Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 478.

Sortieren

  1. Hundert
    was du im Leben lernen wirst
    Autor*in: Faller, Heike
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich ; Berlin

    Hundert ist ein Buch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ein Buch zum Vorblättern und Zurückblättern, zum Fantasieren und miteinander ins Gespräch kommen. Es geht um alles, was man im Leben lernt: Der erste Purzelbaum, die erste Liebe, das erste... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Großräschen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hundert ist ein Buch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ein Buch zum Vorblättern und Zurückblättern, zum Fantasieren und miteinander ins Gespräch kommen. Es geht um alles, was man im Leben lernt: Der erste Purzelbaum, die erste Liebe, das erste Mal Kaffee trinken und die Erkenntnis, wie riesengroß die Welt ist. Später begreift man, dass man sich immer noch nicht erwachsen fühlt, auch wenn die mittleren Jahre längst erreicht sind. Und im hohen Alter lernt man nicht nur, wie kostbar die Zeit ist, sondern auch, Dinge zu verlernen. Und die Angst vor dem Tod zu verlieren. Das ist der natürliche Prozess des Lebens. Heike Faller serviert uns keine Lebensweisheiten, sie hat mit jungen und alten Menschen gesprochen und deren Erfahrungen in kurze Sätze gefasst, die sich zusammenhängend lesen wie ein schönes, anrührendes Gedicht über das Leben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vidali, Valerio (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783036957814; 3036957812
    Weitere Identifier:
    9783036957814
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lebenslauf; Altern
    Weitere Schlagworte: Geschenkbuch; Illustration; Zeit-Magazin; Leben; Episoden; Bilder; Lebensereignisse; Meilensteine; Liebe; Schmerz; Glück; Unglück; Lebenserfahrung; Zeit; Lektionen des Lebens; Freundschaft; Tod; Geburt; Hoffnung; Träume; Alter; Jugend; Kindheit; Valerio Vidali; Rückblick; Familie; Bilderbuch; Familienbuch; Bilderbücher
    Umfang: circa 208 ungezählte Seiten, 23 cm, 691 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Auflagen

  2. Methoden der Biografiearbeit
    Lebensspuren entdecken und verstehen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Basel

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779949763
    RVK Klassifikation: EC 7415 ; CM 3500 ; DW 1800 ; DS 7250 ; CR 3000
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Aktivierung; Erinnerung; Lebenserfahrung; Alter; Lebenslauf
    Weitere Schlagworte: Alter; Methode; Erinnerung; Aktivierung; Lebenslauf; Lebenserfahrung
    Umfang: 1 Online-Ressource (153 Seiten)
  3. Die Textsorte Lebenslauf aus kontrastiver Sicht
    dargestellt am Deutschen und Französischen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830022862; 3830022867
    Weitere Identifier:
    9783830022862
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; Bd. 2
    Schlagworte: Französisch; Lebenslauf; Bewerbung; Textsorte; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kontrastive Fachsprachenforschung; (VLB-FS)Fachkommunikation; (VLB-FS)Fachtextlinguistik; (VLB-FS)Fachtext; (VLB-FS)Bewerbung; (VLB-FS)Lebenslauf; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 187, IV S., 21 cm, 255 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 -187

  4. Methoden der Biografiearbeit
    Lebensspuren entdecken und verstehen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Juventa Verlag, Weinheim ; München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783779920694
    RVK Klassifikation: CM 3500 ; DS 7250 ; EC 7415 ; CR 3000 ; DW 1800
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Sozial
    Schlagworte: Biografieforschung; Lebenslauf; Lebenserfahrung; Altenarbeit
    Umfang: 152 Seiten, Diagramme
  5. Lehr-Stücke
    Eine literaturdidaktische Nutzung von Hölderlins Ode "Lebenslauf"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lehrstück; Lyrik; Strophe; Lebenslauf; Skansion; Schriftsteller; Metrik
    Weitere Schlagworte: Asclepiades Samius (ca. v3. Jh.); Theocritus (ca. v4./3.Jh.)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Literaturwissenschaftliche Lehr-Stücke : Konzepte und Anwendungsbeispiele für die Hochschuldidaktik

