Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Lachgemeinschaften
    kulturelle Inszenierungen und soziale Wirkungen von Gelächter im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Röcke, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311018236x
    Weitere Identifier:
    9783110182361
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 5137 ; NK 4760
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 4
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Literatur
    Umfang: XXXI, 392 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [355] - 368

  2. Der Mensch - ein "lächerliches Thier"?
    ein psychophysische Theorie des Lachens bei Ernst Anton Nicolai und Georg Friedrich Meier und ihre Folgen
    Autor*in: Godel, Rainer
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Themenschwerpunkt: Frühaufklärung; Hamburg : Meiner, 2005; 2005, S. 187-214; 255 S.
    Schlagworte: Lachen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nicolai, Ernst Anton (1722-1802); Meier, Georg Friedrich (1718-1777)
  3. Chips und Schiller
    Lachgemeinschaften im zeitgenössischen Theater und ihre historischen Voraussetzungen
    Autor*in: Roselt, Jens
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lachgemeinschaften; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 225-241; XXXI, 392 S., Ill.
    Schlagworte: Theater; Lachen <Motiv>
  4. "das die herren was zu lachen hetten"
    Lachgemeinschaften im südwestdeutschen Adel?
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lachgemeinschaften; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 145-169; XXXI, 392 S., Ill.
    Schlagworte: Lachen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Zimmern, Wilhelm Wernervon (1485-1575): Zimmerische Chronik; Zimmern, Froben Christophvon (1519-1566): Zimmerische Chronik; Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459)
  5. Lachen und Lachresistenz
    Noahs Söhne in der Genesisepik, der "Biblia Pauperum" und dem "Donaueschinger Passionsspiel"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lachgemeinschaften; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 33-59; XXXI, 392 S., Ill.
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Armenbibel
  6. Die getäuschten Blinden
    Gelächter und Gewalt gegen Randgruppen in der Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lachgemeinschaften; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 61-82; XXXI, 392 S., Ill.
    Schlagworte: Randgruppe <Motiv>; Lachen <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur
  7. Wer lacht im Märe - und wozu?
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lachgemeinschaften; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 111-124; XXXI, 392 S., Ill.
    Schlagworte: Märe; Lachen <Motiv>
  8. Text und Lachgemeinschaft
    zur Funktion des Gruppenlachens bei Hofe in der Schwankliteratur
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lachgemeinschaften; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 125-143; XXXI, 392 S., Ill.
    Schlagworte: Schwankerzählung; Lachen <Motiv>
  9. Geistliches Spiel und Lachen
    Überlegungen zu einer Ästhetik der Komik im Mittelalter
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Komik und Sakralität; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 76-93; 249 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelalter; Geistliche Literatur; Mittellatein; Lachen <Motiv>
  10. Mittelalterliches Lachen über semantische Inkongruenz
    zur Identifizierung komischer Strukturen in mittelalterlichen Texten am Beispiel mittelhochdeutscher Schwankmären
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Komik und Sakralität; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 104-128; 249 S., Ill.
    Schlagworte: Schwankerzählung; Mittelhochdeutsch; Lachen <Motiv>
  11. Lachen, Spott und Witz in den Nürnberger Jahrbüchern des 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Emotionen; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2005; 2005, S. 110-128; 170 S.
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Spott <Motiv>; Witz
    Weitere Schlagworte: Deichsler, Heinrich (1430-1506)
  12. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SH-Verl., Köln

    In seinem literaturwissenschaftlichen Hauptwerk unternimmt Walter Höllerer den Versuch, "den Dichtungen, die zwischen Goethes Tod und Heines Tod in Deutschland entstanden sind, näher zu rücken". Seine Untersuchungen setzen bei der dichterischen... mehr

     

