Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Metalinguistic awareness in children
    theory, research, and implications
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Springer-Verl., Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    33 SA 612-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    616661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Vergriffen beim Buchhandel b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 83/8308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 920 T926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 47601:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AU 1 Met
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/5851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84-276
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    84-276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    84 A 484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    A III 279 Tun
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    83 A 17376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    425.18 | TUN | Met
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B2b-Tun 84
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 237:k/t96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 459
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HRJ 4264-779 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4271-455 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    84-8941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    31.113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 11505-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    34/1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 19694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    165423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Tunmer, William E. (Hrsg.); Pratt, Christopher (Hrsg.); Bowey, J. (Mitarb.); Bowey, Judith (Mitarb.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3540124322; 0387124322
    RVK Klassifikation: CQ 4000 ; ER 920
    Schriftenreihe: Springer series in language and communication ; 15
    Schlagworte: Language awareness in children
    Umfang: XI, 238 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 227

  2. Approaches to bootstrapping
    phonological,lexical, syntactic and neurophysiological aspects of early language acquisition
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 18 Wei 2.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E9--APP72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Weissenborn, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 920
    Schriftenreihe: Language acquisition & language disorders ; ...
    Schlagworte: Language acquisition; Language awareness in children
  3. Literacy acquisition in school in the context of migration and multilingualism
    a binational survey
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Verlagsinfo: This book presents the outcomes of a multi-methodical investigation of the processes of literacy acquisition. The focus is on mono- and bilingual first- and seventh-graders in schools in socially underprivileged areas of two major cities... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 930 S944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 862 S944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 11119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 15/10199
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 746 : S85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    SPx 114
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 104.6 DF 2436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGC 6203-264 7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2950 S944 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: This book presents the outcomes of a multi-methodical investigation of the processes of literacy acquisition. The focus is on mono- and bilingual first- and seventh-graders in schools in socially underprivileged areas of two major cities in Turkey and Germany. By means of extensive analyses of lesson videos, linguistic tests, interviews and ethnographic research, social, cultural, linguistic, pedagogic and didactic differences on the international, national, local and individual level are aligned with the momentary problem of exercising a school lesson and acquiring literacy on a daily basis. The results contradict to some degree that cultural and linguistic differences actually make a huge difference in the organisation and process of literacy acquisition. With the interdisciplinary background of the book, it addresses academics concerned with migration sociology, migration linguistics, classroom research, and bilingual education. In a broader perspective, the book contributes to the pedagogically and politically significant question how social and cultural characteristics of specific groups are stereotyped and partly unjustly combined in order to reach symbolic solutions for actual problems.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Şimşek, Yazgül (VerfasserIn); Schroeder, Christoph (VerfasserIn); Boneß, Anja (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027214188
    RVK Klassifikation: DF 2609 ; DF 2600 ; DO 9000 ; EH 3000 ; ER 925 ; ER 930 ; ES 862 ; GB 2950 ; GB 3019 ; ES 801
    Schriftenreihe: Hamburg studies on linguistic diversity, HSLD ; Volume 5
    Schlagworte: Language acquisition; Multilingualism; Literacy programs; Language awareness in children; Language and culture; Education, Bilingual; Sociolinguistics
    Umfang: XII, 297 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und Register

  4. Lexical bootstrapping
    the role of lexis and semantics in child language development
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 873658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    ER 920 Bitt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 920 B624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 7174
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 3/382
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/410/854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 920 BIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E9--BIT80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GU 320.545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ruhlig, Nadja
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110308649; 9783110308648
    Weitere Identifier:
    9783110308648
    RVK Klassifikation: ER 910 ; ER 920
    Schriftenreihe: Cognitive linguistics research [CLR] ; 50
    Schlagworte: Language awareness in children; Children; Lexicology; Semantics; Verbal ability in children
    Umfang: VI, 270 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
  5. Reading for learning
    cognitive approaches to children's literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins Publ. Co., Amsterdam [u.a.]