  6. Lessing Chronik
    Daten zu Leben und Werk
    Autor*in: Hillen, Gerd
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Hanser, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446126945
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Hanser-Chroniken
    Schlagworte: Authors, German; Lebenslauf; Chronik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 144 S., Ill.
  7. Zwischen Aufbruch und Wende
    Lebensgeschichten der sechziger und siebziger Jahre
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Lebensläufe
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Dt. Buchgemeinschaft, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 7216
    Schlagworte: Lebenslauf
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Genehmigg d. Verl. Goverts, Stuttgart

  9. Infame Menschen
    zur Epistemologie literarischer Fallgeschichten 1774-1816
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865993465; 386599346X
    Weitere Identifier:
    9783865993465
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Bd. 148
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Fall <Motiv>; Lebenslauf <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Die Leiden des jungen Werther; Psychologisierung; Schiller; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 282 Seiten, 23 cm
  10. Die Textsorte Lebenslauf aus kontrastiver Sicht
    dargestellt am Deutschen und Französischen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830022862; 3830022867
    Weitere Identifier:
    9783830022862
    RVK Klassifikation: ID 6520 ; GC 7382
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; 2
    Schlagworte: Französisch; Lebenslauf; Bewerbung; Deutsch; Textsorte
    Umfang: 187, IV S., 21 cm, 255 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 -187

  11. Methoden der Biografiearbeit
    Lebensspuren entdecken und verstehen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783779920847
    RVK Klassifikation: CR 3000 ; EC 7415 ; CM 3500 ; DW 1800 ; DS 7250
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Sozial
    Schlagworte: Alter - Lebenslauf - Lebenserfahrung - Erinnerung - Aktivierung - Methode; Alter; Aktivierung; Lebenslauf; Lebenserfahrung; Erinnerung
    Umfang: 152 S., graph. Darst.
  12. (Nicht) normale Fahrten
    Faszinationen eines modernen Narrationstyps
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerhard, Ute (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935025289
    RVK Klassifikation: EC 6701 ; EC 5410 ; EC 5810
    Schriftenreihe: Diskursivitäten ; 6
    Schlagworte: Narration (Rhetoric); Lebenslauf <Motiv>; Normalität <Motiv>; Literatur
    Umfang: 231 S., Ill., graph. Darst. : 23 cm
    Bemerkung(en):

    Angezeigt als: Grundlagen des Normalismus ; 2

  13. Methoden der Biografiearbeit
    Lebensspuren entdecken und verstehen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Juventa-Verl., Weinheim ; München

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783779920694
    RVK Klassifikation: CM 3500 ; DS 7250 ; CR 3000 ; DW 1800 ; EC 7415
    Auflage/Ausgabe: 4., aktual. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Sozial
    Schlagworte: Alter - Lebenslauf - Lebenserfahrung - Erinnerung - Aktivierung - Methode; Lebenslauf; Aktivierung; Alter; Lebenserfahrung; Erinnerung; Methode
    Umfang: 152 S., graph. Darst.
  14. Der Knacks
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783100921055
    Weitere Identifier:
    9783100921055
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Leben - Leid; Lebenslauf - Scheitern; Life change events; Lebenslauf; Leid; Leben; Scheitern
    Umfang: 295 S., 205 mm x 125 mm
  15. Herrnhutische Lebensläufe aus Est- und Livland (ca. 1730-1850)
    eine Erzähltradition
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Alter Adam und neue Kreatur ; 1; Tübingen : Niemeyer, 2009; (2009), Seite 337-344; XXXI, 509 S.

    Schlagworte: Brüdergemeine; Lebenslauf; Erzählforschung; Forschungsbedarf; Sammlung; Edition
  16. Fallgeschichte(n) als Narrativ zwischen Literatur und Wissen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wegmann, Thomas (Herausgeber); King, Martina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901064470; 3901064478
    Weitere Identifier:
    9783901064470
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft : [...], Germanistische Reihe ; Band 84
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fall <Motiv>; Lebenslauf <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)GermanistInnen, MedizinhistorikerInnen, PsychologInnen, PädagogInnen; (Produktform (spezifisch))Sewn; Adam Bernd; Ernst Toller; Fallgeschichten; Georg Büchner; Georg Philipp Harsdörffer; Karl Philipp Moritz; Marie von Ebner-Eschenbach; Oskar Panizza; Siegfried Kracauer; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 321 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  17. Literarische Fallgeschichten
    zur Poetik einer epistemischen Schreibweise
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Konstanz University Press, Paderborn

