Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631631874; 3631631871
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; GB 2946 ; ID 1538 ; ID 1504
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kooperation; Landessprache; Sekundarstufe
    Umfang: 329 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  2. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
  3. Zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  4. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Die Entstehung eines europaeischen Bildungsraums schreitet stetig voran. Auch im allgemeinbildenden Schulwesen sind seit einigen Jahren internationale Vereinheitlichungstendenzen spuerbar. Bei naeherer Betrachtung wird jedoch erkennbar, dass die... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Die Entstehung eines europaeischen Bildungsraums schreitet stetig voran. Auch im allgemeinbildenden Schulwesen sind seit einigen Jahren internationale Vereinheitlichungstendenzen spuerbar. Bei naeherer Betrachtung wird jedoch erkennbar, dass die Bildungssysteme nach wie vor eine starke Bindung an nationale Bildungs- und Erziehungstraditionen aufweisen. Das gilt besonders fuer das franzoesische und das deutsche Schulwesen. Diese Arbeit vergleicht die konzeptionellen, strukturellen und didaktischen Rahmenbedingungen von oeffentlicher Bildung und Erziehung in Deutschland und Frankreich. Der Schwe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653017656
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; ID 1504
    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Kooperation; Landessprache; Sekundarstufe;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Problemaufriss: Die deutsch-französischen Beziehungen als deutschdidaktisches Forschungsfeld?; 1.1 Die Entstehung eines europäischenBildungsraums als neue Herausforderung fürdie deutsch-französischen Beziehungen; 1.2 Zielsetzung der vorliegenden Arbeit; 1.3 Stand der Forschung; 1.4 Methodisches Vorgehen; 2. Eckpunkte einer deutsch-französischen Bildungsgeschichte; 2.1 Kulturgeschichtlicher Hintergrund: zwei Wege - zwei Geschwindigkeiten; 2.2 Die Entstehung deutscher und französischer Bildungs- und Erziehungskonzeptionen

    2.3 Die Bedeutung des staatlichen Bildungswesens für die nationale Identität2.4 Der Bildungs- und Erziehungsauftrag in Verfassungen und Schulgesetzen; 3. Strukturelle Rahmenbedingungen: Der französische parcours scolaire und die deutschen Bildungswege; 3.1 Frühkindliche Bildungs- und Schulerfahrungen in Kindergarten und Ecole maternelle; 3.2 Individualisierung des Bildungsprozesses oder Vermittlung einer culture commune? Struktur und Zielsetzung der Sekundarstufe I; 3.3 Aktuelle Reformen auf Ebene der Sekundarstufe II

    6. Kulturelle Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung III: Kernbereich Literatur6.1 Kollektive kulturelle Identitätsbildung durch Literatur und Literaturunterricht; 6.2 Individuelle Bedeutsamkeit von Literatur und Literaturunterricht; 6.3 Literaturunterricht im didaktischen Diskurs; 6.4 Methodik des Literaturunterrichts; 7. Analyse von Lehrwerken für die Sekundarstufe I; 7.1 Das Schulbuch als Instrument der staatlichen Steuerung von Lerninhalten; 7.2 Allgemeine Konzeption und Aufbau deutscher und französischer Schulbücher

    4. Kulturelle Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung I: Rahmenbedingungen des landessprachlichen Unterrichts4.1 Allgemeindidaktische und überfachliche Aspekte; 4.2 Sprache und Literatur als Kernbereiche des landessprachlichen Unterrichts; 5. Kulturelle Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung II: Kernbereich Sprache; 5.1 Muttersprache - Nationalsprache - Landessprache; 5.2 Landessprachlicher Unterricht und schulischer Enkulturationsauftrag; 5.3 Mündlicher Sprachgebrauch; 5.4 Schriftspracherwerb und schriftlicher Sprachgebrauch; 5.5 Normativer Sprachgebrauch und Reflexion über Sprache

    7.3 Vergleich von integrierten Sprach- und Lesebüchern für die Sekundarstufe I8. Abschließende Überlegungen; 8.1 Zusammenfassung der Ergebnisse; 8.2 Zukunftsperspektiven für den landessprachlichen Unterricht im europäischen Bildungsraum; 9. Literaturverzeichnis; 9.1 Primärliteratur; 9.2 Sekundärliteratur; 9.3 Lehrwerke; 9.4 Broschüren und Internetseiten; 9.5 Lehrpläne, Verträge und Rechtsvorschriften; 9.6 Nachschlagewerke; 10. Anhang; 10.1 Staatliche Ausgaben für das Bildungswesen; 10.2 Aufbau des französischen Schulsystems; 10.3 Kompetenzbereiche des Faches Deutsch in den Bildungsstandards;

    Online-Ausg.

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  5. Automatische Verfahren zur Sprachdetektion, Landessprachenerkennung und Themendetektion
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.138.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897227665
    RVK Klassifikation: ES 945 ; ST 306 ; ST 330
    Schriftenreihe: Studien zur Mustererkennung ; 3
    Schlagworte: Automatische Spracherkennung; Tonsignal; Signaldetektion; Sprachsignal; Klassifikator <Informatik>; Gesprochene Sprache; Landessprache; Neuronales Netz; Automatische Worterkennung; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Umfang: 256 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2001

  6. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.826.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631631871; 9783631631874
    Weitere Identifier:
    9783631631874
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; GB 2946 ; ID 1504 ; ID 1538
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kooperation; Landessprache; Sekundarstufe
    Umfang: 329 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  7. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653017656
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; ID 1504
    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Kooperation; Landessprache; Sekundarstufe;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  8. Automatische Verfahren zur Sprachdetektion, Landessprachenerkennung und Themendetektion
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 2098(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    INF 3900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897227665; 3897225654
    RVK Klassifikation: ES 945 ; ST 306 ; ST 330
    Schriftenreihe: Studien zur Mustererkennung ; 3
    Schlagworte: Automatische Spracherkennung; Tonsignal; Signaldetektion; Sprachsignal; Klassifikator <Informatik>; ; Automatische Spracherkennung; Gesprochene Sprache; Landessprache; Klassifikator <Informatik>; Neuronales Netz; ; Automatische Spracherkennung; Tonsignal; Signaldetektion; Sprachsignal; Klassifikator <Informatik>; ; Automatische Spracherkennung; Gesprochene Sprache; Landessprache; Klassifikator <Informatik>; Neuronales Netz;
    Umfang: 8, 256 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2001

  9. Automatische Verfahren zur Sprachdetektion, Landessprachenerkennung und Themendetektion
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3897227665; 3897225654
    RVK Klassifikation: ES 945 ; ST 330 ; ST 306
    Schriftenreihe: Studien zur Mustererkennung ; 3
    Schlagworte: Tonsignal; Sprachsignal; Signaldetektion; Neuronales Netz; Landessprache; Gesprochene Sprache; Klassifikator <Informatik>; Automatische Spracherkennung
    Umfang: 256 S., Ill., graph. Darst. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2001

  10. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631631874; 3631631871
    RVK Klassifikation: GB 2912 ; GB 2946 ; ID 1538 ; ID 1504
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kooperation; Landessprache; Sekundarstufe
    Umfang: 329 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  11. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Erziehungswissenschaft, Bibliothek
    Fa 2317
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/1692
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera550.b814
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    112-4922
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FYB1012
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631631874; 3631631871
    Weitere Identifier:
    9783631631874
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Landessprache; Sekundarstufe; Kooperation
    Umfang: 329 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  12. Deutsch als Landessprache der Vereinigten Staaten, aus geschichtlicher Perspektive gesehen
    Erschienen: 1980

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Pr/USA 3/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Arndt, Karl John Richard, 1903 - 1991; Deutsch-Amerikanische Presseforschung von der Amerikanischen Revolution bis 1976; München : Verl. Dokumentation, 1980; (1980), Seite 1-17; XIII, 838 S.

    Schlagworte: Deutsch; Landessprache