Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Sprache und Kommunikation im technischen Zeitalter
    Wieviel Internet (v)erträgt unsere Gesellschaft?
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    Das Internet hat nicht nur unsere sprachliche Kommunikation maßgeblich verändert, sondern alle Formen der Aufnahme, Weitergabe und Bewältigung von Informationen. Die Interaktion von technischer Entwicklung, kommunikativer Praxis und deren... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    eBook Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    eBook Oldenbourg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Das Internet hat nicht nur unsere sprachliche Kommunikation maßgeblich verändert, sondern alle Formen der Aufnahme, Weitergabe und Bewältigung von Informationen. Die Interaktion von technischer Entwicklung, kommunikativer Praxis und deren soziokognitiver Dynamik ist das Thema des Bandes.Experten aus den Bereichen Sozialpsychologie, Kommunikationswissenschaft und Linguistik setzen sich in ihren Beiträgen kritisch mit diesem Phänomen im technischen Zeitalter auseinander. Der Sammelband liefert einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs über Konvergenzprozesse zwischen Technik, Kultur und Gesellschaft am Beispiel des Internets. The Internet has not only transformed our verbal communication but has also changed all methods of recording, transmitting, and managing information. The subject of this volume is the interaction between technological development and communicative practice, as well as its socio-cognitive dynamics. This anthology, which contains contributions by experts in the fields of social psychology, communication studies, and linguistics, undertakes a critical discussion of interaction in the age of technology. In doing so, it makes an important contribution to scientific discourse about processes of convergence between technology, culture, and society, using the example of the Internet. Main description: Das Internet hat nicht nur unsere sprachliche Kommunikation maßgeblich verändert, sondern alle Formen der Aufnahme, Weitergabe und Bewältigung von Informationen. Die Interaktion von technischer Entwicklung, kommunikativer Praxis und deren soziokognitiver Dynamik ist das Thema des Bandes.Experten aus den Bereichen Sozialpsychologie, Kommunikationswissenschaft und Linguistik setzen sich in ihren Beiträgen kritisch mit diesem Phänomen im technischen Zeitalter auseinander. Der Sammelband liefert einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs über Konvergenzprozesse zwischen Technik, Kultur und Gesellschaft am Beispiel des Internets. Main description: The Internet has not only transformed our verbal communication but has also changed all methods of recording, transmitting, and managing information. The subject of this volume is the interaction between technological development and communicative practice, as well as its socio-cognitive dynamics. This anthology, which contains contributions by experts in the fields of social psychology, communication studies, and linguistics, undertakes a critical discussion of interaction in the age of technology. In doing so, it makes an important contribution to scientific discourse about processes of convergence between technology, culture, and society, using the example of the Internet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marx, Konstanze (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110282160; 311028216X; 9783110282191
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15950
    Schriftenreihe: Age of access - Grundfragen der Informationsgesellschaft ; 2
    Age of Access? Grundfragen der Informationsgesellschaft ; 2
    Schlagworte: Mass media and language; Language and the Internet; Communication; Communication and technology; Information technology
    Umfang: VIII, 326 S., Ill., graph. Darst.
  2. Entwicklungen im Web 2.0
    Ergebnisse des III. Workshops zur linguistischen Internetforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 117.9/784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    Nb Ent
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.S. 2816
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-2 9/65
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R HS Ent
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 7240
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/900/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AN 168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 sie 10
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.02020:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 785 S573
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 785 SIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    4.1 Sie 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    G 22 SIE 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Siever, Torsten (Hrsg.); Schlobinski, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631605307; 9783631605301
    Weitere Identifier:
    9783631605301
    RVK Klassifikation: AP 18450 ; ET 785
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Sprache - Medien - Innovationen ; 3
    Schlagworte: Language and the Internet; Mass media and language
    Umfang: 190 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Sprache und Personen im Web 2.0
    linguistische Perspektiven auf YouTube, SchülerVZ & Co.
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SF 144
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 4773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Spr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 469
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 855 : S58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 855 : S58,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 081.7 DB 9024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15978 B412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mbc 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bedijs, Kristina; Heyder, Karoline Henriette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643119247
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; AP 15965 ; MS 7965 ; ES 900 ; ES 158
    Schriftenreihe: Hildesheimer Beiträge zur Medienforschung ; 1
    Schlagworte: Language and the Internet; Online social networks; Web 2.0; Internet
    Umfang: 176 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 9 Beitr

    Literaturangaben

  4. Frequency dictionary Icelandic
    ISL = Íslensk tíðniorðabók
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quasthoff, Uwe; Fiedler, Sabine (Hrsg.); Hallsteinsdóttir, Erla
    Sprache: Englisch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865836564
    Weitere Identifier:
    9783865836564
    RVK Klassifikation: GW 1290
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frequency dictionaries ; Vol. 3
    Schlagworte: Icelandic language; Language and the Internet
    Umfang: VIII, 109 S., graph. Darst., 23 cm
  5. Frequency dictionary Icelandic
    ISL = Íslensk tíðniorðabók
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879804
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 51217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 1290 Q1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/593717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cdr 5328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Quasthoff, Uwe; Fiedler, Sabine (Hrsg.); Hallsteinsdóttir, Erla
    Sprache: Englisch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865836564
    Weitere Identifier:
    9783865836564
    RVK Klassifikation: GW 1290
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frequency dictionaries ; Vol. 3
    Schlagworte: Icelandic language; Language and the Internet
    Umfang: VIII, 109 S., graph. Darst., 23 cm