Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 149 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 149 von 149.

Sortieren

  1. Reading in a second language
    hypotheses, organization, and practice
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Newbury House Publishers, Rowley, Mass.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FD 28-23
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 30576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DI 13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AS 1 Rea
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 4415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    09 : 40157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    6 fsa 200/m11p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 20611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    32/9817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mackay, Ronald (Hrsg.); Barkman, Bruce; Jordan, Robert R.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0883771349
    RVK Klassifikation: HD 198
    Auflage/Ausgabe: 1. print.
    Schlagworte: Englisch; Ausländischer Student; Lesefähigkeit; ; Englischunterricht; Lesenlernen; Sekundarstufe 2;
    Weitere Schlagworte: Array; Second language acquisition; Reading
    Umfang: X, 208 S, graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 199 - 206

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Enth. Register

  2. Gender and literacy on stage in early modern England
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 367649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 452.1 fra/024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HI 1264 S215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 19985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/11592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/4719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.06288:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156804 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521582342
    Schriftenreihe: Cambridge studies in Renaissance literature and culture ; 28
    Schlagworte: Englisch; Drama; Theater; Geschlechterrolle <Motiv>; Geschlechtsidentität <Motiv>; Erziehung <Motiv>; Literatur <Motiv>; Geschichte 1530-1680; ; England; Schreibenlernen; Lesenlernen; Erziehung; Geschlechtsidentität; Geschichte 1530-1680;
    Weitere Schlagworte: Array; Sex role in literature; Array; Array; Array; Array; Array; Gender identity in literature
    Umfang: XVII, 260 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 234-252) and index

  3. Impulse: Sekundarstufe I
    Lesekompetenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Landesinst. für Lehrerbildung und Schulentwicklung, Hamburg

    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Astrid; Franke, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Hamburg; Sekundarstufe 1; Leseerziehung; Lesenlernen; Lesekompetenz;
    Umfang: Online-Ressource (66 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Leseeinsteiger
    Buchstaben und Bilder mit allen Sinnen erkunden
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  kopaed, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 998.30 j/875-64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 005.1 Les
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 005.1 Les
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.43.Les.4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 697 : 64.2012,2)
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    ZS 54
    2012,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4109-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4005 (2012)
    Heft 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kjl & m : Forschung. Schule. Bibliothek ; 64.2012,2
    Schlagworte: Kind <5-9 Jahre>; Lesenlernen; Didaktik;
    Umfang: 96 S., Ill., graph. Darst.
  5. Lese- und Rechtschreiberwerb
    Autor*in: Marx, Peter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.550.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DP 4000 M392
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DP 4000 M392 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2966 M392
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825229467; 3825229467; 9783506763563
    Weitere Identifier:
    9783825229467
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2966
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: StandardWissen Lehramt
    UTB ; 2946 : Sprachwissenschaft, Pädagogik
    Schlagworte: Legasthenie; Lesenlernen; Schriftsprache; Spracherwerb
    Umfang: 199 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 182-196

  6. Standardorientierung im Lese- und Literaturunterricht der Sekundarstufe I
    mit Aufgabenbeispielen von Bernhard Rank, Danile Scherf, Kaspar H. Spinner, Julia Starz, Nadine Zimmer und den Autorinnen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schneider Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2970 R798
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2970 R798 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2970 R798
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2970 R798 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2970 R798 +3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wirthwein, Heike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834013722; 9783834013729
    Weitere Identifier:
    9783834013729
    RVK Klassifikation: GB 2970
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Leseunterricht; Literaturunterricht; Sekundarstufe 1; Lesenlernen
    Umfang: 152 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 142-152

  7. Ist unsere Lesemethode richtig?
    eine kritische psychologisch-didaktische Darstellung
    Autor*in: Kern, Artur
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2958 K39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2958
    Schlagworte: Ganzheitsmethode; Erstleseunterricht; Unterrichtsmethode; Methode; Lesenlernen; Leseunterricht
    Umfang: 133 S.
  8. Lesen und Lesedidaktik aus linguistischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.605.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 2958 R249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rautenberg, Iris (Herausgeber); Reißig, Tilo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631656386; 9783631656389
    Weitere Identifier:
    9783631656389
    RVK Klassifikation: GB 2958
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Forum angewandte Linguistik ; 53
    Schlagworte: Deutsch; Leseerziehung; Linguistik; Lesen; Lesenlernen; Angewandte Linguistik
    Umfang: 289 Seiten, Diagramme, 210 mm x 148 mm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Lesen kann man lernen
    wie man die Lesekompetenz fördern kann
    Autor*in: Gold, Andreas
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 G618 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 G618 (3) (2.-10. Ex.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 G618 (3) +11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 G618 (3) +13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 G618 (3) +14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 G618 (3) +15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2958 G618 L6 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BSP, Didaktische Werkstatt
    36 Lit/Les
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525310633; 9783525310632
    Weitere Identifier:
    9783525310632
    RVK Klassifikation: GB 2958
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 3., völlig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Lesenlernen; Textverstehen; Leseerziehung; Deutschunterricht; Grundschule; Schuljahr 5-6
    Umfang: 140 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.3 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 133-138

