Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Schnell-Diagnosetests: Deutsch
    Lernstände von Kindern mit Lerndefiziten feststellen ; [1. bis 4. Klasse]
    Autor*in: Eggert, Jens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Persen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783403235750; 3403235750
    Weitere Identifier:
    9783403235750
    RVK Klassifikation: DT 2200 ; DP 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schüler; Entwicklungsstörung; Grundschule; Deutsch; Legasthenie
    Weitere Schlagworte: Mixed media product; Deutsch; Grundschule; DEU; Diagnose und Förderung
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen, 29.5 cm x 21 cm, 261 g
  2. Schnell-Diagnosetests: Deutsch
    Lernstände von Kindern mit Lerndefiziten feststellen
    Autor*in: Eggert, Jens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Persen, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783403235750; 3403235750
    Weitere Identifier:
    9783403235750
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
    Schlagworte: Schüler; Entwicklungsstörung; Legasthenie; Deutsch; Grundschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; Deutsch; Grundschule; 1. bis 4. Klasse; (VdS Bildungsmedien Fächer)DEU; Diagnose und Förderung; (BIC subject category)YQRA; (DDC 22 ger)370; (VLB-WN)1820: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 261 g
  3. Legasthenie und Lese- und Rechtschreibschwäche
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olzog, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 15/10180
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 1590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:TM:2100:Gei::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6187-764 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    452013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789228940
    RVK Klassifikation: DT 2100
    Auflage/Ausgabe: Stand: Oktober 2015
    Schriftenreihe: Handbuch der Schulberatung ; Sonderausg.
    Schlagworte: Legasthenie; ; Legasthenie; Sprachentwicklungsstörung;
    Umfang: 170 S, graph. Darst, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 163 - 170

  4. Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie
    Grundlagen, Diagnostik und Förderung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    DT 2100 Sche
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2941-4703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 596/764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä II.6 Schee
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DT 2100 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DT 2100 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DT 2100 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DT 2100 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 2100 S315
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 2100 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 2100 S315
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 2100 S315
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 2100 S315
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 2100 S315
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 2100 S315
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DT 2100 S315
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PÄ 490 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DT 2100 S315 L6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy G 610: 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RF 410 Sche
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RF 410 Sche
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RF 410 Sche
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E RF 410 Sche
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 15/10204
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 55
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 55 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 55 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 55 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 14/730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 712 : S14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 5ec Schee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-36165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 2646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 596 e DD 5176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Päd 290 16-1084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IEF 162 943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprLRS17
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DT 2100 SCHEE
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DT 2100 SCHEE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DT 2100 SCHEE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DT 2100 SCHEE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Ps 13-121-198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DT 2100 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/DT 2100 S315 (Magazin)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4103-341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildung, Arbeit und Gesellschaft der Universität Hohenheim, Bibliothek
    HR 55
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/17817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DT 2100 S315 L6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PS Pha 022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170207407; 9783170207400
    Weitere Identifier:
    9783170207400
    RVK Klassifikation: DT 1250
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lehren und Lernen
    Schlagworte: Legasthenie
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 148-167

  5. Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie
    Grundlagen, Diagnostik und Förderung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Das Problem -- 1.2 Mehrebenenmodell zur Strukturierung der relevanten Faktoren und Forschungsansätze im Bereich LRS -- 1.3 Inhalt und Aufbau des Buches --... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    central
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DT
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Das Problem -- 1.2 Mehrebenenmodell zur Strukturierung der relevanten Faktoren und Forschungsansätze im Bereich LRS -- 1.3 Inhalt und Aufbau des Buches -- 2 Die Vielfalt diagnostischer Begriffe und Konstrukte zu Problemen beim Schriftspracherwerb -- 2.1 Die leistungsbezogene Definition -- 2.2 Die Diskrepanzdefinition (intelligenzbezogene Definition) -- 2.3 Diskussion der verschiedenen diagnostischen Konzeptionen -- 2.4 Die Stabilität von Minderleistungen -- 2.5 Treten Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten immer gemeinsam auf? -- 2.6 Assoziation mit anderen Auffälligkeiten (Komorbidität) -- 3 Wer ist betroffen? Biologische und soziokulturelle Faktoren bei LRS -- 3.1 Sind Jungen häufiger betroffen als Mädchen? -- 3.2 Genetische Disposition und andere biologische Faktoren -- 3.3 Das familiäre Umfeld -- 3.4 Migrationshintergrund -- 3.5 Implikationen für die Praxis -- 4 Die psychische Situation des LRS-Kindes -- 4.1 Verhaltensauffälligkeiten und psychische Probleme bei LRS -- 4.2 Einflüsse der Entwicklungsumwelten -- 4.3 Implikationen für Diagnose und Förderung -- 5 Der Lerngegenstand: Schriftsystem und Orthographie des Deutschen -- 5.1 Phonembezogene (»lautbezogene«) Schreibung -- 5.2 Morphemische Schreibung - Morphemkonstanz -- 5.3 Sichtbarmachen syntaktischer Strukturen -- 5.4 Wie komplex und wie konsistent ist die deutsche Orthographie? -- 6 Kognitionspsychologische und entwicklungspsychologische Grundlagen des Schriftspracherwerbs -- 6.1 Das Zwei-Wege-Modell des Wortlesens -- 6.2 Stufenmodelle des Schriftspracherwerbs -- 7 Grundlegendes zur Diagnostik und Intervention bei LRS -- 7.1 Diagnostik der Lese- und Rechtschreibleistungen -- 7.2 Zur Diagnostik von psychischen Problemen und der psychosozialen Situation -- 7.3 Förderplan/Therapieplan.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170288256; 9783170288263
    RVK Klassifikation: CS 3500 ; DT 1250 ; DT 2100 ; ER 870
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lehren und Lernen
    Schlagworte: Legasthenie; Vorschulerziehung; Schuljahr 1-10; ; Legasthenie; Diagnose; Förderunterricht;
    Umfang: 1 Online-Ressource (171 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Literaturverzeichnis: Seiten 148-167

  6. Neue Strategien gegen Legasthenie
    Lese- und Rechtschreibschwäche: erkennen, vorbeugen, behandeln
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oberstebrink, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 597 f/522(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 234,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 712 : K75(4.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pä 490/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PY Pe 007 :4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934333123
    RVK Klassifikation: DT 2000 ; DS 7130 ; CX 3000 ; CU 4000 ; ER 870 ; DT 2100
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schlagworte: Legasthenie; Eltern;
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 195-196

  7. Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie
    Grundlagen, Diagnostik und Förderung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Das Problem -- 1.2 Mehrebenenmodell zur Strukturierung der relevanten Faktoren und Forschungsansätze im Bereich LRS -- 1.3 Inhalt und Aufbau des Buches --... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Geleitwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Das Problem -- 1.2 Mehrebenenmodell zur Strukturierung der relevanten Faktoren und Forschungsansätze im Bereich LRS -- 1.3 Inhalt und Aufbau des Buches -- 2 Die Vielfalt diagnostischer Begriffe und Konstrukte zu Problemen beim Schriftspracherwerb -- 2.1 Die leistungsbezogene Definition -- 2.2 Die Diskrepanzdefinition (intelligenzbezogene Definition) -- 2.3 Diskussion der verschiedenen diagnostischen Konzeptionen -- 2.4 Die Stabilität von Minderleistungen -- 2.5 Treten Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten immer gemeinsam auf? -- 2.6 Assoziation mit anderen Auffälligkeiten (Komorbidität) -- 3 Wer ist betroffen? Biologische und soziokulturelle Faktoren bei LRS -- 3.1 Sind Jungen häufiger betroffen als Mädchen? -- 3.2 Genetische Disposition und andere biologische Faktoren -- 3.3 Das familiäre Umfeld -- 3.4 Migrationshintergrund -- 3.5 Implikationen für die Praxis -- 4 Die psychische Situation des LRS-Kindes -- 4.1 Verhaltensauffälligkeiten und psychische Probleme bei LRS -- 4.2 Einflüsse der Entwicklungsumwelten -- 4.3 Implikationen für Diagnose und Förderung -- 5 Der Lerngegenstand: Schriftsystem und Orthographie des Deutschen -- 5.1 Phonembezogene (»lautbezogene«) Schreibung -- 5.2 Morphemische Schreibung - Morphemkonstanz -- 5.3 Sichtbarmachen syntaktischer Strukturen -- 5.4 Wie komplex und wie konsistent ist die deutsche Orthographie? -- 6 Kognitionspsychologische und entwicklungspsychologische Grundlagen des Schriftspracherwerbs -- 6.1 Das Zwei-Wege-Modell des Wortlesens -- 6.2 Stufenmodelle des Schriftspracherwerbs -- 7 Grundlegendes zur Diagnostik und Intervention bei LRS -- 7.1 Diagnostik der Lese- und Rechtschreibleistungen -- 7.2 Zur Diagnostik von psychischen Problemen und der psychosozialen Situation -- 7.3 Förderplan/Therapieplan.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170288256; 9783170288263
    RVK Klassifikation: CS 3500 ; DT 1250 ; DT 2100 ; ER 870
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lehren und Lernen
    Schlagworte: Legasthenie; Vorschulerziehung; Schuljahr 1-10; ; Legasthenie; Diagnose; Förderunterricht;
    Umfang: 1 Online-Ressource (171 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Literaturverzeichnis: Seiten 148-167

  8. Schnell-Diagnosetests: Deutsch
    Lernstände von Kindern mit Lerndefiziten feststellen ; [1. bis 4. Klasse]
    Autor*in: Eggert, Jens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Persen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783403235750; 3403235750
    Weitere Identifier:
    9783403235750
    RVK Klassifikation: DT 2200 ; DP 4000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schüler; Entwicklungsstörung; Grundschule; Deutsch; Legasthenie
    Weitere Schlagworte: Mixed media product; Deutsch; Grundschule; DEU; Diagnose und Förderung
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen, 29.5 cm x 21 cm, 261 g
  9. Schnell-Diagnosetests: Deutsch
    Lernstände von Kindern mit Lerndefiziten feststellen
    Autor*in: Eggert, Jens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Persen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2717/757
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2016A/169
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/E133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783403235750; 3403235750
    Weitere Identifier:
    9783403235750
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Entwicklungsstörung; Grundschule; Schüler; Legasthenie
    Umfang: 76 S., zahlr. Ill.