Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Wie Julius Caesar in die Fanmeile kam
    der etwas andere Einstieg ins Lateinische
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 4671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wowra, Frank (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451067945; 3451067943
    Weitere Identifier:
    9783451067945
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Latein; Kultur; Lehnwort; Deutsch
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 166 g
  2. Wie Julius Caesar in die Fanmeile kam
    der etwas andere Einstieg ins Lateinische
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wowra, Frank (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783451067945; 3451067943
    Weitere Identifier:
    9783451067945
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe
    Schlagworte: Latein; ; Römisches Reich; Kultur; Geschichte; ; Latein; Lehnwort; Deutsch;
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 166 g
  3. Vitalidad diacrónica y sincrónica de arabismos léxicos en el español atlántico
    Madeira, Canarias, América
    Erschienen: 2018

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Studia neophilologica; New York, NY [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis Group, 1929; 90(2018), 1, Seite 90-110

    Schlagworte: Arabisch; Lehnwort; Spanisch; Portugiesisch;
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in spanischer und englischer Sprache

  4. Zum Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der kleinen Städte des ehemals polnisch-deutschen Grenzgebietes
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 82334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 12.1 Bia 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 10354
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 bia 01
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Firyn, Sylwia (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631763896; 3631763891
    Weitere Identifier:
    9783631763896
    RVK Klassifikation: KN 3690
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; Band 19
    Schlagworte: Znin; Chełmża; Działdowo; Deutsch; Lehnwort; Polnisch; Umgangssprache; Rückgang; Geschichte 1945-2018;
    Umfang: 207 Seiten, 22 cm, 347 g
  5. Mehrsprachigkeit im Frankreich der Frühen Neuzeit
    zur Präsenz des Italienischen, seinem Einfluss auf das Französische und zur Diskussion um das "françois italianizé"
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der Band beschäftigt sich mit der Präsenz des Italienischen im frühneuzeitlichen Frankreich. Anders als in bisherigen Studien gilt das Interesse nicht der Verbreitung des Italienischen als Literatursprache, sondern seiner Vitalität als Muttersprache... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 042.8 e/750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ID 3040 S311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.S. 635
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 25383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ID 2415 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/6979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 13871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FK:400:Sch::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    EXS 6248-390 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 26 SCH 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band beschäftigt sich mit der Präsenz des Italienischen im frühneuzeitlichen Frankreich. Anders als in bisherigen Studien gilt das Interesse nicht der Verbreitung des Italienischen als Literatursprache, sondern seiner Vitalität als Muttersprache italienischer Immigranten. Dabei wird auch untersucht, ob unter den Einwanderern das von damaligen französischen Sprachbeobachtern kritisierte françois italianizé, ein vom Italienischen beeinflusstes Französisch, tatsächlich existierte. Das Werk versteht sich somit als Beitrag sowohl zur französischen als auch zur italienischen Sprachgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823381601; 9783823381600
    Weitere Identifier:
    9783823381600
    RVK Klassifikation: ID 2415 ; IS 2415 ; ID 3040 ; ID 6920 ; ID 2785 ; ID 2750
    Schriftenreihe: Orbis Romanicus ; volumen 8 (2018)
    Schlagworte: Italienisch; Lehnwort; Französisch; Sprachkontakt; Kulturaustausch; Geschichte 1450-1600; ; Italienisch; Sprachkontakt; Französisch; Geschichte 1500-1600; ; Französisch; Lehnwort; Italienisch; Geschichte 1500-1600; ; Estienne, Henri;
    Umfang: 719 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [623]-662

    "Beim vorliegenden Band handelt es sich um eine leicht überarbeitete Fassung meiner Arbeit [...], die im Wintersemester 2016/2017 an der Ludwig-Maximilians-Universität München als Dissertation angenommen wurde."

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  6. Jiddisch im Berliner Jargon
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Jaron Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897738515; 3897738511
    Weitere Identifier:
    9783897738515
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage dieser Ausgabe
    Schlagworte: Jiddisch; Lehnwort; Mundart Märkisch-Brandenburgisch <Berlin>; Hebräisch; Lehnwort; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)B; Alltagssprache; Berliner Mundart; Berlinerisch; Juden; Wortgeschichte; (VLB-WN)1111: Hardcover, Softcover / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 70 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 75 g
  7. Zum Schwund der lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der kleinen Städte des ehemals polnisch-deutschen Grenzgebietes