Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1274 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 1274.
Sortieren
-
Kleine Prosa in Moderne und Gegenwart
-
Subversion des Erzählens in kleinen Erzähltexten der Gegenwartsliteratur
-
Zeitschrift, Zettel, Zigarettenschachtel
Überlegungen zu einer Medienkulturgeschichte narrativer Kurzprosa -
Ungebunden, ungekünstelt?
Kleine Prosa um 1770 -
Zu den großen Zusammenhängen der Kleinen Prosa
-
"Totaleindruck" und "einzelne Theile"
kleine Prosa in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -
Genrebilder und Brief-Korrespondenzen in österreichischen Zeitschriften/Anthologien vor und um 1848 und deren Relevanz für das Textfeld "Kleine Prosa"
-
Alfred Lichtensteins "Skizzen"
frühexpressionistische Rollendichtung im Kontext der Kurzprosa der Moderne -
Kurzprosa im 20. Jahrhundert
Kontinuitäten außerhalb einer Gattungstradition -
"Umfunktionierung" als ästhetisches Programm
experimentelle Formen kleiner Prosa an der Schnittstelle von Literatur, Philosophie und Politik -
Kleine Prosa - kleine Phänomenologie
Benjamins Erkundungen der Lebenswelt -
"Stoffe sehr verschiedener Art ... im Spiel ... in eine neue, sprunghafte Beziehung zueinander setzen"
Komplexität als historische Textur in Kleiner Prosa der Synthetischen Moderne -
Prosaskizzen als Denkbilder
zum Zusammenspiel der Schreibweisen in der Kleinen Prosa der Gegenwart -
Wege der Aufzeichnung in der deutschsprachigen Kurzprosa
Canetti, Handke und Schnurre -
Inszenierte Kontingenz
zur Kleinen Prosa von Thomas Bernhard, Alexander Kluge und Ror Wolf -
Nachdenklichkeit und Poesie
moderne Geschichten von Jürg Schubiger -
Die Geschichte
herausfordernde Kurzprosa ; Botho Strauß' Geschichte "Mikado" -
Doch mir ist nicht nach Welt
offene Texterkundung mit Erzählungen von Nadja Einzmann -
Paesaggio con figure
la prosa breve di Thomas Bernhard -
Hunting Kafka out of season
enigmatics in the short fictions -
Trieb und Ökonomie
Serialität und Kombinatorik in mittelalterlichen Kurzerzählungen -
"Denkbilder" der Moderne und kulturkritische "Betrachtungen"
Entwicklungen der Kurzprosa zwischen 1925 und 1955 -
Die Erzählfigur in der Kurzprosa Johannes Bobrowskis
-
Deutschsprachige Kurzprosa der Gegenwart
-
Les dénominations génériques des récits brefs au XIIIe siècle et leur place dans le système des genres
quelques réflexions sur la notion du "genre" au Moyen-Age