Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Jedes Kind kann richtig lesen und schreiben lernen
    Legasthenie ist eine Illusion : praktischer Ratgeber für Schulkinder, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Therapeuten und alle Interessierten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nicolay Coaching, München

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 20 B 1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000654138; 3000654135
    Weitere Identifier:
    9783000654138
    Schlagworte: Legasthenie; Leseerziehung; Lesen;
    Umfang: ix, 144 Seiten, Illustrationen, 210 cm x 297 cm, 280 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 143-144

  2. Design, development, and evaluation of research tools for evidence-based learning: a digital game-based spelling training for German primary school children
    Autor*in: Holz, Heiko
    Erschienen: 2020

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 120. 621:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 120. 621:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Lernen; Grundschule; Legasthenie; Computerlinguistik; Medieninformatik; Computerspiel; Softwareentwicklung; Software Engineering; Dyslexie; Lernspiel
    Umfang: xi, 325 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2020

  3. Design, development, and evaluation of research tools for evidence-based learning: a digital game-based spelling training for German primary school children
    Autor*in: Holz, Heiko
    Erschienen: 2020

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/110247
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Lernen; Grundschule; Legasthenie; Computerlinguistik; Medieninformatik; Computerspiel; Softwareentwicklung; Software Engineering; Dyslexie; Lernspiel
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 325 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2020

  4. Von der lautorientiert/phonemischen zur orthographisch/morphemischen Strategie - ein Behandlungssystem
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Dieter Winkler, Bochum

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 2984 R447 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899112801; 9783899112658; 3899112652
    Weitere Identifier:
    9783899112658
    RVK Klassifikation: GB 2984
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: LRS Therapie nach Reuter-Liehr
    Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung / Reuter-Liehr, Carola ; Band 1
    Schlagworte: Legasthenie; Förderunterricht
    Umfang: 375 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm, 679 g
  5. Written language in children with weak reading skills: the role of oral language, phonological processing, verbal working memory and reading
    Erschienen: 2020

    This study investigated patterns of written language and the relation of oral language, phonological pro-cessing, verbal working memory and reading to written language in early writers with weak reading and/or spelling in grade 2 (n = 39). In grade... mehr

     

    This study investigated patterns of written language and the relation of oral language, phonological pro-cessing, verbal working memory and reading to written language in early writers with weak reading and/or spelling in grade 2 (n = 39). In grade 3, the students participated in an assessment of oral and written language. A resolved group with age-typical oral language, phonological processing and reading (n = 11) performed better than their unresolved peers (n = 28) on almost all written language measures. Spelling, text length, grammatical accuracy and vocabulary diversity were the most challenging aspects for the unresolved group. Oral language correlated significantly with the composite written language score, text length and vocabulary diversity, while phonological processing was related to grammatical accuracy and working memory to the composite written language score and spelling. Word reading and reading comprehension were not related to any written language measures. Regression analyses confirmed that oral language contributed significantly to the variation in the composite written language score, text length and vocabulary diversity. The results emphasize the importance of oral language for written language in early writers with (a history of) weak reading and/or spelling.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Legasthenie; Schreib- und Lesefähigkeit; Textverstehen; Rechtschreibung; Schwedisch
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess