Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Il testo tra autore e lettore
-
Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
-
Poetry's touch
on lyric address -
"Wer erzählt, muss an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
A history of reading in the West
-
"Wer erzählt, muß an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
La lecture littéraire
revue de recherches sur le régime littéraire de la lecture -
"Wer erzählt, muß an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
-
Als die Lumpen Flügel bekamen
Frühromantik im Zeitalter des Buchdrucks -
"Wer erzählt, muss an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
"Wer erzählt, muss an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
Schillers 'Verbrecher aus verlorener Ehre' - Beschäftigung mit der Psychologie von Verbrechern
-
"Wer erzählt, muß an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
-
"Wer erzählt, muß an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
"Wer erzählt, muss an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
La lecture littéraire
revue de recherches sur le régime littéraire de la lecture -
Une poétique du livre
-
"Wer erzählt, muß an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
Lecture, livres et lecteurs du XVIIIe siècle
-
Des moulins à papier aux bibliothèques
le livre dans la France méridionale et l'Europe méditerranéenne (XVI - XXe siècles) ; actes du colloque tenu les 26 et 27 mars 1999 à L'Université Montpellier III -
Formen und Funktionen literarischer Kommunikation im Werk Günter Eichs
-
"Wer erzählt, muss an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
"Wer erzählt, muss an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons