Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt
    Autor*in: Heldt, Dora
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Jumbo, Hamburg

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9513
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Heldt, Dora
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783833727757
    Weitere Identifier:
    9783833727757
    Auflage/Ausgabe: Autorinnenlesung
    Schlagworte: Frau; Fünfzigster Geburtstag; Lebenslauf; Erinnerung;
    Umfang: 3 CDs (ca. 205 Min.)
  2. Die Knie meiner Mutter und mein Vater im Krieg
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Folio-Verl., Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 3361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 K95 K69
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783852565576
    Weitere Identifier:
    9783852565576
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Transferbibliothek ; 107
    Schlagworte: Vater; Lebenslauf; Erinnerung; Sohn;
    Umfang: 156 S., 22 cm
  3. Schönes Abendland
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 2604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423139731
    Weitere Identifier:
    9783423139731
    RVK Klassifikation: GN 2850
    Schriftenreihe: dtv
    Schlagworte: Mann; Drilling; Verschiedenheit; Lebenslauf;
    Umfang: 435 S., 191 mm x 120 mm
    Bemerkung(en):

    Der Roman "Mamma", der hier ... neu gefaßt wurde, ersch. zuerst 1970

  4. Reise im Mondlicht
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 811164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QT3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Viragh, Christina (Übers.); Esterházy, Péter (Nachr.); Szerb, Antal
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423191326
    Weitere Identifier:
    9783423191326
    RVK Klassifikation: EK 2800
    Schriftenreihe: Array ; 19132
    AutorenBibliothek
    Schlagworte: Italien; Ehepaar; Hochzeitsreise; Trennung; Magyaren; ; Rom; Lebenslauf; Erinnerung; Psychische Verarbeitung; Magyaren; ; Paris; Ungarin; Dekadenz; Liebesbeziehung;
    Umfang: 331 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als: dtv ; 25291

  5. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte oder wie ich zum Erzähler wurde
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Scha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TS 0662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446237711; 3446237712
    Weitere Identifier:
    9783446237711
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Lebenslauf; Erinnerung; Syrer
    Umfang: 168 S., 21 cm
  6. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte
    oder wie ich zum Erzähler wurde
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    In seinem neuesten Buch sammelt Schami Geschichten aus seiner Kindheit in Damaskus, die ihn zum Erzählen brachten, Geschichten die er gehört oder selbst erlebt hat. Dazwischen ausführliche Betrachtungen über das Märchen, Ursprünge, Verbreitung,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 826983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-2242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9999 S299 F8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 SCHAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Schami, R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 8840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 6296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 732 Scham /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Scham
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 scam 3 CX 3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Scham 11-3936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYsch161 = 445518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226021 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem neuesten Buch sammelt Schami Geschichten aus seiner Kindheit in Damaskus, die ihn zum Erzählen brachten, Geschichten die er gehört oder selbst erlebt hat. Dazwischen ausführliche Betrachtungen über das Märchen, Ursprünge, Verbreitung, Traditionen und Erzählen der Märchen. (LK/WÜ: Neubert-Saathoff) In seinem neuesten Buch sammelt Schami Geschichten aus seiner Kindheit in Damaskus, die ihn zum Erzählen brachten: Geschichten die er gehört oder selbst erlebt hat, Geschichten, die ihn mit seinem Großvater verbinden. Diese Geschichten sind anregend und amüsant zu lesen, farbenfroh, sinnenfroh und sprachlich brillant, ganz wie der Leser das von Rafik Schami (s. zuletzt ID-A 28/11) kennt, sie eignen sich auch zum Vorlesen. Dazwischen ausführliche Betrachtungen über Ursprünge, Verbreitung, Traditionen und Erzählen von Märchen. Wichtig erscheint hier auch die Funktion des Erzählens im Unterschied zum Lesen eines Märchens. Der schmale Band ist eine gute Ergänzung zu den Büchern von Schami und wird von den vielen Schami-Freunden sicher gerne gelesen. (LK/WÜ: Neubert-Saathoff)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446237711; 3446237712
    Weitere Identifier:
    9783446237711
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Deutschland; Syrer; Schriftsteller; Lebenslauf; Erinnerung;
    Umfang: 168 S., 21 cm
  7. Eine Art Liebe
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt, M.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 H118 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596189700; 3596189705
    Weitere Identifier:
    9783596189700
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Array ; 18970
    Schlagworte: Jerusalem; Deutsche Studentin; Freundschaft; Älterer Mann; Geschichte 1990-2001; ; Studentin; Literaturproduktion; Lebenslauf; Älterer Mann; ; Trappisten; Tod; Studentin; Aufklärung <Kriminologie>; Geschichte 1999-2001;
    Umfang: 265 S., 19 cm
  8. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte
    oder wie ich zum Erzähler wurde
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446237711
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Syrer; Schriftsteller; Lebenslauf; Erinnerung;
    Umfang: 168 S.
  9. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte
    oder wie ich zum Erzähler wurde
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446237711
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Syrer; Schriftsteller; Lebenslauf; Erinnerung;
    Umfang: 168 S.
  10. Rafik Schami erzählt: Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steinbach, Schwäbisch Hall