  10. Lesen: Prozess- und Produktperspektiven von der Wortebene bis zu multiplen Texten
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2958 P551 L6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Philipp, Maik (Herausgeber); Jambor-Fahlen, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779965145
    Weitere Identifier:
    9783779965145
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2958
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erstleseunterricht; Lesefähigkeit; Lesenlernen; Textverstehen; Lesekompetenz
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Pragmatikerwerb und Kinderliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.293.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Börjesson, Kristin (Array); Meibauer, Jörg (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823384465; 3823384465
    Weitere Identifier:
    9783823384465
    RVK Klassifikation: ER 940 ; GC 1030 ; GE 6269
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Pragmatik ; Bd. 4
    Schlagworte: Kinderliteratur; Vorlesen; Lesenlernen; Lesekompetenz; Pragmatik
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Das große Buch zum gemeinsamen Lesen
    spannende Abenteuergeschichten
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  FISCHER Duden Kinderbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hennig, Dirk (Illustrator); Reckers, Sandra (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737334341; 373733434X
    Weitere Identifier:
    9783737334341
    Schriftenreihe: DUDEN Leseprofi. Leseanfang
    Schlagworte: Lesenlernen; Lesen; Dinosaurier; Ungeheuer; Magie
    Umfang: 122 Seiten, Illustrationen, 24.6 cm x 17.7 cm, 580 g
  13. Bilderbuch - Lesebuch - Künstlerbuch
    Elsa Beskows Ästhetik des Materiellen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.267.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G II/2019/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086618; 3772086616
    Weitere Identifier:
    9783772086618
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 61
    Schlagworte: Bilderbuch; Lesebuch; Leseverhalten; Lesenlernen; Pädagogik; Buchgestaltung
    Weitere Schlagworte: Beskow, Elsa (1874-1953)
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 594 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 281-300

    Dissertation, Universität Zürich, 2017

  14. Die tollste Schultüte der Welt
    Erschienen: 2019
    Verlag:  FISCHER Duden Kinderbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/7253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K JB 2019/2856
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kunkel, Daniela (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737334068; 3737334064
    Weitere Identifier:
    9783737334068
    Schriftenreihe: DUDEN Leseprofi Leseanfang
    Schlagworte: Schultüte; Lesenlernen; Einschulung
    Umfang: 31 Seiten, 17 cm x 14 cm, 67 g
  15. Kind und Gedicht
    wie wir lesen lernen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rombach, Freiburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.558.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H IV/2015/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pompe, Anja (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098034
    Weitere Identifier:
    9783793098034
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; DP 4030 ; GB 2970 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Lesenlernen; Leseerziehung; Kind; Lesefähigkeit
    Umfang: 233 S., 224 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Ferien auf der Blaubeerinsel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  FISCHER Duden Kinderbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/7532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K JB 2021/1148
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hardt, Iris (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737334723; 3737334722
    Weitere Identifier:
    9783737334723
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage, Neuausgabe]
    Schriftenreihe: Duden, Leseprofi. 1. Klasse
    Schlagworte: Lesenlernen; Zelten; Einschulung; Angeln
    Umfang: 44 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 239 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Neuauflagen

  17. Ein Fohlen namens Schnuppe
    Autor*in: Luhn, Usch
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  FISCHER Duden Kinderbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/7543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K JB 2021/1119
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Voigt, Silke (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737334709; 3737334706
    Weitere Identifier:
    9783737334709
    Schriftenreihe: Duden, Leseprofi. 1. Klasse
    Schlagworte: Lesenlernen; Pferd; Einschulung; Pony; Fohlen
    Umfang: 91 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 348 g
  18. Das Geheimnis im Schuppen
    Autor*in: Mai, Manfred
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  FISCHER Duden Kinderbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/7530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K JB 2021/1122
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lenz, Martin (Verfasser); Gotzen-Beek, Betina (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737334686; 3737334684
    Weitere Identifier:
    9783737334686
    Schriftenreihe: Duden, Leseprofi. 1. Klasse
    Schlagworte: Lesenlernen; Schatzsuche; Einschulung; Geheimnis
    Umfang: 42 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 239 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Neuauflagen

  19. Der Schatz im Baggersee
    Erschienen: 2019
    Verlag:  FISCHER Duden Kinderbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/7494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Tust, Dorothea (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737334105; 3737334102
    Weitere Identifier:
    9783737334105
    Schriftenreihe: DUDEN Leseprofi 1. Klasse
    Schlagworte: Lesenlernen; Schatzsuche; Schatz; Tauchen; Schwimmen
    Umfang: 43 Seiten, Illustrationen, 22.6 cm x 15.6 cm, 258 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienen Neuauflagen

  20. Lesen kann man lernen
    wie man die Lesekompetenz fördern kann
    Autor*in: Gold, Andreas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, [Göttingen]

    Zugang:
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666310638
    Weitere Identifier:
    9783525310632
    RVK Klassifikation: GB 2958
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 3., völlig überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Lesenlernen; Textverstehen; Leseerziehung; Deutschunterricht; Grundschule; Schuljahr 5-6
    Umfang: 1 Online-Ressource (140 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 133-138

  21. Ein Schultag im alten Rom
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Fischer Duden Kinderbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/7529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K JB 2021/1156
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Klindt, Reto (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737334679; 3737334676
    Weitere Identifier:
    9783737334679
    Schriftenreihe: Duden Leseprofi. 2. Klasse
    Schlagworte: Lesenlernen; Zeitreise; Mädchen
    Umfang: 59 Seiten, Illustrationen, 22.6 cm x 15.5 cm, 277 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Neuauflagen

  22. Diamantenklau im Hafen
    ein Katzenkrimi
    Autor*in: Lenk, Fabian
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  FISCHER Duden Kinderbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/7531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K JB 2021/1112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ginsbach, Julia (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737334716; 3737334714
    Weitere Identifier:
    9783737334716
    Schriftenreihe: Duden Leseprofi. 2. Klasse
    Schlagworte: Lesenlernen; Hafen; Mädchen
    Umfang: 59 Seiten, Illustrationen, 22.6 cm x 15.5 cm, 272 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Neuauflagen

  23. Lesenlernen mit Silbenbögen. Evaluation einer Fördermaßnahme in zweiten Klassen der Grundschule
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg

    Nicht nur in der fachdidaktischen Diskussion ist die Silbe zu einer bedeutenden Bezugsgröße geworden, auch viele Verlage werben mit der Berücksichtigung der Silbe in ihren Materialien. Ein Baustein dieser theoretisch inhomogenen Konzepte ist die... mehr

     

    Nicht nur in der fachdidaktischen Diskussion ist die Silbe zu einer bedeutenden Bezugsgröße geworden, auch viele Verlage werben mit der Berücksichtigung der Silbe in ihren Materialien. Ein Baustein dieser theoretisch inhomogenen Konzepte ist die Hervorhebung silbengroßer Einheiten in Texten für Leseanfängerinnen und Leseanfänger, entweder farblich oder mithilfe von Bögen. Den Dreh- und Angelpunkt der vorliegenden Arbeit bildet eine empirische Studie. Sie wurde in der Erwartung geplant, dass der Umgang mit silbisch gegliederten Wörtern bzw. Texten das Lesenlernen begünstigt. Die vertiefte Auseinandersetzung mit der fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen sowie lesepsychologischen Literatur ließ jedoch viele gängige Begründungen brüchig werden. Ausgehend von der Einschätzung, dass Lesenlernen im Kern bedeutet, (spezielles) Wortwissen zu erwerben, wird die Relevanz silbenbezogener graphematischer Regularitäten für die Lesedidaktik in Frage gestellt. Dass die Silbe für einige LeseanfängerInnen dennoch zweitweise eine hilfreiche Einheit ist, ergibt sich aus den vielfältigen weiteren Begründungs­zusammenhängen, auf die in diesem Band eingegangen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Primar- und Elementarbildung (372); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Silbe; Lesenlernen; Leseforschung; Förderung
    Lizenz:

    /docs/Vertrag_mit_PoD.pdf ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Salah Naoura : "Mein Konzept zur Leseförderung? Lesen!"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität Siegen ; Fakultät I Philosophische Fakultät

    Mit diesem "Werkstattgespräch" erscheint zum ersten Mal eine größere Arbeit zu Salah Naoura. Der deutsch-syrische Autor gehört zu den wichtigsten Kinderbuchautoren Deutschlands. Er schreibt und übersetzt für Kinder unterschiedlichen Alters: zum... mehr

     

    Mit diesem "Werkstattgespräch" erscheint zum ersten Mal eine größere Arbeit zu Salah Naoura. Der deutsch-syrische Autor gehört zu den wichtigsten Kinderbuchautoren Deutschlands. Er schreibt und übersetzt für Kinder unterschiedlichen Alters: zum Vorlesen und Selberlesen, Kinderromane, Bilderbuch- und Sachtexte und Lyrik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zugl.: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2015
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Lesenlernen; Kinderbuchautor
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; dspace.ub.uni-siegen.de/static/license.txt