Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Das Geld der Dichter in Goethezeit und Romantik
    71 biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen
    Autor*in: Berger, Frank
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Waldemar Kramer, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1052 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    DLA275/2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm 6/868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 1052 B496
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 1052 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museumslandschaft Hessen Kassel, Bibliothek
    H Berger
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 1052 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Mainz, Bibliothek
    18290
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Oq 156
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- By 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 2054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737404860; 3737404860
    Weitere Identifier:
    9783737404860
    RVK Klassifikation: GK 1052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Schriftsteller; Lebensbedingungen; Klassik; Romantik; Finanzlage; Soziale Situation
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 346-349

  2. Paris unterm Hakenkreuz
    Frankreich zwischen Alltag und Ausnahmezustand
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    Frankreich erlebte 1940 im Krieg mit Deutschland eine Katastrophe und war fortan bis 1944/45 besetzt. Besatzerherrschaft, Willkür, Verfolgung, Kollaboration, Widerstand und das individuelle Ringen ums Überleben definierten Zeit und Verhältnisse, die... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 99532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qc VII Fra Kni
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Qx Par Kni
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 40/291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2963-0639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 239.4 fra/961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 303 Fra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0217 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2830 K71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 2830 K71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 1318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Uq 35
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NQ 2830 9989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 303 Fra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9751/2052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZF 540.KNI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    G 26 / 1177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 239.4 par DJ 1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 875/Fra 20-1873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MCK Z 6247-514 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 35.8 KNI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.65 = 56 A 331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    O PARIS 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/21625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300577 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Frankreich erlebte 1940 im Krieg mit Deutschland eine Katastrophe und war fortan bis 1944/45 besetzt. Besatzerherrschaft, Willkür, Verfolgung, Kollaboration, Widerstand und das individuelle Ringen ums Überleben definierten Zeit und Verhältnisse, die hier lebendig und anschaulich geschildert werden. Rezension: Panoramahaft, erzählerisch angelegt, bildhaft. So lesen sich die Titel des als freier Journalist und Publizist tätigen Autors; so zuletzt über das Schicksalsjahr 1918 (2018), den "nervösen Orient" (2016) oder Brasilien (2013). Hier erhalten wir nun die detailreiche und lebendige Schilderung der Verhältnisse in Frankreich - man achte auf den Untertitel - unter den Bedingungen von deutscher Besatzung, Verfolgung, Kollaboration und Widerstand zwischen 1940-1945. Die Darstellung greift natürlich über den engen Zeitraum zwischen Katastrophe und Befreiung hinaus und bezieht Vorgeschichte, Nachwirkung und Gedenkkultur mit ein. Bibliografie, Namensregister. - Es mag sein, dass hier kein historiografisches Neuland beschritten wird, aber der Band passt sehr gut zu A. Poirier und die "magischen Pariser Jahre" 1940 bis 1950 (2019) und ergänzt die knappe Darstellung von H. Rousso zu Vichy (2009), die etwas schematische von U. Schneider zur Résistance (2019) oder die Biografien de Gaulles von J. Willms (2019) und W. Loth (2016). PS: Soutane, nicht Sutane (S. 277). (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783806241099
    Weitere Identifier:
    9783806241099
    RVK Klassifikation: NQ 2830
    Schlagworte: Besetzte Gebiete; Lebensbedingungen
    Umfang: 472 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 458-466

  3. Zwischen Räumen und Fronten
    algerische Migranten im lothringischen Grenzgebiet, 1945-1962
    Autor*in: Hardt, Lucas
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 86648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.0103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    FN 850.HAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-3a13 6248-326 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 25 -114
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 34600
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gc 80 (114
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    C III a Har L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1325:114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Verlag)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110640076
    Weitere Identifier:
    9783110640076
    Schriftenreihe: Pariser historische Studien ; Band 114
    Schlagworte: Grenzgebiet; Nachkriegszeit; Auswirkung; Internationale Migration; Einwanderung; Einwanderer; Auswanderer; Auswanderung; Algerier; Lebensbedingungen
    Umfang: 512 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 485-507. - Register

    Dissertation, Universität Trier, 2016

    Dissertation, Paris 1 Panthéon-Sorbonne Universität, 2016

  4. Der Anfang nach dem Ende
    wie sich Griechenland neu erschaffen hat
    Erschienen: Oktober 2020
    Verlag:  Ch. Links Verlag, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MG 64086 G312
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Pol 640/Gri 20-6424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.69 = 56 A 2853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 1210 G312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783962890995; 3962890998
    Weitere Identifier:
    9783962890995
    RVK Klassifikation: MG 64086
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Griechenland; Schuldenkrise; Lebensbedingungen; Alltag; Befindlichkeit;
    Umfang: 221 Seiten, Karte, 20.5 cm x 12.5 cm
  5. Unsa Haus und andere Geschichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  NoNo-Verlag, [Berlin] ; edition assemblage, Münster

    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    KJ I 206
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 545 : M05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Macedo, Rita (VerfasserIn); Böttger, Ben (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960420309
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schlagworte: Kind; Lebensbedingungen; Identität; Vielfalt; Familienleben; Freundschaft
    Umfang: 56 Seiten, Illustrationen
  6. Nationale Minderheiten Minderheitensprachen und Regionalsprache Niederdeutsch in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Berlin ; Zarbock, Frankfurt am Main

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    74/8-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    121 A 330
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand November 2020, 4. Auflage
    Schlagworte: Deutschland; Nationale Minderheit; Dänisch; Friesisch; Sorbisch; Sinti; Geschichte; Lebensbedingungen; Niederdeutsch;
    Umfang: 117 Seiten, Illustrationen
  7. Das Geld der Dichter in Goethezeit und Romantik
    71 biografische Skizzen über Einkommen und Auskommen
    Autor*in: Berger, Frank
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Waldemar Kramer, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm 6/868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 1052 B496
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737404860; 3737404860
    Weitere Identifier:
    9783737404860
    RVK Klassifikation: GK 1052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Schriftsteller; Lebensbedingungen; Klassik; Romantik; Finanzlage; Soziale Situation
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 346-349

  8. Wasser und Zeit
    eine Geschichte unserer Zukunft
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.176.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Flecken, Tina (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458178682; 3458178686
    Weitere Identifier:
    9783458178682
    RVK Klassifikation: MS 9000
    DDC Klassifikation: 333.7; Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Umweltveränderung; Klimaänderung; Lebensbedingungen; Umweltschutz
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 22.4 cm x 14.6 cm, 448 g