    How does reading fiction affect young people? How can they transfer fictional experience into real life? Why do they care about fictional characters? How does fiction enhance young people's sense of self-hood? Supported by cognitive psychology and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How does reading fiction affect young people? How can they transfer fictional experience into real life? Why do they care about fictional characters? How does fiction enhance young people's sense of self-hood? Supported by cognitive psychology and brain research, this ground-breaking book is the first study of young readers' cognitive and emotional engagement with fiction. It explores how fiction stimulates perception, attention, imagination and other cognitive activity, and opens radically new ways of thinking about literature for young readers. Examining a wide range of texts for a young audience, from picturebooks to young adult novels, the combination of cognitive criticism and children’s literature theory also offers significant insights for literary studies beyond the scope of children’s fiction. An important milestone in cognitive criticism, the book provides convincing evidence that reading fiction is indispensable for young people’s intellectual, emotional and social maturation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027201577
    RVK Klassifikation: EC 8300 ; HG 729
    Schriftenreihe: Children's literature, culture, and cognition ; 3
    Schlagworte: Language awareness in children; Reading, Psychology of; Cognitive styles in children; Reading; Psychology and literature; Children's literature; Language awareness in children
    Umfang: VIII, 247 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliography p. 229-244

  6. Bilingual cognition and language
    the state of the science across its subfields
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Studies in bilingualism: 25 years in the making / Fatih Bayram, David Miller, Jason Rothman and Ludovica Serratrice -- Theoretical accounts -- Child bilingualism -- Adult bilingualism -- Bilingual cognition, neuroscience and impairment mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2955-2539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LEA-Ccc-1083-67-45 (2.Ex)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LEA-Ccc-1083-67-45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LEA-Ccc-1983-67-45 (3.Ex)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ccc-1083-67-45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 930 M647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 4/378
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/440/1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-12636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 930 M647
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 930 MIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 26 MIL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ER 930 M647 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Studies in bilingualism: 25 years in the making / Fatih Bayram, David Miller, Jason Rothman and Ludovica Serratrice -- Theoretical accounts -- Child bilingualism -- Adult bilingualism -- Bilingual cognition, neuroscience and impairment

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Miller, David (HerausgeberIn); Bayram, Fatih (HerausgeberIn); Rothman, Jason (HerausgeberIn); Serratrice, Ludovica (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027200150; 9789027200167
    Weitere Identifier:
    9789027200167
    RVK Klassifikation: CQ 2000 ; CQ 6000 ; ER 920 ; ER 930 ; ER 940
    Schriftenreihe: Studies in bilingualism ; volume 54
    Schlagworte: Bilingualism; Language awareness in children; Bilingualism; Bilingualism; Language awareness in children; Bilingualism; Bilingualism; Bilingualism; Language awareness in children
    Umfang: VI, 403 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Reading for learning
    cognitive approaches to children's literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins Publ. Co., Amsterdam [u.a.]

    How does reading fiction affect young people? How can they transfer fictional experience into real life? Why do they care about fictional characters? How does fiction enhance young people's sense of self-hood? Supported by cognitive psychology and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HG 729 N693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/10184
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 395.038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 8300 N693
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 7808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    How does reading fiction affect young people? How can they transfer fictional experience into real life? Why do they care about fictional characters? How does fiction enhance young people's sense of self-hood? Supported by cognitive psychology and brain research, this ground-breaking book is the first study of young readers' cognitive and emotional engagement with fiction. It explores how fiction stimulates perception, attention, imagination and other cognitive activity, and opens radically new ways of thinking about literature for young readers. Examining a wide range of texts for a young audience, from picturebooks to young adult novels, the combination of cognitive criticism and children’s literature theory also offers significant insights for literary studies beyond the scope of children’s fiction. An important milestone in cognitive criticism, the book provides convincing evidence that reading fiction is indispensable for young people’s intellectual, emotional and social maturation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027201577
    RVK Klassifikation: EC 8300 ; HG 729
    Schriftenreihe: Children's literature, culture, and cognition ; 3
    Schlagworte: Language awareness in children; Reading, Psychology of; Cognitive styles in children; Reading; Psychology and literature; Children's literature; Language awareness in children
    Umfang: VIII, 247 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliography p. 229-244

  8. Language mixing in infant bilingualism
    a sociolinguistic perspective
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E1--LAN93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199265062; 0198235755
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930
    Schriftenreihe: Oxford studies in language contact
    Schlagworte: Bilingualism in children; Language awareness in children; Code switching (Linguistics); Sociolinguistics
    Umfang: X, 407 S., ill., 24cm
    Bemerkung(en):

    Originally published: Oxford: Clarendon, 1997