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9398
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/72763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schami, Rafik; Steinbach-Grobst, Johanna (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783869740898
    Schriftenreihe: Steinbach sprechende Bücher
    Schlagworte: Deutschland; Syrer; Schriftsteller; Lebenslauf; Erinnerung;
    Umfang: 2 CDs (106 Min.), DDD
    Bemerkung(en):

    Inhalt: Wie alles begann. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte. Mit Papierschwalben nach Timbuktu. Warum Großvater nicht schlafen konnte. Scheherasad, meine Mutter und ich. Hinter jedem Sprichwort lauert eine Geschichte. Scheich Sanki haben wir gemeinsam begraben. Wer den Leimpinsel nicht gespürt hat, der weiß nichts vom Geschehen. Der Wettbewerb der Lügner. Dschinn im Hammam. Der Pechvogel und sein wundersamer Furz. Der verliebte Dschinn. Großvaters Brille

  11. Der Knacks
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783596179893
    Weitere Identifier:
    9783596179893
    RVK Klassifikation: CB 5100 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schriftenreihe: Fischer Taschenbuch Verlag ; 17989
    Schlagworte: Leben; Leid; Lebenslauf; Scheitern
    Umfang: 295 Seiten, 190 mm x 125 mm
  12. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte oder wie ich zum Erzähler wurde
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatskanzlei, Büchereiverwaltung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446237711; 3446237712
    Weitere Identifier:
    9783446237711
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Erinnerung; Syrer; Schriftsteller; Lebenslauf
    Umfang: 168 S.
  13. Die Schüler der Hohen Karlsschule
    ein biographisches Lexikon
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Cba Aab 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 808161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Calw, Archivbibliothek
    2767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    10653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Esslingen
    C 13/38-104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2011/475
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 460/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Forst- und Umweltpolitik, Arbeitsbereich Forstgeschichte, Bibliothek
    Frei 57: FGi 780/D.036
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 5530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 52416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    N I f 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Ludwigsburg
    C 2 Kar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    UU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Päd 080/30 11-6532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    A-9.1.0-Gebh
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 6300 GEB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .032607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Reutlingen
    P 0/02-24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-5979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A e/ Gebh 99
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 G 2089
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ag GEB 86 /Nsf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Rep. Us 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    NE/ 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ges/BW Allg 2.3 (Geb)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Vf 1 Gebhardt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    11807
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rsb S 145/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V., Vereinsbücherei
    F 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, Bibliothek
    0120/47
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/20349
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17468
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 5167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Re 686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef XII 99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AL 58502 G293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Pa 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lehsten, Lupold von (MitwirkendeR); Raberg, Frank (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170215634
    Weitere Identifier:
    9783170215634
    RVK Klassifikation: AL 58502 ; DM 1000 ; DK 1100 ; NU 9000 ; NZ 70040 ; AM 12500
    Schlagworte: Elite; Bildung; Militärakademie; Kunstakademie; Hochschule; Jungenschule; Schüler; Lebenslauf; Quellenforschung
    Umfang: XXI, 662 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben Seite 587 - 615

  14. Lutherische Prediger in Mitteldeutschland
    Lebensläufe und Wirkungsstätten
    Erschienen: 2011

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Politik die Leviten lesen; Gotha : [Forschungsbibliothek Gotha], 2011; (2011), Seite 21-27; 114 S.

    Schlagworte: Mitteldeutschland; Lutherische Kirche; Theologe; Pfarrer; Lebenslauf; Wirkungsstätte; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: graph. Darst.
  15. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Steinbach, Schwäbisch Hall