  18. Abenteuer. Welten. Reisen
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Was für eine Lust, aus biographischen Fundstücken Lebensläufe auszuphantasieren. Und welch ein Abenteuer, die eigene Lebensgeschichte neu zu erfinden. In der Kunst solchermaßen lustvoll abenteuernder Literatur ist Felicitas Hoppe... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Was für eine Lust, aus biographischen Fundstücken Lebensläufe auszuphantasieren. Und welch ein Abenteuer, die eigene Lebensgeschichte neu zu erfinden. In der Kunst solchermaßen lustvoll abenteuernder Literatur ist Felicitas Hoppe eine Meisterin. Die 2012 mit dem Büchner-Preis ausgezeichnete Schriftstellerin hielt im selben Jahr als Gastprofessorin für Interkulturelle Poetik an der Universität Hamburg Vorlesungen unter dem Titel »Abenteuer. Welten. Reisen«. In ihnen geht es um notwendige Aufbrüche, Fahrten ins Unbekannte und die Frage, warum Heimkehr so ersehnt und schön wie zugleich unmöglich erscheint. Diese Vorlesungen sind hier erstmals nachzulesen und um ein ausführliches Gespräch mit Felicitas Hoppe sowie Beiträge einer internationalen Tagung zu ihren Ehren ergänzt Biographical note: Ortrud Gutjahr (Prof. Dr.) hat den Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur und Interkulturelle Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Universität Hamburg inne. Sie leitet die »Arbeitsstelle Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft« und die seitens der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius geförderte Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik, die sie begründet hat. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Literatur des 18. Jahrhunderts, der Zeit um 1900 bis zur Gegenwart, die Interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft sowie die Theaterforschung und psychoanalytische Literaturtheorie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Frauen
    acht Lebensschicksale
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Ensslin & Laiblin, Reutlingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4800 ; GM 7651
    Schlagworte: Frau; Berühmte Persönlichkeit; Lebenslauf; Berufslaufbahn
    Umfang: 372 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  20. Biographien der Arbeit - Arbeit an Biographien
    Identitätskonstruktionen türkeistämmiger Männer in Deutschland
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    How do second and third wave migrants deal with precarity and unemployment? Which strategies of risk management and recognition are carried out? Carina Großer-Kaya ist Dozentin und Trainerin für Interkulturelle Kompetenz und Diversity an Hochschulen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How do second and third wave migrants deal with precarity and unemployment? Which strategies of risk management and recognition are carried out? Carina Großer-Kaya ist Dozentin und Trainerin für Interkulturelle Kompetenz und Diversity an Hochschulen und in der Erwachsenenbildung. Sie ist Mitarbeiterin im Modellprojekt »Vaterzeit im Ramadan?!« beim Verband binationaler Familien und Partnerschaften in Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration, Bildung und soziale Ungleichheit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839432396
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DS 7400 ; LB 44000 ; LB 56000 ; LB 86015 ; MS 3050 ; MS 3600 ; MS 3550 ; EC 7419
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Gesellschaft der Unterschiede ; Band 28
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Schlagworte: Deutschland; Türkischer Einwanderer; Zweite Ausländergeneration; Dritte Ausländergeneration; Zugehörigkeit; Identität; Lebenslauf; Arbeitsethik; Männlichkeit; Selbstbild;
    Umfang: 1 Online-Ressource (326 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2014

    :

  21. Biographie und soziale Wirklichkeit
    neue Beiträge und Forschungsperspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohli, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476005488
    RVK Klassifikation: GE 6297 ; CM 2200 ; CS 5000 ; DF 2000 ; EC 7415 ; MR 2000 ; MR 2400 ; MR 2800 ; MS 2600 ; ZX 7100
    Schlagworte: Sociology; Sociology; Biography; Life histories; Qualitative Methode; Empirische Sozialforschung; Quantitative Methode; Fallstudie; Lebenslauf
    Umfang: VI, 307 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 297 - 305

