Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Die Kunst der Lektüre
    Wie und warum wir lesen sollten
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bloom, Harold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570003345
    RVK Klassifikation: EC 2100 ; CC 6900
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Leser; Lektüre; Lesen
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 313 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - [314]

  2. Ludus lectoris
    Studien zum idealen Leser Johann Fischarts
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825311090
    RVK Klassifikation: GG 6038
    Schriftenreihe: Euphorion. Beihefte ; 39
    Schlagworte: Intertextualität; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Fischart, Johann (1546-1590): Affentheuerlich naupengeheurliche Geschichtklitterung; Fischart, Johann (1546-1590); Fischart, Johann (1546-1590): Catalogus catalogorum perpetuo durabilis
    Umfang: XVII, 510 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1997

  3. The moral laboratory
    experiments examining the effects of reading literature on social perception and moral self-concept
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Benjamin, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1556196806; 9027222231
    RVK Klassifikation: EC 2020
    Schriftenreihe: Utrecht publications in general and comparative literature ; 34
    Schlagworte: Literatur; Moral; Gesellschaft; Lesen; Buch; Rezeption; Leser; Soziale Wahrnehmung; Experiment; Sozialpsychologie; Selbstbild; Ethik; Leseforschung
    Umfang: IX, 205 S.
  4. Die Kunst der Lektüre
    Wie und warum wir lesen sollten
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bloom, Harold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570003345
    RVK Klassifikation: EC 2100
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Leser; Lektüre; Lesen
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 313 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - [314]

  5. What you click is what you get?
    Die Stellung von Autoren und Lesern in interaktiver digitaler Literatur
    Autor*in: Rau, Anja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  dissertation.de, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898251306
    RVK Klassifikation: EC 2190
    Schlagworte: Internetliteratur; Autor; Leser; Computerdichtung
    Umfang: VI, 272 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mainz, Univ., Diss., 2000

  6. Bücherlabyrinthe
    suchen und finden im alexandrinischen Zeitalter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Köln {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412154997
    RVK Klassifikation: AN 65000
    Schlagworte: Buch; Bibliothek; Leser; Literatur; Theorie; Literaturwissenschaft; Literaturrecherche
    Umfang: XII, 368 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [332] - 360

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr.

  7. Moralische Küsse
    Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892443505
    RVK Klassifikation: GI 4350
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; 7
    Schlagworte: Herausgeber; Zeitschrift; Literarische Erziehung; Leser; Ästhetische Erziehung; Literarische Zeitschrift; Literatur; Literaturtheorie; Mediation; Publizistik
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: 483 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Johann Christoph Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler

  8. La lecture littéraire
    revue de recherches sur le régime littéraire de la lecture
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-2014
    Verlag:  Klincksieck, Reims

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Literaturwissenschaft; Leser <Motiv>
  9. Die Gattung Fabel
    Infrastrukturen einer Kommunikationsform
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825221598; 3525032153
    RVK Klassifikation: EC 6575
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 2159 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Fabels; Fables; Fabel; Erkenntnis; Rhetorik; Gattungstheorie; Belehrung; Leser; Problem
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 230

  10. Ludus lectoris
    Studien zum idealen Leser Johann Fischarts
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825311090
    RVK Klassifikation: GG 6038
    Schriftenreihe: [Euphorion / Beihefte] ; 39
    Schlagworte: Lezers; Receptie; Rezeption; Verwendung; Belesenheit; Anspielung; Leser; Zitat; Literatur; Rezeptionsästhetik; Rezeption; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Fischart, Johann <1546?-1590?> - Critique et interprétation; Fischart, Johann <1546-1590>; Fischart, Johann (1546-1590): Affentheuerlich naupengeheurliche Geschichtklitterung; Fischart, Johann (1546-1590)
    Umfang: XVII, 510 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1997

  11. What you click, is what you get?
    die Stellung von Autoren und Lesern in interaktiver digitaler Literatur
    Autor*in: Rau, Anja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  dissertation.de, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3898251306
    RVK Klassifikation: EC 2190 ; EC 2110 ; AN 40300 ; EC 8795 ; EC 2260
    Schriftenreihe: [Dissertationen] ; 230
    Schlagworte: Autor; Leser; Internetliteratur
    Umfang: VI, 272 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000

  12. Moralische Küsse
    Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892443505
    RVK Klassifikation: GI 4350
    Schriftenreihe: Array ; 7
    Schlagworte: Herausgeber; Zeitschrift; Literarische Erziehung; Leser; Ästhetische Erziehung
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Gottsched, Johann Christoph <1700-1766>; Gottsched, Johann Christoph <1700-1766>
    Umfang: 483 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997

  13. Ludus lectoris
    Studien zum idealen Leser Johann Fischarts
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GG 6038 S452 B442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.061.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 6038 S452
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GG 6038 S452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FR 5053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    P 239/93
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17/461 b, 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XX C 36 kb, Beih. 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 6038 S452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 00 A 6436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825311090
    RVK Klassifikation: GG 6038
    Schriftenreihe: Euphorion. Beihefte ; 39
    Schlagworte: Intertextualität; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Fischart, Johann (1546-1590): Affentheuerlich naupengeheurliche Geschichtklitterung; Fischart, Johann (1546-1590); Fischart, Johann (1546-1590): Catalogus catalogorum perpetuo durabilis
    Umfang: XVII, 510 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1997

  14. Moralische Küsse
    Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.997.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 4350 B187
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 5 / 29.645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HV 5108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    209.780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 294/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Vc 54
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2000/0043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 4350 B187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892443505
    RVK Klassifikation: GI 4350
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; 7
    Schlagworte: Herausgeber; Zeitschrift; Literarische Erziehung; Leser; Ästhetische Erziehung; Literarische Zeitschrift; Literatur; Literaturtheorie; Mediation; Publizistik
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: 483 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Johann Christoph Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler

  15. Die Gattung Fabel
    Infrastrukturen einer Kommunikationsform
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825221598; 3525032153
    RVK Klassifikation: EC 6575
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; 2159 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Fabels; Fables; Fabel; Erkenntnis; Rhetorik; Gattungstheorie; Belehrung; Leser; Problem
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 230

  16. Ludus lectoris
    Studien zum idealen Leser Johann Fischarts
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825311090
    RVK Klassifikation: GG 6038
    Schriftenreihe: [Euphorion / Beihefte] ; 39
    Schlagworte: Lezers; Receptie; Rezeption; Verwendung; Belesenheit; Anspielung; Leser; Zitat; Literatur; Rezeptionsästhetik; Rezeption; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Fischart, Johann <1546?-1590?> - Critique et interprétation; Fischart, Johann <1546-1590>; Fischart, Johann (1546-1590): Affentheuerlich naupengeheurliche Geschichtklitterung; Fischart, Johann (1546-1590)
    Umfang: XVII, 510 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1997

  17. La lecture littéraire
    revue de recherches sur le régime littéraire de la lecture
    Autor*in:
    Erschienen: 1996-2014
    Verlag:  Klincksieck, Reims

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 24005
    1.1996 - 3.1999; 5/6.2002 - 12.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 24005
    4.2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Literaturwissenschaft; Leser <Motiv>
  18. Bücherlabyrinthe
    suchen und finden im alexandrinischen Zeitalter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.048.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412154997
    RVK Klassifikation: AN 65000
    Schlagworte: Buch; Bibliothek; Leser; Literatur; Theorie; Literaturwissenschaft; Literaturrecherche
    Umfang: XII, 368 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [332] - 360

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr.

  19. Moralische Küsse
    Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.997.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 4350 B187
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892443505
    RVK Klassifikation: GI 4350
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; 7
    Schlagworte: Herausgeber; Zeitschrift; Literarische Erziehung; Leser; Ästhetische Erziehung; Literarische Zeitschrift; Literatur; Literaturtheorie; Mediation; Publizistik
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: 483 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Johann Christoph Gottsched als Zeitschriftenherausgeber und literarischer Vermittler

  20. Ludus lectoris
    Studien zum idealen Leser Johann Fischarts
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.061.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 6038 S452
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825311090
    RVK Klassifikation: GG 6038
    Schriftenreihe: Euphorion. Beihefte ; 39
    Schlagworte: Intertextualität; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Fischart, Johann (1546-1590): Affentheuerlich naupengeheurliche Geschichtklitterung; Fischart, Johann (1546-1590); Fischart, Johann (1546-1590): Catalogus catalogorum perpetuo durabilis
    Umfang: XVII, 510 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1997

  21. What you click is what you get?
    Die Stellung von Autoren und Lesern in interaktiver digitaler Literatur
    Autor*in: Rau, Anja
    Erschienen: 2000
    Verlag:  dissertation.de, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2190 R239
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3898251306
    RVK Klassifikation: EC 2190
    Schlagworte: Internetliteratur; Autor; Leser; Computerdichtung
    Umfang: VI, 272 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mainz, Univ., Diss., 2000

  22. The moral laboratory
    experiments examining the effects of reading literature on social perception and moral self-concept
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Benjamin, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.027.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1556196806; 9027222231
    RVK Klassifikation: EC 2020
    Schriftenreihe: Utrecht publications in general and comparative literature ; 34
    Schlagworte: Literatur; Moral; Gesellschaft; Lesen; Buch; Rezeption; Leser; Soziale Wahrnehmung; Experiment; Sozialpsychologie; Selbstbild; Ethik; Leseforschung
    Umfang: IX, 205 Seiten
  23. Die Kunst der Lektüre
    Wie und warum wir lesen sollten
    Autor*in: Bloom, Harold
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.078.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2100 B655
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570003345
    RVK Klassifikation: EC 2100
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Leser; Lektüre; Lesen
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 313 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 311 - [314]

  24. Ludus lectoris
    Studien zum idealen Leser Johann Fischarts
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/12810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: H 174/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 12029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ger 2/e66b-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 4866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-5920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K4--FIS7315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/14567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Mf 10/S 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825311090
    RVK Klassifikation: GG 6038 ; FB 3770
    Schriftenreihe: Array ; 39
    Schlagworte: Fischart, Johann; Leser
    Umfang: XVII, 510 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1997

  25. Die Kunst der Lektüre
    wie und warum wir lesen sollten
    Autor*in: Bloom, Harold
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/9654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NF 5/1789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 6/187
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/100/8433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR EC 2020 B655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2001 A 2336(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 8286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ame 959:b655:k/h69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 136.041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 7636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-4026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRN 5021-360 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 15-71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/11691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 230.426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    USA Bloom, Haro 38969
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    320000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162134 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schweikhart, Angelika (Übers.); Bloom, Harold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570003345
    RVK Klassifikation: EC 5130 ; EC 2020
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Leser; Lektüre
    Umfang: 313 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311 - [314]