    Der Autor, Jahrgang 1946, erzählt aus seiner Kindheit in Damaskus, über seine Familie und vor allem über seinen Großvater, der wunderbar Geschichten zu erzählen vermochte. (Carl Münzel) Wieder nimmt Rafik Schami den Zuhörer mit nach Damaskus, (vgl.... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 SCHAM CDS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Autor, Jahrgang 1946, erzählt aus seiner Kindheit in Damaskus, über seine Familie und vor allem über seinen Großvater, der wunderbar Geschichten zu erzählen vermochte. (Carl Münzel) Wieder nimmt Rafik Schami den Zuhörer mit nach Damaskus, (vgl. "Murmeln meiner Kindheit", IN 36/09), um ihm die Stätte seiner Kindheit zu zeigen und vor allem die Menschen, die den Syrer, Jahrgang 1946, tief prägten. Denn es waren die vielen Damaszener Geschichtenerzähler, allen voran sein Großvater, die seinen Geist beflügelten, sodass er am Ende keine andere Wahl mehr hatte, als selber Geschichtenerzähler zu werden. Er begleitete seinen Großvater in die Altstadt von Damaskus, durch die engen Straßen, den Basar und über den Flohmarkt, wo eines Tages eine Frau ihren Mann verkaufte, weil dieser nicht mehr mit ihr sprach. Diese bunte Fülle von Erlebnissen und Anekdoten in seiner Familie und unmittelbaren Umgebung, von den Sprichwörtern Arabiens und von einer Rundfunkausstrahlung 1956 mit Geschichten über Scheherasad aus 1000 und einer Nacht, verknüpft Schami zu einem autobiografischen Rückblick voller Poesie und Emotion - fernab von Empfindelei und Rührseligkeit. Wer mit "Murmeln meiner Kindheit" gute Erfahrungen gemacht, sollte hier unbedingt zugreifen (Buch: ID-A 36/11). Autorenlesung. (Carl Münzel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schami, Rafik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783869740898
    Schriftenreihe: Steinbach sprechende Bücher
    Schlagworte: Deutschland; Syrer; Schriftsteller; Lebenslauf; Erinnerung;
    Umfang: 2 CDs
  16. Die Erbschaft der Dinge
    eine Studie zur subjektiven Bedeutung von Dingen der materiellen Kultur
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Nausner & Nausner, Graz

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.2.Obgoes
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 18554
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 966070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/10097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 2504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Kultg 491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX 58/300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 33 / 4496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ma 602
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LC 10000 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783901402173
    Weitere Identifier:
    9783901402173
    RVK Klassifikation: LC 10000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sachkultur; Ding; Bedeutung; Lebenslauf; ; Sachkultur; Ding; Bedeutung; Lebenslauf;
    Umfang: 144 S., 195 mm x 115 mm, 220 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 131 - 143

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008

  17. Die blaue Kuppel der Erinnerung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  btb, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.383.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hildebrandt, Christel (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442741434
    Weitere Identifier:
    9783442741434
    RVK Klassifikation: GW 8208
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: btb ; 74143
    Schlagworte: Schriftsteller; Lebenslauf; Erinnerung
    Umfang: 221 Seiten, 19 cm
  18. Die Knie meiner Mutter und mein Vater im Krieg
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Folio-Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.442.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783852565576; 385256557X
    Weitere Identifier:
    9783852565576
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Transfer ; 107
    Schlagworte: Vater; Lebenslauf; Erinnerung; Sohn
    Umfang: 156 Seiten, 22 cm
  19. Grunewaldsee
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.488.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518462447; 351846244X
    Weitere Identifier:
    9783518462447
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4244
    Schlagworte: Deutsche; Sprachlehrer; Liebesbeziehung; Ehefrau; Liebespaar; Wiederbegegnung; Lebenslauf; Erinnerung
    Umfang: 236 S., 18 cm
  20. Zwei Wege, ein Ziel
    zwei Frauenschicksale zwischen Wien und Jerusalem
    Autor*in: Hoffer, Gerda
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Theodor-Kramer-Ges., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.671.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hübner, Judith; Adunka, Evelyn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901602429
    Weitere Identifier:
    9783901602429
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Anders erinnern ; 5
    Schlagworte: Jüdin; Flucht; Nationalsozialismus; Lebenslauf
    Umfang: 245 S., Ill., 20 cm
  21. Eine Art Liebe
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.606.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596189700; 3596189705
    Weitere Identifier:
    9783596189700
    RVK Klassifikation: BD 7650
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 18970
    Schlagworte: Deutsche Studentin; Freundschaft; Älterer Mann; Studentin; Literaturproduktion; Lebenslauf; Tod; Aufklärung <Kriminologie>; Deutsch; Roman; Israel <Motiv>
    Umfang: 265 Seiten, 19 cm
  22. Stadt der Engel oder the overcoat of Dr. Freud
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.606.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518462751; 351846275X
    Weitere Identifier:
    9783518462751
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4275
    Schlagworte: Deutsche Frau; Schriftstellerin; Studienaufenthalt; Lebenslauf; Erinnerung; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 414 S., 19 cm