  22. Schule der Träume
    Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau (1924 - 1938)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mussienko, Natalja; Vatlin, Aleksandr Jurʹevič
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3781513688
    Weitere Identifier:
    9783781513686
    RVK Klassifikation: G:ru S:eg Z:91 ; DD 4700 ; DO 9503 ; DK 1020
    Schriftenreihe: Reformpädagogik im Exil ; 10
    Schlagworte: Russlanddeutsche; Weltkrieg <1939-1945>; Deutscher Schüler; Flüchtlingskind; Minderheitenpolitik; Schulpolitik; Schulpädagogik; Lehrer; Ehemaliger Schüler; Stalinismus; Politische Verfolgung; Lebenslauf; Moskau; Sowjetunion; Karl-Liebknecht-Schule <Moskau>; Bildungspolitik
    Umfang: 484 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 268

  23. Klassenbild mit Walter Benjamin
    eine Spurensuche
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Für das Abitur 1912 an der Charlottenburger Kaiser-Friedrich-Schule meldeten sich 22 junge Männer an, unter ihnen Walter Benjamin. Der bedeutende deutsch-jüdische Schriftsteller war aber nicht der einzige, der sich in seinem weiteren Leben einen... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für das Abitur 1912 an der Charlottenburger Kaiser-Friedrich-Schule meldeten sich 22 junge Männer an, unter ihnen Walter Benjamin. Der bedeutende deutsch-jüdische Schriftsteller war aber nicht der einzige, der sich in seinem weiteren Leben einen Namen machen konnte. Eine faszinierende Spurensuche durch die Wirren des 20. Jahrhunderts beginnt. Einige von Benjamins Klassenkameraden wurden später bekannte Rechtsanwälte, Notare, Ärzte, Publizisten und Wissenschaftler. Fünf seiner Mitschüler kamen bereits im Ersten Weltkrieg um; sie hatten sich als Freiwillige zu den Waffen gemeldet. Manche drifteten an den rechten Rand der Gesellschaft, ein Mitschüler wurde im »Dritten Reich« einer der Hauptlieferanten für Zyklon B. Andere wurden später von den Nazis deportiert und in Konzentrationslagern ermordet. Walter Benjamin selbst nahm sich auf der Flucht vor seinen Verfolgern 1940 in Portbou an der spanisch-französischen Grenze das Leben. Das Buch erzählt ein Stück deutsche Geschichte aus der Mikroperspektive: An den Schicksalen der 22 Abiturienten des Jahrgangs 1912 werden – von der wilhelminischen Epoche bis in die fünfziger Jahre hinein – die Risse und existenziellen Brüche der deutsch-jüdischen Erfahrung sichtbar. Das Klassenfoto zeigt einen kurzen Moment, als ein Miteinander noch möglich schien. „Durch Momme Brodersens Bildrekonstruktion treten einzelne Gestalten aus dem Dunkel der Geschichte hervor und werden als Personen erkennbar. Das führt dazu, dass nicht nur ihre, sondern Geschichte überhaupt einsehbar wird. In ihren Verwerfungen spiegelt sie sich in den Biografien dieses Jahrgangs. Brodersens Buch, das er als Beschriftung eines Fotos versteht, ehrt nicht die Namenlosen, sondern es zeigt sie. Als das Foto 1912 gemacht wurde, saßen die späteren Täter mit den Opfern noch in einem Raum“ (dradio.de). Platz 8 SZ/NDR-Sachbücher des Monats Oktober 2012

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benjamin, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886809439; 9783886809431
    Weitere Identifier:
    9783886809431
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397 ; NP 1330 ; NQ 1069 ; NQ 2560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gymnasium; Abiturient; Abschlussklasse; Ehemaliger Schüler; Nationalsozialismus; Lebenslauf; Biografieforschung; Schulzeit
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 235 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Mamma
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Aug 1970
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 486/130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:a923:k/m15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    20/5326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 8274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sa 700/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Augustin, 157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Augu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 2850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mann; Drilling; Verschiedenheit; Lebenslauf;
    Umfang: 334 S.
  25. Gefühlte Nähe
    Roman in 23 Paarungen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570100066
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Lebenslauf; Geliebter; Liebesbeziehung; Unabhängigkeit;
    Umfang: 221 S., 215 mm x 135 mm