    In seinem literaturwissenschaftlichen Hauptwerk unternimmt Walter Höllerer den Versuch, "den Dichtungen, die zwischen Goethes Tod und Heines Tod in Deutschland entstanden sind, näher zu rücken". Seine Untersuchungen setzen bei der dichterischen Gestaltung von Lachen und Weinen in Werken von Autoren wie Grabbe, Heine, Büchner, Gutzkow, Immermann, Grillparzer und Mörike an. Autoren, die - so Höllerer - die Sprache "in ungewohntem Sinn konkret" nahmen, "das heißt, sie haben sich auf ihre elementare Laut-, Gebärden- und Vorstellungsnatur einlassen müssen". Damit reißt Höllerer eine grandiose Perspektive auf: Die vermeintlich "altfränkische" (Erich Auerbach) Literatur der sogenannten Biedermeierzeit als Wegbereiterin der Moderne. Höllerers Buch ist 1958 zum ersten Mal erschienen, aber es hat bis heute grundlegende Bedeutung. Deshalb legen wir es in einer Neuausgabe vor - als Band 1 unserer neuen komparatistischen Reihe "Wort Kunst Werk". Der Neudruck möge zugleich das Andenken des im Mai 2003 verstorbenen Autors, Literaturwissenschaftlers und unermüdlichen Debatten-Anregers ehren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894981334; 3894981334
    Weitere Identifier:
    9783894981334
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Neuausg.
    Schriftenreihe: Wort, Kunst, Werk ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lachen <Motiv>; Deutsch; Literatur; Weinen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturgeschichte; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 450 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatrverz. S. 423 - 444

  13. Befremdendes Lachen
    Komik auf der heutigen Bühne im japanisch-deutschen Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bayerdörfer, Hans-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891298886; 3891298889
    Weitere Identifier:
    9783891298886
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Komik; Lachen; Theater; Japanisch; Drama; Komik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Theater; (VLB-FS)Japan; (VLB-FS)Komik; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)510: Geisteswissenschaften / allgemein
    Umfang: 381 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SH-Verl., Köln

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3894981334
    Weitere Identifier:
    9783894981334
    RVK Klassifikation: GN 6501 ; GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Neuausg.
    Schriftenreihe: Wort, Kunst, Werk ; 1
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Weinen <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 450 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatrverz. S. 423 - 444

  15. Lachgemeinschaften
    kulturelle Inszenierungen und soziale Wirkungen von Gelächter im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 311018236X
    RVK Klassifikation: MS 9400 ; NK 4760 ; EC 5127 ; EC 5137 ; GE 8202 ; EC 3940 ; EC 5141 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 4
    Schlagworte: Lach; Sociale aspecten; Gesellschaft; Laughter in literature; Literature, Medieval; Lachen <Motiv>; Literatur
    Umfang: XXXI, 392 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  16. Das lachen der vrouwe
    Untersuchungen zur Funktion von lachen in mittelhochdeutscher Epik und im Minnesang
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783840500312 (Druckausg.)
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe 12 ; Bd. 3
    MV Wissenschaft
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Versdichtung; Lachen <Motiv>; Frau <Motiv>
    Umfang: VIII, 429 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006

  17. Lachen und Weinen
    Erzieher der Seele; Humor und Tragik in Kunst und Literatur
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Pädag. Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    109 A 9057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dc Schuc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/19026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927286540; 9783927286542
    Weitere Identifier:
    9783927286542
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Waldorf
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Literatur; Geschichte; Deutschunterricht; Waldorfschule; Schuljahr 9; ; Weinen <Motiv>; Literatur; Geschichte; Deutschunterricht; Waldorfschule; Schuljahr 9;
    Umfang: 211 S., Ill., 25 cm, 670 gr.
  18. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SH-Verl., Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.367.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 9 / 38.880
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894981334
    Weitere Identifier:
    9783894981334
    RVK Klassifikation: GN 6501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Neuausg.
    Schriftenreihe: Wort, Kunst, Werk ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lachen <Motiv>; Weinen <Motiv>
    Umfang: 450 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatrverz. S. 423 - 444

