Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Lexical Innovation in Dasypodius' Dictionary
    A Contribution to the Study of the Development of the Early Modern German Lexicon Based on Petrus Dasypodius' Dictionarium Latinogermanicum, Strassburg 1536
    Erschienen: 1989
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110113600; 9783110848373; 9783111784618
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 24
    Schlagworte: Vereinheitlichung; Wortschatz; Geschichte; Innovation; Lexikografie; Frühneuhochdeutsch; Wörterbuch; Latein
    Weitere Schlagworte: Dasypodius, Petrus (1490-1559): Dictionarium Latinogermanicum
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 486 S.)
  2. Cicero und das Seelenheil
    oder Wie kam die heidnische Antike durch das christliche Mittelalter?
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110941715
    RVK Klassifikation: FB 5110 ; FB 5701
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Latein; Literatur; Textgeschichte; Mittelalter
    Umfang: 1 Online-Ressource (65 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Cicero und das Seelenheil
    oder Wie kam die heidnische Antike durch das christliche Mittelalter?
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598775611
    Weitere Identifier:
    9783110941715
    RVK Klassifikation: CE 1060 ; FB 5110 ; FB 5701
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Latein; Literatur; Textgeschichte; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
  4. Lexical Innovation in Dasypodius' Dictionary
    A Contribution to the Study of the Development of the Early Modern German Lexicon Based on Petrus Dasypodius' Dictionarium Latinogermanicum, Strassburg 1536
    Erschienen: 1989
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110113600; 9783110848373; 9783111784618
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 24
    Schlagworte: Vereinheitlichung; Wortschatz; Geschichte; Innovation; Lexikografie; Frühneuhochdeutsch; Wörterbuch; Latein
    Weitere Schlagworte: Dasypodius, Petrus (1490-1559): Dictionarium Latinogermanicum
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 486 S.)
  5. Lexical innovation in Dasypodius' dictionary
    a contribution to the study of the development of the early modern German lexicon based on Petrus Dasypodius' Dictionarium Latinogermanicum, Strassburg 1536
    Erschienen: 1989
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ; New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110848373
    Schlagworte: German language; Latin language; Vereinheitlichung; Wortschatz; Geschichte; Innovation; Lexikografie; Frühneuhochdeutsch; Wörterbuch; Latein
    Weitere Schlagworte: Dasypodius, Peter (-1559): Dictionarium Latinogermanicum et vice versa; Dasypodius, Petrus (1490-1559): Dictionarium Latinogermanicum
    Umfang: 1 online resource (512 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Revision of the author's thesis (Ph. D.)--Dublin, 1986

    Description based on print version record

  6. Deutsche Strophen in den Carmina Burana
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638208987
    Weitere Identifier:
    9783638208987
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Latein; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Deutsche;Strophen;Carmina;Burana;Hauptseminar;Carmina;Burana; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 23 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten