Ergebnisse für *
Es wurden 221 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 221.
Sortieren
-
Lebendige Sozialgeschichte
Gedenkschrift für Peter Borowsky -
Trierer Beiträge
aus Forschung und Lehre an der Universität Trier -
Niederdeutsch an den Universitäten
Lehre und Forschung - eine Bestandsaufnahme ; Symposion an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg am 30. März 2001 -
Eristische Strukturen in Vorlesungen und Seminaren deutscher und italienischer Universitäten
Analysen und Transkripte -
Walter Benjamin - Judentum und Literatur
Tradition, Ursprung, Lehre mit einer kurzen Geschichte des Zionismus -
France-Allemagne au XXe siècle – la production de savoir sur l’autre
= Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert – akademische Wissensproduktion über das andere Land -
Kein Stiefkind mehr
die Auswärtige Kulturpolitik in Forschung und Lehre -
Le Centre d'Etudes Germaniques (1921-2001)
un "observatoire" de l'Allemagne? -
Das Institut d'Etudes Germaniques an der Pariser Sorbonne
zur Genese einer Institution im Kontext der Hochschul- und Verständigungspolitik der Zwischenkriegszeit -
"... nur wahr möchte ich schreiben ..."
Victor Klemperer in der Weimarer Republik ; Alltag und Selbstverständnis eines deutsch-jüdischen Professors -
"... nur wahr möchte ich schreiben ..."
Victor Klemperer in der Weimarer Republik ; Alltag und Selbstverständnis eines deutsch-jüdischen Professors -
Die Kirchliche Hochschule Bethel
Grundzüge ihrer Entwicklung 1905 - 2005 -
Das Fach Geschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 1946 - 1961
Gründung und Ausbau des Historischen Seminars, des Instituts für Alte Geschichte und der Abteilung Osteuropäische Geschichte am Institut für Osteuropakunde -
Johann Ludwig Ewald
ein politischer Schriftsteller, Reformpädagoge, Volksaufklärer, protestantischer Kirchenmann und Apologet des Judentums -
Disputationen zur Natur-Wissenschaft
1592 -
Politische Bildung
Geschichte und Gegenwart in Deutschland -
Musikstudium in der Diktatur
das Landeskonservatorium der Musik/die Staatliche Hochschule für Musik Leipzig in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 - 1945 -
Marsilius von Inghen
Gedenkschrift 1499 zum einhundertsten Todestag des Gründungsrektors der Universität Heidelberg -
Dinge des Wissens
die Sammlungen, Museen und Gärten der Universität Göttingen : [Ausstellung anlässlich des 275. Jubiläums der Georg-August-Universität 2012, Paulinerkirche (Historisches Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen), 2.6.2012 - 7.10.2012 ; Begleitband] -
Erlebte Ethnologie
ein Rückblick auf die Geschichte der Universitäts-Ethnologie in Leipzig 1951 - 1993 -
Sammlungen
Erkenntnis, Wissen, Innovation -
Interkulturalität als Anspruch universitärer Lehre und Forschung
[Tagung "Interkulturalität als Anspruch universitärer Lehre und Forschung" an der Universität Salzburg am 1./2. Dezember 2011] -
Glanz und Abglanz
two centuries of German studies in the University of London -
Kontinuität und Diskontinuität in der Berliner Germanistik
-
Hommages à Pierre-Paul Sagave