  19. Lachgemeinschaften
    Kulturelle Inszenierungen und soziale Wirkungen von Gelächter im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner; Velten, Hans Rudolf
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311018236X; 9783110182361; 9783110907117
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3940 ; EC 5127 ; EC 5137 ; EC 5141 ; GE 8202 ; MS 9400 ; NK 4760
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  20. Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
    die Geschichte von dem kleinen Jungen und dem großen Geld, vom Lachen und vom Weinen, vom Wettgeschäft und einem sehr karierten Herrn ; erzählt von Timm, dem Marionettenspieler ; aufnotiert für alle, die noch lachen können
    Autor*in: Krüss, James
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 4.1 Krüs
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789140136; 3789140139
    RVK Klassifikation: DX 4400 ; GE 6919 ; DX 4530
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Lachen; Unglück; Verkauf; Junge; Reichtum
    Umfang: 255 S., 20 cm
  21. Das lachen der vrouwe
    Untersuchungen zur Funktion von lachen in mittelhochdeutscher Epik und im Minnesang
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783840500312
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6377 ; GE 8566 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: MV Wissenschaft
    Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 12 ; Bd. 3
    Schlagworte: Versdichtung; Lachen <Motiv>; Frau <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2006

  22. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SH-Verl., Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894981334
    Weitere Identifier:
    9783894981334
    RVK Klassifikation: GN 6501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Neuausg.
    Schriftenreihe: Wort, Kunst, Werk ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lachen <Motiv>; Weinen <Motiv>
    Umfang: 450 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatrverz. S. 423 - 444

  23. Laughter as gesture
    hilarity and the anti-sublime
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neohelicon; Dordrecht : Springer, 1973-; 32, 2005, H. 2, S. 375-389
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Lachen <Motiv>
  24. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SH-Verl., Köln

    In seinem literaturwissenschaftlichen Hauptwerk unternimmt Walter Höllerer den Versuch, "den Dichtungen, die zwischen Goethes Tod und Heines Tod in Deutschland entstanden sind, näher zu rücken". Seine Untersuchungen setzen bei der dichterischen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 570292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2844-5359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 1402 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nc 580 (N)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBk 12.958 c
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/5497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/100/655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 50319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3429:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II E 352
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.03481:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 744.1 CO 5741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2L 2180(A)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1461 H694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem literaturwissenschaftlichen Hauptwerk unternimmt Walter Höllerer den Versuch, "den Dichtungen, die zwischen Goethes Tod und Heines Tod in Deutschland entstanden sind, näher zu rücken". Seine Untersuchungen setzen bei der dichterischen Gestaltung von Lachen und Weinen in Werken von Autoren wie Grabbe, Heine, Büchner, Gutzkow, Immermann, Grillparzer und Mörike an. Autoren, die - so Höllerer - die Sprache "in ungewohntem Sinn konkret" nahmen, "das heißt, sie haben sich auf ihre elementare Laut-, Gebärden- und Vorstellungsnatur einlassen müssen". Damit reißt Höllerer eine grandiose Perspektive auf: Die vermeintlich "altfränkische" (Erich Auerbach) Literatur der sogenannten Biedermeierzeit als Wegbereiterin der Moderne. Höllerers Buch ist 1958 zum ersten Mal erschienen, aber es hat bis heute grundlegende Bedeutung. Deshalb legen wir es in einer Neuausgabe vor - als Band 1 unserer neuen komparatistischen Reihe "Wort Kunst Werk". Der Neudruck möge zugleich das Andenken des im Mai 2003 verstorbenen Autors, Literaturwissenschaftlers und unermüdlichen Debatten-Anregers ehren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894981334
    Weitere Identifier:
    9783894981334
    RVK Klassifikation: GL 1402 ; GL 1461 ; GN 6501
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Neuausg.
    Schriftenreihe: Wort, Kunst, Werk ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lachen <Motiv>; Geschichte 1832-1856; ; Deutsch; Literatur; Weinen <Motiv>; Geschichte 1832-1856;
    Umfang: 450 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 423 - 444. - Zuerst ersch. 1958 im Klett-Verl., Stuttgart

  25. Lachgemeinschaften
    kulturelle Inszenierungen und soziale Wirkungen von Gelächter im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röcke, Werner
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 311018236X
    RVK Klassifikation: MS 9400 ; NK 4760 ; EC 5127 ; EC 5137 ; GE 8202 ; EC 3940 ; EC 5141 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 4
    Schlagworte: Lach; Sociale aspecten; Gesellschaft; Laughter in literature; Literature, Medieval; Lachen <Motiv>; Literatur
    Umfang: XXXI, 392 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.