Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Goethes Faust: Ökonom – Landesplaner – Unternehmer
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Lang, Peter Frankfurt, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.790.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4581 W433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631674864; 3631674864
    Weitere Identifier:
    9783631674864
    RVK Klassifikation: GK 4581
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [neue Ausgabe]
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; Band 21
    Schlagworte: Wirtschaft <Motiv>; Landesplanung; Landgewinnung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  2. Goethes Faust: Ökonom – Landesplaner – Unternehmer
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    In dieser Studie stellt der Autor Fausts Werdegang vom Gelehrten zum Ökonomen, Landesplaner und Unternehmer dar und zeigt durch die innovative «geographische Deutung» des fünften Akts, inwiefern durch Fausts Neulandgewinnung eine blühende... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In dieser Studie stellt der Autor Fausts Werdegang vom Gelehrten zum Ökonomen, Landesplaner und Unternehmer dar und zeigt durch die innovative «geographische Deutung» des fünften Akts, inwiefern durch Fausts Neulandgewinnung eine blühende Kulturlandschaft hat entstehen können. Bislang bestand in der Faust-Forschung weitgehend Konsens darüber, dass Faust am Ende des Dramas ein Egomane und ein Illusionist ist und dass dessen Neulandprojekt scheitern wird. Der Autor zeigt hier, dass ganz im Gegenteil Fausts wirtschaftliches Wirken und damit sein ganzes Leben (trotz so mancher Schattenseiten) von Erfolg gekrönt ist. Durch diese neue Sichtweise weist das Buch den Weg zu einem positiven Faust-Bild.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weißinger, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653067477
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4581
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; 21
    Schlagworte: Landgewinnung <Motiv>; Wirtschaft <Motiv>; Landesplanung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Goethes Faust: Ökonom – Landesplaner – Unternehmer
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Lang, Peter Frankfurt, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.790.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631674864; 3631674864
    Weitere Identifier:
    9783631674864
    RVK Klassifikation: GK 4581
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [neue Ausgabe]
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; Band 21
    Schlagworte: Wirtschaft <Motiv>; Landesplanung; Landgewinnung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 131 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm