uwe; Erzähltechnik; Rezeption; Leser; ; Johnson, Uwe; Erzähltechnik; Rezeption; Leser;
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984); Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 349 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 349

  21. Lecture, livres et lecteurs du XVIIIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. François Rabelais, Tours

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 91730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54Ca/584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.4° 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goulemot, Jean Marie
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2869061730
    Schriftenreihe: Cahiers d'histoire culturelle ; 12
    Schlagworte: Frankreich; Lesen; Leser; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 162 S
  22. Des moulins à papier aux bibliothèques
    le livre dans la France méridionale et l'Europe méditerranéenne (XVI - XXe siècles) ; actes du colloque tenu les 26 et 27 mars 1999 à L'Université Montpellier III
    Autor*in:
    Erschienen: 2003-
    Verlag:  Publ. Montpellier 3, Univ. Paul-Valéry, Montpellier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Andréani, Roland
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2842696018
    Schlagworte: Frankreich; Mittelmeerraum; Papierherstellung; Buchhandel; Buchdruck; Leser; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 2

  23. Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861103346
    RVK Klassifikation: GN 4274
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 75
    Schlagworte: Communicatie; Letterkunde; Kommunikation; Literatur; Communication in literature; Interaktion; Dialogisches Prinzip; Poetik; Lyrik; Rezeption; Intertextualität; Leser; Textstruktur; Sinnkonstitution; Dialog
    Weitere Schlagworte: Eich, Günter <1907-1972>; Eich, Günter (1907-1972)
    Umfang: 279 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Etudes germaniques 60 (2005),1, S. 193-194 (S. Attia)

  24. "Wer erzählt, muss an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525209452
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Romans; Vertelkunst; Erzähltechnik; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe, 1934- -- Technique; Johnson, Uwe, 1934- -- Criticism and interpretation; Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde; Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob
    Umfang: 349 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002

  25. "Wer erzählt, muss an alles denken"
    Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 6
    Schlagworte: Rezeption; Erzähltechnik; Leser
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984): Mutmaßungen über Jakob; Johnson, Uwe (1934-1984): Das dritte Buch über Achim; Johnson, Uwe (1934-1984): Ingrid Babendererde
    Umfang: 349 S., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2003.33215

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2002