Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Mediterranes Kaisertum und imperiale Ordnungen
    das lateinische Kaiserreich von Konstantinopel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 9380 B959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2605:25
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NH 9380 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1402/105:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:NL:530:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 890 DB 7154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ht 1440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 9380 B959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3050064862; 9783050064864
    Weitere Identifier:
    9783050064864
    RVK Klassifikation: NH 9380
    Schriftenreihe: Europa im Mittelalter ; 25
    Schlagworte: Lateinisches Kaiserreich; Geschichte;
    Umfang: 463 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Konzeptionen des KaisertumsFürstliche Herrschaft und Herrschaft des städtischen MelioratsKönigliche HerrschaftKaiserliche HerrschaftDas Überschreiten der RanggrenzeDer EroberungsgedankeDer WahlgedankeDie päpstliche ZustimmungAbsetzungsmöglichkeitenDie ZentralstadtRomKonstantinopelAndere StädteDie Städte und ihr RömertumDesignation und HerkunftHerrschaftsbereiche und HerrschaftsfunktionenAussen und InnenHeilsgeschichtliche FunktionenSäkulare FunktionenKaiserliche RepräsentationskulturWege kaiserlicher RitualdynamikFalsche KaiserDie KaiserkrönungOrt und KoronatorEinzug, Akklamation und SalbungKrönung und InsignienreichungLaudes, Schilderhebung und ThronsetzungZeremonielldynamikSonderkrönungen : Festkrönungen, Selbstkrönungen, MitkaiserkrönungenDie Abgehobenheit des KaisersReichtumKleidung und InsignienPorphyr und PurpurKonnubiumKaiserzeremoniellZeitsouveränität und SchweigenDas Kaisertum und der RaumSiegel und MünzenTitel und HierarchiegeneseZwischenfazit : Mediterranes Kaisertum : Virtuelles KaisertumImperiale OrdnungenRealtypen imperialer OrdnungenByzanz vor 1204Die Nachfolgereiche des Byzantinischen KaiserreichesDie arabischen HerrschaftenDas normannische KönigreichDas römisch-deutsche ReichDie SeestädteSpanische Reiche : Aragon und KastilienDas Königreich JerusalemDer Herrschaftsverband um das imperiale Königtum Ludwigs IX.Die römische Kirche und das PapsttumDynamiken imperialer OrdnungenTragende Elemente der imperialen OrdnungenKaisertum und imperiale OrdnungenÜber oder zwischen den Religionen?SakralitätDer Umgang mit dem AnderenInterne KirchenpolitikHerrschaftserfassung und HerrschaftsdurchdringungHerrschaftserfassungHerrschaftsdurchdringungMangel und ÜberflussHegemonie und KoppelungAbwehrKoppelungKonnubiumLehnsrechtVertragsabschlüsseAggressivität als besonderes Kennzeichen?ZusammenfassungAnhangAbbildungsverzeichnisSiglenverzeichnisQuellen- und LiteraturverzeichnisQuellenLiteraturRegisterTafeln.

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 2012