Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Zikrôn ṣaddîq
    andenken den gerechṭen ; troierrede tzum andenken den am 2. Adar 5590 tzu einem beśern lebn hingešiednen ... Herrn Meier Izak Wallach ... mē- ... q"q Kasel gehalṭen am 12. des monats Adar 5590 ...
    Autor*in:
    Erschienen: 5590 [1829/30]
    Verlag:  Heidenheim, Rödelheim

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büdinger, Moses
    Sprache: Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Judentum (296)
    Schlagworte: Leichenrede; Deutsch
    Umfang: 16 S.
    Bemerkung(en):

    Digitalisat der Ausg. Rödelheim, [1829/30]

    Übers. d. Hauptsacht.: Andenken an den Gerechten

    Trauerrede

    Online-Ausg.:

  2. Leichabdankung und Trauerarbeit
    zur Bewältigung von Tod und Vergänglichkeit im Zeitalter des Barock
    Autor*in:
    Erschienen: c2009
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf Georg (Sonstige); Steiger, Johann Anselm (Sonstige); Heinen, Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042030299; 9042030291
    Schriftenreihe: Daphnis ; Bd. 38, Heft 1-2
    Schlagworte: ART / Subjects & Themes / General; Death in art; Art, Baroque; Barock; Trauer <Motiv>; Trauerarbeit; Kunst; Leichenrede; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (367 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Heros und Skandalon: Zum poetischen Gedenken an den 'Ketzer' Giulio Cesare Vanini (1585-1619) in der deutschen Literatur. Von Johannes Bisselius SJ zu Friedrich Hölderlin.Stoisch trauern. Bewältigungsstrategien bei Peter Paul Rubens.; Material Time. The Art of Mourning in Early Modern Europe.; Death and Immortality in Rubens' Ildefonso Altarpiece.; Leichabdankungen als Quelle historischer Wissenschaften.; Andreas Gryphius' Leichabdankung auf den Arzt Heinrich Fierling, Sigismund Pirsche

  3. Leichabdankung und Trauerarbeit
    zur Bewältigung von Tod und Vergänglichkeit im Zeitalter des Barock
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf Georg (Sonstige); Steiger, Johann Anselm (Sonstige); Heinen, Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042030282
    Schriftenreihe: Daphnis ; Bd. 38, Hft. 1-2
    Schlagworte: German literature; Baroque literature; Death in literature; Barock; Trauer <Motiv>; Trauerarbeit; Kunst; Leichenrede; Deutsch; Literatur
    Umfang: 367 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. Gedächtnis-Rede auf Paul Wallot
    gehalten bei der Feier im Ständehaus zu Dresden am 7. November 1912
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Petzschke & Gretschel, Dresden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wallot, Paul (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schlagworte: Leichenrede
    Weitere Schlagworte: Wallot, Paul (1841-1912)
    Umfang: 12 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.: